Klassenerhalt!!!

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von 3Dcad » 09.01.2011 13:10

Nothern_Alex hat geschrieben:Für mich ist es ganz einfach:
Wir müssen jedes 2. Spiel gewinnen, also 6 Punkte in den ersten vier Spielen und 9 in den ersten Sechs. In der derzeitigen Situation müssen wir einfach in Nürnberg und St.Pauli gewinnen und auch zu Hause gegen Stuttgart, wir haben keine Reserven.
Was die anderen machen, kann uns erst einmal völlig egal sein.
ist prinzipiell richtig das wir selbst unsere punkte holen müssen. aber wenn die konkurrenz auch punktet wirds doppelt schwer.
was haben denn die anderen gemacht?
zu unseren konkurrenten zähle ich wolfsburg, pauli, köln, stuttgart, kaiserslautern und bremen (auch im trainingslager gabs zoff) vielleicht auch noch. wenn nürnberg noch ein paar stammkräfte ausfallen (wie pinola in der hinrunde), können die auch nochmal dazukommen. wenn sie uns aber schlagen muss schon viel passieren damit die nochmal probleme bekommen.
bei wolfsburg: dzeko wurde verkauft. ich denke es gab da auch ein wenig kritik für trainer und manager für die vielen millionen die vor saisonbeginn ausgegeben wurden. man will mit wenig veränderung in die rückrunde gehen. die mannschaft hat nicht wenig druck. ganz offensichtlich hatte aber WOB keine mannschaft in der hinrunde. ich hoffe die rutschen noch unten mit rein.
bei pauli: hat sich wenig getan in der pause. haben zwar einen sehr jungen kader, der aber deutlich potential hat. im einen oder anderen spiel hätten sie mehr punkten können (spiel gegen stuttgart). wenn sie ihre chancen nutzen bleiben sie drin.
bei köln: hat sich mit eichner denke ich gut verstärkt, bei rensing und dem japaner muss man mal abwarten. insgesamt war es verhältnismäßig ruhig für kölner verhältnisse. ich denke denen hat auch die verpflichtung von finke als sportdirektor nicht geschadet. auf die ersten 3 spiele bin ich gespannt. ich hoffe sie punkten da nicht gleich, so dasswir eine chance haben ihnen auf pelle zu rücken.
bei stuttgart: hat sich transfertechnisch gar nichts bewegt (den japaner zähleich jetzt nicht dazu da er erst ab mitte februar nach stuttgart kommt), obwohl ja von staudt und bobic angedeutet wurde den kader auszumisten. bobic ist gleich kurz vor weihnachten dann gleich mal für 12 tage in den urlaub geflogen, :lol: was die fans erst richtig auf die palme brachte. die spieler hatten wenig urlaub, mußten 6 tage die woche 8 stunden antreten. ob sie ihre defensivmängel beheben konnten, muß man sehen. offensiv ist der vfb gut genug aufgestellt um die klasse zu halten, aber defensiv hat man doch in den letzten spielen auch von den routiniers delphiere und tasci. dem jungen torwart ulreich war die verunsicherung deutlich anzumerken. diese mängel nimmt man nicht so wirklich wahr. bobic und staudt stehen voll in der kritik. mit labbadia kam nun der 3.trainerwechsel in der laufenden saison. labbadia traue ich es zu das er einige mängel erkennt und diese abstellen kann. wenn stuttgart keinen guten start hinlegt ist bei denen auch vieles möglich.... es wäre schon eine sensation wenn die absteigen würden.
bei kaiserslautern: der abgang von sidney sam wurde gut weggesteckt. tiffert und auch lakic haben eine bombenhinrunde gespielt. sie waren so eine art lebensversicherung für den fck. ob sie dieses level halten können bleibt fraglich. in der hinrunde war der fck immer gut auf die schwächen der gegner eingestellt (spiel gegen bremen). die gegner kennen jetzt ihre spielweise, ich hoffe auch wir... :?

viel glück unseren jungs für die rückrunde. :daumenhoch: ich hoffe im tabellenbild ändert sich noch einiges zu unseren gunsten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Nothern_Alex » 09.01.2011 13:32

Du hast ja Recht, aber wenn wir nicht mindestens 25 Punkte holen, kann es uns egal sein, was die anderen machen.

Von daher schaue ich erst wieder auf die anderen, wenn wir nach 10 Spieltagen 15 Punkte oder mehr haben.

Hoffenheim ist für mich übrigens auch noch ein Kandidat. So wie es da im Moment angeht, kann man auch mal ganz schnell einen Negativlauf starten.
Katze
Beiträge: 253
Registriert: 01.11.2010 18:13

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Katze » 09.01.2011 15:15

So auch wenn es letztlich Spielerei ist nix aussagt und nichts bringt...

Für mich sieht nach dem Tippen der Rückrunde die Tabelle so aus:
13. Stuttgart 38 Punkte
14. Köln 37 Punkte
15. K`Lautern 36 Punkte
16. Nürnberg 36 Punkte
17. M´gladbach 25 Punkte
18. St. Pauli 19 Punkte

Warten wir es mal ab...vielleicht seh ich für uns auch alles zu schlecht...aber schauen wir doch mal im Mai das an und vergleichen es miteinander...was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet ist das:

http://bundesliga-prognose.de/index.php?spieltag=34
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von SulzfeldBorusse » 09.01.2011 16:47

du meinst,st.pauli holt in der rückrunde nur 2 punkte?
das ist mutig :mrgreen:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Sven1549 » 09.01.2011 17:28

Mich würde ja jetzt mal interessieren, in welchen zwei Spielen St. Pauli ein Unentschieden ergattert. :mrgreen: :mrgreen:

Naja, bei St. Pauli verfällt man ziemlich leicht dazu auf eine Niederlage zu tippen. Aber ich glaube, zuhause werden sie noch richtig viele Punkte holen.
Katze
Beiträge: 253
Registriert: 01.11.2010 18:13

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Katze » 09.01.2011 17:33

@Sulzfeld Borusse
Findest Du es nicht viel mutiger das wir, laut Bundesligaprognose (siehe link) nur noch zwei Punkte holen?
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von SulzfeldBorusse » 09.01.2011 17:36

Katze hat geschrieben:@Sulzfeld Borusse
Findest Du es nicht viel mutiger das wir, laut Bundesligaprognose (siehe link) nur noch zwei Punkte holen?
mit so etwas setze ich mich absolut nicht auseinander
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von nederland » 10.01.2011 23:44

Sven1549 hat geschrieben:Mich würde ja jetzt mal interessieren, in welchen zwei Spielen St. Pauli ein Unentschieden ergattert. .
3 Punkte gegen uns und minus 1 wegen Lizenzverstoessens
Celly09
Beiträge: 155
Registriert: 24.02.2006 13:45
Wohnort: Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Celly09 » 11.01.2011 00:28

unglaublich.. absoluter geistiger driet!
Katze
Beiträge: 253
Registriert: 01.11.2010 18:13

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Katze » 11.01.2011 18:45

@Celly Viel schlimmer finde ich diese Prognose wonach wir nur noch 2 Punkte holen sollen - Hilfe das wäre absoluter Super Gau
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Badrique » 19.01.2011 21:15

Bei K`Lautern wartet man auf die Lakic - Sperre, bei St. Pauli fällt Ebbers verletzt aus.
Scheint so als hätten unsere Konkurrenten auch mal Pech.

Übrigens: Die 2 Punkte These ist bereits widerlegt :lol:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von frank_schleck » 24.01.2011 23:27

zu 90% ist alles aus. :cry:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Badrique » 25.01.2011 04:47

Wenn ich mir die Tabelle ansehe wird mir schlecht.
Ich hoffe bis rechnerisch nix mehr geht.
Man muss mal wieder stark sein als Gladbach Fan, nichtsdestotrotz liebe ich diesen Verein!
1900% Support!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Nothern_Alex » 25.01.2011 08:20

Die Niederlage gegen Leverkusen hat an Situation nicht viel geändert. Wenn wir jedes 2. Spiel gewinnen, holen wir 8 Siege in der Rückrunde und haben 34 Punkte. Das könnte reichen.
Also gegen Frankfurt oder St. Pauli wieder ein Sieg und dann gegen Schalke oder Wolfsburg und man ist noch auf Kurs.
Glauben tue ich allerdings nicht daran, irgendwie haben die beiden Spiele in der Rückrunde meinen Glauben an den Nichtabstieg nicht verstärkt.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von jehens77 » 25.01.2011 09:45

Ich glaube, am nächsten Wochenende wird es ganz duster.

St.Pauli spielt gegen Köln, da ist wieder einer von beiden weg. Stuttgart könnte durchaus zuhause gegen Freiburg punkten und wir haben mit Frankfurt einen extrem unbequemen Gegner, gegen den es leider eine Niederlage geben wird.

Wir können wirklich nur noch hoffen, hoffen, hoffen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 25.01.2011 10:36

es ist völlig egal, was die anderen machen.
wir sollten uns auf unser Team konzentrieren und der flicht nachkommen wenigstens 35 Punkte zu holen.
sonst lässt man sich ja ständig verrückt machen, wenn ein direkter Konkurrent mal in Führung geht...
die Bigpoint-Spiele kommen alle noch...
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Jacinta » 25.01.2011 18:42

Badrique hat geschrieben:Ich hoffe bis rechnerisch nix mehr geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :daumenhoch:

Wenn jetzt ein Wunder geschieht und wir zufällig mit Eigentoren, Rafatis und schrecklichen Leistungen der anderen Mannschaften gewinnen sollten, sind wir wieder mit dabei.
Nun gut, so viel Glück werden wir zwar nicht haben, aber wie oben geschrieben, hoffen darf man ja.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Neuköllnfohle » 26.01.2011 16:01

Habe vor Beginn der Rückrunde spekuliert, daß wir die ersten 5 Spiele abwarten müssen. Sollten wir nach dem Pauli-Spiel 10 Punkte mehr auf dem Konto haben, sind wir noch voll dabei im Abstiegskampf (also jetzt im positiven Sinne zu verstehen...). Es wäre zwar schöner gewesen, zum jetzigen Zeitpunkt statt 3 schon 4 Punkte zu haben - aber o.k. Die 10 sind noch zu schaffen - ideal wäre ein Unentschieden in Frankfurt und zwei Siege am Stück gegen Stuttgart und in Hamburg.

Sollten wir allerdings jetzt einbrechen und vielleicht gerade mal zwei Unentschieden oder so holen, sind wir eigentlich zu 95% weg vom Fenster.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Badrique » 26.01.2011 23:45

So sehe ich das auch, Neuköllnfohle.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Abstiegskampf 2010/2011

Beitrag von Ruhrpott » 27.01.2011 00:03

Ja, so könnte das laufen..
Gesperrt