ist prinzipiell richtig das wir selbst unsere punkte holen müssen. aber wenn die konkurrenz auch punktet wirds doppelt schwer.Nothern_Alex hat geschrieben:Für mich ist es ganz einfach:
Wir müssen jedes 2. Spiel gewinnen, also 6 Punkte in den ersten vier Spielen und 9 in den ersten Sechs. In der derzeitigen Situation müssen wir einfach in Nürnberg und St.Pauli gewinnen und auch zu Hause gegen Stuttgart, wir haben keine Reserven.
Was die anderen machen, kann uns erst einmal völlig egal sein.
was haben denn die anderen gemacht?
zu unseren konkurrenten zähle ich wolfsburg, pauli, köln, stuttgart, kaiserslautern und bremen (auch im trainingslager gabs zoff) vielleicht auch noch. wenn nürnberg noch ein paar stammkräfte ausfallen (wie pinola in der hinrunde), können die auch nochmal dazukommen. wenn sie uns aber schlagen muss schon viel passieren damit die nochmal probleme bekommen.
bei wolfsburg: dzeko wurde verkauft. ich denke es gab da auch ein wenig kritik für trainer und manager für die vielen millionen die vor saisonbeginn ausgegeben wurden. man will mit wenig veränderung in die rückrunde gehen. die mannschaft hat nicht wenig druck. ganz offensichtlich hatte aber WOB keine mannschaft in der hinrunde. ich hoffe die rutschen noch unten mit rein.
bei pauli: hat sich wenig getan in der pause. haben zwar einen sehr jungen kader, der aber deutlich potential hat. im einen oder anderen spiel hätten sie mehr punkten können (spiel gegen stuttgart). wenn sie ihre chancen nutzen bleiben sie drin.
bei köln: hat sich mit eichner denke ich gut verstärkt, bei rensing und dem japaner muss man mal abwarten. insgesamt war es verhältnismäßig ruhig für kölner verhältnisse. ich denke denen hat auch die verpflichtung von finke als sportdirektor nicht geschadet. auf die ersten 3 spiele bin ich gespannt. ich hoffe sie punkten da nicht gleich, so dasswir eine chance haben ihnen auf pelle zu rücken.
bei stuttgart: hat sich transfertechnisch gar nichts bewegt (den japaner zähleich jetzt nicht dazu da er erst ab mitte februar nach stuttgart kommt), obwohl ja von staudt und bobic angedeutet wurde den kader auszumisten. bobic ist gleich kurz vor weihnachten dann gleich mal für 12 tage in den urlaub geflogen,

bei kaiserslautern: der abgang von sidney sam wurde gut weggesteckt. tiffert und auch lakic haben eine bombenhinrunde gespielt. sie waren so eine art lebensversicherung für den fck. ob sie dieses level halten können bleibt fraglich. in der hinrunde war der fck immer gut auf die schwächen der gegner eingestellt (spiel gegen bremen). die gegner kennen jetzt ihre spielweise, ich hoffe auch wir...

viel glück unseren jungs für die rückrunde.
