
Die Zukunft unserer Borussia
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Die Zukunft unserer Borussia
der Diskussionsstoff scheint auszugehen, altes muss aufgewärmt werden 

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Für Kleffer war es anscheinend neu. Also so what? Darf man darauf nicht mehr mit Fakten antworten?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich find das durchaus auch diskussionswürdig. Da wird der sicher gut bezahlte Hotelchef des Dorint eingestellt, und das nur um bereits bei der Planungsphase dabei zu sein. Die Sinnhaftigkeit darf schon mal hinterfragt werden, zumal das ganze Projekt in unserer Situation ohnehin fragwürdig ist.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:der Diskussionsstoff scheint auszugehen, altes muss aufgewärmt werden
Re: Die Zukunft unserer Borussia
werden jetzt schon die schauergeschichten von nutzern anderer angebote zur quelle, damit man über irgendetwas herziehen kann?
professionell wäre es natürlich, einen verantwortlichen für das projektierte hotel am tag der eröffnung einzustellen. vorher hat der doch gar nichts zu tun! und wieso fliegt man den nicht aus Singapur ein, und warum aquiriert der seine mitarbeiter nicht in Neuseeland? und selbstverständlich ist die veranschlagte auslastung reine träumerei, da ja schon sämtliche hotels etc. in einem noch viel weiteren umkreis aufgrund des einzugsbereiches permanent belegt sind. wer soll also noch in den Borussia-Park kommen? da ist doch auch sowieso nichts los, wenn kein spiel ist! zukunft raus!!!

professionell wäre es natürlich, einen verantwortlichen für das projektierte hotel am tag der eröffnung einzustellen. vorher hat der doch gar nichts zu tun! und wieso fliegt man den nicht aus Singapur ein, und warum aquiriert der seine mitarbeiter nicht in Neuseeland? und selbstverständlich ist die veranschlagte auslastung reine träumerei, da ja schon sämtliche hotels etc. in einem noch viel weiteren umkreis aufgrund des einzugsbereiches permanent belegt sind. wer soll also noch in den Borussia-Park kommen? da ist doch auch sowieso nichts los, wenn kein spiel ist! zukunft raus!!!

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Du kannst noch so oft stilistisch oder argumentativ auf die intellektuelle schiene kommen, das hast du in der tat drauf, keine frage., nichtsdestortrotz wirst du sehen, dass dieses projekt uns keine zusätzlichen einnahmen bringen wird. ganz in gegenteil, eher werden wir - ähnlich schalke 04 - in einer tochtergesellschaft verluste verbuchen müssen. meine prognose. und zwar egal ob lambers jetzt schon eingestellt ist oder nicht.
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 15.01.2011 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenflut
- Beiträge: 1520
- Registriert: 13.02.2007 18:31
- Wohnort: Hückelhoven
Re: Die Zukunft unserer Borussia
So ist es, aber langsam drehen alle durch !mdi hat geschrieben:werden jetzt schon die schauergeschichten von nutzern anderer angebote zur quelle, damit man über irgendetwas herziehen kann?
professionell wäre es natürlich, einen verantwortlichen für das projektierte hotel am tag der eröffnung einzustellen. vorher hat der doch gar nichts zu tun! und wieso fliegt man den nicht aus Singapur ein, und warum aquiriert der seine mitarbeiter nicht in Neuseeland? und selbstverständlich ist die veranschlagte auslastung reine träumerei, da ja schon sämtliche hotels etc. in einem noch viel weiteren umkreis aufgrund des einzugsbereiches permanent belegt sind. wer soll also noch in den Borussia-Park kommen? da ist doch auch sowieso nichts los, wenn kein spiel ist! zukunft raus!!!
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Positiv ist, dass wir Köln, Kaiserslautern und Stuttgart noch zuhause haben 
Hier müssen 9 Punkte her. Gelingt der Klassenerhalt, geht es im nächsten Jahr wieder aufwärts mit Borussia.
Eventuell werden wir dann das nächste Hannover. Erst im letzten Spiel gerettet und nun auf Platz 2.

Hier müssen 9 Punkte her. Gelingt der Klassenerhalt, geht es im nächsten Jahr wieder aufwärts mit Borussia.
Eventuell werden wir dann das nächste Hannover. Erst im letzten Spiel gerettet und nun auf Platz 2.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sehen das unsere Geldgeber auch so? Was war das Ergebnis der, sicherlich beauftragten, Machbarkeitsstudie? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Kreditinstitute sowie Unternehmungsberatung das Vorhaben als nicht rentabel ansehen, und dass zudem ein langjährig erfolgreicher Unternehmer wie unser Präsident, samt Aufsichts- und Ehrenrat sich in der Sache irren. Auch als langjähriger Hotelmanager würde ich mir ein paar Mal überlegen, ob ich von einer erfolgreichen Hotelgruppe zu einem Loch ohne Boden wechsle.MG-MZStefan hat geschrieben:nichtsdestortrotz wirst du sehen, dass dieses projekt uns keine zusätzlichen einnahmen bringen wird. ganz in gegenteil, eher werden wir - ähnlich schalke 04 - in einer tochtergesellschaft verluste verbuchen müssen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Du musst Dich in etwa so fühlen wie ich wenn ich Deinen Post leseMG-MZStefan hat geschrieben:Tja, das nennt man wohl "proaktiv handeln". Noch lange kein Hotel, aber Hautsache schon mal nen Direktor auf der payroll.![]()
Aber vielleicht wäre der ja sonst auch nicht zu kriegen gewesen, weil so oder ähnlich gefragt wie Frontzeck, Daems und Marx.
Nee, macht echt keinen Spaß mehr...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Goldfinger hat geschrieben: Eventuell werden wir dann das nächste Hannover. Erst im letzten Spiel gerettet und nun auf Platz 2.

Das haben wir zuletzt vor gefühlten 100 Jahren geschafft und das werden wir höchstwahrscheinlich auch nie mehr schaffen. Dazu sind wir einfach nicht fähig. Aber ich will Dir das Träumen nicht nehmen. Einzige Möglichkeit uns hier richtig nach vorne zu bringen, wären Sponsoren, die uns mächtig aufrüsten um da oben konkurrenzfähig zu sein. Aber dann bliebe wohlmöglich bei uns ja das halbe Stadion leer.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
MG-MZStefan hat geschrieben:Tja, das nennt man wohl "proaktiv handeln". Noch lange kein Hotel, aber Hautsache schon mal nen Direktor auf der payroll.![]()
Aber vielleicht wäre der ja sonst auch nicht zu kriegen gewesen, weil so oder ähnlich gefragt wie Frontzeck, Daems und Marx.
Nee, macht echt keinen Spaß mehr...
Arbeitet einer von euch in der Hotellerie? Nein? Ja? Wenn ja schon mal ne Eröffnung eines Top-Hauses mitgemacht? Vermutlich nicht, denn dass der Direktor vor dem Bau schon am Start ist nicht unüblich. Der hat nämlich andere Erfahrung als irgendein Architekt oder BauIngGippo hat geschrieben: Ich find das durchaus auch diskussionswürdig. Da wird der sicher gut bezahlte Hotelchef des Dorint eingestellt, und das nur um bereits bei der Planungsphase dabei zu sein. Die Sinnhaftigkeit darf schon mal hinterfragt werden, zumal das ganze Projekt in unserer Situation ohnehin fragwürdig ist.

Aber Hauptsache mal gemeckert
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Habe 6 Jahre für einen großen Deutschen Touristikkonzern mit eigener Hotelkette gearbeitet. Gebe zu ausschließlich im Ausland aber bei uns kamen die Hoteldirektoren immer erst dann, wenn die Einrichtungsgegenstände eingebaut wurden. Die Anlagen hatten 4-5 Sterne und eine Bettengröße zwischen ca. 450 – 900 Betten. Wäre traurig, wenn ein Hotelkonzept oder eine Hotelplanung von einem Direktor abhängig wären........lutzilein hat geschrieben:Arbeitet einer von euch in der Hotellerie? Nein? Ja? Wenn ja schon mal ne Eröffnung eines Top-Hauses mitgemacht? Vermutlich nicht, denn dass der Direktor vor dem Bau schon am Start ist nicht unüblich. Der hat nämlich andere Erfahrung als irgendein Architekt oder BauIng
Aber Hauptsache mal gemeckert

Aber in unserem Fall lässt sich die Personalentscheidung wohl ganz einfach erklären. Weil Borussia keine Ahnung vom Hotelgewerbe hat und auch den Betrieb des Hotels eigenständig betreiben möchte, brauchen sie jemanden, der aus der Branche kommt um Fehler in der Hotelplanung zu vermeiden. Also nicht nur eine nützliche Personalentscheidung, sondern eine sehr wichtige. Ob das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt allerdings Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich trage meine Koffer grundsätzlich nur hier rein:


Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hast Du auch noch eine Frontalaufnahme vom Hotel ?Zisel hat geschrieben:Ich trage meine Koffer grundsätzlich nur hier rein:

- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Für so etwas gibt es doch Frauen...Zisel hat geschrieben:Ich trage meine Koffer grundsätzlich nur hier rein

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ach, Leute. Ich dachte hier wäre mehr Cineasten unterwegs...... 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Shining!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Danke!
So, jetzt aber


So, jetzt aber


Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die Zukunft unserer Borussia lässt sich an den Zuschauerzahlen ablesen. Gestern 36.000 gegen Leverkusen - das ist Minusrekord. So wird es jetzt weitergehen, weil die Leute verständlicherweise keine Lust mehr auf Niederlagen am Stück haben. In der zweiten Liga wird es nicht besser werden.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das sehe ich genau so! Bei allen widrigen Umständen(Verletztenmisere,unnötige knappe Niederlagen).In der 1.Liga muss man in der Lage sein,endlich einmal mit gemeinsamer Kraft ein Heimspiel zu gewinnen.Keinem,selbst eingefleischesten Fan kann man auf Dauer verkaufen,dass man seit 9 Monaten kein Heimspiel mehr gewonnen hat.Unter diesen Umständen sind die 36.000 Zuschauer eigentlich noch viel zu viel.Man kann es noch so drehen und wenden wie man will,bei der Borussia geht es drunter und drüber.Und auch wenn man in bestimmten Phasen der Saison etwas viel Pech hatte,so ist dafür natürlich die sportliche Leitung zuständig.Wer sonst?Unter diesen Umständen sehe ich auch für die 2.Liga keinesfalls sehr optimistisch in die Zukunft.Eine Entlassung von MF und ME würde jetzt auch nichts mehr ändern.Die Verträge wurden ohne Not gerade verlängert und würden die Borussia bei einer Entlassung auch finanziell an den Rand der Zumutbarkeit bringen.Was ich gar nicht verstehen kann ist die enge Bindung hinsichtlich einer Entlassung von Trainer und Manager.Das gibt es nirgendwo.ewigerfan hat geschrieben:Die Zukunft unserer Borussia lässt sich an den Zuschauerzahlen ablesen. Gestern 36.000 gegen Leverkusen - das ist Minusrekord. So wird es jetzt weitergehen, weil die Leute verständlicherweise keine Lust mehr auf Niederlagen am Stück haben. In der zweiten Liga wird es nicht besser werden.
Aber wahrscheinlich will man wenigstens in dieser Hinsicht etwas einmaliges schaffen.Nur der Sport bei der Borussia kommt immer kürzer und die Fans fangen an sich noch nicht einmal mehr bei einer Niederlage zu ärgern.Wo sind wir nur hingekommen?