Ich bewundere Deinen Optimismus. Aber dass MF den Spielern zu sehr vertraut, da musste ich lachen.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Schade, dass Frontzeck Bailly doch noch Vertrauen schenkt. Ich hät ihn verkauft, weil ich nicht glaube, dass er noch ein Spiel für uns macht (auf einen Niveau mit Heimi - wenn er fit ist - Heimi hat aber die professionellere Einstellung und ter Stegen fliegt an beiden eh bald vorbei).
Er ist ja jetzt schon leistungstechnisch #3 unter den Goalies. Da wird im Sommer nicht viel Ablöse mehr möglich sein, wenn er bis dahin kein Spiel mehr macht.
is auch das einzige was man MF vorwerfen kann, dass er den Spielern zu sehr vertraut.
für das Spiel gegen Nürnberg wird man nicht zu defensiv stehen dürfen. Deren offensive ist geschwächt, da muss man Tore erzwingen und kann offensiver agieren, um die 3 Punkte einzusacken
So wie er Boba vertraut hat, nachdem dieser ein Superspiel gg Köln gemacht hat und ein sehr gutes gegen Mainz. Danach hat Frontzeck ihn kommentarlos rausgenommen. Kommt gut bei nem Heisssporn. Zu dem zeitpunkt gab es noch keine Rote Karte oder ähnliches bei Boba. Trotz guter Leistungen gegen Dortmund auf der Bank.
Oder so wie er Idrissou vertraut hat. Nachdem dieser gut in die Saison gestartet ist und sich urplötzlich auf der Bank wiederfand. Ohne Not. Woraufhin dieser stinkig wurde auch bei der Presse.
Oder so wie er Bailly vertraut hat. Achnee, er hat ihn ja nur zu seinem Schutz vor den bösen Fans rausgenommen.
Oder so wie er JICB vertraut hat, nach Reaktivierung. Da wurde Daems lieber nach innen gezogen und ein total konfuser Schachten ohne Not wieder auf links gepackt. Obowhl Callsen Bracker vorher seine Sache nicht wirklich schlecht gemacht hat. Der sass dann wieder auf der Bank und ein konfuser Schachten bekam die Startelf.
Ich finds wirklich gut, dass Du dem Trainer vertraust. Ehrlich. Aber das Argument, dass MF alles richtig gemacht und nur manchmal zu lieb sei und zuviel vertrauen hat, davon halte ich gar nix. Passt einfach nicht.
Wir hatten in dieser Saison wieviele Suspendierungen und Strafversetzungen? Wieviele nach aussen nicht erklärbare Wechsel in der Startelf? Wieviele "komische" Personalentschiedungen? Wenn man das alles aufzählt, ist die Summe aller einzelnen Vorfälle wirklich extrem.
Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.