Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 13.01.2011 23:01

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Schade, dass Frontzeck Bailly doch noch Vertrauen schenkt. Ich hät ihn verkauft, weil ich nicht glaube, dass er noch ein Spiel für uns macht (auf einen Niveau mit Heimi - wenn er fit ist - Heimi hat aber die professionellere Einstellung und ter Stegen fliegt an beiden eh bald vorbei).
Er ist ja jetzt schon leistungstechnisch #3 unter den Goalies. Da wird im Sommer nicht viel Ablöse mehr möglich sein, wenn er bis dahin kein Spiel mehr macht.

is auch das einzige was man MF vorwerfen kann, dass er den Spielern zu sehr vertraut.


für das Spiel gegen Nürnberg wird man nicht zu defensiv stehen dürfen. Deren offensive ist geschwächt, da muss man Tore erzwingen und kann offensiver agieren, um die 3 Punkte einzusacken
Ich bewundere Deinen Optimismus. Aber dass MF den Spielern zu sehr vertraut, da musste ich lachen.

So wie er Boba vertraut hat, nachdem dieser ein Superspiel gg Köln gemacht hat und ein sehr gutes gegen Mainz. Danach hat Frontzeck ihn kommentarlos rausgenommen. Kommt gut bei nem Heisssporn. Zu dem zeitpunkt gab es noch keine Rote Karte oder ähnliches bei Boba. Trotz guter Leistungen gegen Dortmund auf der Bank.

Oder so wie er Idrissou vertraut hat. Nachdem dieser gut in die Saison gestartet ist und sich urplötzlich auf der Bank wiederfand. Ohne Not. Woraufhin dieser stinkig wurde auch bei der Presse.

Oder so wie er Bailly vertraut hat. Achnee, er hat ihn ja nur zu seinem Schutz vor den bösen Fans rausgenommen.

Oder so wie er JICB vertraut hat, nach Reaktivierung. Da wurde Daems lieber nach innen gezogen und ein total konfuser Schachten ohne Not wieder auf links gepackt. Obowhl Callsen Bracker vorher seine Sache nicht wirklich schlecht gemacht hat. Der sass dann wieder auf der Bank und ein konfuser Schachten bekam die Startelf.


Ich finds wirklich gut, dass Du dem Trainer vertraust. Ehrlich. Aber das Argument, dass MF alles richtig gemacht und nur manchmal zu lieb sei und zuviel vertrauen hat, davon halte ich gar nix. Passt einfach nicht.

Wir hatten in dieser Saison wieviele Suspendierungen und Strafversetzungen? Wieviele nach aussen nicht erklärbare Wechsel in der Startelf? Wieviele "komische" Personalentschiedungen? Wenn man das alles aufzählt, ist die Summe aller einzelnen Vorfälle wirklich extrem.

Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 13.01.2011 23:10

Aber nu schauen wir nach vorne und hoffen auf den ersten Dreier in Nürnberg :-)

Ich glaube übrigens auch, dass selbst eine Niederlage noch lange nicht den Abstieg bedeuten muss. Ich glaube, dass sowohl Pauli, als auch Stuttgart noch Federn lassen. Ich glaube sogar, dass auch Kaiserslautern nochmal Probleme gibt und ich erwarte da auch noch eine Überraschung unten drin im Abstiegskampf. Nürnberg, bei ner schwarzen Serie sogar Wolfsburg und bremen (ich glaube einfach, dass Schaaf's Zeit abgelaufen ist), können da unten noch reinrutschen, zumindest temporär.

Köln und Stuttgart sind aber machbar. St. Pauli sogar noch eher. Also, drei Punkte am Samstag und alles wird gut. Sonst halt gegen die Pillen :-)
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 13.01.2011 23:11

jehens77 hat geschrieben:
Ich bewundere Deinen Optimismus. Aber dass MF den Spielern zu sehr vertraut, da musste ich lachen.

So wie er Boba vertraut hat, nachdem dieser ein Superspiel gg Köln gemacht hat und ein sehr gutes gegen Mainz. Danach hat Frontzeck ihn kommentarlos rausgenommen. Kommt gut bei nem Heisssporn. Zu dem zeitpunkt gab es noch keine Rote Karte oder ähnliches bei Boba. Trotz guter Leistungen gegen Dortmund auf der Bank.

Oder so wie er Idrissou vertraut hat. Nachdem dieser gut in die Saison gestartet ist und sich urplötzlich auf der Bank wiederfand. Ohne Not. Woraufhin dieser stinkig wurde auch bei der Presse.

Oder so wie er Bailly vertraut hat. Achnee, er hat ihn ja nur zu seinem Schutz vor den bösen Fans rausgenommen.

Oder so wie er JICB vertraut hat, nach Reaktivierung. Da wurde Daems lieber nach innen gezogen und ein total konfuser Schachten ohne Not wieder auf links gepackt. Obowhl Callsen Bracker vorher seine Sache nicht wirklich schlecht gemacht hat. Der sass dann wieder auf der Bank und ein konfuser Schachten bekam die Startelf.


Ich finds wirklich gut, dass Du dem Trainer vertraust. Ehrlich. Aber das Argument, dass MF alles richtig gemacht und nur manchmal zu lieb sei und zuviel vertrauen hat, davon halte ich gar nix. Passt einfach nicht.

Wir hatten in dieser Saison wieviele Suspendierungen und Strafversetzungen? Wieviele nach aussen nicht erklärbare Wechsel in der Startelf? Wieviele "komische" Personalentschiedungen? Wenn man das alles aufzählt, ist die Summe aller einzelnen Vorfälle wirklich extrem.

Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.
:daumenhoch: Vollkommen richtig! Deshalb MUSS MF gehen für den Verein ist umso früher umso besser!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 13.01.2011 23:13

jehens77 hat geschrieben:
Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.

Da steckt sehr viel Wahrheit in Deinem Beitrag.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 13.01.2011 23:16

jehens77 hat geschrieben:Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.
Deine Theorie ist deckungsgleich mit meiner, und nicht nur mit meiner, inzwischen sehen das viele so, Argumente werden nahezu täglich geliefert.

Eine Frage höre ich immer öfter, bis jetzt gab es keine Antwort, daher stelle ich sie nochmal:

Warum wird kein einziger Spieler unter Frontzeck besser, warum stagnieren selbst Kämpertypen wie Levels oder Reus? Warum werden die Spieler unter Frontzeck schlechter? Erspart mir die Beispiele, ich will hier nicht den ganzen Kader auflisten, aber der einzige Spieler der halbwegs seine Leistung hält ist Marco Reus.

Also, warum? :hilfe:
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 13.01.2011 23:24

Irgendwie beruhigt es mich, dass ich das nicht als Einziger so sehe. Aber der Fakt ist, dass MF nun unser Trainer ist und ich hoffe sehr darauf, dass auch das folgende in den kommenden Spielen eine Rolle spielt:

jehens77 hat geschrieben:Aber nu schauen wir nach vorne und hoffen auf den ersten Dreier in Nürnberg :-)

Ich glaube übrigens auch, dass selbst eine Niederlage noch lange nicht den Abstieg bedeuten muss.

Ich supporte trotzdem und renne bei einem Tor jubelnd um den Couchtisch. Das Stadion ist derzeit leider zu weit für mich. Ich denke, dass ab Samstag wieder einzig und allein Support zählt. Es macht viel aus für eine Mannschaft, wenn die Fans hinter ihr steht. Und wenn wir es dann geschafft haben drinzubleiben, kann man dann wieder darauf hoffen, dass sich die Verantwortlichen hinterfragen und eventuell einen Trainer holen, der eine Weiterentwicklung etwas spürbarer macht. Eventuell schfft das auch sogar mit der Zeit noch MF. Who knows!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 13.01.2011 23:36

Irgendwie erwarte ich von MF mehr "Biss". Er hat in der heutigen PK schon wieder auf die Spiele nach Nürnberg verwiesen, wenn wir gegen Mannschaften wie Nürnberg keine 3-Punkte holen steigen wir ab, so einfach ist das. Ich hoffe solche Aussagen tätigt MF vor der Mannschaft nicht und redet dort auch schon von den nächsten Spielen... :?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 13.01.2011 23:48

jehens77 hat geschrieben:Trotz guter Leistungen gegen Dortmund auf der Bank. Oder so wie er Idrissou vertraut hat. Nachdem dieser gut in die Saison gestartet ist und sich urplötzlich auf der Bank wiederfand. Ohne Not. Woraufhin dieser stinkig wurde auch bei der Presse.
Oder so wie er Bailly vertraut hat. Achnee, er hat ihn ja nur zu seinem Schutz vor den bösen Fans rausgenommen.
Erst mal gibt es da einen Widerspruch. Gerade weil er Boba so sehr vertraut hat, musste Mo auf die Bank. In dem Fall konnte es MF Dir also beim besten Willen nicht recht machen. Und gegen Dortmund saß Boba nicht auf der Bank, weil MF ihm nicht vertraute, sondern weil Boba sein Vertrauen wieder einmal missbrauchte in Form von lustlosem Training (wie auch Arango). Das es so etwas bei uns überhaupt gibt ist schon eine Unverschämtheit.
Und das Mo auf der Bank landet (zu Gunsten von Boba) gibt ihm lange nicht das Recht sich meckernd an die Presse zu wenden. das MF ihn fair behandelt zeigt sich darin, dass er jetzt wieder eine Chance bekommt. Und Bailly aus dem Team zu nehmen war überfällig und hätte schon einige Spiele zuvor passieren müssen. Nicht nur wegen der "bösen Fans" (obwohl die ihn in selten erlebter Manier verspottet haben) sondern wegen grottiger Leistungen.
Das LB jetzt aus dem Kader fliegt ist doch in erster Linie seiner mangelnden Fitness zu verdanken. Warum wird hier immer so mit zweierlei Maß gemessen? Ein Spieler den man mag (wie Boba, LB) wird verteidigt bis zum letzten egal wie mies die sich auch benehmen oder spielen und Spieler die man nicht mag (Marx, Daems) da wird drauf gekloppt bis zum Abwinken. Ein Hauch von Objektivität wäre da mal angebracht.
Mir ist MF ehrlich gesagt etwas ZU vertrauenselig. Aus meiner Sicht hätte er viel früher und umfassender durchgreifen müssen. Aber ich sehe keinen Grund für eine Sonderbehandlung von Boba und LB.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 13.01.2011 23:53

jehens77 hat geschrieben: ...
Ich supporte trotzdem und renne bei einem Tor jubelnd um den Couchtisch. Das Stadion ist derzeit leider zu weit für mich. Ich denke, dass ab Samstag wieder einzig und allein Support zählt. Es macht viel aus für eine Mannschaft, wenn die Fans hinter ihr steht. Und wenn wir es dann geschafft haben drinzubleiben, kann man dann wieder darauf hoffen, dass sich die Verantwortlichen hinterfragen und eventuell einen Trainer holen, der eine Weiterentwicklung etwas spürbarer macht. Eventuell schfft das auch sogar mit der Zeit noch MF. Who knows!
Ich freue mich auch bei jedem Tor, wenn es nicht gerade das 1 zu 4 ist. Und ich supporte auch Meine Borussia, aber wenn mich MF oder ME mich für dumm verkaufen wollen, immer die gleichen Phrasen dreschen und die Schuld wie in Duisburg von sich weg auf andere schieben (Boba, Bailly, Schiri, 2 Verletzte, Pech...) Dazu sieht man dann trotz angeblich erkannten Fehler keine Verbesserungen. Bei sowas komme ich mir ganz schön verar.... vor, dann haben die meinen Support auch nicht verdient! MF ist kein guter Trainer und dazu auch ein Abstiegstrainer, den ich bei der Borussia nicht mehr als Trainer sehen will.
Trotzdem wünsche ich mir Samstag 3 punkte, da ich, meine Mannschaft drin bleiben will-soll-muss!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 13.01.2011 23:57

Bruno hat geschrieben:Gerade weil er Boba so sehr vertraut hat, musste Mo auf die Bank.
Und genau da fing das doch schon mal das Rumgeeirere von Frontzeck an. Vor allen vor dem Hintergrund, dass er z.b. kein so einer wie Tuchel (den ich übrigens auch nicht abkann, der das aber trotzdenm hin bekommt) , der die Spieler tauschen kann wie Unterhosen, und wie Klopp, der sie anscheinend emotional eingrefangen bekommt und seinen flüsterer Buvac hat... Ist aber aus unserer Sicht eigentlich völligst irrrelevant, weil wir sind 18. Und die beiden Beispiele 1. und 2..

Aber dann vielleicht mal zu Frankfurt? Die haben die gleichen Voraussetzungen wie wir. Wo stehen die denn?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.01.2011 00:33

jehens77 hat geschrieben:1.) Ich bewundere Deinen Optimismus. Aber dass MF den Spielern zu sehr vertraut, da musste ich lachen.
2a.) So wie er Boba vertraut hat, nachdem dieser ein Superspiel gg Köln gemacht hat und ein sehr gutes gegen Mainz...
2b.)Oder so wie er Idrissou vertraut hat...
3.) Oder so wie er Bailly vertraut hat...
4.) Oder so wie er JICB vertraut hat, nach Reaktivierung. Da wurde Daems lieber nach innen gezogen und ein total konfuser Schachten ohne Not wieder auf links gepackt. Obowhl Callsen Bracker vorher seine Sache nicht wirklich schlecht gemacht hat. Der sass dann wieder auf der Bank und ein konfuser Schachten bekam die Startelf.
5.) Wir hatten in dieser Saison wieviele Suspendierungen und Strafversetzungen? Wieviele nach aussen nicht erklärbare Wechsel in der Startelf? Wieviele "komische" Personalentschiedungen? Wenn man das alles aufzählt, ist die Summe aller einzelnen Vorfälle wirklich extrem.

6.) Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.
1.) du musst schon sehr pessimistisch sein, wenn mein Realismus wie Optimismus aussieht ;-)

2.) Boba und Mo haben gute wie schlechte Spiele gemacht. Da hat keiner ein Freifahrtschein und jeder kann jeden nach Trainingseindrücken und taktischen Umstellungen überholen. Nur weil einer der beiden mal ein gutes Spiel machte, heißt das nicht, dass das nächste auch gut ist. Da gibts genug Gegenbeispiele und du vergisst wie gesagt Taktik und Training. Zumal Boba sich am Ende ja selber rausgestellt hat nach einer Kette von Undiszipliniertheiten und Mo trotz seines verbalen Ausrutschers immernoch das Vertrauen von Frontzeck genießt.

3.) Bailly hatte fast 1,25 Saisons lang Leistungen mit fallender Tendenz gezeigt. Diese Saison waren die Fehler dann schon sehr krass. Trotzdem vertraute MF Bailly lange. Kommt ja nicht von ungefähr, dass die Fans ihn hämisch beklatschten. Er hatte zum Schluß ja wirklich in jedem Spiel nen Patzer drin. Nun ist Bailly aber erstmal weit weg von der Startelf... trotzdem wird er nicht verkauft, was ich wie gesagt richtig fände, weil ich nicht glaube, dass er an Heimi noch vorbeikommt und ter Stegen kommt...

4.) kannste auch umdrehen. Schachten wurde zu sehr vertraut.

5.) 1 + 0 + 0 = 1 ist für mich nicht extrem.

6.) da du die ganzen Geschehnisse anders interpretierst, kommst du zwangsläufig zu einem anderen Fazit. Mein Fazit lautet, dass wir mit keinem Trainer besser dastünden, mit den meisten aber schlechter (ja, haha, schlechter als 18. geht ja nicht. Aber ich zähl auch die erfolgreiche letzte Saison dazu so wie meine Meinung über seine Arbeit, die uns noch einiges an Punkten in der Rückrunde einbringen wird.)

Deshalb müssen wir an MF festhalten.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 14.01.2011 00:46

Simi hat geschrieben:Irgendwie erwarte ich von MF mehr "Biss". Er hat in der heutigen PK schon wieder auf die Spiele nach Nürnberg verwiesen, wenn wir gegen Mannschaften wie Nürnberg keine 3-Punkte holen steigen wir ab, so einfach ist das. Ich hoffe solche Aussagen tätigt MF vor der Mannschaft nicht und redet dort auch schon von den nächsten Spielen... :?
abgerechnet wird erst zum Schluss. formal ist das schon richtig :wink:
ist doch üblich im Fußball seinen Gegner respektvoll zu begegnen (der ist stark, wir müssen aufpassen etc). Sagt jedes Team, jeder Spieler, jeder Verantwortliche über jeden Gegner.
wir sind ja nicht beim Boxen, wo sich die Gegner vorher dissen ("mein Gegner sieht aus wie ein hässlicher Ork")...

ist auch völlig egal was vorher öffentlich gesagt wird. (beim Boen erlebt man dann, wie die vorher großkotzigen nachher KO geschlagen werden).
solange das Team mental und taktisch aufs Spiel richtig eingestellt ist und seine bestmöglichstes gibt.
daher schaue ich mir auch keine Pressekonferenzen an, seit Hans Meyer nicht mehr Trainer ist (denn da hatte man ja immer was zum lachen noch gehabt :-) )
66er Borusse
Beiträge: 72
Registriert: 16.06.2009 07:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 66er Borusse » 14.01.2011 01:11

Ja die letzte Saison war schon sehr erfolgreich: Schlechteste Abwehr.
Er bringt die Mannschaft nicht weiter.
Was zahlt er eigentlich an Arminia Bielefeld monatlich? Durch deren Kündigung vor dem 34. Spieltag hat er erst einen Buli-Abstieg auf dem Kerbholz, sonst wären es jetzt schon zwei.
66er Borusse
Beiträge: 72
Registriert: 16.06.2009 07:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 66er Borusse » 14.01.2011 01:18

hab hier was gelöscht.
66er Borusse
Beiträge: 72
Registriert: 16.06.2009 07:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 66er Borusse » 14.01.2011 01:27

Hubsi hat geschrieben

Eine Frage höre ich immer öfter, bis jetzt gab es keine Antwort, daher stelle ich sie nochmal:

Warum wird kein einziger Spieler unter Frontzeck besser, warum stagnieren selbst Kämpertypen wie Levels oder Reus? Warum werden die Spieler unter Frontzeck schlechter? Erspart mir die Beispiele, ich will hier nicht den ganzen Kader auflisten, aber der einzige Spieler der halbwegs seine Leistung hält ist Marco Reus.


Und mir ist es unerklärlich, warum das den Verantwortlichen immer noch nicht aufgefallen ist.
Idefixx
Beiträge: 135
Registriert: 14.10.2005 00:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Idefixx » 14.01.2011 01:57

@BILDVerbrennungsanlage:

Woher nimmst du bloß deinen unerschütterlichen Glauben an MF?

Man könnte fast glauben, dass du vom Verein angestellt worden bist, um hier im Forum eine positive Stimmung zum "Trainer" zu verbreiten, wo doch scheinbar fast jeder andere die nackten Tatsachen sieht:

Platz 18, ZEHN Punkte!

Dass die Mannschaft in der LETZTEN Saison seit langer Zeit mal wieder einen schönen Fußball gespielt hat, lässt dich scheinbar übersehen, dass es diese Saison komplett anders läuft, wie auch bei den beiden ersten Stationen von MF!

Anfangs hui, im zweiten Jahr ...

Der einzige Erfolg, den unser Trainer vorzuweisen hat ist der, dass er offensiver spielen lässt, als viele Trainer zuvor, was natürlich für den Zuschauer schöner anzuschauen ist, als Beton-Fußball!

Aber nahezu alle Spieler werden unter seiner Regie schlechter, oder spielen halt irgendwie nicht mehr mit ganzem Herzen FÜR ihn (auch wenn sie das als hochbezahlte Profis eigentlich sollten).

Aber jeder Fußballer kennt das Geschäft doch ganz genau, die wissen, dass die Ablösung des Trainers nur eine Frage der Zeit ist und geben deshalb vielleicht nur noch 80 oder 90 Prozent von dem, was sie können und das ist einfach zu wenig!↲

Fußball ist halt zu großen Teilen Kopfsache und wenn der Kopf des Profis XY vom Trainer nicht mehr erreicht wird, dann ist halt Ende mit ihm, sobald das für eine Großzahl der Spieler zutrifft!

Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 14.01.2011 01:58

Also hier sind ja einige punkte ausser die einem dir Röte ins Gesicht treiben.
jehens77 hat geschrieben:So wie er Boba vertraut hat, nachdem dieser ein Superspiel gg Köln gemacht hat und ein sehr gutes gegen Mainz. Danach hat Frontzeck ihn kommentarlos rausgenommen. Kommt gut bei nem Heisssporn. Zu dem zeitpunkt gab es noch keine Rote Karte oder ähnliches bei Boba. Trotz guter Leistungen gegen Dortmund auf der Bank.
da wird doch wohl ein trainer nach seinen taktischen Vorstellungen eine mannschaft aufstellen dürfen. Nur weil ein Boba meint, dass es ganz ganz schlimm ist, wenn er "Einmal, einmal einmal" nicht aufgestellt wird, auf dem platz durchdrehen zu dürfen, obwohl MF ständig und immer wieder Boba nach seinen Eskapaden in Schutz genommen hat und immer wieder davon gesprochen hat, dass der Knoten jetzt bald platzt. 18 Monate haben wir dieses talentierte gewurschtel von Boba gesehen, ich meine da hat er seinen Vertrauensvorschuss mehr als verbraucht.
Oder so wie er Idrissou vertraut hat. Nachdem dieser gut in die Saison gestartet ist und sich urplötzlich auf der Bank wiederfand. Ohne Not. Woraufhin dieser stinkig wurde auch bei der Presse.
Gilt für ihn eigentlich dass gleiche, glaube kaum dass er eine Stammplatzgarantie bekommen hat. Und wenn ein Trainer einen anderen Aufstellt, dann ist das so. nach der Roten von Boba hätte er sowas wie ne garantie gehabt, aber er musste ja mit unsrer Borussia abrechnen, selbst Schuld würde ich mal sagen.
Oder so wie er Bailly vertraut hat. Achnee, er hat ihn ja nur zu seinem Schutz vor den bösen Fans rausgenommen.
Nicht? also wenn das kein Vertrauen ist, dann weiß ich echt nicht mehr weiter. Das ist ja völlig ignorant wie man Tatsachen so zu verdrehen versucht. Logan war zu einer lachnummer verkommen, er hat ihm viel zu lange vertraut. das jetzt MF noch vorzuwerfen...?? kann mich noch gut an das IV mit Logan seinem Vater erinnern, wie der sich über die fans beschwert hatte, welche bei jeder ballberührung in hönnischen Applaus verfielen. Wie kann man das Ignorieren?????
Oder so wie er JICB vertraut hat, nach Reaktivierung. Da wurde Daems lieber nach innen gezogen und ein total konfuser Schachten ohne Not wieder auf links gepackt. Obowhl Callsen Bracker vorher seine Sache nicht wirklich schlecht gemacht hat. Der sass dann wieder auf der Bank und ein konfuser Schachten bekam die Startelf.
Du schreibst es ja selbst. Nicht wirklich schlecht gemacht ist ja nun auch nicht wirklich gut. Callsen Bracker war doch klar dass auf ihn nicht gesetzt wird und MF ihm das auch offen gesagt hat. Spricht für MF dass er CB aus der Reserve geholt hat und für CB dass er sich reingehängt hat, obwohl der Wechsel zwar noch nicht beschlossen, aber Gespräche schon stattgefunden hatten. Und auch hier hat MF, Schachten immer wieder die Möglichkeit gegeben die Scharte auszuwetzen.
Wir hatten in dieser Saison wieviele Suspendierungen und Strafversetzungen? Wieviele nach aussen nicht erklärbare Wechsel in der Startelf? Wieviele "komische" Personalentschiedungen? Wenn man das alles aufzählt, ist die Summe aller einzelnen Vorfälle wirklich extrem.
Welcher trainer hätte Mo und Boba nicht suspendiert? Und was heisst nicht erklärbare Wechsel in der Startelf? Unsere Personalsituation ist Dir schon noch bekannt, oder nicht?
Meine Theorie (und mehr ist es nicht) ist in dem Fall einfach dass die Wahrscheinlichkeit, dass es an dem EINEN Trainer liegt, einfach erheblich grösser als die Wahrscheinlichkeit, dass es an mehreren einzelnen Spielern liegt. Spielern, die vorher nicht durch solche Dinge aufgefallen sind. Boba hatte solche Sachen in Zürich nicht. Nur als Beispiel.
Und wie Boba diese geschichten auch in der Schweiz schon hatte. Musste mich auch hier im Forum eines besseren belehren lassen. Fehlkauf meiner meinung nach. Glatter fehlkauf,
Beim Charaktertest hat der gute Eberl aber sowas von daneben gelegen. Ist 18 Monate hier und nichts aber auch überhaupt nichts gerissen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.01.2011 03:13

Idefixx hat geschrieben:@BILDVerbrennungsanlage:
Woher nimmst du bloß deinen unerschütterlichen Glauben an MF?
Man könnte fast glauben, dass du vom Verein angestellt worden bist, um hier im Forum eine positive Stimmung zum "Trainer" zu verbreiten, wo doch scheinbar fast jeder andere die nackten Tatsachen sieht:
Woher kommt nur Deine Motivation MF permanent in Grund und Boden zu schreiben? Man könnte meinen das Du von den *ölnern angestellt wurdest um hier negative Stimmung zum "Trainer" zu verbreiten, wo doch scheinbar jeder zwar die nackten Tatsachen sieht, aber doch deshalb nicht alles ausblendet was auch für den "Trainer" sprechen könnte.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.01.2011 03:14

Idefixx hat geschrieben:Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!
Schon mal an seinem Hintern geschnuppert?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 14.01.2011 03:32

Bruno hat geschrieben:Gerade weil er Boba so sehr vertraut hat, musste Mo auf die Bank.
Da wäre ich mir jetzt nicht sicher, vielleicht hat das auch mit seiner Ablösesumme und dem vermeintlichem Potenzial sowie möglicher Wertsteigerung zu tun.
Naja, letztendlich hat Boba den Jojo-Kurs nicht verstanden, ging dann auf tilt und fertig war der Salat. :(


Zumindest sollte Frontzeck seine Aussagen mit den Endspielen besser mit Rainer absprechen, sonst wird die Außendarstellung nicht besser.
Wir haben 17 Endspiele, und Endspiele will und muss man immer gewinnen", sagte Bonhof.
Frontzeck: „Ja, Nürnberg ist ein wichtiges Spiel“, sagte er. „Aber es ist kein Endspiel.“
Gesperrt