Marc-André ter Stegen

Gesperrt
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von lumpy » 08.01.2011 14:17

ise hat geschrieben: Bei van Gaal setzt er für die Aufholjagd sogar einen Torwartwechsel Kraft für Butt
Da geht es aber auch um etwas anderes, als bei Borussia. Bei uns geht es um die Existenz des Vereines. Ein Abstieg schmeißt unseren Verein wieder viele Jahre zurück, die Bayern können sich auch mal mit Platz 2 Leben.

Kaum macht ein Spieler mal ein gutes Freundschaftsspiel, schon wird er hier für die Stammelf gefordert. Lasst dem Jungen doch mal Zeit. Ihn jetzt reinzuwerfen, wäre sicherlich alles andere als optimal.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Pinguin » 08.01.2011 14:43

lumpy hat geschrieben: die Bayern können sich auch mal mit Platz 2 Leben.
Erstmal Platz 2 erreichen. Sollte die CL verpasst werden, ist bei den Land unter genau wie wenn wir absteigen sollten... :wink:
Ein junger Keeper hat bei den Bayern auch nicht weniger Druck hat als bei uns.
Von daher ist es schon riskant auf einen jungen Torwart zu setzen, für die Bayernansprüche ist ihre Abwehr nämlich auch nicht gerade die beste.
Aber Van Gaal hat wenigstens Eier in der Hose im Gegensatz zu Frontzeck. :winker:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Sven1549 » 08.01.2011 15:04

Du musst bedenken, dass die Bayern auch eher offensiv spielen und der Gegner sich hinten rein.

Daher hätte Kraft tendenziell auch weniger zu tun als ein ter Stegen. Daher kann man dies nicht eins zu eins vergleichen.
Dexx1987
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2010 15:50

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Dexx1987 » 09.01.2011 15:36

Ich kann es nicht mehr hören, das unwort dieser saison sollte verheitzen heißen.
Der Junge ist fußballer, der hat sich das als beruf ausgesuht, der gilt als riesen talent. Wenn der jetzt ins tor kommt, kann er erfahrung sammeln.
Er spielt Jungendnationalmannschaft als stammtorhüter da soll er kein druck kennen?!
Seht euch die Deutschlands gute torhüter an die kamen alle früh in Tor und sind nicht verheitzt, im gegenteil wenn man jung ist kann man am besten lernen.
Tut mir leid aber ich sags leider wie es ist für IHN hoffe ich das er schnell zu einem verein wchselt wo sein talent erkannt wird und er auch spielen kann.
Als borussiafan hoffe ich das er bleibt und die verantwortichen ihne (wenn schon nicht in dieser saison) dann wenigstens zur neuen saison zum stammtorhüter machen.


PS. meine persönliche meinung über ihn. Er ist einer der wenigen torhüter von denen ich glaube, das er mit spielpraxis, für neuer in der nationalmannschaft eine ernsthafte konkurenz sein könnte. (aber dafür muss er spielen)
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von nicklos » 09.01.2011 20:03

Aber nachher kauft man ihn uns weg...
Ich finde der Junge ist halt wirklich noch zu jung und unerfahren.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Sven1549 » 09.01.2011 20:22

Ich habe mir gerade das Spiel gegen den VFL Wolfsburg im Fohlen TV angeschaut.

Mein lieber Scholli, er hat wirklich sehr gut gehalten und er wirkt schon total abgeklärt.

Ich hoffe, er bekommt bald die Chance. Im Interview hat MF ja gesagt, er wollte mal sehen, wie er sich gegen einen erstligisten verhält.

Na, das haben wir mit diesem Spiel wohl gesehen. Mal schauen, wann sein erstes Spiel sein wird.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Kaste » 10.01.2011 19:10

Sven1549 hat geschrieben: Mein lieber Scholli, er hat wirklich sehr gut gehalten und er wirkt schon total abgeklärt.
Das ist mir bei den Auftritten, die ich gesehen habe auch auf gefallen. Er tritt ungeheuer selbstbewußt auf, dabei haben ihm sicher die zahlreichen U-Länderspiele geholfen. Manchmal hab ich sogar den Eindruck, dass er so eine besondere Aura hat. Sollten wir absteigen, würde ich es spätestens mit ihm versuchen. Bei einer Topmannschaft in der 2. Liga, könnte er sich sicher ideal entwickeln.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von joborussia » 10.01.2011 21:46

Sven1549 hat geschrieben:Ich habe mir gerade das Spiel gegen den VFL Wolfsburg im Fohlen TV angeschaut.

Mein lieber Scholli, er hat wirklich sehr gut gehalten und er wirkt schon total abgeklärt.

Ich hoffe, er bekommt bald die Chance. Im Interview hat MF ja gesagt, er wollte mal sehen, wie er sich gegen einen erstligisten verhält.

Na, das haben wir mit diesem Spiel wohl gesehen. Mal schauen, wann sein erstes Spiel sein wird.
Könnte mir vorstellen, dass es nicht allzu lange dauern wird...... :wink: :daumenhoch:
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von HGBrunsisback » 10.01.2011 21:52

also von seinem reinen Leistungsvermögen her würde ich sagen "wenn zwei sich streiten freut sich der dritte".

Aber in der Bundesliga kommt halt noch der grosse Druck dazu. In solchen Stresssituationen dann Leistung abrufen zu können
ist wieder eine andere Frage. Ausgerechnet jetzt das bei Ter Stegen auszuprobieren halte ich für viel zu riskant.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von nicklos » 13.01.2011 11:32

Die neue Nr. 2.
Und wenn der Heimeroth doch wieder mal patzt, dann muss er wohl doch ins Tor.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von toom » 13.01.2011 11:34

Obwohl ich ihn kaum bewerten kann, hätte ich ihn schon gerne jetzt im Tor. Es ist ein Gefühl, aber ich bin zu weit davon weg, deshalb vertraue ich unseren Leuten.
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Düsseldorfer » 13.01.2011 11:42

Dexx1987 hat geschrieben:Ich kann es nicht mehr hören, das unwort dieser saison sollte verheitzen heißen.
Der Junge ist fußballer, der hat sich das als beruf ausgesuht, der gilt als riesen talent. Wenn der jetzt ins tor kommt, kann er erfahrung sammeln.
Er spielt Jungendnationalmannschaft als stammtorhüter da soll er kein druck kennen?!
Seht euch die Deutschlands gute torhüter an die kamen alle früh in Tor und sind nicht verheitzt, im gegenteil wenn man jung ist kann man am besten lernen.
Ter Stegen ist ein Super-Talent und ich würde ihm von seinen Fähigkeiten ohne weiteres zutrauen, in der ersten Bundesliga eine gute Figur abzugeben. Aber: Man wirft einen so jungen Spieler nicht in eine Mannschaft hinein, die nicht funktioniert. Und auch wenn Du das Wort "verheizen" nicht mehr hören kannst, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass sogar Spieler wie Messi & Co. bei einem Abstiegskandidaten erst wesentlich später gespielt hätten. Was macht eigentlich Tim Rubink so?

Ter Stegen lebt unter anderem von seinem Selbstvertrauen, wie man an seiner ganzen Körpersprache in der U-Nationalmannschaft und auch gegen Wolfsburg im Trainingslager sehen konnte. Man sollte ihn daher nicht in einen Abwärtsstrudel werfen...

Neuer und Adler kamen im Übrigen in wesentlich gefestigtere Mannschaften und waren auch ein paar Jährchen älter. Gebt dem Jungen noch 1-2 Jahre, dann ist er hier die Nummer 1. Da er das mit Sicherheit auch selber weiß bzw. diese Perspektive von den Verantwortlichen teilweise bereits offen kommuniziert wurde, sehe ich keinen Grund für ihn, den Verein zu wechseln.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von kaepten » 13.01.2011 14:32

toom hat geschrieben:Obwohl ich ihm kaum bewerten kann, hätte ich ihn schon gerne jetzt im Tor. Es ist ein Gefühl, aber ich bin zu weit davon weg, deshalb vertraue ich unseren Leuten.

Ich würde ihn genau jetzt die Chance bieten, es gehört halt nur Mut dazu, ihn auch zu bringen. Ich bin mir jedoch sicher, wenn van Gaal unser Trainer wäre, würde Marc-André schon zwischen den Pfosten stehen ... :bmgja:
Mattin

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Mattin » 13.01.2011 17:54

Wäre nach der vermurtlichen Problematik mit Logan klar meine Nummer 1!

Wie lange wollt ihr denn warten? Bis er 23 ist??? Neuer hat doch viel früher bei Schalke im Tor gestanden!

Also den Mut beweisen und ihn aufstellen!
Benutzeravatar
fettkatze
Beiträge: 241
Registriert: 24.09.2010 16:16

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von fettkatze » 13.01.2011 18:50

Das Problem erledigt sich von alleine. Logan wurde anscheinend bereits ausgebootet und auf die Fehler, auch die groben, vom Heime kannst du ja förmlich warten, da bietet er ja in jedem Spiel was an, deshalb wird der MF nach einigen Spielen in der RR nicht mehr drum herum kommen und den ter Steegen bringen. Wenn´s da nicht schon zu spät ist.
...und schlechter als seine Vorgänger in dieser Saison kann der gar nicht spielen. Das ist nicht möglich!!!
quincy

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von quincy » 13.01.2011 19:44

Mattin hat geschrieben:Wäre nach der vermurtlichen Problematik mit Logan klar meine Nummer 1!

Wie lange wollt ihr denn warten? Bis er 23 ist??? Neuer hat doch viel früher bei Schalke im Tor gestanden!

Also den Mut beweisen und ihn aufstellen!

Absolut Richtig.Wir sollten viel mehr Mut haben die Jungen Spieler reinzuschmeissen.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von Norddeutsche Raute » 13.01.2011 20:48

quincy hat geschrieben:

Absolut Richtig.Wir sollten viel mehr Mut haben die Jungen Spieler reinzuschmeissen.
Genau! :winker: Und wer wird dann hier im Forum dann den Trainer dafür zerreissen wenn es nicht klappt? Na, hast Du einen Spiegel zur Hand? :bmgja:
ordodomus
Beiträge: 172
Registriert: 15.10.2008 12:24
Wohnort: Direkt neben de Altstadt

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von ordodomus » 13.01.2011 22:36

Ter Stegen ist ein Super-Talent und ich würde ihm von seinen Fähigkeiten ohne weiteres zutrauen, in der ersten Bundesliga eine gute Figur abzugeben. Aber: Man wirft einen so jungen Spieler nicht in eine Mannschaft hinein, die nicht funktioniert. Und auch wenn Du das Wort "verheizen" nicht mehr hören kannst, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass sogar Spieler wie Messi & Co. bei einem Abstiegskandidaten erst wesentlich später gespielt hätten. Was macht eigentlich Tim Rubink so?

Ter Stegen lebt unter anderem von seinem Selbstvertrauen, wie man an seiner ganzen Körpersprache in der U-Nationalmannschaft und auch gegen Wolfsburg im Trainingslager sehen konnte. Man sollte ihn daher nicht in einen Abwärtsstrudel werfen...

Neuer und Adler kamen im Übrigen in wesentlich gefestigtere Mannschaften und waren auch ein paar Jährchen älter. Gebt dem Jungen noch 1-2 Jahre, dann ist er hier die Nummer 1. Da er das mit Sicherheit auch selber weiß bzw. diese Perspektive von den Verantwortlichen teilweise bereits offen kommuniziert wurde, sehe ich keinen Grund für ihn, den Verein zu wechseln.[/quote]



Wie alt war eigentlich Uwe Kamps, als er von BV 04 zu uns kam und ins kalte wasser geschmissen wurde?
Benutzeravatar
tezzinho
Beiträge: 722
Registriert: 18.12.2009 20:50
Wohnort: Scheyern

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von tezzinho » 14.01.2011 15:59

Ter Stegen ist 18, Neuer war da schon 2-3 Jahre älter...und das ist ein großer Unterschied.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Marc-André ter Stegen [21]

Beitrag von froggy34 » 14.01.2011 16:09

Ich war auch absolut angetan von seiner Leistung im Test gegen WOB.
Die neue Nr. 2 sollte er definitiv jetzt schon sein und ich hoffe schwer das er die Geduld hat auf seine Chance zu warten.
Um so ein TW Talent kann uns ganz Deutschland beneiden :daumenhoch:
Gesperrt