Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Manolo_BMG » 08.01.2011 16:51

Gallagher hat geschrieben:Und Advocaat, der wirklich mal was anderes machen wollte
Was genau wollte er denn machen? Außer in der WP das "Kaufhaus des Westens" zu eröffnen und für viel Unruhe im Team zu sorgen (auch wenn immerhin 1-2 Transfers nicht schlecht waren und er einen Marcell Jansen hochzog)...

Gallagher hat geschrieben: wurde von den meisten "Fohlenfreaks" vom ersten Tag an fertig gemacht.
Ach so. Berechtigte Skepsis ist für dich gleichbedeutend mit "fertig machen"...

Ja, ich war einer dieser großen Skeptiker und hatte bereits am ersten Tag seiner Verpflichtung sein frühes Scheitern in Mönchengladbach vorausgesagt ... nichtsdestotrotz hielt ich mich mit ernsthafter Kritik so lange zurück (jeder verdient nunmal eine faire Chance), bis die Lage richtig dramatisch wurde. Immerhin zeigte er am Ende Anstand, was ich ihm durchaus anrechne.

Du willst jetzt aber nicht ernsthaft behaupten, er sei deswegen gescheitert, weil "er vom ersten Tag an von den bösen Fans im Forum fertig gemacht wurde"... :roll:

Gallagher hat geschrieben: Schlecht nur, dass er unmittelbar danach in Petersburg den totalen Erfog hatte.
Mit Putins Gazprom-Millionen ist es nun wahrlich keine große Kunst, russischer Meister zu werden und den UEFA-Cup zu gewinnen (auch wenn letzteres durchaus respektabel ist). Jeder, der ihn kennt, weiss dass er viel Geld braucht um erfolgreich zu sein (in Glasgow wurden z.B. einige Meisterschaften zur Freude der Celtic-Anhänger teuer erkauft ... schließlich führte der angehäufte Schuldenberg in Höhe von über 100 Millionen Pfund zu einer vorübergehenden Wachablösung im schottischen Fußball).

So viel zu diesem "off topic" Thema.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48658
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Viersener » 08.01.2011 16:54

wegen anwaltsliebling .... wenn er so toll is, warum wechselt er dann alle 12-15 monate den verein/mannschaft .... er bleibt kaum irgendwo länger ..... und wegen
Mit Putins Gazprom-Millionen ist es nun wahrlich keine große Kunst, russischer Meister zu werden und den UEFA-Cup zu gewinnen (auch wenn letzteres durchaus respektabel ist). Jeder, der ihn kennt, weiss dass er viel Geld braucht um erfolgreich zu sein (in Glasgow wurden z.B. einige Meisterschaften zur Freude der Celtic-Anhänger teuer erkauft ... schließlich führte der angehäufte Schuldenberg in Höhe von über 100 Millionen Pfund zu einer vorübergehenden Wachablösung im schottischen Fußball).
:daumenhoch: aber :offtopic:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Manolo_BMG » 08.01.2011 16:59

Sven1549 hat geschrieben:Ich messe unseren Präsidenten auch nur am wirtschaftlichen Erfolg.

Für das sportliche sind andere zuständig.
Das war aber nicht immer so. Daher stimmt dein erster Satz umso mehr.

Obwohl er für das, was in dieser Vorrunde passiert ist, von allen Vereinsverantwortlichen am wenigsten kann ... dürfte sein Schicksal als Präsident von Borussia wohl mit dem Klassenerhalt verknüpft sein. Entweder es retten sich alle gemeinsam ... oder das Schiff geht unter ... und es muss ein Neuanfang unter anderen Entscheidungsträgern her (ob die einem gefallen oder nicht).


Schönen Tag noch.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Zisel » 08.01.2011 17:37

Für den sportlichen Bereich wurde RB ins Präsidium gelotst. Übrigens begleitet von langen und kontroversen Debatten hier im Forum. Von daher läge die Verantwortung für den sportlichen Niedergang in meinen Augen nicht bei Königs. Wirtschaftlich, das wurde hier ja nun wirklich hinreichend oft gepostet, ist seine Bilanz ganz sicher nicht die schlechteste. Dennoch baut sich natürlich vor dem Hintergrund und beflügelt durch die sportliche Krise eine Opposition auf. Teile dieser Opposition machen ihre Kritik nicht nur an der sportlichen Situation fest sondern kritisieren die Art und Weise der Vereinsführung durch den Präsidenten. Meine Phantasie reicht nicht aus mir vorzustellen, dass RK einen Abstieg als Präsident "überleben" würde. Angesichts einer bisher -wenn überhaupt- eher nebulös zu erkennenden Alternative wird die Verhinderung der Zweitklassigkeit dadurch für mich immer mehr zu einer Überlebensfrage der Borussia.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 08.01.2011 19:57

Zisel hat geschrieben:Meine Phantasie reicht nicht aus mir vorzustellen, dass RK einen Abstieg als Präsident "überleben" würde. Angesichts einer bisher -wenn überhaupt- eher nebulös zu erkennenden Alternative wird die Verhinderung der Zweitklassigkeit dadurch für mich immer mehr zu einer Überlebensfrage der Borussia.
Na ja Zisel tritt der Fall eines Abstiegs ein, dann dürfte der Verein einmal richtig durchgeschüttelt werden. Muss natürlich nicht unbedingt negativ sein, aber dann steht erst einmal das Tor für alle die offen, die gerne mal ins Rampenlicht wollen. Die Gefahr ist natürlich groß auch mal einen Sonnenkönig zu erwischen. Aber vielleicht wird das auch der Schritt aus dem sportlichen Tal in dem wir uns schon seit 15 Jahren befinden.

Wir werden es erleben, aber die Wahrscheinlichkeit auf einen Wechsel sehe ich höher an, als das wir hier in kürze noch ein Wunder erleben werden. Daher berechtigte Sorgen..........
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 09.01.2011 00:40

Im Falle eines Abstiegs können wir vieles gebrauchen. Aber nicht auch noch wirtschaftliche Unruhen.
Aber ich stimme Zisel zu. Ich glaube, Königs würde sich dann nicht halten können.
Glücklicherweise werden wir nicht absteigen.
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Distinction » 09.01.2011 00:42

RPott hat geschrieben:Glücklicherweise werden wir nicht absteigen.
Quelle :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 09.01.2011 00:45

8)
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Distinction » 09.01.2011 00:47

ah ja..... :D
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 09.01.2011 00:51

Guck mal nach, was ich 2009 in dieser Situation geschrieben habe.... :wink:
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Distinction » 09.01.2011 00:53

hier in diesem Fred?
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 09.01.2011 00:58

Vermutlich auch.
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Distinction » 09.01.2011 01:01

naja 2009 warste nicht grade schweigsam....ich hab geguckt...ich schwöre :mrgreen:
was meinste denn genau?
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 09.01.2011 01:06

:mrgreen:
Wir wollen mal nicht zuviel off-topic werden. Natürlich WEISS ich es nicht. Aber ich war 2009 fest davon überzeugt, dass wir es noch schaffen, anders als 2007.
Um was es hier aber geht - wenn wir es nicht schaffen, hat meiner Ansicht nach nicht Königs versagt, sondern das Duo Bonhof/Eberl, ggf. als Trio mit MF.
Wir können hier doch nicht jahrelang fordern, Königs solle sich raushalten - und tut er es und holt Sachverstand an Bord, dann ist er trotzdem Schuld. Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zu einem Vorstandsvorsitzenden in der freien Wirtschaft, der ganz andere Machtbefugnisse hat.
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Distinction » 09.01.2011 01:09

RPott hat geschrieben:.
Um was es hier aber geht - wenn wir es nicht schaffen, hat meiner Ansicht nach nicht Königs versagt, sondern das Duo Bonhof/Eberl, ggf. als Trio mit MF.
Wir können hier doch nicht jahrelang fordern, Königs solle sich raushalten - und tut er es und holt Sachverstand an Bord, dann ist er trotzdem Schuld. Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zu einem Vorstandsvorsitzenden in der freien Wirtschaft, der ganz andere Machtbefugnisse hat.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 09.01.2011 11:44

RPott hat geschrieben:Um was es hier aber geht - wenn wir es nicht schaffen, hat meiner Ansicht nach nicht Königs versagt, sondern das Duo Bonhof/Eberl, ggf. als Trio mit MF.
Wenn man ketzerisch wäre RPott, dann könnte man ja sagen, das Königs selbst die Experten geholt hat, aber ich stimme Dir da 100 % zu, die Schuld im Falle eines Abstiegs sehe ich auch bei Bonhof, Eberl u. Frontzeck. Aber das wird dem guten Rolf dann auch nicht mehr viel helfen, zumal er schon verdammt viel einstecken musste und wohl auch noch einstecken wird, bis das hier zu Ende ist. Ich hoffe aber, das es anders kommen wird und hoffe ebenfalls, das er uns erhalten bleibt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Nothern_Alex » 09.01.2011 12:43

Es ist schwierig, Experten zu beurteilen, wenn man von davon wenig Ahnung hat. Und gerade wenn man von „Experten“ umgeben ist, fällt das noch schwerer (siehe Forum hier, da wissen ja auch immer alle alles besser ;-) ). Dazu kommt, dass ein erfolgreicher Fußballer eben nicht automatisch ein erfolgreicher Sportdirektor, Trainer oder sonstiger Verantwortlicher ist.

Wir haben eine solide finanzielle Basis, nun muss auch mal ein gewisser Wirkungsgrad im sportlichen Bereich erreicht werden. Königs hat seien Teil gut erledigt, andere sind genauso gefordert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von raute56 » 09.01.2011 12:49

RPott hat geschrieben: Um was es hier aber geht - wenn wir es nicht schaffen, hat meiner Ansicht nach nicht Königs versagt, sondern das Duo Bonhof/Eberl, ggf. als Trio mit MF.
Wir können hier doch nicht jahrelang fordern, Königs solle sich raushalten - und tut er es und holt Sachverstand an Bord, dann ist er trotzdem Schuld. Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zu einem Vorstandsvorsitzenden in der freien Wirtschaft, der ganz andere Machtbefugnisse hat.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Kaste » 09.01.2011 13:28

Wenn jetzt tatsächlich Borussias dritter Abstieg unter der Amtszeit von Königs folgt, ist dies einfach nicht mehr wegzudiskutieren, dann ist auch Königs gescheitert. Es ist auch jetzt schon die schlimmste Bilanz, die der Verein unter einem Präsidenten je hatte. Ich kann es nicht mehr hören, dass wir unter Königs ja wirtschaftlich so solide dastehen. "Solide" ist für mich das Stichwort, denn unterm Strich hat Königs auch keine Wunder vollbracht, was daran liegt, dass der wirtschaftliche Erfolg nun einmal zum größten Teil auf auf sportlichem Erfolg basiert. In diesen Zeiten springen Sponsoren ab, was den wirtschaftlichen Erfolg ebenso mindert wie ein Abstieg. Und man sollte mal eine Rechnung aufmachen, wo wir ohne die bisherigen Abstiege stünden. Seine Bürgschaft damals hatte ja nun auch nicht gerade etwas mit wirtschafschaftlichem Erfolg zu tun, sondern eher, dass ihm die Borusia am Herzen liegt. Nun, das war sicherlich nett, aber das Risiko der Inanspruchnahme war gering, denn sonst wäre der erfolgreiche Geschäftsmann Königs dieses wohl eher nicht eingegangen. Zudem hätten wohl 97% des Forums, das nötige Kleingeld vorausgesetzt, diese Bürgschaft gestellt.

Zu der Leitung eines Vereins gehört natürlich auch eine gescheite Personalpolitik und hier lag Königs bis heute leider meistens daneben. Selbst die Inthroniesierung Bonhofs als Vorstandskollegen scheint nichts gebracht zu haben. Zumal sich nach den Äußerungen Bonhofs bei Sky (etwa "da kann ich nichts zu sagen und leider erreiche ich den Präsidenten auch gerade nicht") der Verdacht aufdrängt, dass diser über eine Strohmann-Funktion nicht hinauskommt. Möglicherweise -Initiative hin oder her- reicht es heutzutage einfach nicht mehr aus, einen Fußballverein neben einem Riesen-Unternehmen zu führen. Gerade in einer Krise erwarte ich, dass sich alle Verantwortlichen zu 100% und 24 Stunden am tag mit der Borussia auseinander setzen. Das schafft Königs doch rein zeitlich schon nicht.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Inselfohlen » 09.01.2011 13:39

RPott hat geschrieben:Wir können hier doch nicht jahrelang fordern, Königs solle sich raushalten - und tut er es und holt Sachverstand an Bord, dann ist er trotzdem Schuld. Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zu einem Vorstandsvorsitzenden in der freien Wirtschaft, der ganz andere Machtbefugnisse hat.
Dieser Satz trifft es genau und da muss ich mir auch an die eigene Nase fassen. Man könnte RK nun natürlich vorwerfen, dass er nicht eingreift. Aber haben wir im nicht immer wieder sportliche Kompetenz abgesprochen und behauptet, die anderen seien nur seine Marionetten ? Eben genau das würde wieder zutreffen, wenn er sich jetzt einmischt !

Wirtschaftlich macht er sicher einen soliden Job, auch wenn die Vorwürfe bezüglich Hotel- und Museumsbau nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Und auch bezüglich der Stadionvermarktung bin ich sehr kritisch. Man wollte sich den Preis nicht kaputt machen lassen. Aber irgendwann holt man die entgangenen Einnahmen nicht mehr durch einen marktüblichen Preis herein !
Antworten