Bruno hat geschrieben:Schönfärberei findest Du schrecklich?
Miesmacherei ist aber genau Dein Ding?
Ich finde beides daneben. Und wenn ich die meisten Posts derjenigen lese die MF in gewisser Weise vertreidigen, bzw. ihn noch nicht ganz abgeschrieben haben, dann fällt auf das diese Posts sehr viel sachlicher sind und weitgehend auf Schönfärberei verzichten, während die Contra-Seite sehr sehr oft nur gehässige 1-2 Zeiler postet oder mit beißendem Spott, Ironie oder Sarkasmus arbeitet.
Sich dann noch über Schönfärberei aufzuregen belegt eigentlich nur, das bei einigen die Verzweiflung und Wut bereits einen Pegel erreicht hat, wo man zum diskutieren eigentlich gar nicht mehr fähig bzw. bereit ist.
Das zieht leider das Niveau hier ganz schön runter. Sehr schade, denn zuletzt gab es in anderen Threads zum Teil wirklich harte aber sehr sachliche Diskussionen, die auch ohne Häme und Hetze auskamen.
parker1959 hat geschrieben:Vielleicht fehlt mir der Fußballverstand. Aber wirklich überzeugende und sachlich fundierte Argumente, die für die Fortsetzung der jetzigen Führungskonstellation sprechen, habe ich bisher nicht lesen können. Dagegen waren für mich – vielleicht ohne Fußballverstand, den will ich für mich auch nicht reklamieren- viele Gegenargumente sehr sachlich und überzeugend.
Ein Mangel an Fußballsachverstand war hier noch nie ein Hinderungsgrund zu schreiben

Im Ernst, wir sind alle in großem Umfang auf Mutmaßungen angewiesen und ich kann jeden verstehen, der aufgrund der von Dir erwähnten Fakten, Statistiken ect. glaubt es habe keinen Sinn mehr mit MF. Wird ja hier auch oft genug geschrieben und so lange es sachlich bleibt auch nicht editiert.
Bedauerlich finde ich diese Sturheit, mit der die Contra-MFs sich an diese Zahlen klammern. Weil es opportun ist und man sich auch einfach keine andere Erklräung vorstellen kann blendet man völlig aus, das tatsächlich die Möglichkeit besteht, das MF so wie von vielen Fachleuten behauptet wirklich ein guter Trainer ist, der hier einerseits ganz sicher einige Fehler in der Personalplanung gemacht hat, der aber auch andererseits mit etlichen unverschuldeten Problemen zu kämpfen hat.
So zeigen sich charakterliche Schwächen bei Spielern die man vorher als loyal eingestuft hat, bzw. die den Eindruck erweckt haben ihre wilde Zeit überwunden zu haben, etliche Spieler die im Vorjahr noch überzeugten, erreichten ihre Form nicht, ein paar Leistungsträger verletzt und einige Ersatzspieler die Druck hätten machen können auf die Etablierten ebenfalls. Dazu ein paar offensichtlich ungerechte Schiri-Entscheidungen und teilweise unglaubliches Versagen vor dem oder im Tor. Es wäre nur gerecht und fair anzuerkennen, das es sehr viele Dinge innerhalb dieser vernichtenden Statistiken gibt, die der Trainer nicht zu verantworten hat.
Was mir ein wenig Hoffnung macht im Hinblick auf MF sind 4 Dinge a.) einige kompetente Fußballfachleute haben mehrfach betont das sie ihn für einen guten Trainer halten, darauf vertraue ich b.) Bis auf wenige Ausnahmen tritt die Mannschaft ordentlich auf. Eine Mannschaft in der nichts funktioniert geht nicht so oft in Führung. Es zeugt von Qualität, wenn man trotz dieser beispiellos schlechten Serie die Truppe trotzdem immer noch so auf den Platz bringt, das sie zumindest bis zu einem Rückstand noch gut kämpft c.) MF konnte sich in dieser Krise ein exaktes Bild davon machen auf wen er setzen kann. So was ist wichtig für die Zukunft. Wenn jetzt ausgemistet und schädliche Einflüsse beseitigt werden, kann er vielleicht erreichen das wir wieder eine Mannschaft werden wie letztes Jahr. d.) die Chance das uns irgendein Zampano retten könnte, der weder das Umfeld noch die Mannschaft (geschweige ihre Schwachstellen) kennt schätze ich äußerst gering ein. Es bietet sich die historische Chance mal in schlimmster Not wirklich an einem Trainer dem man vertraut festzuhalten. Sollten wir das wirklich schaffen, würden sich völlig neue Perspektiven im Hinblick auf Kontinuität ergeben.
Ok, da ist verdammt viel Hoffen dabei, aber im Grunde sind die Statistiken der MF-Gegner auch nur Momentaufnahmen ohne wirkliche Aussagekraft im Hinblick auf die Rückrunde. Die Einen hoffen halt, die Anderen nicht. Ich finde es allerdings ziemlich unverfroren, jemandem der aus den oben genannten Gründen weiter auf MF vertraut eine rosarote Brille zu unterstellen. Denn schließlich kommt man (im Gegensatz zu einigen Blöd-Lesern und MF-Gegnern) nicht leichtfertig zu seiner Entscheidung, sondern ringt sich eher etwas mühsam dazu durch.