Dein Argument ist aber ein völlig anderesVLC007 hat geschrieben: Ich fasse gerne dieses Beispiel auf, weil es meiner Meinung nach gar nicht so schlecht die aktuelle Situation beschreiben kann. In deinem beschriebenen Fall ist der Umkehrschluss durchaus zulässig, wenn man z.B. in Betracht zieht, dass der Wagen nicht verkehrstauglich ist. Sagen wir mal, in der Werkstatt hat man die beiden vorderen Bremsbeläge zwar ausgetauscht, aber die Qualität ist so erbärmlich, dass sich der Bremsweg verdreifacht hat. Du wirst mir zustimmen, dass selbst ein sehr guter Autofahrer so Probleme bekommt.

Und durchaus zulässig.
Ist auch kein Umkehrschluß., du bewertest ja nicht die anderen Fahrer , sondern nur unser Auto als Fehlerquelle .
Und uns halt nicht zu 100% darauf festlegen lassen können was denn unser Auto betrifft.
Haben wir ein gutes , welches eigentlich nicht dauernd vor die Wand fahren sollte oder doch nicht.
Oder haben wir eines das genau wie die 2 Vorgängermodelle von Frontzeck vor die Wand gebrettert werden mussten.
Unterschied is schonmal , daß bei den beiden Vorgängern nicht wirklich was am Auto verbessert werden konnte durch mangelnde Knete. Das haben wir laut Aussage unseres Trainers bei Amtsantritt ja.
Ergebnis ist soweit leider identisch zu den Vorgängermodellen, bedauerlicherweise.
Wenn sich Frontzeck deine besagte Rückrunde rausfährt kann man da wohl den Hut vor ziehen und Frontzeck hat sich doch als halbwegs vernünftiger Fahrer rausgestellt. Das ist aber leider ein "leap of faith". Davon wirst du keinen Überzeugen können. Wäre auch nicht so das Problem, wenn wir im Moment wie Bremen oder Pauli stehen würden und nicht völlig abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen würden und mal wieder an ner neuen Reakordniederlagenserie basteln würden.
So , Halbzeit vorbei ... dann mal gucken ob wir uns wieder mal in unser Schicksal ergeben, hoffentlich nicht.