Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 18.12.2010 10:05

lothar57 hat geschrieben: Frontzek wurde gefragt wieso Bradley ausgwechselt wurde.Die Antwort er wollte damit offensiefer spielen.
Stimmt, über ihn viele sehr gute offensive Aktionen und dann wird er ausgewechselt, weil man offensiver spielen will. :mauer:
lothar57 hat geschrieben: Die Auswechslung wurde durch sachkundige Zuschauer mit Pfiffen bedacht weil der beste Mann ausgewechselt wird.
Sehe ich nämlich genau so, die Pfiffe galten nicht Bradley, sondern der Tatsache, dass man den besten Mann auf dem Platz ausgewechselt hat.

Angesichts solcher Aktionen frage ich mich, was die Verantwortlichen dazu bewegt, mit diesem Trainer weiterzumachen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 18.12.2010 10:10

Celtic-Boy hat geschrieben: Was glaubst du was hier los sein wird, sollten wir nach ein paar Spielen der Rückrunde bereits so gut wie als Absteiger feststehen?
Hallo Celtic-Boy,weis nicht ob du es schon mitbekommen hast,aber wir stehen schon so gut wie...als Absteiger fest.
Hier wird doch wohl keiner ernsthaft glauben das wir noch 30 Punkte holen,wir können froh sein wenn wir 20 holen,dann hätten wir 30 zusammen,mit etwas Glück schaffen wir auch 32-34 Punkte,aber an mehr brauchen wir nicht zu glauben.
Ich bin eigentlich Optimist,aber ich weiß auch wenn ich ein Spiel verloren hab und das hier ist vorbei.Tief in mir brennt noch ein kleines flämmchen der Hoffnung,das Relegation heißt,aber es brennt nur noch ganz schwach.
Hallo Liga 2,der Mythos kehrt(sehr wahrscheinlich) zurück. :( :?
Borussia für immer!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussia für immer! » 18.12.2010 10:11

Flo1104 hat geschrieben:nein michy...die sind ÜBERZEUGT das sie es schaffen werden :wink:
Wir kaufen jetzt nämlich 2 oder 3 neue Spieler und dann hauen wa alles weg..
Die ( ME und MF ) sollen erst einmal 2 oder 3 neue Spieler finden. Der Sportdirektor der Bayern, Christian Nerlinger, hat es in einem Interview gut beschrieben. "In der Winterpause neue Spieler zu verpflichten wird sehr schwierig. Denn welcher Verein gibt schon gerne gute Spieler ab?" Recht hat er der Bauer!

:bmg:
Benutzeravatar
Fohlen69
Beiträge: 65
Registriert: 17.08.2005 16:34
Wohnort: Mönchengladbach-Pesch

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fohlen69 » 18.12.2010 10:11

Also mir reichts !!! :wut:

Bevor jetzt wieder einige sagen, die erste Halbzeit war doch nicht schlecht. Stimmt ! Aber in unserer Situation zählt nur das Ergebnis. Und das ist wieder mal sch....
Seit wieviel Heimspielen haben wir jetzt nicht mehr gewonnen ? Das ist ganz klar und unmissverständlich die Bilanz eines Absteigers !
Schon wieder wurden mit Arango und Schachten zwei Spieler aufgestellt, die seit Wochen Ihrer Form hinterher laufen (wenn sie diese denn überhaupt jemals hatten). Und kommt mir nicht mit der Ausrede der Verletzten und mangelnden Alternativen. Was ist mit Herrmann, was ist mit Bäcker, was ist mit Matmour ???
Wer ist den schon Stammspieler von unseren ach so vielen Verletzten. Da fallen mit mir Dante und allenfalls Brouwers gerade einmal zwei ein. Und unser Gegner von gestern abend: Die haben aktuell elf Ausfälle ! Danke an den Aufbaugegner Borussia.
Schon wieder wurde ohne Sinn ausgewechselt. Ich bin wahrlich kein Freund von Bradley. Aber jetzt macht der mal ein gutes Spiel, ist nicht nur aus meiner Sicht der beste Mann auf dem Platz und was macht unser 'Trainer' ? Der nimmt ihn raus. Hallo ? Anderes Spiel gesehen ? Neben mir saß eine ältere Frau, die zum ersten Mal im Stadion war. Die fragte mich bei der Herausnahme von Bradley: "Warum muß denn jetzt der mit der Glatze runter ? Der ist doch der beste." Wußte nicht, was ich darauf antworten sollte. :wut:
Arango und Marx hätten runter gemußt ! Und mit Bäcker und Herrmann zwei Offensivkräfte rein ! Es zählte doch nur ein Sieg !!! Aber was macht MF wieder ? Nimmt den besten Spieler raus und bringt mit Mo einen Spieler, der nicht erst seit gestern total neben der Spur ist. Dem verspringen doch die einfachsten Bälle weiter, als andere passen.
Wenn auch nur die geringste Chance auf den Klassenerhalt genutzt werden will, muß JETZT gehandelt werden ! Frontzeck muß weg und wenn Eberls Schicksal damit verbunden ist. So what ? Auf Wiedersehen. Es geht jetzt nur um den Verein und nicht um Einzelschicksale. Es muss ein neuer Funken her, der das Feuer wieder entfacht. Ein neuer Antrieb, der wieder alle in die richtige Richtung schiebt. Und das nicht erst während der Winterpause, sondern jetzt ! Am besten noch vor dem Pokalspiel. Notfalls mit Demandt als kurzfristige Übergangslösung für dieses eine Spiel.
Jetzt bombardiert mich nicht mit Fragen, wer soll denn der neue Trainer sein. Ich bin auch nicht allwissend. Aber eins weiß ich: Wenn jetzt nicht gehandelt wird, ist es vorbei ! Ein dritter Absteig wäre der Supergau. Wenn ich doch einen Namen nennen müßte, was ist denn zum Beispiel mit Eric Gerets ? Kennt die Liga, spricht deutsch, kann motivieren und mit der Öffentlichkeit und der Presse umgehen und wäre keine Marionette unseres Sonnenkönigs. Auch wäre er nicht nur ein Feuerwehrmann sondern auch die Möglichkeit einer längerfristigen Lösung. Aber da gibt es sicherlich noch einige andere. Aber wer soll den aussuchen ??? Unsere sportliche Führung ? Unser Präsidium mit herausragender sportlicher Fachkompetenz ? Oder noch per Fanentscheid ? :schildironie:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2010 10:39

MF`s interview nach dem spiel war eigentlich ganz ok bis auf die tatsache das "er keine fehler sieht was die kaderzusammenstellung angeht." :wut: das ist ME ihm einen schritt vorraus. MF verwies auf die verletzten....
witzig fand ich das er sich aufregt "das über den boulevard lügen über den verein erzählt werden". als sky nachfragte was er genau damit meine, und er nichts konkretes nennen konnte versuchte er es wieder zurückzunehmen mit einem "lassen wir das".
MF und ME sollen sich auf ihren job konzentrieren nämlich "langsam in die punkte kommen", ansonsten sollten andere ihren job bekommen. wenn wir anständig gepunktet hätten würde es nämlich so gut wie keine kritik vom boulevard geben.
ein RB kann sich mal über den boulevard äußern. wenn sich ein MF über kritik über den boulevard oder die initiative aufregt wirkt das immer aberwitzig. :roll:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 18.12.2010 10:42

So, die schlechteste HR in der Geschichte der Borussia ist perfekt.

Verantwortlich sind verschiedene Faktoren, nur Fakt ist das der Trainer ein gewichtiger Faktor ist.

Bei 10 (in Worten Zehn) Punkten wird es nicht reichen das die Verletzten zurückkommen und die ein oder andere Verstärkung kommt, nein es muss auch auf der Trainerposition DRINGEND gehandelt werden.

Gestern zeigte sich wieder wie "kompetent" diese Position besetzt ist.

Ein lustloser Arango außer Form durfte (durch)-spielen (warum nicht Herrmann ?) und der beste Mann mit Bradley wurde ausgewechselt.

Für diese Gesamtbilanz sind nicht nur Verletzte,Sperren oder die Schiris verantwortlich, hier tragen MF und ME eine gehörige Portion Mitschuld und DAS muss Konsequenzen haben.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 18.12.2010 10:49

borusse70 hat geschrieben:
Alles in allem: nie im Leben werden wir knapp 30 Punkte in der RR holen, daher plant mit der 2. Liga und einen komplett neuen Führung! Dann haben die neuen Leute wenigstens die Chance, etwas für die 2.Liga aufzubauen.

Bin extrem enttäuscht über den ganzen Verein, dass man nicht erkennt, dass der Trainer eine komplette Fehlbesetzung ist!
m Kampf um den Klassenerhalt hat die Borussia nach diesem erneuten Fehlschlag nur noch Außenseiterchancen. Um ihn zu bestehen, bräuchte es eine europacupreife Punktausbeute in der Rückrunde. Rainer Bonhof und Max Eberl gaben nach dem Spiel zu verstehen, dass sie einer personell verstärkten Mannschaft unter der Leitung Michael Frontzecks eine solche Auferstehung zutrauen. Woraus sich dieser Optimismus speist, blieb unklar.

http://www.seitenwahl.de/

Und genau das ist der Punkt.

Ich kann nur unterstellen das die Herren aus Egoismus an ihren Sesseln kleben, denn das sie die Wende nicht schaffen wird Woche für Woche bewiesen.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 18.12.2010 10:51

Man wird an ihm festhalten und in der RR nach 3-4 NIederlagen die Reissleine ziehen.

Nur dann ist es, genau wie damals bei Heynckes, zu spät.

Wir können uns alle auf den Abstieg einstellen, trotz der Eloquenz von MF.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 18.12.2010 11:11

Man wird an Ihm festhalten.Ohne wenn und aber!Meines Erachtens bringt es auch nichts mehr jetzt noch den Trainer zu wechseln.Das hätte spätestens nach der Niederlage in Kaiserslautern erfolgen müssen.Jetzt würde es nur noch zusätzliches Geld kosten und der Abstieg ist sowieso nicht mehr zu verhindern.Es ist schon verwunderlich mit welcher Inbrunst der Trainer und ME noch an einen Klassenerhalt glauben.
Der ist nach der gestrigen Niederlage (gegen einen extrem schwachen HSV-gegen wen sollen wir denn noch gewinnen)entgültig vom Tisch.
Jetzt ist es wichtig,nach dem Pokalaus in Hoffe,die Mannschaft wirklich neu zu formieren und für die 2. Liga Spitzentauglich zu machen.
Alles andere sind sinnlose Wunschträume.Man sollte realistisch die Situation beleuchten und den Fans keine Märchen erzählen.Genau weil man bei der Borussia früher immer so realistisch alles recherchiert hat,bin ich Borussenfan geworden.Früher (man kann es kaum glauben)war ich einmal Köln Sympatisant und wegen der Vetternwirtschaft habe ich mich zur Borussia bekannt und bin bis Heute ein inniger Fan der Borussia.Nun aber fängt man an,dieselben Kapriolen wie damals der FCK zu veranstalten und das vermiest mir die Laune zu meiner Borussia im Moment extrem.Man kann Misserfolg haben und die extremen Verletzungen von wichigen Spielern gehören dazu,aber dann soll man auch ganz klar sagen wo der Weg leider in diesem Jahr hingeht.Wem will man den Klassenerhalt denn noch realistisch verkaufen?Man bedenke:
Selbst wenn wir alle Heimspiele der Rückrunde gewinnen würden,wären wir nicht gerettet.Wo wir doch in der Hinrunde nicht 1 (man muss es sich einfach auf der Zunge zergehen lassen)ja nicht 1 Heimspiel gewonnen haben.Dann sollte man klar Schiff machen und wirklich schon für die 2.Liga planen und die Mannschaft schon einspielen.Ich bin davon überzeugt,dann werden wir auch noch einige Heimspiele gewinnen.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kibi1970 » 18.12.2010 11:17

Man wird ja mit MF in die Rückrunde gehen, ok muss man halt dann akzeptieren.
Ich hoffe das dann MF endlich kapiert das unser Spiel-System variabel gestaltet werden muss.
Wir sind immer noch viel zu ausrechenbar.
Ganz wichtig aus meiner Sicht wird auch das "spielerische Element" sein, wir müssen endlich anfangen zu agieren
und nicht nur ständig zu reagieren !!!
Sehr viele Aufgaben......hoffe für Borussia das wir das hinbekommen, die Vorbereitungszeit ist sehr kurz.
Die "neuen" sollten entsprechend Spieler sein die uns sofort weiterhelfen, ich hoffe das die gehandelten Namen (Douglas, Nordtveit.....) nicht stimmen !
Man kann auch mal einen Spieler "leihen".......

AUFGEBEN gilt NICHT !!!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2010 11:28

Mike18 hat geschrieben:Man wird an ihm festhalten und in der RR nach 3-4 NIederlagen die Reissleine ziehen.

Nur dann ist es, genau wie damals bei Heynckes, zu spät.

Wir können uns alle auf den Abstieg einstellen, trotz der Eloquenz von MF.
sehe ich ganz genauso. man wird nur dann MF und ME vor die tür setzen wenn der druck von außen noch stärker wird (vogts, netzer, initiative, presse, medien, mitglieder bzw. fanboykott). amüsant finde ich es hier immer zu lesen wie schädlich doch all die kritik von außen für den verein ist. :lol: kein wort davon wie peinlich unsere pleiten sind.
ich habe in dieser hinrunde an livespielen fast nur pleiten gesehen.
nürnberg 1-1 war ordentlich
stuttgart 0-7 ohne worte
pauli 1-2 ein spiel was man niemals so abschenken darf.
1899 v. Chr. 2-3 wieder selbstlob ohne ende über eine HZ.
bremen 1-4 ohne worte
dortmund 1-4 "tolle 1.HZ...."
freiburg 0-3 völlig planlos in HZ 2, freiburg reicht mittelmaß um borussia niederzuhalten.
hamburg 1-2 hab nur die letzten 20 min gesehen, da ging nichts mehr.
es reicht. gott sei dank ist erstmal pause in der buli. :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 18.12.2010 11:36

100% Zustimmung @3Dcad, du hast es auf den punkt gebracht “ kein Wort davon wie peinlich unsere Pleiten sind“.

Ebenso das dumme Gequatsche vom echten Borussen und einer von uns...... Wenn Frontzeck der Borussia helfen möchte, dann nimmt er seinen Hut genauso wie das Eberl tun sollte. Aber hier scheint man ausschließlich an seinen eigenen Ar.s.ch zu denken und sonst gar nichts. Denn im Gegensatz zu allen die hier schreiben oder dem Verein die treue halten, bekommen ME und MF für das was Sie da veranstalten, auch noch horrende Gehälter. Das man dann auch noch diese Verträge verlängert hat, ist kein Witz sondern Wahnsinn.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 18.12.2010 11:51

Celtic-Boy hat geschrieben: Vieles hat er heute in meinen Augen nicht falsch gemacht, denn die ersatzgeschwächte Truppe was erfreulicherweise gut eingestellt, bot bis zum 1:2 einen großartigen Kampf und spielte in Ansätzen sogar richtig gut (leider waren Chancenverwertung & individuelle Fehler mal wieder ausschlaggebend) ...


Sehe ich völlig anders.
Ich persönlich habe selten eine so schwache Mannschaft im Borussia Park gesehen wie der gestrige HSV...selten.
Das hin und her geschiebe in der ersten Spielhälfte, zugegebenermaßen weil beide Team verunsichert waren/sind, kanns du doch nicht allen Ernstes als großartigen Kampf abtun?
Da haben wir Zwei ein anderes Spiel gesehen.

Celtic-Boy hat geschrieben:doch was dann in der 75. Minute passierte, dürfte ihn wohl letzte Sympathien gekostet haben (sofern Bradley nicht verletzt war). Und warum wurde mal wieder nicht alles riskiert und das volle Wechselkontingent erschöpft (Fabian Bäcker war noch auf der Bank und hätte für den erneut schwachen Arango kommen können)??
Hiermit bestätigst du doch mein Aussage, dass Frontzeck einiges Falsch gemacht hat.
Celtic-Boy hat geschrieben:IMO ist hat sich Michael Frontzeck in letzter Zeit durch diverse Entscheidungen leider so sehr angreifbar gemacht, dass ihm die Ausreden bezüglich der Verletzten/Gesperrten/individuellen Fehler/mangelnden Chancenverwertung nicht mehr abgenommen werden können.
Hier auch!

Celtic-Boy hat geschrieben:Wie will man denn mit einem Trainer in die Rückrunde gehen, dem die meisten u.a. aufgrund solch komischer Auswechslungen wie heute Abend nicht mehr vertrauen (können)?
Und hier erst recht.

Ich muß mich revidieren. So unterschiedlich ist unsere Meinung dann doch nicht. :wink:
Benutzeravatar
cira
Beiträge: 170
Registriert: 10.10.2007 10:58
Wohnort: Block 14 a

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von cira » 18.12.2010 11:57

Ich schreibe das jetzt wirklich zum ersten mal...

MF bitte geh und das aus eigenen Stücken - nach gestern bin ich davon überzeugt das unter deiner Regie in der RR
keine 28 - 30 Punkte zu machen sind und wir mal wieder in Liga 2 gehen. Wahrscheinlickeit hierfür 95% -

MF du bist sicher kein schlechter "Mensch" und auch ein Gladbacher Jung das nüttz uns alles reichlich wenig...
Sicher ist es falsch, alles was nicht gut läuft an deiner person festzumachen... aber für Konzeptlosigkeit,Kondition, Einstellung der
Mannschaft,Auswechslungen bist du mitverantwortlich -

Stell dich der Verantwortung und geh bitte... damit sich unsere Chance auf den Klassenerhalt von 95% auf 89% erhöht.

Ein sehr enttäuschter Borussenfan...
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 18.12.2010 12:04

Ich konnte gestern meinen Augen nicht trauen, dass Bradley endlich mal die Postition gespielt hat, die er kann. Und jetzt kommen die Türken und holen ihn uns weg. Das ist doch alles mehr als lächerlich, was da abgeht! Hab schon oft geschrieben, vor Monaten schon, dass wenn man die Spieler mal so aufstellen würde, wo sie am stärksten sind, würden wir nicht da stehen, wo wir stehen. Es ist doch ganz offensichtlich, dass taktisch viel falsch gemacht wird.

Ich weiss nicht, was oder wie ich als Fan dazu beitragen kann, dass man es im Verein einsieht und handelt! Hätte MF mal objektiv jeden Spieler gleich behandelt, nämlich nach gezeigten Leistungen, dann wäre ein Boba nie ausgerastet, hätte Arango und auch viele weitere Spieler mehr Motivation. Und diese ganzen Miseren sind nur dem Trainer anzukreiden.

Daher bin ich mehr als schockiert, dass es doch wahrlich noch Leute gibt, die meinen, dass MF der Richtige für uns ist.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 18.12.2010 12:10

borusse70 hat geschrieben:I Und jetzt kommen die Türken und holen ihn uns weg.
Wat? :shock:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 18.12.2010 12:16

borusse70 hat geschrieben:Ich konnte gestern meinen Augen nicht trauen, dass Bradley endlich mal die Postition gespielt hat, die er kann. Und jetzt kommen die Türken und holen ihn uns weg. Das ist doch alles mehr als lächerlich, was da abgeht! Hab schon oft geschrieben, vor Monaten schon, dass wenn man die Spieler mal so aufstellen würde, wo sie am stärksten sind, würden wir nicht da stehen, wo wir stehen. Es ist doch ganz offensichtlich, dass taktisch viel falsch gemacht wird.

Ich weiss nicht, was oder wie ich als Fan dazu beitragen kann, dass man es im Verein einsieht und handelt! Hätte MF mal objektiv jeden Spieler gleich behandelt, nämlich nach gezeigten Leistungen, dann wäre ein Boba nie ausgerastet, hätte Arango und auch viele weitere Spieler mehr Motivation. Und diese ganzen Miseren sind nur dem Trainer anzukreiden.

Daher bin ich mehr als schockiert, dass es doch wahrlich noch Leute gibt, die meinen, dass MF der Richtige für uns ist.
Man kann MF ja vieles ankreiden wenn man möchte. der Tabellenstand ist ja eindeutig und das macht so einen trainer ja immens angreifbar. Und ist ja auch durchaus verständlich.
Aber in einem Atemzug die "nichtleistung" von solchen Typen wie Boba "Der arme Jung" und Arango "Nullbock Hurricane" damit begründen zu wollen, ist schon ein wenig dreist. Die haben gefälligst Ihre Leistung auf dsem Platz zu bringen und nichts aber auch überhaupt nichts anderes. Die sollten Motiviert sein, wenn sie am Monatsende auf ihr Konto schauen.
Keine leistung eskapaden ohne ende und die völlige selbstüberschätzung. Wie gesagt die Entlassung des trainers zu fordern , kann ich nachvollziehen, heisst nicht das ich das gut finde, aber gerade das Versagen der Beiden auf Frontzeck zu schieben, wo gerade MF sich immer und immer wieder vor Boba gestellt hat ist schon völlig Realitätsfremd.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2010 12:23

michy hat geschrieben:100% Zustimmung @3Dcad, du hast es auf den punkt gebracht “ kein Wort davon wie peinlich unsere Pleiten sind."
Das man dann auch noch diese Verträge verlängert hat, ist kein Witz sondern Wahnsinn.
ich hab ja schon einmal so unverschämt gefragt, wem eigentlich dieser verein gehört: den fans und seinen mitgliedern die sich mit bauchschmerzen diese pleitenserie ansehen, oder den 5 verantwortlichen die wochenlang vieles schön reden und dann fast vom stuhl fallen wenn von außen berechtigte kritik kommt?
da wird über stuttgart gelacht, köln belächelt mit seinem trainerwechsel obwohl man selbst in schockstarre die pleiten ansieht und nicht mal nach 6-8 spieltagen den mumm hat mal tacheles zu reden und die stammspieler mal bei der ehre zu packen die wochenlang keine leistung abliefern, aber auch den trainer mal in die pflicht nehmen nach leistung aufzustellen. man hört nichts vom internen zoff, alle sind sich einig.... den vorwurf der vetternwirtscaft kann man damit gar nicht entkräften :!:
für einen fan ist es am schlimmsten zuzuschauen wie sich die mannschaft in einem desolaten zustand befindet, zuerst hört man vom vorstand durchhalteparolen, dann befinden sich alle in schockstarre- oh ist es doch so schlimm- dann schaut man das man die kritiker ein wenig besänftigt (RB diese woche), dann folgt der schulterschluss das sich im vorstand wieder alle lieb haben. die hoffnung beruht jetzt auf die rückkehr der verletzten und 1-2 verstärkungen. mannschaft und fans bleiben im regen stehen.
bei manchen postings kann man den eindruck gewinnen das vieles negative sehr schnell vergessen wird.
der vorstand wird schön weiterschlafen. ich hoffe persönlich auf mehr druck von außen, auch von seiten der fans. damit der mannschft auf dem platz wieder geholfen werde kann.
ich denke wir sind zu 50% abgestiegen wenn wir weiter auf MF setzen sollten wir eine ähnlich grausame rückrunde spielen und mit MF in die 2.liga absteigen, werde ich mir sehr wenige spiele antun. sorry aber das ist dann nicht mehr BMG sondern ein klüngelverein bei dem das leistungprinzip abgeschafft worden ist.
und wieder bleibt die frage: wem gehört eigentlich BMG?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.12.2010 12:24

Leute, ich bin jetzt für einen Burgfrieden bis Ende der Saison.

Tatsache ist, wir sind so gut wie abgestiegen.

Tatsache ist, RB und ME nehmen MF definitiv noch in die Rückrunde mit. Dann ist es aber für einen Trainerwechsel zu spät.

Ergo: Es macht keinen Sinn mehr, den Trainerwechsel zu fordern.

Wir sollten - immer vor Augen haltend, dass wir eh fast schon abgestiegen sind - Trainer und Mannschaft so gut es geht unterstützen.

Wenn einer in der Mannschaft nicht mitzieht (Moserer wie Bailly und Boba), dann möglichst schnell verkaufen für gutes Geld.

Ich würde jetzt voll auf Team- und Kämpfergeist setzten. Wenn ein Arango z.B. nicht Vollgas gibt, dann ab auf die Bank. Nur noch die, die 110% Gas geben, auf den Platz. Dann sind wir auch schon gut vorbereitet für Liga 2, wo ja mehr kampfbetont gespielt wird.

Wenn wir schon untergehen, dann aber bitte mit Stil.

Brenne, Rasen, brenne!!!

P.S.: An MFs stelle würde ich jetzt zum Quälix, sprich Kondition powern bis zum Erbrechen.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 18.12.2010 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 18.12.2010 12:25

sniper25eis hat geschrieben:]
Man kann MF ja vieles ankreiden wenn man möchte. der Tabellenstand ist ja eindeutig und das macht so einen trainer ja immens angreifbar. Und ist ja auch durchaus verständlich.
Aber in einem Atemzug die "nichtleistung" von solchen Typen wie Boba "Der arme Jung" und Arango "Nullbock Hurricane" damit begründen zu wollen, ist schon ein wenig dreist.
Warum stellt er dann den Nullbock Hurricane auf und läßt ihn durchspielen ?

Er will die Offensive ankurbeln und nimmt den Mann der bis dato das meiste dafür gemacht hat (Bradley) runter.

Warum spielte ein Schachten, der nachweislich bundesligauntauglich ist ?

Warum saß ein Boba nach einer tollen Leistung gegen Köln prompt auf der Bank ?

MF ist schlicht überfordert und es fehlt ihm die Kompetenz.
Gesperrt