BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Falls MF die Mannschaft erreicht, muss an ihm festgehalten werden. Notfalls auch bei einen Gang in die 2.Liga. Haben andere Vereine erfolgreich vorgemacht, dass an Trainern auch bei Abstieg festgehalten wird, solange sie die Mannschaft erreichen und ins Konzept passen.
Wenns nicht so ist, muss man handeln und hat da dann die Wahl zwischen Feuerwehrmann oder Konzepttrainer.
Das muss v.a. Bonhof bewerten und entscheiden. Er besitzt die meiste Erfahrung und wird das am besten einschätzen können.
Von außen kann man das nicht mit Sicherheit sagen, weil ca 90% nicht öffentlich stattfindet. Borussia hat in den letzten Jahren ja gezeigt, dass Trennungen von Trainern leichtfallen . Dass man bisher an MF festhält, ist meiner Meinung nach zum größten Teil Verdienst von Bonhof. Sicher setzt sich auch Eberl ein, aber Bonhofs Wort hat mehr Gewicht.
Und wenn sich jemand gegenüber Medien nicht gut verkaufen kann, weil er nicht so viel Erfahrungen wie andere hat etc, daraus sollte man niemanden einen Strick drehen.
und was hat uns bisher gebracht in dieser saison, trotz vielen pleiten und blamablen auftritte an MF festzuhalten? was spricht den noch für MF?
bekommt er in der winterpause plötzlich die erkenntnis das marx und deams zu wenig leistung gebracht haben? wer so lange an diesen leuten festhält und anderen keine chance gibt, der ändert auch nix in der RR.
und wie kann er denndie mannschaft noch motivieren? warum zeigt seine mannschaft viel zu wenig härte (daems 1 gelbe karte, ist ein witz)?
ich hab keine lust auf eine abschiedstour mit MF in der RR. dann können wir schon mal mit gegentor nr. 100 rechnen.
geht es Euch um borussia oder ME+MF?