Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 02:07

RPott hat geschrieben: Natürlich ist die Frage, ob der Trainer das Ruder rumreißen kann, für uns beide Spekulation. Ich glaube: er kann. Wenn wir die ganz offensichtlich zu schwache Abwehr verstärken und Eberl hier dazulernt.
Ich hoffe, dass Du recht hast. Ich denke, nachdem ich heute soviele Beiträge verfasst habe, und Borussenmario auch völlig recht hat mit seiner Aussage, dass mittlerweile ja wohl jeder weiß, was ich über die Situation denke und es völlig unnötig ist, das ständig gebetsmühlenartig zu wiederholen, unternehme ich nun den zweiten Versuch, mich in den Weihnachtsurlaub zu verabschieden. In unserer jetzigen Situation ist es vielleicht besser, wenn ich meine vernichtende Kritik für mich behalte und einfach hoffe, dass der Verein noch die Kurve kriegt. Es ist nur nicht einfach: Sollte morgen in Freiburg wieder eine defensive Slapstickvorstellung stattfinden, dann juckt es mich als glühenden Borussiafan einfach, mich hier im Forum zu äußern. Ich muss in diesem Fall dann einfach mal ganz stark sein.
Also..hoffentlich diesmal wirklich schonmal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch an alle Borussenfans. :winker:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 12.12.2010 02:12

Simi hat geschrieben:Irgendwo muss die Erfahrung ja auch herkommen. Ich finde Eberl macht seine Sache bisher sehr gut. Seine Einkäufe sind gut, vor allem hat er einen Plan. Die ganzen Verantwortlichen haben endlich einen Plan, dieser Plan steht gerade auf einer absoluten Härteprobe. Wenn wir dieser standhalten, sind wir doch für alles gerüstet was noch kommen mag!
Ich bin auch von Max Eberl überzeugt nur der Plan den Du da so beschreibst steht und fällt nun mal auch mit dem sportlichen Erfolg.

D.h. Wir müssen früher oder später (nach der Winterpause) die Wende schaffen. Ich weiss nicht ob der Plan auch Plan B enthält wo dann wirklich eventl. Abstieg draufstehen würde. :hilfe: Mag garnicht dran denken, nur ganz Unrecht hat ein pepimr und alle Kritiker nun auch nicht mit Ihren Befürchtungen und Ängsten bis Paniken. :kopfball:

Am Besten morgen nen Dreier wenigstens nen Punkt und dann Heimspiel gewinnen, so dass wieder etwas mehr Ruhe einkehrt und Alle auch mehr an den Plan glauben können. :wink:

In diesem Sinne und erstmal gute Nacht *hehe* und nen siegreichen Sonntag

:bmg:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 12.12.2010 02:20

VFLmoney hat geschrieben:es war aber schon mehr als überraschend und erbärmlich, wenn ein Mann wie Vogts ohne Ansage von hinten reingrätscht.
Überraschend nicht, Berti war nie der große Techniker, da musste er oft zu solchen Mitteln greifen. :wink:
Simi hat geschrieben:Seine Einkäufe sind gut, vor allem hat er einen Plan.
Egon Olsen hatte auch einen Plan. 8)
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 12.12.2010 02:28

Hubsi hat geschrieben: Egon Olsen hatte auch einen Plan.
:lol:
ja aber diese sind meistens dann doch gescheitert, bei Uns bzw. Max Eberl und Michael Frontzeck und unserer Borussia wird es andersrum sein. Erst geht was schief und dann geht der Plan auf. :anbet: :kopfball:

So nun aber wirklich erstmal gute Nacht und nen guten Sonntag

:bmg:
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 12.12.2010 10:28

edith sagt; Doppelposts sind Doof und helfen der Borussia in keinster Weise weiter!
Zuletzt geändert von Bong am 12.12.2010 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 12.12.2010 10:32

VFLmoney hat geschrieben: Und noch schöner für ihn, wenn er dann einen der beiden Jobs bekommt.

Sehr aufschlussreich, diese Art. Was hat denn den Herrn Vogts zu diesen Schlussfolgerungen gebracht ? Trainingseindrücke doch wohl nicht, Gespräche mit seinen potentiellen Vorgänger auch nicht, denn die gab es ja nicht. Eigentlich gab es in den letzten 10-12 Jahren keinen intensiven Kontakt bzw. Intentionen seitens Herrn Vogts, bei der Borussia Hilfestellung zu leisten.
Aber jetzt sind ihm viele Dinge aufgefallen, na sieh mal an.

Egal, scheinheilige Agenten dieser Coleur braucht keiner, da hat Herr Vogts ein glockenklares Eigentor geschossen.
Moment mal..., er hat 12 Jahre lang sich nicht eingemischt..., nicht seinen Senf Medial geäussert! 12! Jahre lang nur den Schrott beobachtet...., und GANZ sicher in diesen 12 Jahren (so wie ich und bestimmt ne menge anderer Fans auch) Ohnmächtig zuschauen müssen was da für ein Rotz fabriziert wurde.
Ich emfinde das absolut Seriös und im Fazit auch unbedingt und zwingend richtig, dass er sich mal zu Wort meldet, hat vieeeel zu lange gedauert.
Ich wünschte, mehr "Originale" würden mal ein Signal setzen wollen.
Zuletzt geändert von borussenmario am 12.12.2010 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unsinnigen Kommentar zur Moderation entfernt
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 12.12.2010 11:43

öhm..., ich würde dich bitten, borussenmario, zu differenzieren was an einen Mod gerichtet ist und was an einen User des Forums! Das ging definitiv an dich als User und nicht als Mod und so stand es da auch.

On-topic: Micha, lass uns heut mal jubeln :bmg:

edit: Nur dass der ursprüngliche Hinweis eher moderationstechnischer Natur und dein Kommentar unangebracht war....
Zuletzt geändert von borussenmario am 12.12.2010 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 12.12.2010 12:46

Ich habe MF auch bis zum 13. Spieltag die Daumen gedrückt dass er die Wende schafft, aber nach dem 2:3 gg Mainz zuhause ist bei mir jede Hoffnung gestorben dass er die Wende schafft. Ja ich denke dass man ihn bereits nach dem Lauternspiel hätte feuern müssen.

Hier die Faktenlage: http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Zu den Heimspielen: Mit ein Grund für die desaströse Heimbilanz ist das nichtvorhandene Spiel und die nichtvorhandene Taktik für ein Heimspiel, den Gegner unter Druck zu setzen. Das einseitig forcierte Konterspiel ist zu leicht ausrechenbar. Bei einer Graupe hinten links wie Daems, der für mich völlig unerklärlich immer noch Kapitän ist, ist es für den Gegner sehr einfach, diese Schwachstelle auszunutzen - da sieht jede Innenverteidigung und jedes defensive Mittelfeld schlecht aus. Wenn Frontzeck ein guter Trainer wäre hätte er Daems bereits nach dem 5. Spiel als Kapitän abgesetzt und Wissing auf seine Position gesetzt, oder einen von der U19 - schlechter als Daems können die alle nicht sein.

Was das mit MF zu tun hat? Ein guter Trainer lässt nicht einseitig auf Konter spielen wenn er die dafür in der Defensive qualitativ nötigen Abwehrspieler nicht hat.

Das ist der Unterschied von MF zu Hans Meyer! Ich sage solange MF und ME hier in Nibelungentreue zueinander den dritten Abstieg von Borussia in Kauf nehmen wollen, dann müssen dann auch beide weg!
Weiter darf die Frage erlaubt sein, ob Vereine wie St.Pauli, Lautern, Freiburg oder Köln über bessere Kader verfügen? Die Ausrede mit der Verletztenmisere lasse ich nicht mehr gelten! Heute igbts die übliche Klatsche und alle sind der Auffassung - weiterhin - dass wir auf dem Weg der Besserung seien..... :wut:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.12.2010 14:18

Hubsi hat geschrieben:
Überraschend nicht, Berti war nie der große Techniker, da musste er oft zu solchen Mitteln greifen. :wink:
Naja Hubsi, gegenüber dem Mitspieler auch ?

Vogts ist alt genug und erfahren genug, um zu wissen, was er damit bewirkt.
Sicher nicht das, was er sich erhofft.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 12.12.2010 14:24

Bong hat geschrieben:...., und GANZ sicher in diesen 12 Jahren (so wie ich und bestimmt ne menge anderer Fans auch) Ohnmächtig zuschauen müssen was da für ein Rotz fabriziert wurde.
Das ist ja off topic hier, aber nur ganz kurz damit das nicht unkommentiert stehen bleibt: Vogts MUSSTE gar nichts. Er hätte zig mal Gelegenheit gehabt sich einzubringen, zog es aber vor in die tiefsten Provinzen der Welt zu ziehen. Außerdem sagt er selbst das er zu weit weg ist um z.Bsp. den Trainer beurteilen zu können, aber er ist nicht zu weit weg über ME zu urteilen mit dem er noch NIE gesprochen hat?? Das ist unseriös, auch wenn er inhaltlich Dinge sagt die Du gerne hörst. Selbst sein Freund RB hält seine Äußerungen für eine Sauerei.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 12.12.2010 14:25

Bitte führt diese Diskussion in diesem Thread weiter:

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=3260
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 12.12.2010 14:26

ich bin froh das es einige gibt die jetzt mal sagen
was hier passiert in dem verein
vetternwirtschaft
recht haben die
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 12.12.2010 14:27

@ Bruno

Wollte er sich nicht vor ca.3 Jahren hier mal einbringen und ist abgelehnt worden ?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.12.2010 14:34

Bong hat geschrieben: Moment mal..., er hat 12 Jahre lang sich nicht eingemischt..., nicht seinen Senf Medial geäussert! 12! Jahre lang nur den Schrott beobachtet...., und GANZ sicher in diesen 12 Jahren (so wie ich und bestimmt ne menge anderer Fans auch) Ohnmächtig zuschauen müssen was da für ein Rotz fabriziert wurde.
Ich emfinde das absolut Seriös und im Fazit auch unbedingt und zwingend richtig, dass er sich mal zu Wort meldet, hat vieeeel zu lange gedauert.
Ich wünschte, mehr "Originale" würden mal ein Signal setzen wollen.
Nee, ohnmächtig ganz sicher nicht. Gerade jemand wie Vogts hätte sich jederzeit mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen können. Hat er diesbezüglich irgend etwas in den 12 Jahren unternommen ?
Der Borussia z. B. Spieler empfohlen, Kontakte hergestellt, sich in irgendeiner Form positiv eingebracht ?
12 Jahre Untätigkeit, und JETZT kommt Schlaumeier Vogts und textet rum ?
Und bringt sich dabei selbst in Position ?
Er hätte besser nix gesagt, schon gar nicht auf diese Weise.

Da können wir ja gleich den Daum nehmen, vom Charakter her kein großer Unterschied.
Der Mann muss doch den Verstand verloren haben, sich auf diese Ebene zu begeben.
Für mich gäbe es da nur noch eine Steigerung, die wäre erreicht, wenn sich Netzer in dieser Art und Weise äußern würde.
Das wäre die Endstufe, der absolute Super-Gau auf unterstem Niveau.
Er wird es nicht tun, da bin ich mir sicher, zwischen ihm und Vogts und dessen ......Befürwortern liegen nicht nur Welten, sondern Galaxien.

Ok, OT, hab´s zu spät gesehen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 12.12.2010 14:44

stöh hat geschrieben:@ Bruno
Wollte er sich nicht vor ca.3 Jahren hier mal einbringen und ist abgelehnt worden ?
Nein. Er ist vor Jahren mal gebeten, ja fast angebettelt worden, hat aber abgelehnt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 12.12.2010 14:52

@Bruno

Soweit ich weiß hat er doch mal bei Königs einen Vorschlag gemacht die Positionen mit ihm und irgenwelchen anderen Personen zu besetzten.
Ich trau die Namen nicht auszusprechen sonst gehts hier wieder ab
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 12.12.2010 14:55

Höre ich zum ersten Mal und kann ich eigentlich nicht glauben. Wenn Du eine Quelle hast......sehr gerne....aber bitte nicht in diesem Thread :wink:
sondern hier

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=2000
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfl deere » 12.12.2010 14:57

Bitte beachtet die :offtopic: Hinweise.

Dieser beitrag wurde hier hin verschoben:


http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 6#p2532716
Zuletzt geändert von Bruno am 12.12.2010 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: off topic Beitrag gelöscht
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfl deere » 12.12.2010 15:03

Jagger1 hat geschrieben:Ich habe MF auch bis zum 13. Spieltag die Daumen gedrückt dass er die Wende schafft, aber nach dem 2:3 gg Mainz zuhause ist bei mir jede Hoffnung gestorben dass er die Wende schafft. Ja ich denke dass man ihn bereits nach dem Lauternspiel hätte feuern müssen.

Hier die Faktenlage: http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Zu den Heimspielen: Mit ein Grund für die desaströse Heimbilanz ist das nichtvorhandene Spiel und die nichtvorhandene Taktik für ein Heimspiel, den Gegner unter Druck zu setzen. Das einseitig forcierte Konterspiel ist zu leicht ausrechenbar. Bei einer Graupe hinten links wie Daems, der für mich völlig unerklärlich immer noch Kapitän ist, ist es für den Gegner sehr einfach, diese Schwachstelle auszunutzen - da sieht jede Innenverteidigung und jedes defensive Mittelfeld schlecht aus. Wenn Frontzeck ein guter Trainer wäre hätte er Daems bereits nach dem 5. Spiel als Kapitän abgesetzt und Wissing auf seine Position gesetzt, oder einen von der U19 - schlechter als Daems können die alle nicht sein.

Was das mit MF zu tun hat? Ein guter Trainer lässt nicht einseitig auf Konter spielen wenn er die dafür in der Defensive qualitativ nötigen Abwehrspieler nicht hat.

Das ist der Unterschied von MF zu Hans Meyer! Ich sage solange MF und ME hier in Nibelungentreue zueinander den dritten Abstieg von Borussia in Kauf nehmen wollen, dann müssen dann auch beide weg!
Weiter darf die Frage erlaubt sein, ob Vereine wie St.Pauli, Lautern, Freiburg oder Köln über bessere Kader verfügen? Die Ausrede mit der Verletztenmisere lasse ich nicht mehr gelten! Heute igbts die übliche Klatsche und alle sind der Auffassung - weiterhin - dass wir auf dem Weg der Besserung seien..... :wut:
alles richtig ....-- vor allem leider daems- geht gar nicht mehr!! und dann noch kapitän---unglaublich-- steht aufm platz wie stumm... brauchen einen wie ch. gross !!!
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von deas115 » 12.12.2010 15:31

Jagger1 hat geschrieben:Ich habe MF auch bis zum 13. Spieltag die Daumen gedrückt dass er die Wende schafft, aber nach dem 2:3 gg Mainz zuhause ist bei mir jede Hoffnung gestorben dass er die Wende schafft. Ja ich denke dass man ihn bereits nach dem Lauternspiel hätte feuern müssen.
Ich muss Dir hier leider Recht geben. Wenn man die Fakten im Express liest, wird einem einfach nur Angst und Bange, auch wenn ich vom Express nicht mehr halte als von der Bildung, sind die Fakten leider wirklich war.

Deine Meinung zu Daems teile ich definitiv. Der ist für mich kein Kapitän, alleine schon weil seine eigene Leistung nicht stimmt und er nun auch wirklich keiner ist, der den Mitspielern mal in den XXX tritt. Das müsste ein Kapitän in unserer Mannschaft aber machen. Da reicht die Treue zum Verein nun wirklich nicht aus.

Für das Spiel heute würde ich mir auch wünschen, dass wir mal ein bisschen auf`s Gas drücken und versuchen das Spiel aktiv zu spielen. So lange wir den Ball haben und nach vorne gehen können wir keine Tore einfangen. Und ein bißchen Pressing schadet uns auch nicht.
Zuletzt geändert von Bruno am 12.12.2010 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt
Gesperrt