Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:31

qujote hat geschrieben:Der Mann heisst Vogts. :wink: aber das hat Er sich nun selber zuzuschreiben.
Wir komm ich auf Voigts? :shock: :lol: Wer so unserer Borussia schadet, hat es nicht verdient richtig geschrieben zu werden. :wink:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:35

pepimr hat geschrieben:Wenn Vogts der Meinung ist, dass Borussia in schlechten Händen ist und er ebenfalls zu dem Schluss gekommen ist, dass es mit ME und MF keinen Sinn mehr macht
Und wie soll er sowas beurteilen können?
pepimr hat geschrieben:dann kann man nicht erwarten, dass die beiden volle Rückendeckung von ihm bekommen. Er ist halt ebenfalls der Meinung, dass Gladbach mit ME und MF nicht mehr unten raus kommt. Deshalb glaubt er halt, dass er eher was für Gladbach tun kann, wenn er die beiden scharf kritisiert, so dass die beiden entlassen werden und der Verein dadurch doch noch gerettet werden kann.
Tolle Taktik, Fans gegen die Verantowrtlichen aufzuhetzen! Gerade wenn man unseren Fall mit Jupp Heynckes kennt aber hat er alles wohl nicht mitbekommen. Wäre da ein Anruf nicht besser gewesen? Sorry aber für solche Aktionen fehlt mir einfach das Verständniss. Ich finde es ehrlich gesagt absolut erbärmlich.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 01:36

VFLmoney hat geschrieben:

:daumenhoch:

Das ist die richtige Einstellung.
In Harmonie gemeinsam absteigen. Das ist für mich die falsche Einstellung. :wut:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 12.12.2010 01:37

Und deshalb muß man das gefühlte 40 mal am Tag schreiben, inhaltlich immer und immer wieder die gleiche und gleiche Leier, sieben Tage die Woche, nichts neues, immmer die gleiche Lalla? Es weiß doch inzwischen wirklich der letzte, was Du denkst, Du bist nicht der Mittelpunkt des Universums, hast Du solch ein unstillbares Geltungsbedürfnis?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:39

pepimr hat geschrieben:In Harmonie gemeinsam absteigen. Das ist für mich die falsche Einstellung. :wut:
Gemeinsam aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und da unten raus zu kommen, das ist für mich der richtige Weg! Eberl sagte doch auch auf der PK, man sehe die Situation sehr kritisch, also so wie du es darstellst "in Harmonie absteigen" ist es nun wahrlich nicht!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 01:40

Simi hat geschrieben: Tolle Taktik, Fans gegen die Verantowrtlichen aufzuhetzen! Gerade wenn man unseren Fall mit Jupp Heynckes kennt aber hat er alles wohl nicht mitbekommen. Wäre da ein Anruf nicht besser gewesen? Sorry aber für solche Aktionen fehlt mir einfach das Verständniss. Ich finde es ehrlich gesagt absolut erbärmlich.
Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von allgäukiwi » 12.12.2010 01:42

@pepimr
:daumenhoch: volle Zustimmung!!

:bmg:
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 12.12.2010 01:44

Pepimr hat im Punkt Defensive recht, der Abstieg begleitet uns doch schon seit Wochen, unsere Abwehr war auch in der letzten Saison selbst mit RB und Dante
sehr löchrig. An der Defensive muss gearbeitet werden, Daems in allen Ehren hat den Zenit überschritten, Tobi ist ein Pfundskerl und zeigt auch gute Spiele und vor allem Einsatz und Herzblut. Letzlich sind beide dann aber auch Schwachpunkte. Im Mittelfeld müßte wesentlich mehr stabilisiert werden, sicherlich ist Marx auchz nicht der Topspieler (nur höre ich dann wiederum, wie schlecht es war, wenn er fehlte, wobei er im Moment wohl im Leistungstief steckt.)
Bradley halte ich für eine fähigen Spieler, nur der Platz jetzt??
Das Torwartproblem wird auch kommen. Heime-netter Kerl, hält im Moment für sei ne Fähigkeiten gut (ich kenne noch Spiele von ihm aus nicht ferner Zeit, da hatte ich Angst bei jedem Schuß aus Tor, Fliegenfänger wurde er zeitweise wohl genannt, aber für ihn spricht, dass er sich in seine Rolle als Ersatzmann gefügt hat)
Aber machen wir uns nichts vor: Ich glaube nicht, dass Bailly noch lange für uns spielen wird-irgenwie wohl schade, hätte das Potential, wird aber spielen wollen, und wenn es wieder in Belgien ist. NAchwuchs steht ja bereit, bald.

MF war sicherlich nie der Wunschtrainer der Fans, er hatte von Anfang an immer den Makel des Abstiegstrainers, des Verlierers, was man sicherlich mit den Standarberechnungen wieviele Punkte pro Spiel usw. untermauern kann.

Dennoch-ich bin auch ein Kritiker von MF-die nächsten beiden Spiele müssen noch gemacht werden, es werden so oder so die Überlebensspiele werden: für den VFL in erster Linie als Erstligist zu verbleiben, für MF wird es dann eng werden, auch für ME, aber wir sollten erst einmal diese Spiele abwarten.
Das Problem ist in der Mannschaft, ich weiß nicht, ob es so eine innere Blockade ist. Schaut auf Hannover, was haben wir die in der letzten Saison belächlt. Fromlowitz war am Ende- und heute. Was ist da geschehen? :bmg:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:44

pepimr hat geschrieben:Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?
Vogts ist doch schon so lange in diesem Geschäft, er kennt die ganze Medienlandschaft in und auswendig. Wenn er dann solche Äußerungen in solch einer Sitautionen tätigt, ohne davor mit dem Verein Kontakt aufzunehmen, ist das für mich bewusst schädigend. Er weiß doch genau wie sich sowas auswirkt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 12.12.2010 01:45

@pepimir
Ich zerpflücke ungern solche langen Posts mit 15 Erwiderungen. Aber eines vorweg: so klingt das schon viel differenzierter und respektabler. Wenn für mich auch nicht voll akzeptabel.
Du darfst glauben, dass ich mit der Situation auch alles andere als zufrienden bin. Und ich glaube auch nicht, dass wir da unten SO stehen, weil Alle Alles richtig gemacht haben und wir nur Pech hatten.
Ich sehe den Fehler nur ganz persönlich eben nicht primär bei MF. Ich sehe ihn - neben dem Verletzungspech - hauptsächlich darin, dass ME den Kader zu positiv eingeschätzt hat und das zumindest offziell ja auch jetzt noch nicht zurücknehmen will. Wir waren in der Abwehr zu dünn (schon im letzten Jahr), und die Spieler haben ihre Klasse nicht gut genug gehalten und Bamba sich nicht gut genug entwickelt.
Du hast völlig Recht - ich war und bin immer noch der Meinung, der Rausschmiss von Köppel war falsch. Aber wenn Du mich nach DER Rückrunde gefragt hättest, ob Köppel die Mannschaft konsequent weiterentwickelt hätte - was hätte ich da wohl antworten müssen ? Und deshalb möchte ich jetzt am Trainer festhalten. Ich glaube, dass er mit dem richtigen Spielermaterial auch gut mitspielen kann. Ich glaube nicht, dass er ein Mourinho ist, aber ein solcher käme auch nicht zu uns. Und auch das darf man bei der Debatte nicht vergessen: was wäre die Alternative ? Man gucke nach Stuttgart, wie leicht das ist oder vielleicht doch besser in unsere eigene Vergangenheit, was und wen wir hier nicht schon alles ausprobiert haben.
Natürlich ist die Frage, ob der Trainer das Ruder rumreißen kann, für uns beide Spekulation. Ich glaube: er kann. Wenn wir die ganz offensichtlich zu schwache Abwehr verstärken und Eberl hier dazulernt.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 12.12.2010 01:45

pepimr hat geschrieben: Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?
Er hätte sich direkt an ME und MF und auch RB wenden können, wenn Er nicht schaden wollte, so wie es RB und ME als Reaktion darauf auch sagten.

Über die Presse ist nen verdammt mieser und schadender Weg.

:bmg:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.12.2010 01:45

pepimr hat geschrieben: Wenn Vogts der Meinung ist, dass Borussia in schlechten Händen ist und er ebenfalls zu dem Schluss gekommen ist, dass es mit ME und MF keinen Sinn mehr macht, dann kann man nicht erwarten, dass die beiden volle Rückendeckung von ihm bekommen. Er ist halt ebenfalls der Meinung, dass Gladbach mit ME und MF nicht mehr unten raus kommt. Deshalb glaubt er halt, dass er eher was für Gladbach tun kann, wenn er die beiden scharf kritisiert, so dass die beiden entlassen werden und der Verein dadurch doch noch gerettet werden kann.
Und noch schöner für ihn, wenn er dann einen der beiden Jobs bekommt.

Sehr aufschlussreich, diese Art. Was hat denn den Herrn Vogts zu diesen Schlussfolgerungen gebracht ? Trainingseindrücke doch wohl nicht, Gespräche mit seinen potentiellen Vorgänger auch nicht, denn die gab es ja nicht. Eigentlich gab es in den letzten 10-12 Jahren keinen intensiven Kontakt bzw. Intentionen seitens Herrn Vogts, bei der Borussia Hilfestellung zu leisten.
Aber jetzt sind ihm viele Dinge aufgefallen, na sieh mal an.
Egal, scheinheilige Agenten dieser Coleur braucht keiner, da hat Herr Vogts ein glockenklares Eigentor geschossen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:47

RPott hat geschrieben:Und auch das darf man bei der Debatte nicht vergessen: was wäre die Alternative ? Man gucke nach Stuttgart, wie leicht das ist oder vielleicht doch besser in unsere eigene Vergangenheit, was und wen wir hier nicht schon alles ausprobiert haben.
Natürlich ist die Frage, ob der Trainer das Ruder rumreißen kann, für uns beide Spekulation. Ich glaube: er kann. Wenn wir die ganz offensichtlich zu schwache Abwehr verstärken und Eberl hier dazulernt.
:daumenhoch: :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 01:47

Simi hat geschrieben: Gemeinsam aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und da unten raus zu kommen, das ist für mich der richtige Weg! Eberl sagte doch auch auf der PK, man sehe die Situation sehr kritisch, also so wie du es darstellst "in Harmonie absteigen" ist es nun wahrlich nicht!
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen. Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 12.12.2010 01:51

pepimr hat geschrieben: Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen. Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.
Und alle schwarzmalenden Fans zu feuern. :kopfball: :wink:

:bmg:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 12.12.2010 01:53

pepimr hat geschrieben:Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen.
Was soll der Punkt denn immer ? Steht das auf den Köpfen der Trainer drauf und nur unsere Verantwortlichen sind zu blind, das zu lesen und entsprechend den richtgen einzustellen ? Warum war denn bei den gefühlten 25 Trainern der letzten 15 Jahre kein "Richtiger" dabei - obwohl sie ja WEISS GOTT nicht alle unerfahren waren ? Glaubst Du, unsere Verantwortlichen hätten alle Spaß an der derzeitgen Situation oder wären komplett verblödet ?
Genau da ist das, was mich an der Diskussion und auch Deiner Argumentation so aufregt: die Sache so darzustellen, als wäre es für jedes Kind klar was zu tun ist und nur unsere Offiziellen sind zu blöd. Und das seit 20 Jahren.
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 12.12.2010 01:54

Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.[/quote]


Also ich unterstelle Eberl schon, dass er eine Tabelle lesen kann und weiß, dass wir vor dem Abgrund 2.Liga stehen. Ich hoffe, er verstärkt dringend unsere Abwehr, denn das ist die vorrangigste Baustelle . Auch wenn das leider viel teurer wird, als es zu Beginn der Saison gekostet hätte, aber was ist schon mit hätte und wenn und aber.
Noch zwei Spiele abwarten, weitersehen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.12.2010 01:54

pepimr hat geschrieben: Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?

Meine Güte, das vermutet nicht MF, Vogts hat es selbst im Interview angedeutet. Auf die Rückendeckung kann man getrost verzichten, es war aber schon mehr als überraschend und erbärmlich, wenn ein Mann wie Vogts ohne Ansage von hinten reingrätscht.
Und das mit dem unverhohlenem Motiv, die Nachfolge der Kritisierten anzutreten.

Das du es positiv siehst, ist jetzt allerdings nicht so überraschend.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:57

pepimr hat geschrieben:Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen. Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.
Irgendwo muss die Erfahrung ja auch herkommen. Ich finde Eberl macht seine Sache bisher sehr gut. Seine Einkäufe sind gut, vor allem hat er einen Plan. Die ganzen Verantwortlichen haben endlich einen Plan, dieser Plan steht gerade auf einer absoluten Härteprobe. Wenn wir dieser standhalten, sind wir doch für alles gerüstet was noch kommen mag!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 02:05

RPott hat geschrieben: Genau da ist das, was mich an der Diskussion und auch Deiner Argumentation so aufregt: die Sache so darzustellen, als wäre es für jedes Kind klar was zu tun ist und nur unsere Offiziellen sind zu blöd. Und das seit 20 Jahren.
Ich denk zumindest ein bißchen so, da ich z.B. ziemlich entsetzt von der Verpflichtung von Advocaat oder Heynckes war. Auch Bonhof, Lienen, Holger Fach oder Frontzeck haben bei mir eher Skepsis ausgelöst noch bevor ein Spiel gespielt war. Begeistert war ich in den letzten Jahren nur von der Verpflichtung von Meyer und Köppel. Da ich so selten erfreut war, als ich den Namen des neuen Trainers gehört hatte, glaube ich halt, dass die Verantwortlichen sehr merkwürdige Entscheidungen treffen, so dass mich der bescheidene sportliche Erfolg in den letzten Jahren nicht wirklich überrascht hat. Ihr wisst ja zumindest, dass auch MF schon seit über einem Jahr von mir kritisiert wird. Schaut mal, wo wir in der Tabelle stehen. Für mich persönlich keine Überraschung.
Gesperrt