Wir komm ich auf Voigts?qujote hat geschrieben:Der Mann heisst Vogts.aber das hat Er sich nun selber zuzuschreiben.



Wir komm ich auf Voigts?qujote hat geschrieben:Der Mann heisst Vogts.aber das hat Er sich nun selber zuzuschreiben.
Und wie soll er sowas beurteilen können?pepimr hat geschrieben:Wenn Vogts der Meinung ist, dass Borussia in schlechten Händen ist und er ebenfalls zu dem Schluss gekommen ist, dass es mit ME und MF keinen Sinn mehr macht
Tolle Taktik, Fans gegen die Verantowrtlichen aufzuhetzen! Gerade wenn man unseren Fall mit Jupp Heynckes kennt aber hat er alles wohl nicht mitbekommen. Wäre da ein Anruf nicht besser gewesen? Sorry aber für solche Aktionen fehlt mir einfach das Verständniss. Ich finde es ehrlich gesagt absolut erbärmlich.pepimr hat geschrieben:dann kann man nicht erwarten, dass die beiden volle Rückendeckung von ihm bekommen. Er ist halt ebenfalls der Meinung, dass Gladbach mit ME und MF nicht mehr unten raus kommt. Deshalb glaubt er halt, dass er eher was für Gladbach tun kann, wenn er die beiden scharf kritisiert, so dass die beiden entlassen werden und der Verein dadurch doch noch gerettet werden kann.
In Harmonie gemeinsam absteigen. Das ist für mich die falsche Einstellung.VFLmoney hat geschrieben:
![]()
Das ist die richtige Einstellung.
Gemeinsam aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und da unten raus zu kommen, das ist für mich der richtige Weg! Eberl sagte doch auch auf der PK, man sehe die Situation sehr kritisch, also so wie du es darstellst "in Harmonie absteigen" ist es nun wahrlich nicht!pepimr hat geschrieben:In Harmonie gemeinsam absteigen. Das ist für mich die falsche Einstellung.
Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?Simi hat geschrieben: Tolle Taktik, Fans gegen die Verantowrtlichen aufzuhetzen! Gerade wenn man unseren Fall mit Jupp Heynckes kennt aber hat er alles wohl nicht mitbekommen. Wäre da ein Anruf nicht besser gewesen? Sorry aber für solche Aktionen fehlt mir einfach das Verständniss. Ich finde es ehrlich gesagt absolut erbärmlich.
Vogts ist doch schon so lange in diesem Geschäft, er kennt die ganze Medienlandschaft in und auswendig. Wenn er dann solche Äußerungen in solch einer Sitautionen tätigt, ohne davor mit dem Verein Kontakt aufzunehmen, ist das für mich bewusst schädigend. Er weiß doch genau wie sich sowas auswirkt.pepimr hat geschrieben:Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?
Er hätte sich direkt an ME und MF und auch RB wenden können, wenn Er nicht schaden wollte, so wie es RB und ME als Reaktion darauf auch sagten.pepimr hat geschrieben: Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?
Und noch schöner für ihn, wenn er dann einen der beiden Jobs bekommt.pepimr hat geschrieben: Wenn Vogts der Meinung ist, dass Borussia in schlechten Händen ist und er ebenfalls zu dem Schluss gekommen ist, dass es mit ME und MF keinen Sinn mehr macht, dann kann man nicht erwarten, dass die beiden volle Rückendeckung von ihm bekommen. Er ist halt ebenfalls der Meinung, dass Gladbach mit ME und MF nicht mehr unten raus kommt. Deshalb glaubt er halt, dass er eher was für Gladbach tun kann, wenn er die beiden scharf kritisiert, so dass die beiden entlassen werden und der Verein dadurch doch noch gerettet werden kann.
RPott hat geschrieben:Und auch das darf man bei der Debatte nicht vergessen: was wäre die Alternative ? Man gucke nach Stuttgart, wie leicht das ist oder vielleicht doch besser in unsere eigene Vergangenheit, was und wen wir hier nicht schon alles ausprobiert haben.
Natürlich ist die Frage, ob der Trainer das Ruder rumreißen kann, für uns beide Spekulation. Ich glaube: er kann. Wenn wir die ganz offensichtlich zu schwache Abwehr verstärken und Eberl hier dazulernt.
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen. Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.Simi hat geschrieben: Gemeinsam aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und da unten raus zu kommen, das ist für mich der richtige Weg! Eberl sagte doch auch auf der PK, man sehe die Situation sehr kritisch, also so wie du es darstellst "in Harmonie absteigen" ist es nun wahrlich nicht!
Und alle schwarzmalenden Fans zu feuern.pepimr hat geschrieben: Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen. Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.
Was soll der Punkt denn immer ? Steht das auf den Köpfen der Trainer drauf und nur unsere Verantwortlichen sind zu blind, das zu lesen und entsprechend den richtgen einzustellen ? Warum war denn bei den gefühlten 25 Trainern der letzten 15 Jahre kein "Richtiger" dabei - obwohl sie ja WEISS GOTT nicht alle unerfahren waren ? Glaubst Du, unsere Verantwortlichen hätten alle Spaß an der derzeitgen Situation oder wären komplett verblödet ?pepimr hat geschrieben:Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen.
pepimr hat geschrieben: Kannst Du sehen wie Du willst. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum Vogts Rückendeckung für MF und ME vermissen lässt. Entweder will er wirklich, wie MF vermutet hat, einen Job bei Borussia oder er sieht Gladbach in schlechten Händen und gibt deshalb seinen Senf dazu. Schaden will er dem Verein bestimmt nicht, was hätte er denn davon?
Irgendwo muss die Erfahrung ja auch herkommen. Ich finde Eberl macht seine Sache bisher sehr gut. Seine Einkäufe sind gut, vor allem hat er einen Plan. Die ganzen Verantwortlichen haben endlich einen Plan, dieser Plan steht gerade auf einer absoluten Härteprobe. Wenn wir dieser standhalten, sind wir doch für alles gerüstet was noch kommen mag!pepimr hat geschrieben:Aus Fehlern der Vergangenheit lernen heißt für mich, keine unerfahrenen Leute und keine VW-Manager als Sportdirektor einstellen, und keine Trainer zu verpflichten, die Gladbach nicht weiter bringen. Beides ist leider wieder geschehen, so dass in nächster Zeit noch so einige Köpfe rollen werden, bis wir endlich die gewünschte Kontinuität für den sportlichen Erfolg haben werden. Zudem befürchte ich, dass wir nächstes Jahr dank Eberls Wahrnehmung der aktuellen Situation in die zweite Liga absteigen werden.
Ich denk zumindest ein bißchen so, da ich z.B. ziemlich entsetzt von der Verpflichtung von Advocaat oder Heynckes war. Auch Bonhof, Lienen, Holger Fach oder Frontzeck haben bei mir eher Skepsis ausgelöst noch bevor ein Spiel gespielt war. Begeistert war ich in den letzten Jahren nur von der Verpflichtung von Meyer und Köppel. Da ich so selten erfreut war, als ich den Namen des neuen Trainers gehört hatte, glaube ich halt, dass die Verantwortlichen sehr merkwürdige Entscheidungen treffen, so dass mich der bescheidene sportliche Erfolg in den letzten Jahren nicht wirklich überrascht hat. Ihr wisst ja zumindest, dass auch MF schon seit über einem Jahr von mir kritisiert wird. Schaut mal, wo wir in der Tabelle stehen. Für mich persönlich keine Überraschung.RPott hat geschrieben: Genau da ist das, was mich an der Diskussion und auch Deiner Argumentation so aufregt: die Sache so darzustellen, als wäre es für jedes Kind klar was zu tun ist und nur unsere Offiziellen sind zu blöd. Und das seit 20 Jahren.