Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 20:36

Bruno hat geschrieben: Tja, Du hast eben ein ganz spezielles Verhältnis zur Wahrheit bzw. scheinst da noch einmal in Wahrheit und absolute Wahrheit zu unterscheiden. Das läßt ja tief blicken.
Ja, es ist meiner Meinung nach die Wahrheit, was nicht heißt, dass ich mich nicht irren könnte. Ist es denn so schwer zu verstehen?
Bruno hat geschrieben: Und wenn es ganz übel läuft werden wir unter Umständen noch mit Deiner ultimativen Wahrheit konfrontiert.
Natürlich wirst auch Du dann damit konfrontiert werden. Sollten wir mit MF absteigen, dann war es nicht falsch prognostiziert, wenn ich gesagt habe, mit MF werden wir am Saisonende abgestiegen sein.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 11.12.2010 20:41

pepimr hat geschrieben: Natürlich wirst auch Du dann damit konfrontiert werden. Sollten wir mit MF absteigen, dann war es nicht falsch prognostiziert, wenn ich gesagt habe, mit MF werden wir am Saisonende abgestiegen sein.
Es scheint Dir viel Freude zu bereiten den Teufel an die Wand zu malen bzw. (D)eine populistisch polemische Ader auzuleben :?: :roll:

:bmg:
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 11.12.2010 20:49

Man kann ja MF unterschiedlicher Meinung sein- für das morgige Spiel wünsche ich ihm eine gute Hand bei der Auswahl der Spieler und Taktik, ein offensives Spiel, verbesserte Abwehr und ein gutes Gespür für den richtigen Wechsel.

Danach können wir ja weitersehen. Also Michael Frontzeck: Alles Gute für morgen. Unser dritter Auswärtssieg, dann klappt es mit Rückenwind auch am Freitag
zum nächsten Dreier. :bmg:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 11.12.2010 20:57

guenni99 hat geschrieben:Man kann ja MF unterschiedlicher Meinung sein- für das morgige Spiel wünsche ich ihm eine gute Hand bei der Auswahl der Spieler und Taktik, ein offensives Spiel, verbesserte Abwehr und ein gutes Gespür für den richtigen Wechsel.

Danach können wir ja weitersehen. Also Michael Frontzeck: Alles Gute für morgen. Unser dritter Auswärtssieg, dann klappt es mit Rückenwind auch am Freitag
zum nächsten Dreier. :bmg:
Schliesse mich an und finde es schön mal ne positive(re) Einstellung hier zu lesen. :bmgja:

Bis zur Winterpause volle Unterstützung und dann wird eh nen Fazit von allen Beteiligten gezogen.

:bmg:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 20:59

qujote hat geschrieben: Es scheint Dir viel Freude zu bereiten den Teufel an die Wand zu malen bzw. (D)eine populistisch polemische Ader auzuleben :?: :roll:

:bmg:
Ich leb das hier gerne aus, da ich das bei unserer Vereinsführung vermisse. Es ist meiner Meinung nach wichtig, dass man sich in schlechten Zeiten alle Dinge, auch wenn sie wehtun, an den Kopf hauen kann. Beim FC Hollywood ist ständig Zoff, selbst in guten Zeiten, werden Spieler von Rummenigge und Hoeneß öffentlich abgewatscht, wenn sie sich in Interviews zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Uns fehlt im Verein eine starke Persönlichkeit, die mal Klartext spricht. Deshalb fand ich die Aussagen von Vogts gut. Mir hat überhaupt nicht gefallen, wie die Führung bis jetzt mit der Krise umgegangen ist. Das 0:4 in Frankfurt wurde von MF und ME als Eintagsfliege abgetan, ein 0:7 in Stuttgart war die Folge. Wir sind Borussia Mönchengladbach! Ein 0:4 zu Hause ist eine Zumutung, das muss immer klar sein. Da sind wir viel zu bescheiden geworden. Es folgte ein 1:2 gegen St. Pauli. Die Mannschaft wurde gelobt für die Reaktion, die sie gezeigt hatte. Zeitgleich sprach mit Dante wenigstens ein Spieler Klartext ("Bei allem Respekt vor St. Pauli. Ein 1:2 zu Hause gegen die ist eine Klatsche"). Einen Dante hätte ich mir da bei den Verantwortlichen gewünscht. Eine Woche später führen wir auf Schalke 2:0 und spielen nur 2:2. Jeder erfolgsorienterte Vereinsverantwortliche hätte laut Schei.ße in die Kameras brüllen müssen. Alle hätten einen dicken Hals haben müssen und diese Wut mit ins Wolfsburg-Spiel nehmen sollen. Aber Pustekuchen, alle waren zufrieden. Da frag ich mich, warum sind diese Leute überhaupt Sportler geworden. Stattdessen wurden auch gegen Wolfsburg zwei Punkte verschenkt und alle machten auf Schönwetter, nach dem Motto, hauptsäche schön gespielt, aber nicht gewonnen. Drei weitere bittere Niederlagen waren die Folge dieser laschen Einstellung. Zeitgleich wurde jede Niederlage auf Verletzte und den Schiedsreihter geschoben. Man gab der Mannschaft ein Alibi, der letzte Biß fehlte in den nächsten Spielen, da keiner mal auf den Tisch haut. Alle wollen Harmonie im Verein. Weiterbringen tut uns das nicht. Man muss sich auch mal aneinander reiben und anschließend auch wieder zusammen ein Bierchen trinken. Unsere Spieler, die verpflichtet werden, sollten lieber verinnerlichen, dass jedes Unentschieden wie eine Niederlage ist. Diese Mentalität kriegen unsere Spieler schon lange nicht mehr vermittelt. Es ist eine Katastrophe. Diese Mentalität des mit wenig zufrieden zu sein und nur auf Harmonie aus seien, wird uns dieses Jahr übelst das Genick brechen, da bin ich überzeugt von.
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 11.12.2010 21:05

allgäukiwi hat geschrieben:Also meine Hoffnung mit MF ist schon lange weg. Meiner Meinung nach wäre unser Kader sogar stark genug um im gesicherten Mittelfeld mit zuspielen ...wenn wir nur einen einigermaßen fähigen Trainer haben. Ständig über das fehlen von verletzten Spielern zu jammern mit denen wir bekanntlich genauso schlecht gespielt haben ist halt nur noch primitiv. Warum sollte es also dann mit RB und Dante besser werden?
Von Taktik, System, Spielaufbau, ect. ist gleich gar nix zu sehen, was ja sogar schon Tobi Levels öffentlich ansprach. Wann hat denn schon mal - im Gegensatz zu anderen Vereinen - ein Spieler gesagt dass die Mannschaft super vom Trainer taktisch auf den Gegner eingestellt worden ist.
Ist jetzt nicht gegen die Person MF, aber sorry, als Trainer ist er halt einfach ein Totengräber. Deshalb die längst fällige Trennung schnellst möglich vollziehen. Auch wenn wir gegen Freiburg etwas reißen.
Und dass in Stuttgart der Trainerwechsel nicht so viel gebracht hat, ist mir ziemlich egal. Ist ja sogar gut für uns. Aber schlechter wie es jetzt ist, kann es nicht werden.

Also den Begriff Totengräber finde ich doch etwas unpassend und unfair. Ich dreh es mal um: Zur Zeit gräbt sich unsere eigene Elf das eigene Grab..
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 21:06

pepimr hat geschrieben:@VFLmoney
Du kannst erzählen was Du willst. Ich prognostiziere, dass Stuttgart mit zwei Trainerwechseln am Saisonende vor Gladbach stehen wird, wenn Gladbach den Trainer nicht wechseln sollte. Stuttgart hat mit Keller nicht die optimale Lösung gefunden, diese suboptimale Lösung hat aber ausgereicht, um uns in der Tabelle zu überholen. Nichts anderes wollte ich damit sagen. Selbst wenn der neue Trainer nicht der richtige ist, gibt es trotzdem mehr Punkte.
Wenn das so ist, dann ist ein Trainerwechsel auf jeden Fall richtig, auch wenn der neue Trainer nicht der Richtige ist ? :gaga:
Und wenn´s nicht klappt, nehmen wir halt den Nächsten, irgendwann kommt schon der Richtige, bis dahin gibt es jedenfalls mehr Punkte.......oder auch nicht.
Janee klar, also Stuttgart ist in der Tabelle richtig an uns vorbeigezogen, wirklich souverän, und das mit einem suboptimalem Trainer.Na mal sehen, wie das nun mit dem vermeintlich Richtigen ( sonst würden sie ihn doch nicht nehmen ) weitergeht.
Und was die ^ölner und Schaefer angeht, steht schon unverrückbar fest, das er am Saisonende noch Trainer in ^öln ist ? Sucht man dort nicht gerade einen neuen Sportdirektor ? Vielleicht sucht der dann einen neuen Trainer ? Weil Schaefer zwar eine Lösung, aber vielleicht nicht die Richtige ist ?

Aus deinen Beiträgen hier geht für mich folgendes hervor :

1. Ein Trainerwechsel ist unerlässlich, ansonsten geht alles schief und wir steigen ab.
2. Ein neuer Trainer führt ganz automatisch zu mehr Punkten.
3. Falls es nicht der Richtige ist, passiert das auch, aber eben nicht so viel.
4. Was weiter kein Problem ist, weil wir dann den Nächsten holen.
5. Der kann der Richtige sein, kann auch nicht sein, führt aber zu mehr Punkten.

Dieses....Erfolgssystem praktiziert ME nicht, sicher einer der Punkte, warum er von dir Unfähigkeit attestiert bekommt.
Die Funktionsweise dieses Erfolgssystems wird dann mit sogenannten Fakten untermauert, die im Kern, je nach........Verschlüsselungssystem, nur 3 Worte enthalten : " MF muss wech !"
Beiläufig unterfüttert mit dem Hinweis, das MF ja bisher bei allen Trainerstationen erfolglos war.
Übrigens, so wie du mit den Trainerwechseln bin ich mir bei dir sicher das,.....sobald nach einem Trainerwechsel Punkt 2 NICHT eintrifft, bist DU einer der ersten, die wieder bei Punkt 1 anfangen.
Und wenn man diesen Stuß tatsächlich umsetzen würde, würden die damit beauftragten Personen vielleicht irgendwann durch Zufall Osama bin Laden finden, aber keinen neuen Trainer mehr.
Wäre dann aber auch nicht mehr relevant, weil wir in der unteren Kreisklasse keine hochqualifizierten Trainer brauchen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 21:19

pepimr hat geschrieben: Kann ich Dir nicht sagen, das ist ja nicht meine Meinung. Ich muss immer schmunzeln, wenn Vereine einen Ex-Spieler gleich nach seiner aktiven Karriere als Sportdirektor einsetzen, da es sich mir nicht erschließt, dass bloß wenn man ein erfolgreicher Spieler war, warum man dann ein guter Sportdirektor sein soll. .
Aaaaaahaaaa, ja dann........
Hat mich nur gewundert, weil du in einem Post davor geschrieben hast " Bobic ist halt ähnlich blind wie ME. "

Wenn das aber gar nicht deine Meinung ist...................warum schreibst du es dann ? :winker:
Hmmm, vielleicht solltest du deine Posts dann entsprechend kennzeichnen, also z. B. Wahrheitskategorie 1-6. 4 wäre dann vielleicht " Kann sein, ist aber eigentlich anders " und 6 " Ist überhaupt nicht meine Meinung und stimmt auch nicht, schreibe ich aber trotzdem ".
Die Kennzeichnung kann ja am Ende erfolgen, da, wo du sonst auf die Mißerfolge von MF hinweist.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 21:42

@VFLmoney
Verdreh ruhig meine Aussagen wie Du willst. Insgeheim hast Du in allen Punkten schon verstanden, wie genau ich das gemeint habe. Denn meine Aussagen hast Du völlig falsch zusammengefasst, da dort zu 90 % Aussagen stehen, die ich so nie von mir gegeben habe, sondern nur von Dir mit Absicht falsch interpretiert werden.
Zuletzt geändert von pepimr am 11.12.2010 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 21:47

VFLmoney hat geschrieben: Aaaaaahaaaa, ja dann........
Hat mich nur gewundert, weil du in einem Post davor geschrieben hast " Bobic ist halt ähnlich blind wie ME. "

Wenn das aber gar nicht deine Meinung ist...................warum schreibst du es dann ? :winker:
Ich hab doch nur geschrieben, dass man nicht automatisch ein guter Sportdirektor ist, wenn man als Spieler erfolgreich war. Das ist meine Meinung. Deshalb ist es auch möglich, dass Bobic kein guter Sportdirektor ist. Wo da der Widerspruch in meinen Aussagen ist, verstehe ich nicht.
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von allgäukiwi » 11.12.2010 23:57

guenni99: "Zur Zeit gräbt sich unsere eigene Elf das eigene Grab.."
Im Gegensatz zu vielen User hier im Forum glaube ich an unsere Mannschaft so wie sie ist. Aber eben nicht an die Fähigkeit von MF als Trainer...und seit ein paar Wochen an die Fähigkeit von ME als Sportdirektor!

An alle die immer noch meinen, dass MF den "Bock" umstoßen kann. Chancen hatte er ja schon mehr als genug. Warum soll es mit unseren genesenen IV in der RR besser werden? Wir haben ja bereits mit RB und Dante bewiesen, dass wir auch mit ihnen die Bude voll kriegen.
Das Problem liegt mMn eher im System (bei vielen Toren werden die Fehler auf den Außen gemacht) und Taktik, und dafür ist schließlich der Trainer verantwortlich.
:bmg:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 00:31

allgäukiwi hat geschrieben: Aber eben nicht an die Fähigkeit von MF als Trainer...und seit ein paar Wochen an die Fähigkeit von ME als Sportdirektor!
Ja nu, so ist das halt. Mit unfähigen Leuten in der sportlichen Führung hat Kontinuität noch nie funktioniert. Da wird Borussia keine Ausnahme bilden. Die Erfahrung hat man ja bei uns schon gemacht, nachdem man nur Leute ohne Erfahrung im Job des Sportdirektors eingestellt hatte (Hochstätter, Ziege und Eberl) oder einen Manager von VW (Pander). Entsprechend viele Köpfe rollten, wenn man die Posten auf diese Art besetzt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 12.12.2010 00:47

pepimr hat geschrieben:Ja nu, so ist das halt. Mit unfähigen Leuten in der sportlichen Führung hat Kontinuität noch nie funktioniert.
Was natürlich nicht daran liegt, dass Fans wie Du jeden ratz/fatz als unfähig abstempeln und somit permanent operative Hektik einfordern.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.12.2010 00:51

pepimr hat geschrieben:Auch wenn die Wahrheit wehtut. Vogts spricht sie wenigstens aus. Dafür hat er meinen Respekt. :daumenhoch:

Und meine Verachtung. :shock:

Ausgerechnet Vogts, der nicht nur in Deutschland rustikale Erlebnisse mit der Boulevard-Presse hatte. Bei seinen nicht immer erfolgreichen Stationen wurde er streckenweise auf übelste Art von denen zerrissen. Und dieser Hans-Hubert Vogts biedert sich bei einer der Gazetten an, indem er derartige, noch dazu sachlich falsche Äußerungen von sich gibt, um sich dann selbst auf plumpe Art für einen Job anzubieten.
Ausgerechnet Vogts stellt damit ein Niveau dar, das man bisher nur von den einschlägig Verdächtigen kannte. Und redet dabei von Klartext, einfach nur jämmerlich, wenn er nicht einmal das Rückgrat hat, direkt mit Michael Frontzeck und Max Eberl zu reden.
Ausgerechnet Vogts macht sich damit zum Büttel einer eher dubiosen Initiative, deren Absichten als reichlich suspekt rüberkommen.
Für mich nicht nachvollziehbar, wie ausgerechnet Vogts sich in dieser Phase darstellt. Bisher war der Beiname Judas mit einer anderen Person verbunden.
Hennes Weisweiler würde sich dabei unter Garantie im Grabe umdrehen.
Wenn sich Lothar M. oder Stefan E. in dieser Form über die Borussia und deren Führung äußern würden, würde mich das kaum kümmern, was soll, will und kann man da schon erwarten.
Aber ausgerechnet Vogts ?
Der Mann ist mit fast 64 Jahren auf eine Stufe abgesunken, die wirklich beschämend ist. Ich kann nur hoffen, das zumindest noch Fragmente von Anstand da sind und er sich für diese Art der Vorgehensweise entschuldigt.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 12.12.2010 01:15

Der Mann ist mit fast 64 Jahren auf eine Stufe abgesunken, die wirklich beschämend ist. Ich kann nur hoffen, das zumindest noch Fragmente von Anstand da sind und er sich für diese Art der Vorgehensweise entschuldigt.
Kommt mir vor als stürzten sich jetzt die Geier auf das Aas BMG, von überall her kommen sie, um sich ins Spiel zu bringen.
Aber es soll mir jetzt bloß keiner kommen und das irgendwie als Entschuldigung einbringen.
Wenn einer mir erzählt, die Spieler könnten sich nicht konzentrieren, weil von außen soviel Unruhe in den Verein gebracht wird,
dann fällt mir nichts mehr ein.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 12.12.2010 01:20

Die Aussage von Vogts überrascht mich schon sehr. Es macht mich sogar wütend und ich bin echt enttäuscht von so einem "alten" Borussen! Gerade jetzt, bräuchten die Verantwortlichen doch die Rückendeckung von solchen Borussia "Legenden". Vogts hat seit 12 Jahren keinen Kontakt mehr zu unserem Verein und gibt in einer solchen besch.issenen Phase so ein Interview, da fehlen mir die Worte :roll: Vor allem dass Vogts nun schon so Tief gesunken ist, um auf einem solchen Niveau solche Parolen zu äußern, armer Kerl.

Wenn die Verantwortlichen meinen, MF sei der richtige Trainer für uns sollten wir deren Einschätzungen einfach mal vertrauen. Ich bin gespannt zu sehen, wie wir morgen spielen. Wenn die Verantwortlichen der Meinung sind sie bekommen diesen Karren wieder aus dem Dreck gezogen, bekommen sie von mir jedenfalls volle Unterstützung. Irgendwie tut es auch gut, endlich mal zu sehen, dass man zu den Aussagen steht, die man am Anfang der Saison gemacht hat. Dieser Weg mit Eberl & Frontzeck wird jetzt voll durchgezogen, ohne Wenn und Aber. Ich hoffe, es kommen im Winter noch 2-3 Spieler die uns verstärken können und wünsche ME & MF viel Glück! :bmg:
Zuletzt geändert von Simi am 12.12.2010 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 12.12.2010 01:24

Simi hat geschrieben:
Wenn die Verantwortlichen meinen, MF sei der richtige Trainer für uns sollten wir deren Einschätzungen einfach mal vertrauen. Ich bin gespannt zu sehen, wie wir morgen spielen. Wenn die Verantwortlichen der Meinung sind sie bekommen diesen Karren wieder aus dem Dreck gezogen, bekommen sie von mir jedenfalls volle Unterstützung. Irgendwie tut es auch gut, endlich mal zu sehen, dass man zu den Aussagen steht, die man am Anfang der Saison gemacht hat. Dieser Weg mit Eberl & Frontzeck wird jetzt voll durchgezogen, ohne Wenn und Aber. Ich hoffe, es kommen im Winter noch 2-3 Spieler die uns verstärken können und wünsche ME & MF viel Glück! :bmg:

:daumenhoch:

Das ist die richtige Einstellung.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 01:25

RPott hat geschrieben: Was natürlich nicht daran liegt, dass Fans wie Du jeden ratz/fatz als unfähig abstempeln und somit permanent operative Hektik einfordern.
Ich habe gesagt, lasst uns bis Weihnachten schauen, wie es läuft. MF und ME haben die Kurve nicht gekriegt. Also müssen bestimmte Personalien meiner Meinung nach überdacht werden. Hektik wäre, wenn man jetzt sagt, Eberl weg, Bonhof weg, Königs weg und Frontzeck weg. Das wäre Wahnsinn, da niemandem geholfen ist, wenn der Verein plötzlich völlig führungslos wäre. Meiner Meinung nach reicht es zunächst mal aus, einen Trainer zu feuern, der nicht in der Lage war, Gladbach weiterzuentwickeln. Eine Garantie auf den Klassenerhalt ist das nicht, aber mit MF liegt die Wahrscheinlichkeit meiner Meinung nach bei 0%. Es hat einfach keinen Sinn mehr. Und zu diesem Urteil bin ich nicht in hektischer Weise gekommen, sondern es war wohlüberlegt. Wenn man bedenkt, wieviele Sportdirektoren und Trainer wir in den letzten Jahren hatten, so kann man nicht von einem gut geführten Verein sprechen. Besonders aktuell nicht, wenn man einfach mal nur auf die Tabelle schaut. Die vielen Trainerwechsel sind nunmal darauf zurückzuführen, dass unfähige Leute eingestellt wurden. Hochstätter ist daran gescheitert, dass er unbedingt Advocaat installieren musste und es vorher kaum erwarten konnte, Lienen und Fach zu feuern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein Fan mit Freude an Pander zurückdenkt. Du warst doch schließlich auch der Meinung, dass Köppel unnötig entlassen wurde. Ziege scheiterte an einer für die Bundesliga schlechten Kaderzusammenstellung. Und Eberl macht doch auch keinen guten Job, wenn man mal auf die Tabelle schaut. Wenn Du es als nicht dramatisch siehst, dann sei Dir Deine Meinung gegönnt. Ich aber finde unsere Situation furchtbar und daran haben ME und MF den Löwenanteil. Die Spieler weniger, denn sie sprechen oft den Klartext, den ich bei unseren zwei weichgespülten Verantwortlichen vermisse. Marx war z. B. einer der ersten, der schon sehr früh die Lage realistisch eingeschätzt hatte und vom Abstiegkampf sprach. ME und MF träumten zu dieser Zeit noch vom gesicherten Mittelfeld. Dante sagte nach der Niederlage gegen St. Pauli, dass eine Niederlage gegen die eine Klatsche sei. ME und MF dagegen lobten die Mannschaft nach der unterirdischen Leistung gegen St. Pauli dafür, dass sie eine tolle Reaktion nach dem 0:7 in Stuttgart gezeigt hätte. Zudem sahen sie lange Zeit nur in den Schiedsrichtern und in den Verletzten den Grund für die Misere. Levels dagegen bezeichnete das Zurückführen der Misere auf die zwei Verletzten Stammspieler als Ausrede. Das hat er gut gemacht, denn wohin uns die unsinnigen Aussagen von MF und ME gebracht haben, kann man an der Tabelle ablesen. Verstärkungen sind dennoch nötig, wenn man sieht, wie z. B. Anderson und Schachten hilflos über den Platz stolpern und wie die Mannschaft auch mit Brouwers und Dante die Schießbude der Liga war. Aber auch zu dieser Frage fehlt die klare Ansage von der sportlichen Führung. Anstatt zu sagen, ja wir hätten mehr für die Defensive verpflichten sollen, wir werden uns selbstverständlich in der Winterpause verstärken und das nachholen, was wir im Sommer unverzeihlicher Weise versäumt haben, um dann gemeinsam (Sportdirektor Trainer, Mannschaft und Fans) unten rauszukommen, eiern die beiden bloß rum. Dabei wäre ersteres doch mal eine Ansage, die bei den Fans gut ankommen würde und neues Vertrauen in die sportliche Führung bewirken würde. Aber das ist bei den beiden nicht drin, da fehlt MF und ME einfach das Gespür für. Eine solchen Führung kann man einfach nicht mehr vertrauen. Wenn ich bedenke, wie Meyer z. B. ausgerastet ist, nachdem die Mannschaft zuhause gegen Cottbus jämmerlich versagt hatte (1:3), und im Gegensatz dazu die weichgespülten Äußerungen von MF und ME sehe, nachdem man z. B. gegen St. Pauli 1:2 verloren hatte, und wie zufrieden alle nach den verschenkten Punkten in Schalke und gegen Wolfsburg waren, da fühle ich mich als Fan echt verhöhnt. Diesen Hohn von MF und ME ertrag ich einfach nicht mehr, deshalb und aus den anderen genannten Gründen sind die beiden für mich unfähig, uns da unten rauszuholen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 12.12.2010 01:28

Simi hat geschrieben:Die Aussage von Voigts überrascht mich schon sehr. Es macht mich sogar wütend und ich bin echt enttäuscht von so einem "alten" Borussen! Gerade jetzt, bräuchten die Verantwortlichen doch die Rückendeckung von solchen Borussia "Legenden". Voigts hat seit 12 Jahren keinen Kontakt mehr zu unserem Verein und gibt in einer solchen besch.issenen Phase so ein Interview, da fehlen mir die Worte Vor allem dass Voigts nun schon so Tief gesunken ist, um auf einem solchen Niveau solche Parolen zu äußern, armer Kerl.

Wenn die Verantwortlichen meinen, MF sei der richtige Trainer für uns sollten wir deren Einschätzungen einfach mal vertrauen. Ich bin gespannt zu sehen, wie wir morgen spielen. Wenn die Verantwortlichen der Meinung sind sie bekommen diesen Karren wieder aus dem Dreck gezogen, bekommen sie von mir jedenfalls volle Unterstützung. Irgendwie tut es auch gut, endlich mal zu sehen, dass man zu den Aussagen steht, die man am Anfang der Saison gemacht hat. Dieser Weg mit Eberl & Frontzeck wird jetzt voll durchgezogen, ohne Wenn und Aber. Ich hoffe, es kommen im Winter noch 2-3 Spieler die uns verstärken können und wünsche ME & MF viel Glück! :bmg:
Der Mann heisst Vogts. :wink: aber das "i" hat Er sich nun selber zuzuschreiben.:lol:

Schliesse mich Deinem Posting an, hoffentlich gewinnen wir morgen oder holen allerwenigstens nen Punkt. Mag garnicht dran denken wenn nicht. *schock*

Also Sieg und weiterhin volle Unterstützung für Borussia !!!

:bmg:
Zuletzt geändert von qujote am 12.12.2010 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 12.12.2010 01:29

Simi hat geschrieben:Die Aussage von Voigts überrascht mich schon sehr. Es macht mich sogar wütend und ich bin echt enttäuscht von so einem "alten" Borussen! Gerade jetzt, bräuchten die Verantwortlichen doch die Rückendeckung von solchen Borussia "Legenden".
Wenn Vogts der Meinung ist, dass Borussia in schlechten Händen ist und er ebenfalls zu dem Schluss gekommen ist, dass es mit ME und MF keinen Sinn mehr macht, dann kann man nicht erwarten, dass die beiden volle Rückendeckung von ihm bekommen. Er ist halt ebenfalls der Meinung, dass Gladbach mit ME und MF nicht mehr unten raus kommt. Deshalb glaubt er halt, dass er eher was für Gladbach tun kann, wenn er die beiden scharf kritisiert, so dass die beiden entlassen werden und der Verein dadurch doch noch gerettet werden kann.
Gesperrt