Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 09.12.2010 21:48

@Tom70
Wenn hier nach den Regeln der Etikette diskutiert wird, solltest Du Bruno & Co. als normale User sehen, die ihre eigene Meinung vertreten.

Finde das vollkommen ok!

@ mods
Übrigens Danke für euren tollen Job, den ich nervlich nicht überstehen würde. :)

Und nein...ich bin kein Schleimer :wink:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tom70 » 09.12.2010 21:51

@ patte

Das ist vor zwei Jahren überall durch die Medien gegangen, richtig ist das diese Person vom Konzern VW bezahlt wird und dort Angestellter ist, er sitzt beim VFL Wolfsburg ja auch nur im Aufsichtsrat, hat aber vom VW Konzern ein Budget für den VFL Wolfsburg und dieses hätte er für unsere Borussia gehabt. Aber Herr Königs hatte wohl Angst auf Dauer Macht zu verlieren.
Und mittlerweile werde ich das Gefühl nicht los, wenn ich von blauen Sitzen im Stadion höre, das dieser Konzern vielleicht gerne unserem Stadion seinen Namen gegeben hätte und für ein paar Mio., hätte ich auch mit blauen Sitzen leben können, wenn es denn so gewesen ist, das ist nun reine Spekulation von mir, aber Herr Kox macht so gewisse Andeutungen und ich muß Dir sagen, ich glaube dieser Mann hat die richtigen Ideen. Und ich finde es toll, das Menschen anders denken als Herr Königs, von dem ich mittlerweile soviel aus dem normalen Berufsleben gehört habe und alles gleicht sich und spiegelt sich leider bei unserer Borussia wieder. Wie Manager entlassen werden nur weil deren Schreibtisch nicht aufgeräumt sind und Herr Königs mal wieder zufällig in Barcelona einfliegt um nach dem rechten zu sehen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 09.12.2010 21:55

Tom70 hat geschrieben: @ Bruno, ich weiß Du bist hier Moderator, aber eine Frage was machst Du im Berufsleben, ich werde das Gefühl nicht los das Du Angestellter, dieses Vereins bist, kann das sein.
stell dir mal vor die ganzen Mods würde mit in die Kerbe der Contra Fraktion schlagen, was dann hier abgehen würde :roll:, allerdings beharren sie meiner Meinung nach manchmal doch zu sehr auf ihre, ich sag mal vorsichtig "festgefahrenen Ansichten" und dürften der Contra Fraktion ruhig öfters ein bisschen Zuspruch geben, auch wenn´s schwer fällt :lol: , denn letztendlich wollen wir doch alle das Gleiche ! Ein erfolgreiche Zukunft für unsere Borussia !
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Butsche » 09.12.2010 22:08

Kleffer hat geschrieben:[....]
@ mods
Übrigens Danke für euren tollen Job, den ich nervlich nicht überstehen würde.

Und nein...ich bin kein Schleimer :wink:
Doch! :mrgreen:

Bruno hat geschrieben:@ Butsche
Hol Dir erst mal nen Bier :mrgreen:
Nö, erst am Sonntag zum Spiel. Ist mir alles zu theoretisch hier! :wink:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von patte » 09.12.2010 22:09

also ich fasse mal zusammen:

wir sind ein Verein, der ausschließlich Vetternwirtschaft mit unfähigen Protagonisten betreibt und geführt wird, wie ein Kaninchenzüchterverein. Dies alles fällt den -ausschließlich nach hehren Motiven handelnden- Initiativmitarbeitern und den Chefkritikern just in dem Moment auf, als wir sportlich schwere Zeiten erleben.

Das der unfähige Sportdirektor nicht nur Spieler wie Marin, Herrmann, Reus, Jantschke u.a hergeholt hat, dass eben dieser unfähige Sportdirektor das mehrfach zertifizierte Jugendkonzept Borussias maßgeblich mitgestaltet hat- egal! Der Mann war kein Nationalspieler, also muß er unfähig sein. Im Gegensatz bspw. zu einem Effenberg, der ja mal "ordentlich auf den Putz hauen würde" und außerdem ja vor Angeboten anderer Vereine nicht mehr weiß, bei welchem Sender seine Frau grad ist.

Dass wir wirtschaftlich sehr gut dastehen und von Ranking- Agenturen mehrfach sehr positiv beurteilt wurden- nicht schlecht fürn Kaninchenzüchterverein, wie ich finde, aber nun uninteressant, weil die Superhelden um Plogmann und Kox aufdribbeln und hier mal Tacheles reden (darauf warte ich übrigens immer noch).

Kritik an der Kritik wird mit Schönredner- und Fremdgesteuertkeulen plattgewalzt.

Zudem ist unser Präsident beratungs- und kritikresistent und nicht nur er, sondern alle Mitarbeiter, die ihn umgeben, einschließlich Aufsichts- und Verwaltungsrat und natürlich des Vize- Präsidenten. Nicht mal Berti Vogts Ideen werden "weitergetragen".

Lieber Herr Vogts: es wäre ein leichtes für Sie, einfach mal zur Geschäftsstelle zu gehen und Vorschläge vorzubringen. Und wenn das nicht funktioniert- dann gehen Sie doch mal mit ihrem Kumpel Bonhof einen trinken und unterbreiten Sie Ihre Verbesserungsvorschläge. Es ist doch mehr als lachhaft zu glauben, dass alle bei Borussia nicht zugänglich sein sollen für Anregungen und Kritik von außen. Solche Aussagen /Vorwürfe klingen eher nach gekränkten Eitelkeiten bzw. nach Ausreden dafür, sich jahrelang nicht "Sorgen gemacht zu haben".
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tom70 » 09.12.2010 22:13

@ Simonsen Fan

eine Seite vorher habe ich es schon klar gestellt, nur kurz noch einmal , das war nichts gegen Bruno und wenn es seine persnöliche Meinung ist finde ich das o.k., da jeder seine Meinung haben sollte.
Auch glaube ich das von denen die hier schreiben keiner unserer Borussia was schlechtes möchte, es ja nur gut so das es viele Meinungen gibt und man die der anderen respektiert.
Zuletzt geändert von Tom70 am 09.12.2010 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tom70 » 09.12.2010 22:18

patte hat geschrieben:also ich fasse mal zusammen:

wir sind ein Verein, der ausschließlich Vetternwirtschaft mit unfähigen Protagonisten betreibt und geführt wird, wie ein Kaninchenzüchterverein. Dies alles fällt den -ausschließlich nach hehren Motiven handelnden- Initiativmitarbeitern und den Chefkritikern just in dem Moment auf, als wir sportlich schwere Zeiten erleben.

Das der unfähige Sportdirektor nicht nur Spieler wie Marin, Herrmann, Reus, Jantschke u.a hergeholt hat, dass eben dieser unfähige Sportdirektor das mehrfach zertifizierte Jugendkonzept Borussias maßgeblich mitgestaltet hat- egal! Der Mann war kein Nationalspieler, also muß er unfähig sein. Im Gegensatz bspw. zu einem Effenberg, der ja mal "ordentlich auf den Putz hauen würde" und außerdem ja vor Angeboten anderer Vereine nicht mehr weiß, bei welchem Sender seine Frau grad ist.

Dass wir wirtschaftlich sehr gut dastehen und von Ranking- Agenturen mehrfach sehr positiv beurteilt wurden- nicht schlecht fürn Kaninchenzüchterverein, wie ich finde, aber nun uninteressant, weil die Superhelden um Plogmann und Kox aufdribbeln und hier mal Tacheles reden (darauf warte ich übrigens immer noch).

Kritik an der Kritik wird mit Schönredner- und Fremdgesteuertkeulen plattgewalzt.

Zudem ist unser Präsident beratungs- und kritikresistent und nicht nur er, sondern alle Mitarbeiter, die ihn umgeben, einschließlich Aufsichts- und Verwaltungsrat und natürlich des Vize- Präsidenten. Nicht mal Berti Vogts Ideen werden "weitergetragen".

Lieber Herr Vogts: es wäre ein leichtes für Sie, einfach mal zur Geschäftsstelle zu gehen und Vorschläge vorzubringen. Und wenn das nicht funktioniert- dann gehen Sie doch mal mit ihrem Kumpel Bonhof einen trinken und unterbreiten Sie Ihre Verbesserungsvorschläge. Es ist doch mehr als lachhaft zu glauben, dass alle bei Borussia nicht zugänglich sein sollen für Anregungen und Kritik von außen. Solche Aussagen /Vorwürfe klingen eher nach gekränkten Eitelkeiten bzw. nach Ausreden dafür, sich jahrelang nicht "Sorgen gemacht zu haben".
Nur einen Satz, dann sollte der Max doch die Jugend weiter begleiten, das macht ja auch prima, aber in der Bundesliga bringt der Max uns keinen Schritt weiter, da hätten wir ihn doch besser da gelassen wo er war, dann gäbe es auch keine Kritik am Max.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von patte » 09.12.2010 22:22

was wurde der Max aber auch hier gelobt, als er Spieler wie Arango, Bobadilla, De Camargo und Anderson geholt hat....
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 09.12.2010 22:23

Butsche hat geschrieben:...
Doch! :mrgreen: ....
Mmmmmh.....vielleicht. Mario hat mein Gewissen gestern hart getroffen. Vielleicht wollte ich mich unterbewusst wieder ran schmieren.

:offtopic:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Schlappschuss » 09.12.2010 23:38

Was ich von dieser "Initiative" zu halten habe, weiß ich spätestens wenn ich sehe, wer sich so eifrig für sie als Wegbereiter engagiert...

Und dass sie sich so beharrlich weigern, ihre Ideen auch mit Namen zu füllen, deutet für mich darauf hin, dass sie da Leute auf der Liste haben, die hier noch weniger beliebt sind als unser derzeitiges Personal.

... Was macht eigentlich Peter Pander zur Zeit ? :wut:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 09.12.2010 23:53

Kleffer hat geschrieben: Mmmmmh.....vielleicht. Mario hat mein Gewissen gestern hart getroffen...
So schlimm war es auch wieder nicht, aber schön zu hören, dass dir die Grüße ausgerichtet wurden... :wink:
fohlen1211
Beiträge: 18
Registriert: 25.11.2010 17:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von fohlen1211 » 10.12.2010 00:32

Ist es denn so schwer zu glauben, dass diese Herren der Initiative einfach die Raute im Herzen haben und durch ihre Fachkompetenz überlegt haben, wie sie unserer Borussia zu mehr Erfolg verhelfen können? Wenn sie plötzlich mit Ideen gekommen wären, die rein sportlicher Natur wären - ja unglaubhaft! Aber sie konzentrieren sich auf ihr Fachwissen!
Was investieren Sie? Ihre guten Namen! Geld für eine Homepage! Viel Zeit für Entwicklung und Umsetzung!
Was erwarten Sie? Einen Posten? Warum sollten sie das anstreben? Sie haben alle einen Namen in der Wirtschaft. Vielleicht erwarten sie einfach nur eine Borussia, wo Verein und Geschäft getrennt sind - wo die Verantwortlichen (wer es auch immer sein sollte) fit in ihrem Aufgabenbereich sind. In dem Interview heute in Sport 1 hat Herr Kox nochmal betont, dass Herr Königs im finanziellen und repräsentativen Bereich super ist! Aber im sportlichen Bereich kann er nicht mitreden, da sind wir uns alle einig. Warum soll man das nicht trennen? Ein Herr Königs im Aufsichtsrat der GmbH oder AG ist super - aber im sportlichen Bereich (Verein) muss jemand das Sagen haben, der wirkliche sportliche Kompetenz hat. Das wird bei vielen anderen erfolgreichen Vereinen getrennt. Warum nicht auch bei Borussia?
Ich sehe und befürchte keine bösen Hintergedanken, sondern hoffe einfach auf eine Fachkompetenz, die unsere Borussia auf den richtigen Weg bringt!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 10.12.2010 01:24

Tom70 hat geschrieben:@ Bruno, ich weiß Du bist hier Moderator, aber eine Frage was machst Du im Berufsleben, ich werde das Gefühl nicht los das Du Angestellter, dieses Vereins bist, kann das sein.
Ganz sicher nicht, ich zahle sogar meine Tickets selber :( Aber hier gibt es ja außer mir noch eine ganze Menge die noch Vertrauen in die Führung haben. Außerdem, wenn Du meine Posts sorgfältig liest wirst Du feststellen, dass ich ja selbst auch jede Menge Anlaß zur Kritik sehe. Ich bin halt nur nicht der Meinung das man immer gleich den Trainer entlassen sollte. Damit haben wir mehr schlechte als gute Erfahrungen.
Außerdem finde ich das manche sich ihre Meinung zu schnell bilden, auf Schlagzeilen anspringen oder auf populistische Parolen. So leicht lasse ich mich nicht beeinflussen, d.h. ja nicht, das ich nicht bereit bin auch Gegenargumente anzuerkennen.
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Ista » 10.12.2010 10:05

Bruno hat geschrieben: Ich bin halt nur nicht der Meinung das man immer gleich den Trainer entlassen sollte. .
Nicht immer gleich???? Sorry Bruno aber wenn man Frontzeck nicht jetzt entlässt wann dann?
Es wäre nicht "gleich" sonder viel zuspät meiner Meinung nach, ich geb dir recht zu "immer" aber du weißt selber man kann nicht die ganze Mannschaft entlassen!
Das ist meine Meinung und ich bleib dabei wenn der Erfolg zurück kommt mit der Trainerentlassung dann lieber heute wie morgen!
Es ist grob fahrlässig was Bonhof und Eberl da vorleben !
Richtige Argumente für eine Weiterbeschäftigung haben beide nciht geliefert mir kommen beide eher vor wie Bockige Kinder ganz nach dem Motto "Ich will aber"!
Bonhof schiebt es immer noch auf die vielen Verletzten das ist lächerlich weil es sich um 2 in Worten Zwei Stammspieler handelt!.
Eberl spricht noch immer von Konuität und kleine Schritte. Nur diese zwei Sachen führen zur Zeit in Richtung 2 Liga und das in ganz großen Schritten zwar mit Konuität .
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 10.12.2010 10:18

außer dem Unwort des Jahres "Kontinuität" gibt es wirklich nichts mehr, warum man an MF festhalten sollte ! Und ME und Bonhof sollten sich mal beraten lassen, wie man sich in der Öffentlichkeit in Krisenzeiten verkauft, ohne dass man das Gesicht verliert, dann immer die gleichen Parolen (Verweise auf die Verletzten, "wir müssen da jetzt gemeinsam durch" usw.) wirken auf Dauer stur, festgefahren, unglaubwürdig, hilflos und arrogant.
Das Fußballgeschäft ist mitlerweile auch ein Showbuiseness und wer sich da nicht gut verkaufen kann, der hat schon verloren !
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von danielA » 10.12.2010 10:36

patte hat geschrieben:also ich fasse mal zusammen:

wir sind ein Verein, der ausschließlich Vetternwirtschaft mit unfähigen Protagonisten betreibt und geführt wird, wie ein Kaninchenzüchterverein. Dies alles fällt den -ausschließlich nach hehren Motiven handelnden- Initiativmitarbeitern und den Chefkritikern just in dem Moment auf, als wir sportlich schwere Zeiten erleben.

Das der unfähige Sportdirektor nicht nur Spieler wie Marin, Herrmann, Reus, Jantschke u.a hergeholt hat, dass eben dieser unfähige Sportdirektor das mehrfach zertifizierte Jugendkonzept Borussias maßgeblich mitgestaltet hat- egal! Der Mann war kein Nationalspieler, also muß er unfähig sein. Im Gegensatz bspw. zu einem Effenberg, der ja mal "ordentlich auf den Putz hauen würde" und außerdem ja vor Angeboten anderer Vereine nicht mehr weiß, bei welchem Sender seine Frau grad ist.

Dass wir wirtschaftlich sehr gut dastehen und von Ranking- Agenturen mehrfach sehr positiv beurteilt wurden- nicht schlecht fürn Kaninchenzüchterverein, wie ich finde, aber nun uninteressant, weil die Superhelden um Plogmann und Kox aufdribbeln und hier mal Tacheles reden (darauf warte ich übrigens immer noch).

Kritik an der Kritik wird mit Schönredner- und Fremdgesteuertkeulen plattgewalzt.

Zudem ist unser Präsident beratungs- und kritikresistent und nicht nur er, sondern alle Mitarbeiter, die ihn umgeben, einschließlich Aufsichts- und Verwaltungsrat und natürlich des Vize- Präsidenten. Nicht mal Berti Vogts Ideen werden "weitergetragen".

Lieber Herr Vogts: es wäre ein leichtes für Sie, einfach mal zur Geschäftsstelle zu gehen und Vorschläge vorzubringen. Und wenn das nicht funktioniert- dann gehen Sie doch mal mit ihrem Kumpel Bonhof einen trinken und unterbreiten Sie Ihre Verbesserungsvorschläge. Es ist doch mehr als lachhaft zu glauben, dass alle bei Borussia nicht zugänglich sein sollen für Anregungen und Kritik von außen. Solche Aussagen /Vorwürfe klingen eher nach gekränkten Eitelkeiten bzw. nach Ausreden dafür, sich jahrelang nicht "Sorgen gemacht zu haben".
Das ist sehr scharf beobachtet!
Unser Karnickelzüchterverein ist finanziell gut aufgestellt trotz mäßigen sportlichen Erfolgs! Schreit das nach Strukturreformen?
Meint Berti seine damalige Idee, den Loddar hier als Trainer zu installieren und selbst als Berater zu fungieren, Bonhof sollte auch noch mit von der Partie sein - nun,zumindest was Bonhof angeht, hat er sich ja durchgesetzt :) . Bei aller Liebe, wenn Berti meint, der Loddar könnte hier Trainer werden, dann zeugt das von ziemlicher Ignoranz.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 10.12.2010 10:43

Lothar und am besten noch Stefan, das wäre Showbusiness pur, soll ja Leute geben, die auf sowas stehen....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zaman » 10.12.2010 10:48

patte hat geschrieben:also ich fasse mal zusammen:

wir sind ein Verein, der ausschließlich Vetternwirtschaft mit unfähigen Protagonisten betreibt und geführt wird, wie ein Kaninchenzüchterverein. Dies alles fällt den -ausschließlich nach hehren Motiven handelnden- Initiativmitarbeitern und den Chefkritikern just in dem Moment auf, als wir sportlich schwere Zeiten erleben.

Das der unfähige Sportdirektor nicht nur Spieler wie Marin, Herrmann, Reus, Jantschke u.a hergeholt hat, dass eben dieser unfähige Sportdirektor das mehrfach zertifizierte Jugendkonzept Borussias maßgeblich mitgestaltet hat- egal! Der Mann war kein Nationalspieler, also muß er unfähig sein. Im Gegensatz bspw. zu einem Effenberg, der ja mal "ordentlich auf den Putz hauen würde" und außerdem ja vor Angeboten anderer Vereine nicht mehr weiß, bei welchem Sender seine Frau grad ist.

Dass wir wirtschaftlich sehr gut dastehen und von Ranking- Agenturen mehrfach sehr positiv beurteilt wurden- nicht schlecht fürn Kaninchenzüchterverein, wie ich finde, aber nun uninteressant, weil die Superhelden um Plogmann und Kox aufdribbeln und hier mal Tacheles reden (darauf warte ich übrigens immer noch).

Kritik an der Kritik wird mit Schönredner- und Fremdgesteuertkeulen plattgewalzt.

Zudem ist unser Präsident beratungs- und kritikresistent und nicht nur er, sondern alle Mitarbeiter, die ihn umgeben, einschließlich Aufsichts- und Verwaltungsrat und natürlich des Vize- Präsidenten. Nicht mal Berti Vogts Ideen werden "weitergetragen".

Lieber Herr Vogts: es wäre ein leichtes für Sie, einfach mal zur Geschäftsstelle zu gehen und Vorschläge vorzubringen. Und wenn das nicht funktioniert- dann gehen Sie doch mal mit ihrem Kumpel Bonhof einen trinken und unterbreiten Sie Ihre Verbesserungsvorschläge. Es ist doch mehr als lachhaft zu glauben, dass alle bei Borussia nicht zugänglich sein sollen für Anregungen und Kritik von außen. Solche Aussagen /Vorwürfe klingen eher nach gekränkten Eitelkeiten bzw. nach Ausreden dafür, sich jahrelang nicht "Sorgen gemacht zu haben".

:daumenhoch:
Sehr treffend und vor allem gut formuliert.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kraufl » 10.12.2010 11:03

@ patte: Der beste Post in diesem Fred. :bmg:
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von danielA » 10.12.2010 11:04

Simonsen Fan hat geschrieben:außer dem Unwort des Jahres "Kontinuität" gibt es wirklich nichts mehr, warum man an MF festhalten sollte ! Und ME und Bonhof sollten sich mal beraten lassen, wie man sich in der Öffentlichkeit in Krisenzeiten verkauft, ohne dass man das Gesicht verliert, dann immer die gleichen Parolen (Verweise auf die Verletzten, "wir müssen da jetzt gemeinsam durch" usw.) wirken auf Dauer stur, festgefahren, unglaubwürdig, hilflos und arrogant.
Das Fußballgeschäft ist mitlerweile auch ein Showbuiseness und wer sich da nicht gut verkaufen kann, der hat schon verloren !
Entschuldige mal, aber das ist doch wohl nicht Dein Ernst? Jetzt sind ME und RB nicht gut genug für den Verein, weil sie sich nicht showgerecht verkaufen können?

Weder Eberl noch Bonhof haben je den Eindruck von Arroganz vermittelt. Das ist doch die reine Polemik.

Der Bericht gestern in Werbung1 war auch wieder so ein Paradebeispiel für ein wildes Gemisch aus Gerüchten und alten BLÖDinterviews,da wurden Bertis Vorwürfe zur Vetternwirtschaft bei uns gemischt mit Bildern von Eberl, der sich "hinterm Verein verstecke" und Frontzeck, der aber "von der Kritik ausgenommen sei, weil Berti ihn nicht als Trainer kenne"???? Dann muß Berti den Max in seiner Funktion als Sportdirektor ja sehr gut kennen, wenn er ihn so gnadenlos kritisieren kann. Dubios.

Herr Kox machte auf naßforsch, griff munter polemisierend den Präsidenten an, der vom Sport keine Ahnung habe in seinem "Königreich" usw. Respektlos, polemisch, populistisch, das fällt mir dazu ein. Ich würde von einem Geschäftsmann, der bis vor kurzem noch bei einem Sponsor mein Geschäftspartner war, erwarten, daß er sich mit derartigen öffentlichen Anschuldigungen zurückhält, das war ein peinliches Auftreten, noch dazu "getarnt" als "Fan"-Initiative. Mehr als fragwürdig.

.
Antworten