Bruno hat geschrieben:
Aha, unter der neuen Führung dieser untadeligen Spezialisten wird es also keine Transferflops mehr geben und wir werden nie mehr Abstiegsangst haben müssen und wir werden Kohle scheffeln ohne Ende?
Wo muss ich unterschreiben??
Das ist doch blauäugig. Die kochen auch nur mit Wasser und das erschließt sich em ehesten, wenn man sich die Vita der handelnden Personen und den Zeitpunkt ihres öffentlichen Vorstoßes ansieht.
Als einfacher Fan empfinde ich dieses Verhalten als Vereinsschädigend. So viel Managementfehler sehe ich in der jüngeren Vergangenheit auch nicht. Die Ursachen für die schlechte Saison sind vielfältig und wie so oft im Fußball entscheiden oft Kleinigkeiten über Tendenzen, Serien, Sieg und Niederlage. Ein Idrissou-Tor gegen Frankfurt und wer weiß welchen Verlauf die Saison genommen hätte. Marx spielt eine stabile Saison, Brouwers wiederholt die Leistung des Vorjahres, Bailly fängt sich wieder, Boba in Topform ohne Verletzung und schon ist nahezu alles was ME gemacht hat richtig. Mit der Installation von ME wurde ein neuer Anfang gemacht, die Dinge sollten anders werden. In diesem Zusammenhang finde ich es nicht fair dem Präsidium immer diese Altkamellen um die Ohren zu hauen. Das ist Schnee von gestern. Die Karten wurden neu gemischt und ich kann nicht Kontinuität predigen und dann in der ersten richtig kritischen Situation wieder die Leute raus schmeißen.
Leute wie Reus und Marin gibt es nicht wie Sand am Meer. Wer weiß ob wir die ohne ME überhaupt bekommen hätten. Mit Hermann ist wieder jemand mit toller Perspektive da, Janschke und Janeczek nicht zu vergessen. Also wo stimmen da die Strukturen nicht? Mit Fehlern darf man immer rechnen wo Menschen tätig sind. Natürlich sehe ich auch Fehler im Transferbereich, aber die gehören zu dem Geschäft. Nirgendwo gibt es eine 100 % Trefferquote.
[...] Mit RK und Schippers haben wir große wirtschaftliche Kompetenz in der Spitze des Clubs. Und wenn diese Herren der Meinung sind, es wäre sinnvoll und lukrativ in diese Dinge zu investieren, dann glaube ich auch daran.
Es ist aber ein weiteres Beispiel für einen gewissen Mangel an Aufrichtigkeit, wenn die neue Opposition den Eindruck erweckt, diese Investitionen gingen zu Lasten der Transfergelder. Das ist populistisches Gehabe. kann ich gut drauf verzichten.
Genauso sehe ich das auch!
Diese neue "Initiative" mit der Forderung nach Änderung der Strukturen unseres "Karnickelzüchtervereins", ist mir zutiefst suspekt. Diese angeblich so wichtigen Strukturänderungen bestehen aber erstmal aus einer Satzungsänderung, die mir in der Hauptsache darauf abzuzielen scheint, explizit Rolf Königs aus dem Verein zu entfernen - zumindest aus dem Vorstand. Es wird in dieser Satzungsänderung vorgeschlagen, daß Mitglieder des Präsidiums nicht gleichzeitig Geschäftsführer einer GmbH sein dürfen (warum nicht?), außerdem soll das Präsidium aus dem Präsidenten und zwei ehrenamtlichen und zwei hauptamtlichen Mitgliedern bestehen. (Vorteil?)
Einzig den Vorschlag, ein Mitglied eines Fanclubs in den Aufsichtsrat zu wählen, finde ich gut. Ein Mitglied des Fanprojekts im Aufsichtsrat wäre sicher sinnvoll.
Fakt ist, daß man Rolf Königs wohl kaum die Liebe und das Engagement für den Verein absprechen kann. Was aber sind das für neue Heilsbringer, die angeblich mit vielen Rauten im Herzen die große Besorgnis, natürlich in diesen harten Zeiten, herauskehren und es für sinnvoll erachten, ausgerechnet die wirtschaftliche Kompetenz anzuzweifeln?
Mir ist nicht klar, was die wirklich wollen.
Ach so, stimmt ja, die wollen nicht in die 2.Liga
