Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 08.12.2010 14:14

Tom70 hat geschrieben:
Meine auch!!! Ich hoffe es folgen noch viele, der Beitrag heute bei t-online.de, zeigt die nackte Wahrheit auf!
Du kannst schon heute sagen das du diese Leute unterstützt, ohne zu wissen welche Personen kommen sollen, ohne zu wissen was
die alles ändern wollen ect?
Na Hut ab, dein Gottvertrauen will ich nicht haben.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 14:15

@ borussenflut

Wo haben die Leute denn kein Konzept?
Die wollen Strukturen verändern und zeigen auf, wie sie das machen wollen...zeigen das konkret an den gewünschten Satzungsänderungen auf. Ob gut, schlecht oder fehlerhaft bleibt dahingestellt.
Bei Strukturen geht es nun mal nicht um konkrete Personen.

Kann es sein, dass Du einfach eine Position einnimmst, ohne deren Vorhaben zu studieren?

Wenn Du schreibst, dass die inkompetent sind dann schreibe ich, dass Du keinen Schimmer von dem hast, was Du da schreibst.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 14:23

@Kleffer


Was soll denn das für ein Konzept sein ?

Ein bezahltes Präsidium garantiert den sportlichen Erfolg ??

Was soll ein bezahltes Präsidium denn anders machen ?

Sie faseln von einem Hotel das teilweise Fremdfinanziert wird, und reden davon, das das Geld für Spieler fehlen würde.

Das ist Geld, das teilweise gar nicht da ist !

Sie nehmen sich den FC Bayern als Vorbild . OK,das ist in Ordnung .
Aber dann faseln sie von einer AG !
Das ist etwas, was in dieser Form laut Hoeneß für den FC Bayern gar nicht in Frage kommt.
Das widerspricht sich.

usw usw usw..............................................
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.12.2010 14:28

Ich weiß nicht, warum diese Initiative Gemüter so hoch kochen lässt.
Mit den Vorschlägen von Ihnen passiert erstmal sportlich nichts.

Es sind eher prinzipielle Vorschläge. Gladbach hat Strukturen wie ein Sportverein. Wirtschaftsvertreter finden ihre aus der Wirtschaft bekannten Strukturen besser. Kann man drüber reden. Wirkt aber eher wie eine sehr nebensächliche Diskussion angesichts der Probleme momentan.

Die Leute aus der Initiative kritisieren weiter, die Vergabe des Sportdirektor-Postens. Ziege, Hochstätter oder Eberl wären zu unerfahren dafür gewesen, man hätte Klaus Allofs nehmen sollen. Allofs hat allerdings einen guten Job, weshalb ich mich frage, ob er gekommen wäre. Ziege war sicher unerfahren und konnte auch nach uns mit seinen Fähigkeiten nicht so überzeugen. Hochstätter kann so schlecht nicht gewesen sein, ist heute Sportdirektor bei H96 und macht keinen schlechten Job dort, denke ich. Eberl war drei Jahre lang Nachwuchskoordinator, bevor er Sportdirektor wurde. Ist für mich ausreichend Erfahrung, um einen berechtigten Versuch als Sportdirektor zu machen.
Bei den Vertretern der Initiative hört sich ja eher so an, als solle man nur noch Leute mit 20 Jahre Erfahrung anstellen statt nach Leistung.

Und Aufsichts-/Ehrenrat sowie Präsidium sollen von Fans gewählt werden. Kann man auch drüber diskutieren. Darf von mir aus gerne mehr sportliche Kompetenz neben der vorwiegenden wirtschaftlichen auch rein. Von mir aus kann man auch Effe nen Ehrenamt geben.

Außerdem sollen wir zu einer AG werden.
Ich glaube, der Vorschlag ist eher ein Selbstzweck und wurde nicht richtig durchdacht. Müsste nochmal drüber länger nachdenken, momentan glaube ich jedoch , dass es eher negative Auswirkungen hätte.

Egal wie die Abstimmung darüber ausgeht. Weder diese Saison, noch nächste Saison wird man auf den Platz davon was merken, denke ich.
Meiner Meinung nach, sind das paar gute Ideen.
Momentan haben wir das Glück, dass wir Königs haben. Aber es scheint in der Buli eher die Ausnahme einen so guten zu haben. Für die Nach-Königs-Ära könnten die Strukturveränderungen sehr wichtig sein. Mehr Gewicht auf die sportliche Kompetenz hört sich auch nicht verkehrt an.
lenny87
Beiträge: 295
Registriert: 25.04.2008 21:35
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von lenny87 » 08.12.2010 14:29

Hallo zusammen,

ich habe gerade in einigen Pressesplittern die Idee gelesen, das Borussia auch Aktien ausgeben sollte. Was haltet Ihr davon? Ich habe mir das ganze jetzt mal durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube generell kann das funktionieren - allerdings müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. zB muss geklärt werden ob Aktionäre bei bestimmten Dingen auch Stimmrechte erwerben. Das wäre ehrlich gesagt ein Problem das ich sehe - die meisten Aktionäre wären weder wirtschaftlich noch sportlich qualifiziert Entscheidungen zu treffen (ich will damit niemanden angreifen).
Andererseits könnte es ein super Mittel sein, um möglichst schnell neue Millionen zu generieren, denn eine große Fanbasis hat Gladbach ja, viele würden auch in bestimmten Bereichen gerne ein paar Mark,Fünfzig zur Verfügung stellen.
Das Zauber"wort" ist hier "in ein paar Bereichen" -> es müsste klar definiert sein, wie viel % der Einnahmen davon in Gehälter, Wie viele in Ablösen, Infrastruktur, Management und Schuldenabbau gesteckt werden.
Ich persönlich würde ja die Priorität auf Schuldenabbau, Gehälter und Ablösen legen.

Dann wäre das nächste Problem, das eine Ausgabe jetzt der völlig falsch Zeitpunkt wäre (abgesehen davon das sowas eh nicht von jetzt auf gleich geht). Aktien kauft man ja in diesem Fall aus 2 Gründen: 1) man will helfen 2) man glaubt daran das Borussia sich steigert

zu 2) jetzt scheint ein Abstieg ins Haus zu stehen (sowas muss man sagen dürfen wenn es um Finanzen geht). Also wär man nicht bereit einen Hohen Preis zu zahlen. Ein besserer Zeitpunkt wäre am Anfang einer Saison. Auch nach einem Abstieg, denn dann wäre mit einem Aufstieg wieder reichlich Potenzial zur Steigerung vorhanden.

Das einzige existierende Beispiel das mir Einfällt ist Dortmund, und ich habe nicht den Eindruck, das die an dem Börsengang zerbrochen sind. Evtl sollte man diese Überlegung mal vorantreiben.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 14:34

@ Borussenflut :)

Ein Konzept, ob gut oder schlecht, bleibt nun mal ein Konzept.

Und ob die Inkompetent sind sieht man erst, wenn es zu spät ist :wink:

Momentan sehe ich Platz 18 und in der Vergangenheit der letzten 10 Jahre sehe ich auch nichs Gutes, außer zwei Aufstiegen aus der zweiten Liga.

Wenn Du konsequent wärst würdest Du schreiben, dass unsere aktuellen Entscheidungsträger laut greifbarer Zahlen inkompetent sind...was den sportlichen Bereich betrifft.
Ob die Initiatoren das sind, kann man ohne weiteres nicht belegen...man kann allerdings darüber diskutieren, ob man deren Weg für den richtigen hält.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 14:39

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:...Hochstätter kann so schlecht nicht gewesen sein, ist heute Sportdirektor bei H96 und macht keinen schlechten Job dort, denke ich. ...
Das macht Schmatke aktuell. Hochstätter ist vereinslos.

Ansonsten lesenswerter Beitrag von Dir und man merkt, dass Du Dich mit dem Thema kritisch auseinandersetzt. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Kleffer am 08.12.2010 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 08.12.2010 14:39

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Egal wie die Abstimmung darüber ausgeht. Weder diese Saison, noch nächste Saison wird man auf den Platz davon was merken, denke ich.
Meiner Meinung nach, sind das paar gute Ideen.
Also beim Howie ist dir was entgangen ;)

Egal wäre es aber nur für diese Saison. Wenn die Tore mal offen und die Leute installiert sind wird es sehr schwer werden das nochmal zu kippen.
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber erstmal wählen und dann schauen was passiert fände ich zu gefährlich.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 14:40

@lenny87

Eine AG also ?

Wie so etwas abläuft hat ein Malcom Glazer bei Manchester United schon mal vorgezeigt.

Er kaufte diesen Verein für 790MioPfund , und als er den Verein besaß,
schrieb Galzer die für den Kauf bezahlte Summe als Darlehen für den Verein um.

Er hatte also nichts bezahlt und der Verein plötzlich 790 Mio Pfund Schulden.


Was sollen wir mit so einem Mist !!!! :wut:
mnborusse
Beiträge: 705
Registriert: 15.12.2008 17:49

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mnborusse » 08.12.2010 14:42

Ich finde einfach lächerlich sich so an der Sache mit dem Hotel aufzuziehen und dann zusagen ein guter Verteidiger wurde genau soviel kosten wie der Hotel Direktor das glaube ich beim besten Willen nicht.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 14:48

mnborusse hat geschrieben:Ich finde einfach lächerlich sich so an der Sache mit dem Hotel aufzuziehen und dann zusagen ein guter Verteidiger wurde genau soviel kosten wie der Hotel Direktor das glaube ich beim besten Willen nicht.
Noch mal für alle, die Hotel Kohle hätte für einen Spieler nie zur Verfügung gestanden !

Das ist ein anderer Bereich !
lenny87
Beiträge: 295
Registriert: 25.04.2008 21:35
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von lenny87 » 08.12.2010 14:51

borussenflut hat geschrieben:@lenny87

Eine AG also ?

Wie so etwas abläuft hat ein Malcom Glazer bei Manchester United schon mal vorgezeigt.

Er kaufte diesen Verein für 790MioPfund , und als er den Verein besaß,
schrieb Galzer die für den Kauf bezahlte Summe als Darlehen für den Verein um.

Er hatte also nichts bezahlt und der Verein plötzlich 790 Mio Pfund Schulden.


Was sollen wir mit so einem Mist !!!! :wut:

is ja nicht so, als müsste man alles genauso wie manu machen. gegen dieses szenario kann man sich durchaus schützen
mnborusse
Beiträge: 705
Registriert: 15.12.2008 17:49

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mnborusse » 08.12.2010 14:51

Ich weiß das borussenflut aber die anscheinend die Herren der initiative nicht .
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 14:56

@lenny 87

So läuft es aber in der freien Wirtschaft ab !

Da hat man keinen Einfluß drauf.

Sind einmal die Weichen gestellt, gibt es kein Zurück mehr !


Warum hat Ulli Hoeneß eine solche Art der AG für den FC Bayern immer abgelehnt, weil der blöd ist ?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 08.12.2010 15:16

Der FC Bayern ist eine AG und über 20% der Anteile gehören der Telekom und Audi.
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sirac » 08.12.2010 15:23

Meinen Beitrag hab ich versehentlich unter MAx Eberl platziert und weiß nicht, wie ich ihn löschen soll. Darum nochmal hier:

Es ist aller Ehren wert, was Königs hier wirtschaftlich geleistet hat und dies auch noch ehrenamtlich!
Es ist aber auch richtig, dass dem Vorstand sowie Aufsichtsrat nebst Angestellten in der Führungsetage seit
Jahren sämtliche sportliche Kompetenz fehlt.
Wieviele Jahre noch sollen wir uns alle dieses Elend anschauen Jahr für Jahr?
Wenn ich mir diesen t-online-Artikel, welche oftmals eher Bildzeitungs-Niveau haben so anschaue, dann finde ich dies
alles doch recht schlüssig, was da an Argumentation der Gegenseite zu lesen ist.
Die Gefahr ist halt, dass ab dann der einfache Fan, bzw. das einfache Mitglied, absolut außen vor ist in Sachen "Mitbestimmungsrecht".

Doch kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendjemand ein Interesse hat, aus Selbstbeweihräucherung einen Posten in
der Führungsetage haben zu wollen und dann keine Erfolge vorweisen will. Damit würde sich jedermann ins eigene Fleisch
schneiden.

So bleibt uns, nur zu hoffen, dass endlich irgendetwas passiert nach all diesen traurigen Jahren. Mir ist es mittlerweile egal. Hauptsache, es
geschieht endlich etwas, was die Borussia, als einen Traditionsverein mit immer noch Top 5 Status, was die Fanzahl anbetrifft, wieder dahin
bringt, wo sie hingehört!
lenny87
Beiträge: 295
Registriert: 25.04.2008 21:35
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von lenny87 » 08.12.2010 15:27

borussenflut hat geschrieben:@lenny 87

So läuft es aber in der freien Wirtschaft ab !

Da hat man keinen Einfluß drauf.

Sind einmal die Weichen gestellt, gibt es kein Zurück mehr !


Warum hat Ulli Hoeneß eine solche Art der AG für den FC Bayern immer abgelehnt, weil der blöd ist ?

es kommt schon auch drauf an wie viel % des unternehmens überhaupt ausgegeben werden sollen - wenn ein großaktionär zb nur 30-40% zusammenkriegt hat er keine entscheidungsgewalt! man hat immer auch einfluss - auch in der freien wirtschaft kann man sich vor bestimmten dingen schützen!
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 15:45

Neptun hat geschrieben:Der FC Bayern ist eine AG und über 20% der Anteile gehören der Telekom und Audi.
Wie gesagt, von einer solchen AG haben weder ich
noch die Initiative geschrieben !
Herner

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Herner » 08.12.2010 16:01

Die kommen zum "richtigen" Zeitpunkt damit raus.
Alles nur blablub, nicht konkretes.
Keine Worte darüber, wo das Geld herkommen soll etc etc.
Und der normal-dämliche Fan, da schließe ich mich ein, sollte alles, aber nicht das Recht bekommen, in Wirtschaftsfragen, Aufsichtsratswahlen usw. mitbestimmen/darüber abstimmen zu können.

Natürlich ist es gut, immer wieder alles zu verbessern, aber da muss mehr kommen als heiße Luft.

Sollten diese Leute hier etwas zu sagen bekommen, schwant mir böses.
Meinen Segen haben die nicht und werden die auch nicht bekommen
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von marbi » 08.12.2010 16:37

Alles nur blablub, nicht konkretes.
Genau so sieht es aus. Die Herren sind unzufrieden, das nehme ich ihnen auch ab. Friedhelm Plogmann hält die vorzeitige Vertragsverlängerung für die Spieler Filip Daems, Thorben Marx, Dante und Trainer Michael Frontzeck für krasse Managementfehler, das kann man so sehen, bis auf Dante, das ist Schwachsinn.
Aber was sind denn ihre Lösungsansätze, haben sie einen besseren Manager und Trainer an der Angel? Nein.
Wenn die Umwandlung in eine AG so gewinnbringend wäre, warum tun das dann die anderen Vereine nicht?
Antworten