Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Viersener » 08.12.2010 12:10

Kleffer hat geschrieben:Weder reich noch gesund

@ Viersener
Ach ja...der Jacobs.
Hat Adalbert Jordan nach Jacobs nicht einen Trümmerhaufen vorgefunden und die Sanierung eingeleitet?
jop ... wurde auch als kommentar zu dem Bericht .....

Aber Weigand hat recht ...
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von danielA » 08.12.2010 12:11

Weiß nicht,weiß nicht.....eine Aktiengesellschaft? Wer soll die Aktien kaufen? Ein paar Fans, quasi als Fanstein-Ersatz?? Und der Rest geht an Investoren, die dann mit dem Verein machen können, was Ihnen paßt? Martin Kind, ick hör' Dir trapsen! Was ist mit 50+1?

Warum drei Geschäftsführer? Wo liegt der Vorteil? Was ist gegen ehrenamtliche Vereinsführung zu sagen? Hört sich an, wie die beliebten "der Fisch stinkt am Kopf zuerst"-Phrasen, die gerne in drohender Zweitliga-Nähe gedroschen werden. Drei hauptamtliche Geschäftsführer erhalten auch drei hauptamtliche Gehälter - wozu?

Die Planungen für den Bau von Hotel und Museum sind ja nun nichts Neues und zielen vor allem auf eine breitere finanzielle Basis des Vereins in der Zukunft. Die Investitionen "nur" in Spieler sind eben auch extrem risikobehaftet, das sollte durch weitere Einnahmequellen etwas abgefangen werden.

Man sollte doch unserer Führung mal zu Gute halten, daß sie den Verein aus einer Verschuldung hin zu einem der wirtschaftlich gesunden Vereine der Liga gemacht haben! Das, was der BVB und Schalke da treiben ist der Ritt auf der Messerklinge! Der Äffzeeh ist auch ein wunderbares Beispiel für schlechtes Wirtschaften (mit großer Fanbeteiligung - siehe Podolski-Kauf).

Beim besten Willen kann ich jetzt nicht das große Versagen unserer Führungsetage erkennen!!

Das, was vielleicht zu bemängeln ist, ist unser Scouting - zumindest, was z.B. Boba betrifft, wenn man bedenkt, daß man für das gleiche Geld auch Barios hätte haben können. Auf der anderen Seite wollte der BVB Marco Reus nicht haben.....man sieht, alles hat zwei Seiten.

Diese Initiative sehe ich mit wenig Begeisterung, weil ich fürchte, daß mit Augenwischerei (ein Fan od. Fanbeauftragter in den Vorstand) und Ausnutzung der Unzufriedenheit der Mitglieder durch die sportliche Lage, hier der Verein entmachtet werden soll.

Eine komplette Umstrukturierung hätte Sinn, wenn z.B. Netzer das in die Hand nähme, aber der weiß wohl auch, daß er sich so etwas nicht mehr antun will!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Viersener » 08.12.2010 12:17

Zur sache mit den Aktien ... siehe eben 50+1 und BvB ......

zum Hotel und co .. (ok ... Hotel muss nicht sein) ... aber ... alle meckern das nichts auf dem Stadiongelände gemacht wird, dann kommt Industrie und Borussia versucht zu verhindern das diese das Stadion zubauen.Da kann ich nur sagen :daumenhoch: ist nun halt meine Meinung ....
mnborusse
Beiträge: 705
Registriert: 15.12.2008 17:49

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mnborusse » 08.12.2010 12:18

Hoffe das sich nicht viele Anhänger dieser korrupten Leute sage nur maxfield finden. Das sind Menschen die kümmern sich einen scheiß um den Verein und dann noch zusagen hohe Leute aus der Wirtschaft . Argumentieren aber in ihrem Forum in der untersten Schublade und ziehe dort in aller Deutlichkeit über Spieler unserer Borussia her also echt traurig und deren Erklärungen kommen mir so Vor als ob sie hier paar beitrage übernommen haben
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 08.12.2010 12:28

Kleffer hat geschrieben: Bonhof wurde mit Bedacht gewählt...aber nicht durch die Mitglieder.
Das ist ja der Punkt.
Hättest du dich denn gegen Bonhof entschieden wenn du die Wahl gehabt hättest?
Woher kam den eigentlich der Umschwung einen zweiten Präsidenten zu installieren der sportliche Kompetenz hat? Man arbeitet an den Strukturen, aber nicht mit dem großen Paukenschlag und in dem man alles auf den Kopf stellt.

Ich bin sicher, ein Bänker hätte zum jetzigen Zeitpunkt keine Grundstücke gekauft, ist ja aus wirtschaftlicher Sicht erstmal auch nicht sinnvoll. Dennoch bin ich heil froh das man es doch getan hat bevor hinter der Nordkurve ein schickes Aldi-Lager oder eine Schraubenfabrik gebaut werden konnte.

Was machste denn wenn die Vermögenswerte des Vereins verschleudert wurden und der Erfolg dennoch ausbleibt, wie auf Schalke z.b.?

Meiner Meinung nach braucht es bei uns wesentlich mehr sportliche Kompetenz, nicht wirtschaftliche. Und es ist ja prima wenn der Herr Kox dem Königs vorgeschlagen hat Allofs zu holen. Hat der sich denn auch mit dem Allofs unterhalten ob der zu uns will? Und warum muss ich dafür die Satzung ändern?

Wenn das mal alles so einfach wäre.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Smither » 08.12.2010 12:35

Ich kann zum Thema "Iniative Borussia" nur sagen - WEHRET DEN ANFÄNGEN! Wenn dieses Banker/Wirtschafts-Clübchen sich durch setzen sollte, wird dem totalen Kommerz alle Türen geöffnet. Schlimm genug, dass wir den hässlich gelben Postbank-Balken auf unserem Trikot dulden müssen. Aber wenn die das Sagen bekommen, dann wird sich da noch mehr ändern. Stadionname z.B.: Postbank-Junior-Sparkonto Arena oder Lidl ist Billig Park etc. Alles, wofür Fans und Fanprojekt jahrelang gekämpft haben, steht plötzlich auf dem Spiel. Mir gehen jetzt schon diese ganzen Event-Fans auf den Zeiger, aber dann wird es noch schlimmer. Borussia wird dann zu einem Produkt. Wollen wir das? Nein!!! Sollte es soweit kommen, dann wäre das mein Abschied aus dem Fandarsein!
Wir wollen alle Erfolg - aber nicht um jeden Preis! Da steige ich lieber ab!!! :bmg:
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 12:40

Gippo hat geschrieben:...

Meiner Meinung nach braucht es bei uns wesentlich mehr sportliche Kompetenz, nicht wirtschaftliche. ...Und warum muss ich dafür die Satzung ändern? ...
Im ersten Punkt sind wir uns einig. Habe mal die gelernten/ausgeübten Berufe unserer Lleute raus gesucht, die bei uns die Weichen stellen, ob es Absegnung von Trainer oder Manager ist...auch die Wahl vom Präsi.

- Dr. Dirk Rosenbaum - Wirtschaftsprüfer
- Stefan Krebs - Leiter der Handballabteilung des VfL
- Prof. Dr. Gunter Konrad - Ärztlicher Direktor der Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach
- Dr. jur. Karl-Theodor Herfs - Notar in Mönchengladbach
- Hermann Jansen - altgedienter lokaler Politiker im Rentenalter
- Norbert Bocks - Chef der Commerzbank Aachen

- Siegfried Söllner - Steuerberater
- Rolf Königs - Aunde

Und warum die Satzung ändern?
Ganz einfach...obwohl die da oben munter am Personalrad drehen und eine Fehlentscheidung nach der anderen abfeuern, werden die Konsequenzen immer unten gezogen, nie am Ursprung der Entscheidungskette.
Schau Dir das Personal des AR und des Präsidiums Mitte 2006 an und jetzt...Du wirst keinen Unterschied sehen....außer Bonhof. Von alleine wird sich da nichts tun.

Stichwort Banker/Wirtschafts-Clübchen

Was haben wir denn aktuell? Guck mal oben...wie bezeichnest du denn das?
Die Initiatoren wollen dagegen sportliche Kompetenz in den AR pflanzen...was ist daran verwerflich?
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gallagher » 08.12.2010 12:48

Wieso korrupt? Wie kann man das sagen bzw. beurteilen? Königs hat sich über Jahre ähnliche Vorwürfe anhören müssen. Seit er R. Bonhof installiert hat, hat es aufgehört. Die Initiative macht das, weil Sie auch Borussia-Fans (Hr. Ploogmann oder wie immer er geschrieben wird, ist so auf der MV jedenfalls aufgetreten) sind und diesen Wahnsinn in der sportlichen Entwicklung verändern wollen. Warum wird das hier gleich wieder als unseriös und bösartig gesehen? Man könnte dieser anderen Gruppe, die angeblich keine Opposition mehr, sondern den Verein jetzt "kritisch" unterstützen will ebenso vorwerfen, Sie fühlen sich in Ihrer Eitelkeit verletzt, weil die Initiative sie nicht mit "ins Boot geholt hat". Aber ich kenne diese andere Gruppe ebenso nicht, habe Sie nur am Mikro bei der MV gehört als Sie vor zwei Jahren auch die Satzung zugunsten der Mitglieder ändern wollen. In diesem Zusammenhang möchte ich mal die Auszählung der Stimmen bei MV kritisieren. Das könnte profesioneller sein, ist aber auch schwierig umzusetzen. Zudem ist es schade, d. die Abstimmungen immer erst am späten Abend stattfinden. Der Termin sollte am Wochenende nachmittags stattfinden und nicht in der Woche um 23h. Das wäre einen Antrag wert. ;-)
Zuletzt geändert von Gallagher am 08.12.2010 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Smither » 08.12.2010 12:49

Wo kommen wir denn dahin, dass die Postbank hier mitbestimmt? Dann sollen sie das Sponsoring einstellen!!!
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 08.12.2010 12:52

Kleffer hat geschrieben:
Stichwort Banker/Wirtschafts-Clübchen

Was haben wir denn aktuell? Guck mal oben...wie bezeichnest du denn das?
Die Initiatoren wollen dagegen sportliche Kompetenz in den AR pflanzen...was ist daran verwerflich?
Von einem Wirtschaftsclübchen habe ich nichts geschieben. Von den Initiatoren habe ich bisher nur von Strukturanpassungen gelesen, und da mit dem Augemerk auf die wirtschafliche Ausrichtung. Klar, von etwas anderem haben sie ja auch keine Ahnung.

Ich sagte ja auch das ich mir personelle Veränderungen wünsche, unsere jetzige Riege hat es, zumindest was die sportliche Ausrichtung angeht, offensichtlich nicht drauf.

Allerdings sind mir diese Herren äußerst Suspekt. Ich hatte ja schon ein paar Punkte angerissen.

Bis zu drei hauptberufliche Geschäftsführer werden gefordert. Momentan haben wir mit Schippers und Eberl zwei. Ok, einen zusätzlichen. Wer soll es sein? Keine Ahnung, über Personen wollen sie ja nicht sprechen.

Kostet nicht ein weiterer Geschäftsführer auch Geld? Woher kommt es? Laut Herrn Plogmann sind wir ja bereits jetzt kaum noch Liquide. Sein Kollege Kox betonte im Interview allerdings die gute wirtschaftliche Arbeit im Verein, die nur nicht in eine gute sportlichen mündet. Wie passt das zusammen?

Nach eigenem Bekunden wollen die Initiatoren kein Amt begleiten. Zumindest einem Herrn Blogmann nehme ich das nicht ab, versucht er ja bereits seit zwei Jahren einen Sitz im Aufsichtsrat zu bekommen.

Wer soll es also machen? Einen Allofs vorschlagen ist da ein bissgen dünne oder nicht?
Dann schlage ich jetzt vor wir kaufen Puyol, Lahm und Schweinsteiger. Komm ich jetzt in den Aufsichtsrat?
Zuletzt geändert von Gippo am 08.12.2010 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Smither » 08.12.2010 12:54

Meine Stimme hast du ;-)
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gallagher » 08.12.2010 12:55

Das wäre das aber wirklich einzig positive am Abstieg, aber auch nur das. Endlich weg mit gelben Balken und roten Aufnähern, deren Duldung haben nachweislich nichts gebracht. Und sind nachweislich durch den aktuellen Vorstand in unsere bis dato stilvolle Trikotkultur getreten ;-) Die Dortmunder haben das schnellstmöglich mit Ihrem lila Aufdruck wenigstens besser gelöst, aber nicht nur das. Nee, da gibt es nichts, was die jetzigen Verantwortlichen besser machen als in deinem Szenario, Smither. Ist doch so.
Zuletzt geändert von Gallagher am 08.12.2010 13:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 12:56

Gippo hat geschrieben:...

Von einem Wirtschaftsclübchen habe ich nichts geschieben. ...
...
Nicht Du, aber Smither sehr wohl. :)
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Smither » 08.12.2010 13:10

Ja, ich bekenne mich!
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 13:23

Je länger ich darüber nachdenke, dabei versuche die Emotionen auszublenden, logisch/mathematische Aspekte mit einbeziehe,
so kristallisiert sich mehr und mehr das Präsidium und der Aufsichtsrat als Ursprung der Kausalitätenkette, welche uns immer und immer wieder in den letzten fast 10 Jahren in eine Zeitschleife eintauchen lässt.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 08.12.2010 13:27

Kleffer hat geschrieben: Nicht Du, aber Smither sehr wohl. :)
Geschenkt ;)

Nochmal, warum es mir geht es einfach nur das man genau hinschaut wem man da folgt.
Wenn man einige Kommentare in der Onlinepresse liest kann einem Angst und Bange werden.

"Endlich tut sich was - meine Stimme haben die"

Die meisten wollen das der Stadionname vermarktet wird. Ich könnte zumindest damit leben. Allerdings eben nicht nach rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Mit Herrn Kox wäre der Name an die Citibank gegangen. Ok, dafür wäre das Stadion halt nicht mehr grün sondern blau bestrahlt worden. Für einen Banker sicher ein Witz, mir mich ein no go.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 08.12.2010 13:31

Natürlich eine kritische und prüfende Grundhaltung.

Die Extreme wie "sofort abgelehnt" oder "den folge ich blind" sind beide...naja...sagen wir mal besorgniserregend.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 13:36

Diese ganze "Initiative Borussia" hat weder Hand noch Fuß.
Lösungsansätze werden gar nicht aufgezeigt - offensichtlich hat man gar keine oder
man denkt, das man so populistisch wäre, das man gar keine braucht.
Ich will nur hoffen, das sich da nur wenige sich blenden lassen und auf diesen Zug springen.

Das ganze erinnert mich an das Zypern-Projekt oder an den Heilsbringer
Ingo Soriano Eupen beim 1. FC Köln.

Vielleicht sollten alle"anti Initiative Anhänger" mal rüberwechseln
ins Initiative Forum und die ganze Sache ad absurdum überführen.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tom70 » 08.12.2010 13:44

@ "Endlich tut sich was - meine Stimme haben die"

Meine auch!!! Ich hoffe es folgen noch viele, der Beitrag heute bei t-online.de, zeigt die nackte Wahrheit auf!

Endlich gibt es Leute die den Mund auf machen, seiner Zeit haben Leute von VW, die heute in Wolfsburg ihr Geld zur Verfügung stellen, es leise versucht und sind dann von Dannen gegangen weil sie gegen Königs nicht ankamen.

Jetzt versuchen es endlich Leute denen unsere Borussia am Herzen liegt und gehen in die Offensive, weiter so. Und dieser Blödsinn mit dem gelben Balken auf der Brust, was meint ihr eigentlich wer so einen Verein noch sponsoren will, wo Leute sitzen die Jahr für Jahr versprechen abliefern aber wieder in den alten Trott fallen.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenflut » 08.12.2010 13:59

@Tom 70

Nur sind diese Leute offensichtlich ohne Konzept und deshalb
mehr als inkompetent.

Wer den Mund aufmacht, sollte auch was zu sagen haben !


Da hat ja ein Michael Meier noch mehr Ahnung . :roll: :lol:
Antworten