Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 07.12.2010 17:39

VLC007 hat geschrieben:@ Bong

Dann sollten wir uns doch vielmehr Gedanken machen, wie wir in der Winterpause den Kader so umgebaut bekommen, dass er zumindest zur Rückrunde bundesligatauglich wird.

Ich persönlich sehe die Lage nicht ganz so gravierend, und auch wenn es hier keiner mehr hören mag bin ich der Auffassung, dass wir durch die Rückkehr von Dante, Brouwers und auch Matmour defensiv einen ordentlichen Sprung machen können. Wenn dann noch die Möglichkeit besteht den einen oder anderen Glücksgriff auf dem Transfermarkt zu machen, dann sehe ich längst nicht so schwarz wie manch anderer hier - auch unter dem Trainer Frontzeck.
Da bin ich fast komplett bei dir.., ich habe Frontzeck nie wirklich kritisiert. Er ist unser Trainer und damit muss man dann auch einfach mal leben, uns hats in der Vergangenheit schon wesentlich schlimmer getroffen :)
Ob aber Brouwers und Matmour der Segen sind den wir brauchen, würde ich so nicht sagen.
Mir schwirren 4 Positionen im Kopf rum, wo einfach zwingend Handlungsbedarf besteht.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 07.12.2010 17:45

Kaste hat geschrieben:Ja, wenn Frontzeck nach drei Spielen in der Rückrunde ohne entsprechende Ergebnisse noch im Amt ist, dann beraubt man sich aus meiner Sicht der Möglichkeit mit einem Trainerwechsel noch zum Erfolg zu kommen. Dann ist es zu spät und man kann mit Frontzeck dann auch in die 2. Liga gehen.
Ich befürchte wir holen bis zur Winterpause noch einen Punkt.

Wenn wir dann nicht handeln ist uns echt nicht mehr zu helfen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 07.12.2010 17:45

@ Mike 18

Sehe ich absolut genauso.
Wenn MF beim ersten Spiel der Rückrunde noch Trainer ist das soll er auch bleiben bis zum Schluß
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.12.2010 17:48

Mike18 hat geschrieben:Wenn wir dann nicht handeln ist uns echt nicht mehr zu helfen.
Das wird nur passieren, wenn der öffentliche Druck auf Eberl zu groß wird. Bis jetzt prallt an ihm alles ab.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 07.12.2010 17:51

Kaste hat geschrieben: Das wird nur passieren, wenn der öffentliche Druck auf Eberl zu groß wird. Bis jetzt prallt an ihm alles ab.
Bis dato gibt es ja auch keine echten Druck, die Fans halten noch still und von Königs hört uns sieht man nix.

Die Presse ist ja auch eher zurückhaltend.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 07.12.2010 17:53

@ Mike 18

Ich kann mir nicht vorstellen das Eberl großem öffentlichen Druck ausgesetzt ist
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 07.12.2010 17:56

Mike18 hat geschrieben: Ich befürchte wir holen bis zur Winterpause noch einen Punkt.
:lol: wo willste den denn holen? :shock:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 07.12.2010 17:56

Becko hat geschrieben: :lol: wo willste den denn holen? :shock:
In dem grottigen Heimspiel gegen den HSV. :mrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.12.2010 18:04

Kaste hat geschrieben: Diesen Eindruck habe ich leider seit dem Mainz-Spiel nicht mehr. Seitdem werden so einige Spieler im Boulevard zitiert, die mit ihrer Situation unzufrieden sind. Zudem kritisieren sich die Spiele untereinander auch öffentlich, was für mich auch zusätzlich noch auf einen Graben innerhalb der Mannschaft hindeutet. .

Hmmm, also das peinliche Quaken von Bailly in der Presse, die Äußerung von Dante, gerne mehr Erfolg zu haben, oder was ?
Das Bobadillas Verhalten keine Euphorie auslöst, liegt doch nahe, insofern ist die Kritik verständlich.
Übrigens, für Spielern, die ihre " Meinung " über die Medien kundtun, hat man auch bei anderen Vereinen eine sehr konkrete Maßnahme parat.
Da gibt es direkt und zentral eins zwischen die Augen, egal, wer es ist ( siehe Lahm bei den Bayern ).
Gerade Bailly sollte aus dem Verhalten von Rob Friend letzte Saison wissen, wie es NICHT funktioniert.
Hier hat sich die Führung meines Erachtens bisher richtig verhalten.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.12.2010 18:10

Wenn der Trainer seine Truppe im Griff hat, dann äußert sich keiner öffentlich über ihn, Mitspieler, Taktik oder dergleichen. Das alles kommt bei uns zuletzt unverhältnismäßig häufig vor und darin sehe ich eher ein Problem, als das die Spieler kein gutes Verhältnis zu einem eventuellen Nahcfolger haben könnten, wie hier jemand schrieb.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.12.2010 18:25

Bruno hat geschrieben: Wie oft wurde ein Club der so mies stand wie wir, noch von einem Feuerwehrmann gerettet? Das wäre doch was für unsere Statistikfreaks.
Oh schön. Das ist ja etwas für mich. 2001/2002 hat in der Zweiten Liga Ristic Oberhausen von Stepanovic übernommen. Oberhausen hatte zu diesem Zeitpunkt 3 Siege 3 Unentschieden und 11 Niederlagen. Ristic holte dann als Feuerwehrmann 8 Siege 6 Unentschieden und 3 Niederlagen und stieg nicht ab.
1999/2000 übernahm Magath Frankfurt mit 9 Punkten bei 3 Siegen 2 Unentschieden und 12 Niederlagen (es gab zudem zwei Punkte Abzug für die Eintracht). Magath holte als Feuerwehrmann 9 Siege 3 Unentschieden und 5 Niederlagen und stieg nicht ab.
Das sind jetzt nur zwei Beispiele, die ich noch im Kopf hatte. Die aber ausreichen, um mich zuversichtlich zu stimmen, dass das mit dem richtigen Trainer bei uns auch klappen könnte.
Ach ja und unser geliebter Hans Meyer hat ja die Hertha nach 13 Hinrundenpunkten gerettet. Er holte da als Feuerwehrmann 7 Siege 5 Unentschieden und 5 Niederlagen.
Allerdings funktionierte es bei diesen Beispielen nur, weil der Vorgänger bereits am Ende der Hinrunde entlassen war. Ohne die Vorbereitung in der Winterpause wäre eine solche Serie in allen drei Beispielen sicherlich nicht möglich gewesen. Unser Vorstand sollte also wissen, was er bis Weihnachten zu tun hat.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 18:35

Bruno hat geschrieben: Wie oft wurde ein Club der so mies stand wie wir, noch von einem Feuerwehrmann gerettet? Das wäre doch was für unsere Statistikfreaks.
pepimr hat geschrieben:Das sind jetzt nur zwei Beispiele, die ich noch im Kopf hatte.
3 Beispiele in den letzten 10 Jahren inkl. 2. Liga? Das ist aber eine vernichtende Quote. Und das gibt Dir Zuversicht :lol:
Immerhin ein Beleg für etwas was man hier schon längst zur Kenntnis genommen hat, Dir geht es nicht um die Sache sondern um die Person.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 07.12.2010 18:37

VFB Stuttgart Saison 2009/10 1 Spiel vor der Winterpause von Christian Gross auf dem 17. Tabellenplatz übernommen und anschließend bis auf Platz 6 vor gearbeitet!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 07.12.2010 18:43

Becko hat geschrieben:VFB Stuttgart Saison 2009/10 1 Spiel vor der Winterpause von Christian Gross auf dem 17. Tabellenplatz übernommen und anschließend bis auf Platz 6 vor gearbeitet!
Was macht der gerade ?
:wink:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 07.12.2010 18:44

Däumchen drehn...... :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 18:45

Mike18
Becko
Ist ja wirklich super lustig!! Ein Brüller.
Bruno hat geschrieben: Denn zumindest ist das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer intakt. Ein Aspekt der bei einem etwaigen Nachfolger unter Umständen nicht gegeben ist.
Kaste hat geschrieben:Diesen Eindruck habe ich leider seit dem Mainz-Spiel nicht mehr. Seitdem werden so einige Spieler im Boulevard zitiert, die mit ihrer Situation unzufrieden sind. Zudem kritisieren sich die Spiele untereinander auch öffentlich, was für mich auch zusätzlich noch auf einen Graben innerhalb der Mannschaft hindeutet.
Sehe ich anders. Kämpferisch kann man kaum einem Spieler etwas vorwerfen, was schon mal für das Verhältnis zum Trainer spricht. Oft genug haben wir ja in der Vergangenheit erlebt das selbst das nicht mal von den Spielern kam. Was der Boulevard in diesem Zusammenhang veröffentlicht sind doch überwiegend Lügen oder Verfälschungen. Erinnern wir uns an Borussia Dummbach mit dem Trainingslager, wo ein paar Fakten verfälscht wurden und Borussia doof aussah (und prompt ein paar User hier auf den Zug aufgesprungen sind), oder die Behauptung Boba und Arango hätten gegen den BVB auf der Bank gesessen, weil sie sich kritisch geäußert hätten. Dabei haben sie einfach sche..isse trainiert. Und auch da sind sich hier ein paar nicht zu schade das ernst zu nehmen und hier Stimmung zu machen. Erwiesen sind das Wut-Interview von Levels, die traurigen Entgleisungen von Bailly und die unglückliche Äußerung von Dante. Diese Dinge weisen aber überhaupt nicht auf ein zerrüttetes Verhältnis Spieler/Trainer hin, sondern lediglich auf allgemeine Probleme innerhalb der Mannschaft.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.12.2010 18:49

Bruno hat geschrieben: 3 Beispiele in den letzten 10 Jahren inkl. 2. Liga? Das ist aber eine vernichtende Quote. Und das gibt Dir Zuversicht :lol:
Es gab ja in den letzten Jahren nicht so viele Beispiele, wo ein Verein kurz vor der Winterpause ähnlich schlecht stand wie wir aktuell und es dann für die Rückrunde mit neuem Trainer versucht hatte.
Man könnte noch Hans Meyer in Nürnberg nennen. Den Club hatte er mit 1 Sieg 3 Unentschieden und 8 Niederlagen übernommen und holte als Feuerwehrmann 11 Siege 5 Unentschieden und 6 Niederlagen.
Man könnte auch noch Peter Pacult nennen, der Dynamo Dresden 2005 mit 3 Siegen 4 Unentschieden und 10 Niederlagen übernahm und dann nach Vorbereitung in der Winterpause 8 Siege 4 Unentschieden und 5 Niederlagen holte.
Man könnte auch Christian Gross nennen, der letzte Saison Stuttgart mit 2 Siegen 6 Unentschieden und 7 Niederlagen übernahm und als Feuerwehrmann 13 Siege 4 Unentschieden und 2 Niederlagen holte. Undundund...
Ich hatte doch geschrieben, dass es nur Beispiele sind, die mir spontan einfallen. Jetzt habe ich Dir drei weitere Beispiele genannt, die mir mittlerweile wieder eingefallen sind. Es gibt aber sicherlich noch viel mehr positive Beispiele in den letzten 10 Jahren, ich habe aber halt keine Lust jetzt alle Statistiken durchzugehen. Da bitte ich Dich um Verständnis. Dass Du tatsächlich dachtest, dass es nur die drei Beispiele in den letzten 10 Jahren gab, die ich spontan genannt hatte, spricht ja nicht für Deinen Sachverstand.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 19:04

Selbst wenn Du 10 genannt hättest wäre die Quote mies. Und wenn es um eine Statistik gegen MF gegangen wäre, hättest Du schon längst die umfangreichsten Statistiken parat die denkbar sind.
Aber nur eindimensional denken zu können ist ja keine Charakterschwäche, deshalb sei es Dir unbenommen. Und Deine Geringschätzung wertet mich mehr auf als es Deine Wertschätzung je könnte.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.12.2010 19:04

Bruno hat geschrieben:Kämpferisch kann man kaum einem Spieler etwas vorwerfen, was schon mal für das Verhältnis zum Trainer spricht.
Nachdem Trainingslager war die käpferische Leistung gegen Hannover ok, mindestens gegen Mainz und Dortmund habe ich aber Luft nach oben gesehen.
Was der Boulevard in diesem Zusammenhang veröffentlicht sind doch überwiegend Lügen oder Verfälschungen.
Das ist vielleicht richtig. Allerdings wird der Boulevard umgekehrt auch von den Spielern instrumentalisiert. Dann wende ich mich eben an meinen Stammreporter und lasse so einen Sermon ab wie z.B. Bailly.
Dabei haben sie einfach sche..isse trainiert.
Was aus meiner Sicht noch schlimmer ist als kritische Äußerungen. Dann hat doch Frontzeck die Jungs nicht richtig im Griff, wenn die sich in dieser Situation nicht den Ar.sch aufreißen. Wann denn dann?
Erwiesen sind das Wut-Interview von Levels, die traurigen Entgleisungen von Bailly und die unglückliche Äußerung von Dante. Diese Dinge weisen aber überhaupt nicht auf ein zerrüttetes Verhältnis Spieler/Trainer hin, sondern lediglich auf allgemeine Probleme innerhalb der Mannschaft.
Von "zerrüttet" rede ich ja gar nicht. Aber über diese Entgleisungen reden wir hier im Prinzip erst seit drei Wochen. Vorher kam das so geballt nicht vor. Und das deutet daraufhin, dass Frontzeck den Spielern in letzter Konsequenz anscheinend nicht mehr klar machen kann, dass es erstmal um die Borussia geht und nicht um einzelne Befindlichkeiten. Und "allgemeine Probleme in der Mannschaft" verschwinden aus meiner sicht auch scneller, wenn einneuer Besen kehrt, da will sich doch automatisch jeder anbieten.
Zuletzt geändert von Kaste am 07.12.2010 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 19:10

Kaste hat geschrieben:Und "allgemeine Probleme in der Mannschaft" verschwinden aus meiner sicht auch scneller, wenn einneuer Besen kehrt, da will sich doch automatisch jeder anbieten.
Richtig. Aber da werden dann auch nur wieder viele Probleme übertüncht und irgendwann, wenn es bei dem neuen trainer dann zwangsläufig auch wieder kriselt, kommen die eiegtnlichen Probleme wieder heraus.
Das die beiden mies trainiert haben scheint ja erstmals vorgekommen zu sein. Die Gründe sind unbekannt, aber das MF die Spieler nicht im Griff hat, halte ich für abwegig.
Das sich diese Stimmungsgeschichten zuletzt gehäuft haben, sehe ich nicht als Zeichen für eine Schwäche von MF sondern in der Zuspitzung der Lage begründet, wo man auch mal schneller die Nerven verliert und einem zudem noch die Erklärungen ausgehen.
Gesperrt