Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 05.12.2010 03:15

qujote hat geschrieben: Und wie Du zumindest in Ansätzen schon richtig erkannt hast, steht die Mannschaft auf dem Platz und eben nicht der Trainer :!: :wink:

Oder meinst Michael Frontzeck sagte zu Boba: "Tritt mal so richtig nach, mit 10 Mann gewinnen wir dann in unserer momentanen mannschaftlichen Verfassung." ?
Ne aber heißt diese , man müsse sich mit 10 Mann in das Schicksal ergeben ? Kann man die Truppe in der Halbzeit nicht einschwören zu kämpfen , gerade mit 10 Mann ?
Ob uns Michael das gemacht hat , weiß ich nciht ... war leider nciht dabei. Würde mich brennend interessieren wie die Nummer abgelaufen ist.
Die individuellen Fehler werden nicht von Frontzeck gemacht , soweit richtig.
Aber Tore passieren irgendwie immer durch individuelle Fehler , muss n Fluch sein.
Wenn man aber auch die Vorraussetzungen mit dem Auftreten , der Taktik usw. schafft, daß es andauernd Möglichkeiten gibt in denen solche passieren können muss man sich nicht wundern , wenn diese auch eintreten. Oder nach dem 1:2 die Truppe von außen durch Wechsel und anfeuern wieder anzutreiben wäre auch denkbar. Zu verlieren hatten wir zu dem Zeitpunkt eh nichts mehr.
Soviel PEch können wir nebenbei garnicht haben , wir ballern immer aus völlig zufälligen Kontern das 1:0 und die Chancenverwertung ist in den letzten Spielen auch ordentlich da wir nur 2-3 Chancen vorzuweisen haben pro Spiel , dann stellen wir den Spielbetrieb ein und überlassen dem Gegner kampflos das Mittelfeld und lassen in das Spiel aufziehen. Sehr überraschend auch die Nummer immer wieder um die Ohren gebrettert zu bekommen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 03:27

@pepimir

Danke für Deine "Milchmädchenrechnung".^^ Genau das wollen wir doch durchbrechen diesen Fluch immer wieder in Abstiegsnöte zu geraten und dann immer wieder Trainer wechseln, Mannschaft komplett umbauen und täglich grüsst das Murmeltier ! :roll:

@Baracke

Für Dich so ähnlich und wiegeschrieben, für mich ist es zu einfach dem Trainer einfach nur den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn man diese Saison objektiv betrachtet sind es individuelle Fehler der Spieler, hinzukommen Disziplinlosigkeiten von Arango, Boba etc. und ganz zufällig fällt mal eben die Innenverteidigung aus. :roll:

So Leute nun aber wirklich erstmal gute Nacht :winker:

:bmg:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 03:45

@qujote

Und Du meinst, das durchbrechen wir, wenn wir dieses Jahr mit MF absteigen sollten? Eine sehr merkwürdige Ansicht. Denn bei Abstieg kannst Du Dich drauf verlassen, dass wir die Mannschaft komplett umbauen müssen, selbst wenn MF Trainer bleiben sollte.
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 05.12.2010 03:45

qujote hat geschrieben: Danke für Deine "Milchmädchenrechnung".^^ Genau das wollen wir doch durchbrechen diesen Fluch immer wieder in Abstiegsnöte zu geraten und dann immer wieder Trainer wechseln, Mannschaft komplett umbauen und täglich grüsst das Murmeltier ! :roll:
Wie vorhin ...
Umdrehen von Ursache und Wirkung.
Wir sind OHNE Trainerwechsel in akuter Abstiegsnot. Beim Abstieg würde die Truppe eh wieder neu aufgebaut werden müssen.
Feuerwehrmänner werden immer dann geholt wenn der Baum schon brennt und diese zünden den Baum nicht erst an. Die werden zu dem rauchendem Trümmerhaufen gerufen und versuchen dann daraus noch was brauchbares zu machen.
qujote hat geschrieben: Für Dich so ähnlich und wiegeschrieben, für mich ist es zu einfach dem Trainer einfach nur den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn man diese Saison objektiv betrachtet sind es individuelle Fehler der Spieler, hinzukommen Disziplinlosigkeiten von Arango, Boba etc. und ganz zufällig fällt mal eben die Innenverteidigung aus. :roll:
Als die ncoh nicht ausgefallen war , gab es ja mit 0:4 und danach 0:7 schon sehr beruhigende Ergebnisse , passt scho. Gerade nach dem 6:3 davor mehr als beängstigend gewesen.
Würde mich aber dann doch brennend interessieren wofür unser Trainer dann bitte deiner Meinung nach verantwortlich ist und warum er ein verdammt ordentlich Gehalt bekommt für sein tun. Wenn er eh soo wenig machen kann. Alles nur der böse Fußballgott Schuld ?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 03:52

Baracke hat geschrieben: Würde mich aber dann doch brennend interessieren wofür unser Trainer dann bitte deiner Meinung nach verantwortlich ist und warum er ein verdammt ordentlich Gehalt bekommt für sein tun. Wenn er eh soo wenig machen kann. Alles nur der böse Fußballgott Schuld ?
Das frag ich mich allerdings auch. Der Mann wäre dann definitiv überbezahlt. Dann bräuchten wir ja gar keinen Trainer, wenn er nichts für die Misere kann. 1 Mio. Jahresgehalt ist dann echt zu viel, wenn sein Einfluss auf den sportlichen Erfolg so gering sein sollte.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SpaceLord » 05.12.2010 06:52

Es muss zwingend umgebaut werden in der Mannschaft, das MUSS MF doch endlich mal erkennen. Falsche Leute auf falschen Positionen, sorry Micha.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 05.12.2010 08:48

Hab schon oft geschrieben, dass man einen Sportpsychologen hinzuziehen sollte. Ich bleibe dabei, dass es in der Mannschaft nicht stimmt und daher diese Undiszipliniertheiten ausbrechen. Es gibt halt Menschen, bei denen der Funke zum Ausrasten früher überspringt und es gibt Menschen, die sind stoisch. Es wahr eine saudumme Aktion von Boba, der sich dadurch selbst geschadet hat. Vielleicht will er auch nur einfach weg. Arango hat sich jetzt im Griff, aber das sieht man generell auch auf'm Platz. Südländer haben halt mehr Temprament, das ist angeboren. Wenn du denen das austreiben willst, das haut nicht hin! Es können immer mal solche Dinge passieren, letzte WOche waren es Almeida und Marica, jetzt Boba. Das zeigt aber doch auch, unter welchem Druck die Spieler stehen. Das sollte man mal nicht ausser Acht lassen.

Jetzt nur Boba als Schuldigen für die Niederlage auszumachen, ist mir zu billig! Ich habe schon genug Spiele gesehen, bei denen die Unterzahlmannschaft taktisch so gespielt hat, dass es fast gar nicht auffiel, dass ein Spieler fehlte. Das kostet dann halt viel Kraft, man muss diese natürlich haben. Mit MF sehe ich uns abgestiegen, sorry, ist für mich aber Fakt!

Man war im Trainigslager, wo viel gesprochen wurde (worüber nur???), geändert hat es nicht viel, ausser das Bradley gestern sehr stark war. Ansonsten die Grütze wie in den WOchen davor. Also, was hat sich denn durch das Trainingslager geändert? Das, worauf ich gehofft hatte, ist nicht eingetreten. Im Gegenteil wird ein Dante heranzitiert und wird von unseren fehlerlosen Starspielern Daems, Marx, Levels zurechtgewiesen. Sorry, als ich das las, musste ich herzlich lachen! Dante bestimmt auch hinterher.

Zurück zum Sportpsychologen. Es ist klar, dass das Selbstbewusstsein nicht gross sein kann, daher sollte man sich doch solche Hilfen ins Haus holen, um alles zu versuchen, wenn man schon den Trainer nicht tauschen will. Dass man aber auch auf solche Massnahmen verzichtet und die alle davon ausgehen, selber lösen zu können, ist für micht nicht mehr nachvollziehbar! Ich frage mich ehrlich, wo denn die Selbstkritik bei den Verantwortlichen beginnt.

Ich war in den letzten Wochen immer hin- und hergerissen bzgl. Trainer: dachte immer, jetzt haben sie es kapiert und ändern was. Selbst auf der PK vor dem SPiel, als MF sagte, die Taktik ändert sich nicht, dachte ich noch: ok, der blufft :D Leider nicht! Wie immer halt!

Heute bin ich absolut überzeugt davon, dass wir mit MF in die 2. Liga gehen und mir kommen fast die Tränen, wenn ich dran denke, dass uns ein Dante, Reus, IdC, Mo, Bradley, Arango, Boba, Logan usw. verlassen werden.

Eine Frage noch: was könnte die Verantwortlichen denn dazu bewegen, dass man weiter an MF festhält? Was sind die Gründe? Als Aussenstehender kann ich die Arbeit von MF nur an den Spielen und Ergebnissen beurteilen. Aber intern muss er ja fast schon Wunderdinge vollbringen, dass man nicht reagiert.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 05.12.2010 09:07

Nachdem mir das gestrige Spiel fast das Wochenende versaut hätte, habe ich mich wieder ein wenig gefangen. Festzustellen bleibt,
dass Gladbach ein Provinzverein geworden ist und auch da nicht mehr rauskommen wird. Was der Trainer gestern falsch oder richtig
gemacht hat, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Die Niederlage aber auf die rote Karte von Boba zu reduzieren ist da wohl wieder das Alibi, was MF den Job gerettet hat. Nur sollte
man nicht ausser Acht lassen, dass wir auch schon vor der Führung gegen Hannover nicht gut gespielt haben. Aber hätte wenn und
aber spielt halt MF wieder mal in die Karten.

Da man nicht die ganze Mannschaft auswechseln kann, hätte nur ein Trainerwechsel uns ggf. gehollfen. Gut man weiss es nicht, aber
wenn man es nicht probiert, dann wird man es nie erfahren. MF hatte hier mehr als Kredit vom Verein und auch den Fans. Diesen hat
er für mich eh schon letzte Saison verspielt, von dieser wollen wir mal gar nicht erst reden. Die Vetternwirtschaft bei Borussia rettet ihm
aber jedesmal den Hintern, dass ist es was mich so deprimiert. Wenn schon der 3er Klüngel von MF - ME und RB nichts unternimmt,
frage ich mich, wieseo Königs diesem Treiben weiterhin zuschaut.

Man war 4 Tage im Trainigslager, die Umstände dieses Trainigslagers sind ja der nächste Streich in diesem Provinzclub, aber was bitteschön
hat MF dort veranstalltet? Es ist keine Besserung zu erkennen.

Jeder Blinde sieht, dass es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt, und dass aus welchen Gründen auch immer.

Früher wurde ich auch nach Niederlagen auf der Arbeit gefoppt, aber heute hat das dank MF auch aufgehört. Da haben die Kollegen nämlich
nur noch Mitleid für einen über Das tut in der Seele weh.

Ich bitte inständig, dass unser Präsident ein Einsehen hat und MF und ME ihrer Posten beurlaubt. Mehr als diese 2 kann man einen solchen
Verein nicht ruinieren.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 05.12.2010 09:15

Wenn ich dann noch von den Spielern (Daems, Bradley) lese, dass wir kein Trainerproblem haben :lol:

Was sollen die denn auch sagen? Die würde ja nie wieder spielen, wenn ein neuer Trainer käm. Es ist alles so lächerlich mit diesem Verein geworden. Noch einige Spiele, dann werden wir weniger als 30.000 im Stadion haben, weil keiner mehr Bock auf die Inzucht hat.
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von flash1966 » 05.12.2010 09:29

borusse70 hat geschrieben:Wenn ich dann noch von den Spielern (Daems, Bradley) lese, dass wir kein Trainerproblem haben :lol:
Genau das habe ich auch gedacht, da hat man ja die Richtigen gefragt und im Grunde ist es doch mit Eberl nicht anders, ich denke sein Schicksal ist auch eng mit dem von Frontzeck verknüpft.

@ pepimir
:daumenhoch:
Benutzeravatar
freddyontour
Beiträge: 9
Registriert: 25.10.2010 20:28

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von freddyontour » 05.12.2010 09:46

Eben es ist eine billige Ausrede vom Versager MF das wir wegen der roten Karte verloren haben, das einzige ist das er wieder ein Alibi hat.Wieviele Spiele vorher haben wir denn geführt und waren mit 11 Mann nicht in der Lage das Spiel zu gewinnen? das ist einfach nur lächerlich und tut weh mit ansehen zu mussen wie Leute die meinen sie hätten die Raute im Herzen unseren Verein in die 2.Liga führen nur weil sie stur bleiben,Ich dachte eigentlich ich hätte mich heute morgen etwas beruhigt aber es kocht immer noch in mir.
dominguesz
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2010 12:09

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von dominguesz » 05.12.2010 10:25

Sollte Herr Frontzeck tatsächlich bleiben, dann gehe ich - und zwar nicht mehr ins Stadion sondern bleibe zuhause. Da spare ich lieber mein Geld und meine Nerven.

Als ich gestern im TV gesehen habe wie Herr Frontzeck das 1:2 hingenommen hat ist mir ja fast der Kragen geplatzt... Total regungslos und er hat das mit einem "Achselzucken" hingenommen als ob ihm das total egal ist!

Ich glaube Herrn Frontzeck und Herrn Eberl sowieso mittlerweile kein Wort mehr, ständig sind andere Schuld, an der Niederlage. Entweder sind es die Schiedsrichter oder die eigenen "durchdrehenden Spieler" die der Mannschaft schaden. Und die Spieler aus der zweiten Reihe wurden dem Anschein nach links liegen gelassen und nicht weiter entwickelt da man vor Saisonbeginn dachte das man ohne Ausfälle durch die Saison kommt! :wut: Was ist denn das für eine Naive Einstellung! Ich brauch doch ein Team in dem alle Spieler Fähig sind den anderen einigermaßen passend zu ersetzen... Die Mannschaft zerbricht doch regelmäßig und das "kontinuierlich" nach Gegentoren, wenn man in Führung liegt oder ergibt sich oftmals von vornherein ihrem Schicksal.

Aber immerhin haben sie erreicht das man mit einem Team wie Stuttgart derzeit auf „Augenhöhe“ ist…

Herr Frontzeck sie sind zwar eine nette Person aber bitte seien sie so Stolz und treten freiwillig zurück :anbet:
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Meyer » 05.12.2010 10:28

Was ich mich schon lange frage:

Warum ergreift MF nicht mal harte Massnahmen? D.h. Spieler, die nicht voll mit ziehen ab zum Amateurkader?

Warum ändert er nicht mal die Trainingszeiten und lässt früher trainieren?

Warum wird der Weihnachtsurlaub nicht verkürzt?

usw.

MF sollte mal nach Schalke blicken, wie es Magath dort angeht, wenn die Herren Profis keine Leistung bringen.

Was gibt es bei uns? Die Mannschaft fährt ins Trainingslager zum gegenseitigen Ankuscheln, aber zum "richtigen" Trainieren wird dann doch in den BP gefahren. :mauer: :pillepalle:

MF ist anscheinend viel zu weich für den Job, mit so einem Sauhaufen von Profis muss man ganz anders umgehen. Was anderes verstehen die nämlich nicht.

Wir brauchen einen Trainer, der mal richtig aufräumt und vor dem die Spieler Respekt haben!
Forsseller
Beiträge: 81
Registriert: 19.04.2008 19:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Forsseller » 05.12.2010 10:40

was soll mit einem neuen Trainer schlimmer werden? 10 Punkte und 42 Gegentore aus 15 Spielen schafft auch Rosi Mittermeier...

Seelenruhig den Abstieg abzuwarten ist ein Skandal. 3 Spieler eh schon weg, da kein 2 Liga Vertrag Arango,Bailly,de Camargo-->10 Mio weg...
Reus + Dante + Bradley gehen bestimmt auch, was haben Wir dann noch?

Ich wäre mir noch nicht einmal sicher, ob Boba das nicht absichtlich gemacht hat GEGEN Frontzeck nur leider hat er ihm eher mit der Roten wieder ein Argument warum es schief gelaufen ist geliefert..
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 05.12.2010 10:42

Irgendwie scheint unsere Mannschaft, egal, wer dazu gehört, untrainierbar zu sein, außer von Meyer. Heynckes gescheitert, dann machte er bei seinem Kurzzeitgastspiel bei den Bayern und jetzt seit über einem Jahr in Leverkusen gute Arbeit. Luhukay stieg mit uns ab, führte uns wieder hoch, scheiterte und liefert jetzt in Augsburg einen für deren Verhältnisse gute Arbeit. Nur Beispiele aus naher Vergangenheit, bis zu Lienen oder gar Bonhof selbst will ich gar nicht zurückgehen. Und Köppel bescherte uns eine ruhige Saison und bekam den Vertrag nicht verlängert.

Ich habe auch kein Rezept zur Besserung in der Tasche. Ich finde es auch schade, aber ich habe nun mal den Eindruck, dass MF jetzt schon auf der Liste der Gescheiterten steht. Kein Heimsieg bis jetzt in der Hinrunde, hat das das legendäre Tasmania Berlin damals geschafft? Wir vergeigen Heimspiele gegen Mannschaften, die wir letzte Saison noch besiegten.

Man kann ja noch 2 Spiele und das Ausscheiden aus dem Pokal ins Land gehen lassen, in dieser Verfassung verlieren wir die restlichen 3 Spiele in dieser Saison auch noch. Und was soll/will MF in der Winterpause schaffen an Aufbruchs- und Aufholstimmung, das er in der Sommervorbereitung und der Hinrunde nicht zustande gebracht hat? Ich glaube, auch wenn es mir leid tut, man sollte getrennte Wege gehen.

Bis vor einiger Zeit habe ich auch noch anders gedacht, aber ab dem 2:3 gegen Mainz dachte ich definitiv: Es geht nicht mehr. Wir können keine Führungen behaupten, wir können keine Rückstände aufholen...das ist alles nada, eine tote Mannschaft. Und eine Schießbude wie in Abstiegssaison 1 sind wir leider auch. Da erinnert leider sehr sehr viel daran, deshalb habe ich gerade nicht mehr viel Hoffnung, zumindest nicht mit dem jetzigen Trainer und der Mannschaft in diesem Zustand.
Benutzeravatar
OskarInDertonne
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2007 18:35
Wohnort: nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von OskarInDertonne » 05.12.2010 11:04

Ich bin jetzt seit 1973 Borusse. Damals war ich 9 jahre und zuvor (als ich noch nix von Fussball kapiert hatte) Schalke Fan. Wenn ich die Situation sehe, in die sich der Verein immer mehr hineinmanövriert könnt ich :cry: . Es tut unheimlich weh und man ist wirklich :( . Gut das Boba (der m.M. nach noch wenigstens arbeitet, wie gestern Michael Bradley auch) ) die rote Karte bekommen hat. So kann man auf den alles schieben. Erinnert euch an Lothar, was für ein Hitzkopf war das. Aber auch welchen Einsatz diese Spieler bringen. Die Rote Karte ist nicht zu entschuldigen, aber auch nicht das es dem Trainertab nicht gelingt solche Dinge abzustellen. Ich garantiere das war nicht die Letzte. Der Pinto ist eine linke Baz... der natürlich 90 Minuten provoziert. Wenn Boba jetzt gesperrt wird - wer soll den dann vorne für Druck sorgen. Sorry das alles ist viel zu einfach. Der ist (wie Marica in Stuttgart) einfach mit den Nerven am Ende. Und wenn ich sehe wie ein Marx und Daems neben den Gegenspielern herläuft, und nicht mal anstallten macht anzugreifen :wut: . MF hat ein halbes Jahr alles versucht (was eigentlich ?) und ist gescheitert. Wenn er, wie er immer betont, alles für die Borussia tut - muss er jetzt aufhören. Ich könnt mit meinen 46 jahren hinsitzen und :cry:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 05.12.2010 11:11

ich denke der Zug ist abgefahren, wir werden jetzt wohl die Klasse nicht mehr halten können und es ist mir jetzt auch egal, ob die Eberl und Frontzeck weiter rumwurschteln lassen... man hat den richtigen Zeitpunkt verpasst und hat auf Kontinuität gesetzt,...nur leider mit den falschen Leuten !

MF hat einige seiner Leute nicht im Griff und der Kampfgeist war nach dem 1: 2 gestern auch nicht mehr vorhanden....:wut:
Nur noch peinlich wie wir uns in der Öffentlichkeit präsentieren....

Aber die Contra MF Fraktion hat ja wochentlang nur dummes Zeug hier geschrieben......
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 05.12.2010 11:19

Simonsen Fan hat geschrieben:Aber die Contra MF Fraktion hat ja wochentlang nur dummes Zeug hier geschrieben......
Ja, weil sie dem Verein nur schaden und Unruhe verbreiten wollen, währen MF und ME nur das beste für den Verein im Sinn haben :? Kontinuität, die in Liga 2 führt ist nicht so wirklich das, was wir alle wollen, oder? Ach, es gibt ja noch das Argument, neuer Trainer kostet Geld, Abfindung für Frontzeck auch...ein Abstieg allerdings ebenso! Und ohne Not verlängerte Verträge auch.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 05.12.2010 11:26

Kann Dich gut verstehen @Oskarindertonne nicht nur weil wir anscheinend aus dem gleichen Jahrgang stammen. Man hofft hier Jahr für Jahr, das es besser wird, aber immer wenn wir hier neue Trainer oder Sportdirektoren bekommen, kann man eigentlich schon im Vorfeld sagen was passieren wird. Das Eberl und Frontzek scheitern würden war eigentlich klar, der Zeitpunkt ist nur etwas spät gekommen. Nicht das ich etwas gegen beide persönlich habe, nur halte ich beide nicht für das, was unsere Borussia im Augenblick braucht.

Man kann nur hoffen, das bei der nächsten Personalentscheidung der Richtige Trainer oder Manager kommt .
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LittleBilbo » 05.12.2010 11:29

Also aus meiner Sicht liegt es nicht am Trainer und ich finde den Weg am Trainer festzuhalten richtig.

Das einzige was man MF vorwerfen kann ist - aus meiner Sicht - das er nicht mal etwas anderes versucht.

Am meisten stört mich unsere Doppelsechs ... Ganz offensichtlich erreichen wir dadurch keine Stabilität in der Abwehr, darum würde ich es mit einem sechser versuchen und da könnte ich mir z.B. durchaus einen Arango vorstellen, als Natstelle zwischen Angriff (bzw. Mittelfeld) und Abwehr.
Dann einen Reuss und einen Herrmann auf den Aussen und einen Bradley als 10er. Dazu dann zwei Stürmer ...
Gesperrt