Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 01.12.2010 15:42

spawn888 hat geschrieben:was mir angst macht ist die erinnerung an den letzten abstieg.
Was mir Angst macht ist das unerschütterliche Vertrauen MFs in unseren Kader. Und auch die Fokussierung auf Dante und Brouwers. Als wenn damit unsere Problem gelöst wären. Meine Sorge ist, ob man einige Dinge einfach nicht öffentlich kommuniziert, oder in der Tat weder auf der LV noch im DM Handlungsbedarf sieht. Das würde mir Angst machen.

Wie MF mit LB umgeht finde ich völlig korrekt, ebenso die disziplinarischen Maßnahmen gegenüber Boba. Unfassbar das sich überhaupt ein Spieler in unserer Lage nicht voll rein kniet im Training, von seinen Pflichten als Profi mal abgesehen. Nur sieht es doch wohl ganz so aus, dass es an echten Alternativen mangelt und er ihn deshlab immer wieder bringen muss
Und da sind wir wieder bei seiner Aussage im Hinblick auf den Kader. Das er mit der Zusammenstellung der Truppe zufrieden ist und trotz der Leistungen in dieser Saison keine Verbesserungen für nötig hält (wenn alle fit sind), finde ich suspekt.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 01.12.2010 15:55

klar, eine völlige fokussierung auf dante und brouwers wäre falsch.
dennoch ist logisch, dass ein verein wie wir es sind, dies nicht verkraften kann.
fallen bei dortmund hummels und subotic für 3/4 der Hinrunde aus und die spielen mit Santana und vllt Schmelzer, oder Bender in der IV, heißt sie müssen dort auch improvisieren, dann würde auch der BVB das nicht verkraften könnten. zumindest nicht so ohne weiteres.

und nicht zu vergessen die offensiven qualitäten beider. Brouwers und Dante hätten vllt auch schonmal das ein oder andere wichige Tor nach Standards erzielt. und klar, wir haben auch mit beiden vielen tore bekommen. aber ich denke, grade solche spiele wie gegen mainz, oder k´lautern, gehen mit den beiden hinten drin nie im leben verloren.
1,2 siege mehr auf unserem konto und alles wäre noch im rahmen.
man MUSS diesen Punkt aufzählen, wenn es darum geht, wie es soweit kommen konnte.
Aber man MUSS natürlich auch irgendwann mal diese Situation akzeptieren und das beste draus machen.
und natürlich muss man sich auch fragen lassen, wieso ein talentierter IV wie Bamba Anderson und Daems, der seine beste Phase im Borussen-Trikot in Liga 2 auch als IV spielte, nun doch so überfordert sind. das ist eben das, was mir nur schwer erklärbar ist. und da ist dann natürlich MF irgendwie auch gefragt, das ganze irgendwie in den griff zu bekommen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 01.12.2010 16:09

Muss MF einem erfahrenen Spieler wie Daems noch erklären, dass er in einer brrenzligen Situation das Ding weghauen und nicht Risiko spielen soll? Oder einfach grätschen statt nebenher zu laufen, oder sich nicht zu weit raus locken zu lassen, oder rechtzeitig zum Kopfball zu gehen.....usw.......???
Und kann MF einen Daems schneller machen? Gedanklich und körperlich??? Und kann MF aus Daems einen extrovertierten Kapitän machen, der sich nicht nur durch effektloses Murmeln und Kopfschütteln auf dem Platz bemerkbar macht???
Da sind meiner Auffassung nach die Anforderungen an den Trainer zu hoch. Meine Erwartungen an MF beschränken sich im Hinblick auf Daems im Moment darauf seine absolute Nutzlosigkeit für unser Team in dieser Verfassung zu erkennen.
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SIC » 01.12.2010 16:26

:daumenhoch:
spawn888 hat geschrieben:klar, eine völlige fokussierung auf dante und brouwers wäre falsch.
dennoch ist logisch, dass ein verein wie wir es sind, dies nicht verkraften kann.
fallen bei dortmund hummels und subotic für 3/4 der Hinrunde aus und die spielen mit Santana und vllt Schmelzer, oder Bender in der IV, heißt sie müssen dort auch improvisieren, dann würde auch der BVB das nicht verkraften könnten. zumindest nicht so ohne weiteres.

und nicht zu vergessen die offensiven qualitäten beider. Brouwers und Dante hätten vllt auch schonmal das ein oder andere wichige Tor nach Standards erzielt. und klar, wir haben auch mit beiden vielen tore bekommen. aber ich denke, grade solche spiele wie gegen mainz, oder k´lautern, gehen mit den beiden hinten drin nie im leben verloren.
1,2 siege mehr auf unserem konto und alles wäre noch im rahmen.
man MUSS diesen Punkt aufzählen, wenn es darum geht, wie es soweit kommen konnte.
Aber man MUSS natürlich auch irgendwann mal diese Situation akzeptieren und das beste draus machen.
und natürlich muss man sich auch fragen lassen, wieso ein talentierter IV wie Bamba Anderson und Daems, der seine beste Phase im Borussen-Trikot in Liga 2 auch als IV spielte, nun doch so überfordert sind. das ist eben das, was mir nur schwer erklärbar ist. und da ist dann natürlich MF irgendwie auch gefragt, das ganze irgendwie in den griff zu bekommen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 01.12.2010 16:32

Bruno hat geschrieben:Was mir Angst macht ist das unerschütterliche Vertrauen MFs in unseren Kader.
Ist mir auch absolut unverständlich, wieso Frontzeck keine drei oder vier neuen Spieler im Winter holen will...
Die Probleme sind doch unübersehbar und man wird doch nicht kampflos absteigen wollen. Welcher Trainer wehrt sich bitte gegen neue gute Spieler...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 01.12.2010 16:56

Es ist sicher nobel, wenn er den Spielern so viel Vertrauen entgegen bringt und 3-4 Neue würde ich auch nicht wirklich sinnvoll finden. Aber die Spieler zahlen sein Vertrauen zum Teil nicht mit Leistung zurück. Im Gegenteil, sie pflegen ihre Eitelkeiten (Bailly, Boba) oder liefern Alibispiele (Marx, Bradley).
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 01.12.2010 17:11

Bruno hat geschrieben:Und kann MF einen Daems schneller machen? Gedanklich und körperlich???
Selbstverständlich, Potential schlummert in jedem, selbst bei Daems sollte da noch was gehen.

http://www.lifekinetik.de/
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 01.12.2010 17:25

MF über Bailly:...„Es ist ein Unding, den Verein öffentlich so an die Wand zu nageln. Aber wahrscheinlich meint er noch, er hätte die Raute im Herzen..."
Sicher ist das von Bailly nicht ok, aber sowas als Trainer zu einem Spieler sagen ist unmöglich! Er wirft Bailly den Fans zum Fraß hin und lenkt mMn von seinen Verfehlungen ab!
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 01.12.2010 17:29

Die Außendarstellung unseres Klubs ist zur Zeit eine Katastrophe, auf ALLEN Ebenen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 01.12.2010 17:37

Bruno hat geschrieben:Muss MF einem erfahrenen Spieler wie Daems noch erklären, dass er in einer brrenzligen Situation das Ding weghauen und nicht Risiko spielen soll? Oder einfach grätschen statt nebenher zu laufen, oder sich nicht zu weit raus locken zu lassen, oder rechtzeitig zum Kopfball zu gehen.....usw.......???
Und kann MF einen Daems schneller machen? Gedanklich und körperlich??? Und kann MF aus Daems einen extrovertierten Kapitän machen, der sich nicht nur durch effektloses Murmeln und Kopfschütteln auf dem Platz bemerkbar macht???
Da sind meiner Auffassung nach die Anforderungen an den Trainer zu hoch. Meine Erwartungen an MF beschränken sich im Hinblick auf Daems im Moment darauf seine absolute Nutzlosigkeit für unser Team in dieser Verfassung zu erkennen.
sorry bruno, aber ich sehe das ein wenig anders. zwar wollte ich mich mit miener aussage oben nicht nur auf daems beschränken. zumal ich es auch eher so meinte, dass MF nunmal letztlich dafür sorgen muss, dass unsere Abwehr so aufläuft, dass sie mal ansatzweise Buli-Niveau hat.
aber ich muss auch sagen, wozu ist denn ein trainer dann notwendig? dass er Daems nicht schnelelr macht ist mir auch klar. aber, auch wenn du das vllt ein wenig einfach beschrieben hast, spieltaktische dinge darf ein trainer einem spieler wohl schon noch nahe bringen oder? oder meinst du ein spieler ist ausgelernt, sobald er nicht mehr 22 oder 23 ist? natürlich geht es hier nicht darum, daems zu sagen grätsch hier und grätsch da. aber das insgesamte spielverhalten wird man als trainer seinen spielern wohl schon noch beibringen können, oder?
nur auf abseitsfallen, pressing und gegepressing, verlagerung etc. als trainingsinhalte anzuspielen, ist mir ein wenig zu billig. auch wenn solche dinge heutzutage sicherlich den großteil des trainings ausmachen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 01.12.2010 17:55

d3vil hat geschrieben:Auf Verstärkungen im Winter möchte sich MF anscheinend nicht einlassen lt. Bild ( :D )

Frontzeck: „Mir würde es reichen, wenn am 2. Januar zum Trainingsstart alle fit sind. Ich will auf keinen Fall im Winter drei, vier Neue.“



2 Neue würden mir schon reichen.
Sehr naiv von ihm.
Glaubt er mit Roel und Dante wird automatisch alles besser?
Azcg nut dem zweien haben wir gegen Frankfurt dies Jahr 4, in Stuttgart 7, letzte Saison in Hannover 6 und zuhause gegen WOB erneut 4 Stück bekommen...
Naiv und fahrlässig für mich.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 01.12.2010 18:00

GigantGohouri hat geschrieben:Naiv und fahrlässig für mich.
Wenn es wirklich stimmt, ist es extrem naiv und fahrlässig. Ich kann nur hoffen, das intern anders geplant wird.

Aber in Bielefeld wollte er ja auch keine neuen Spieler im Winter. Angst machen mir die Aussagen schon, dann soll er lieber gar nix zu dem Thema sagen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 01.12.2010 18:18

Bruno hat geschrieben: Was mir Angst macht ist das unerschütterliche Vertrauen MFs in unseren Kader. Und auch die Fokussierung auf Dante und Brouwers. Als wenn damit unsere Problem gelöst wären. Meine Sorge ist, ob man einige Dinge einfach nicht öffentlich kommuniziert, oder in der Tat weder auf der LV noch im DM Handlungsbedarf sieht. Das würde mir Angst machen.

Wie MF mit LB umgeht finde ich völlig korrekt, ebenso die disziplinarischen Maßnahmen gegenüber Boba. Unfassbar das sich überhaupt ein Spieler in unserer Lage nicht voll rein kniet im Training, von seinen Pflichten als Profi mal abgesehen. Nur sieht es doch wohl ganz so aus, dass es an echten Alternativen mangelt und er ihn deshlab immer wieder bringen muss
Und da sind wir wieder bei seiner Aussage im Hinblick auf den Kader. Das er mit der Zusammenstellung der Truppe zufrieden ist und trotz der Leistungen in dieser Saison keine Verbesserungen für nötig hält (wenn alle fit sind), finde ich suspekt.
Volle Zustimmung, seh ich auch so !
Ich kann diese Ausreden ( für mich sind es welche) über die Verletzten ( 7 ) ? auch nicht mehr hören, wer würde denn außer Dante und Brouwers noch in seiner Stammformation spielen, Dorda, Jaures, Meeuwis, Jantschke ?? Wohl keiner von denen.....und mit Dante und Brouwers haben wir auch ordentlich hoch verloren :hilfe:

Wenn er keinen Handlungsbedarf für Verstärkungen sieht, dann frag ich mich warum wir nur 18er sind ???
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 01.12.2010 18:27

MeineBorussia hat geschrieben:Er wirft Bailly den Fans zum Fraß hin und lenkt mMn von seinen Verfehlungen ab!
Ich würde sagen es ist genau umgekehrt. Bailly lenkt von seinen unterirdischen Auftritten ab und versucht dem Verein in die Suppe zu spucken. Was man charakterlich davon halten darf, so "professionell" mit seinem Beruf umzugehen ist auch nicht außer Acht zu lassen. Immerhin ließ er vor gar nicht langer Zeit keine Gelegenheit aus sich als Borusse darzustellen. das auch einem Trainer (zumal in der Krise) dann der Hut hoch geht, kann ich nur zu gut verstehen. Bailly demontiert sich selbst und das auf eine hochgradig charakterschwache Art und Weise.
spawn888 hat geschrieben:...spieltaktische dinge darf ein trainer einem spieler wohl schon noch nahe bringen oder? oder meinst du ein spieler ist ausgelernt, sobald er nicht mehr 22 oder 23 ist?
Schon richtig. Ich wollte ja auch nicht sagen das er Daems gar nichts mehr beibringen kann. Aber ich habe ein paar Dinge aufgezählt bei denen man davon ausgehen kann, das man die einem so erfahrenen Mann nicht mehr beibringen muss/kann
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 01.12.2010 18:28

MeineBorussia hat geschrieben:MF über Bailly:...„Es ist ein Unding, den Verein öffentlich so an die Wand zu nageln. Aber wahrscheinlich meint er noch, er hätte die Raute im Herzen..."
Sicher ist das von Bailly nicht ok, aber sowas als Trainer zu einem Spieler sagen ist unmöglich! Er wirft Bailly den Fans zum Fraß hin und lenkt mMn von seinen Verfehlungen ab!
Hmmmja, eine davon war wohl, Bailly trotz seiner unzureichenden Leistungen immer wieder aufgestellt zu haben. :roll:
Wenn Bailly der Meinung ist, das er einen Verein findet, der ihm völlig unabhängig von seinen Leistungen eine Stammplatzgarantie gibt........ :byebye:
So geht´s nicht, die Ansage war völlig richtig.
Liegt natürlich nahe, das die MF-Gegner selbst so eine extrem flache Nummer gerne aufgreifen, um den Trainer anzupieken.
Genauso wie die anderen Berichte der Schmierlappen-Presse.

Ganz sicher haben Huntelaar, Raul, Metzelder und Jurado bei Schlacke auch Verträge für Liga 2, denn der verantwortliche Manager weiß ja, wie es geht. :schildironie:
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Pinguin » 01.12.2010 18:36

Das Trainingslager ist doch der pure Aktionismus. Die letzte Aktion eines verzweifelten Mannes.
Frontzeck lässt zwar ganz ansehnlichen Offensivfußball spielen, was bei dem Personal aber auch nicht ganz verwunderlich ist.
Aber er schaffts einfach nicht in 1,5 Jahren die Defensive zu stabilisieren. 21 der 48 Spiele mit drei und mehr Gegentoren verloren, erst 8x zu null gespielt...

Es wurde einfach gepennt im def. Mittelfeld nachzulegen. Galasek hat damals die Mannschaft stabilsiert, da war ein Dante noch verletzt.

Letzte Saison hat ein Dante alleine das gröbste ausgebügelt und eine grandiose Saison gespielt.
Wir stehen genau da wo wir vor 2 Jahren standen....ein untaugliches def. Mittelfeld und ohne Dante eine untaugliche IV!

kein Wunder die Aussagen von Dante zu der vermeintlichen "Stammplatzgarantie" von Marx und Bradley.

Zu Bailly: Ich kann seine Aussagen verstehen. Angeblich 1 Woche Trainingspause und dann sitzt er auf der Bank bis zur Winterpause. Wer wäre da nicht stinkig...
Der Torwartwechsel hat ansich garnix gebracht. Beide Keeper können einem nur Leid tun bei dem defensiv Verhalten der Mannschaft.
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 01.12.2010 18:47

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln wie blind und taub MF und ME sind......sie sehen die Realitäten einfach nicht.... Kader Spielsysthem alles klasse...es fehlen nur immer die wichtigsten Spieler bei jeder Begegnung...so ihre Aussagen...
Man Leute wacht auf.......die Kiste ist weit komplizierter als ihr glaubt,,,,Wir machen so weiter wie bisher.. gleiches Spielsythem alles prima...wenn Dante..[er will weg]... und Browers wieder dabei sind ist der Zug eigentlich schon abgefahren.... einige Spieler.,. denke so 10-12 suchen sich schon neue Arbeitsplätze....und wir müßten eine Traumrückrunde spielen wenn wir die Klasse noch halten wollen ! ...Bloß das Wunder wird ausbleiben aus einer schwachen Abwehr wird mit Dante und Browers eine mttelprächtige.....Lewels auf rechte genau wie Dante auf links sind vorsichtig ausgedrückt... sehr durchnittlich....einzig unser Sturm scheint erstligatauglich.....
Wenn was helfen könnte wäre ein Trainer der seinen Spielern mal etwas anderes erzählt.....Volker Finke ist frei....ihm und Winni Schäfer würde ich zutrauen hier noch etwas zu bewegen........ bloß leider wird auch unsere Clubführung mit Königs und leider auch Rainer Bonhof nichts unternehmen bevor auch praktisch nix mehr geht......arme Borussia.. arme Fans....
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 01.12.2010 19:02

Sorry, aber wie überheblich muss man eigentlich sein, um zu denken, man weiß es besser als die gesamte Führung eines Profi Vereins? Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja noch darüber lachen... :roll:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 01.12.2010 19:05

naja, von Grammatik und Rechtschreibung sehen wir mal ganz ab dabei.... Spielsysthem.

seit wann spielt ein Lewels bei uns? hab ich da einen übersehen?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 01.12.2010 19:06

Bild
Gesperrt