Präsident Rainer Bonhof

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Kleffer » 23.11.2010 11:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Hach ja, die Sklaven "Fußballprofis" haben natürlich kein Anrecht auf einen freien Tag in der Woche. Jaja, ich weiß, ...
Tja...wenn eine Maschine nicht läuft oder ein Termin droht zu platzen, die Existenz der Firma dabei in Gefahr ist, dann bin ich jeder Zeit bereit Überstunden zu machen, wenn mein Chef mich ruft.
Aber Cheffe ruft nicht...also....ist ja alles in Butter.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Andi79 » 23.11.2010 11:09

Ich bin schon immer der Meinung gewesen das in der Bundesliga viel zu wenig trainiert wird. Bei nahezu jedem Club wird an 3 Tagen in der Woche einmal trainiert und an einem Tag gibt es 2 Einheiten. Wie viele von euch hab ich selber Fussball gespielt und wir haben für bescheidenes Landesliga Niveau 3 mal in der Woche mind. 90 Minuten trainiert. Ich denke im Verhältnis gehts den Buli-Profis da ziemlich gut. ABER: das ist keine neue Erkenntnis und wird seit Jahren so praktiziert. Bei den Clubs die international spielen macht das sogar Sinn. Unsere Misere an einem trainigsfreien Montag fest zu machen, den es schon seit Jahren nach einem Samstagspiel gibt ist schlichtweg blödfug. Ich ´kann sogar verstehen das einige user hier jetzt an Allem und Jedem etwas auszusetzen haben bzw. nach etwas suchen das sie kritisieren können halte es aber für mehr als übertrieben. Sicher könnte man durch streichen des freien Tages ein sogenanntes Zeichen setzen aber ich halte das in unserer Situation für das falsche Signal an die Mannschaft, denn nach wie vor gilt aus meiner Sicht, das wir der Truppe kämpferisch nichts vorwerfen können es reicht halt leider spielerisch nicht aus und genau das ist das eigentlich Bittere an dieser verkorksten Situation. Um jetzt den Bogen zu RB zu spannen um nicht ganz das Thema zu verfehlen, wenn RB jetzt hingeht und sagt "Ich streiche den trainingsfreien Tag" ist das tödlich für das Verhältnis Trainer - Mannschaft, denn wenn einer solch eine Massnahme ergreifen sollte, dann der Trainer ansonsten wird seine Autorität komplett verloren gehen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4475
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Simonsen Fan » 23.11.2010 11:13

Moderationsmaßnahme.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50940
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von HerbertLaumen » 23.11.2010 11:30

Kleffer hat geschrieben:Tja...wenn eine Maschine nicht läuft oder ein Termin droht zu platzen, die Existenz der Firma dabei in Gefahr ist, dann bin ich jeder Zeit bereit Überstunden zu machen, wenn mein Chef mich ruft.
Fragt sich nur, wie lange du 7 Tage die Woche dazu bereit bist. Hier wird nach jeder Niederlage rumgeheult weil die Spieler dann einen Tag frei haben. Aber lassen wir das, ich habe mich dummerweise mal wieder zu einer Antwort hinreißen lassen, es bringt eh nichts.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Kleffer » 23.11.2010 11:48

Ich wollte den freien Tag nicht generell anfechten, aber in der aktuellen Situation würde ich jede Minute mit den Spielern gemeinsam nutzen, um die seit langem fehlende Abstimmung zu finden.
Und wenn ich ich nur die Spieltagsbesprechung auf den Montag verlege, damit ich den Dienstag frei für gegensteuernde Inhalte habe.
Das Auslaufen halte ich sowieso für Zirkus...das kann man aus meiner Sicht gleich nach dem Spiel erledigen. Jaja...hochwissenschaftlich usw. ...
Dann hätten die Spieler den Tag nach dem Spiel frei...wenn es im Rahmen normal läuft. Viele Schüler haben auch eine 6 Tage Woche.
Magath hat seinen Schützlingen vor etwa 3 Wochen nach dem Spiel gegen Frankfurt übrigens auch den freien Tag gestrichen. Langsam kommen die wieder in Fahrt.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von luckie » 23.11.2010 13:17

Kleffer hat geschrieben:Herr Bonhof, steigen Sie mit Frontzeck ab?

....Rainer Bonhof (58) betont: „Das Vertrauen in Trainer und Manager ist unverändert. Unser Hauptproblem ist, dass wichtige Spieler fehlen. Aber an der Arbeit von Michael Frontzeck gibt es keine Zweifel.“

Herr Bonhof, wollen Sie das? Steigen Sie mit Frontzeck ab?

Der Weltmeister zu BILD: „Das ist jetzt nicht meine Denke. Ich gucke eher, wann Dante und Roel Brouwers zurückkehren. Klar ist es bitter, dass Köln gewonnen hat. Und Bremen, Schalke oder Stuttgart werden schon da unten raus kommen – wir sind nicht blauäugig. Aber wir setzen auf die Rückkehr wichtiger Spieler.“ ....


Gute Nacht Borussia!

Da klammern sich offenbar alle Verantwortlichen an die verletzten Brouwers und Dante.
Einen Brouwers, der nicht in Form war und einen Dante, der bei Genesung fast ein halbes Jahr keine Spielpraxis haben wird (wie Brouwers auch). Zwei Spieler übrigens, die gegen Frankfurt und Stuttgart dabei waren, als es die Mega-Klatschen hagelte.

Bei aller Liebe...Kontinuität gerne! Aber bitte nicht die Augen schließen und nur noch die Hände zum Gebet falten.
Sorry für die Polemik, aber momentan kommt das bei mir so an.
Kopfschüttel, dachte dies wäre Monate alt.
Standarts seit mehr als einem Jahr die schlechtes Mannschaft der Liga, fehlende Zuordnung egal wer spielt. Dies sollte doch auch einen Bonhof auffallen.
Abstimmung der beiden 4er Ketten stimmt das komplette Jahr 2010 schon nicht - Nullkommanull Verbesserung, ob mit Brouwers und Dante oder nicht, ob mit eingespielter Mannschaft in der Rückrunde, oder jetzt mit anderen Spielern - 20 Gegentor außerhalb des 16er waren der Negativrerord der Liga in der letzte Saison.
10 der letzten 17 Spielen mit 3 und mehr Gegentore mit Aachen das Gleiche, 3 der letzten 4 Spiele zum Saisonende als Abstiegstrainer mit 4 Gegentor, insgesamt 7 Spiele mit 4 und mehr Gegentor - Bei Bielefeld war es mal nicht so verheerend, aber nur 4 Siege im Abstiegsjahr unter ihm. Ist jetzt bei Borussia auf den besten Weg beide Negativrekorde toppen zu.


Kleffer hast recht - statt einem Hotel sollten die lieber eine Kirche bauen. :twisted: Aber was sagte unser Spordirex schon "Frontzeck war meine beste Verpflichtung" .... Vielleicht erstellt der DFB noch rechtzeitig einen 7 Ordner starke Vorgabe, " Wie führe ich erfolgreich einen Verein" . Dies könnte Eberl dann wieder umsetzten, wie er es als Jugendkoordinator ja schon sehr gut gemacht hat, denn auf sich alleine gestellt scheinen unsere sportlichen Leitung wohl nur das Prinzip Beten, Beten zu haben.
Zuletzt geändert von borussenmario am 23.11.2010 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Provokation entfernt
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Sonic » 23.11.2010 14:37

Also generell lese ich ja nicht die Blöd, aber mit der ein oder anderen Aussgae haben die echt mal Recht.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ck-ab.html

Was mir am meisten Sorgen macht, ist das RB in die selben Kerben wie MF und ME schlägt.

Der Weltmeister zu BILD: „Das ist jetzt nicht meine Denke. Ich gucke eher, wann Dante und Roel Brouwers zurückkehren. Klar ist es bitter, dass Köln gewonnen hat. Und Bremen, Schalke oder Stuttgart werden schon da unten raus kommen – wir sind nicht blauäugig. Aber wir setzen auf die Rückkehr wichtiger Spieler.“

Wenn unsere Taktik darin besteh auf verletzte Spieler zu warten, na dann gute Nacht.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Becko » 23.11.2010 14:52

Auf der einen Seite die eigentlich richtige Feststellung von Bild!
Das Defensiv-Desaster, das dilettantische Stellungsspiel bei Standards und langen Bällen, die Abstimmung zwischen Anderson, Daems und Schachten, das Umschaltspiel nach Ballverlusten.

und auf der anderen Seite ein für mich Offenbarungseid von Bonhof!
Vize Rainer Bonhof (58) betont: „Das Vertrauen in Trainer und Manager ist unverändert. Unser Hauptproblem ist, dass wichtige Spieler fehlen. Aber an der Arbeit von Michael Frontzeck gibt es keine Zweifel.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Quatsch!-------------------------------------------------auch Quatsch!------------------------------------
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Bruno » 23.11.2010 16:22

Bonhofs Aussage mit dem Warten auf die verletzten Spieler ist zwar einerseits verständlich, andererseits aber auch eine Bankrotterklärung für die aktuellen Spieler. Wenn man es diesen Spielern nicht zutraut, dürfte in letzter Konsequenz für die mittelfristig eigentlich kein Platz mehr in der Mannschaft sein.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von VLC007 » 23.11.2010 16:28

Bruno hat geschrieben:Wenn man es diesen Spielern nicht zutraut, dürfte in letzter Konsequenz für die mittelfristig eigentlich kein Platz mehr in der Mannschaft sein.
Eher kurzfristig nicht. Insbesondere Anderson und Wissing als auch bspw. Neustädter und auch Schachten wurden ja meiner Ansicht nach perspektivisch verpflichtet, was impliziert, dass sie in dieser Saison eben nicht die tragende Rolle spielen sollten, wie sie es zuweilen aufgrund der Verletztenmisere machen mussten. Leider muss man hart sagen, dass sie uns in der aktuellen vertrackten Situation nicht weiterhelfen. Daher kann ich die Sichtweise und auch die Äußerung Bonhofs und auch Eberls verstehen.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Diplom-Borusse » 24.11.2010 00:15

VLC007 hat geschrieben:Insbesondere Anderson und Wissing als auch bspw. Neustädter und auch Schachten wurden ja meiner Ansicht nach perspektivisch verpflichtet, was impliziert, dass sie in dieser Saison eben nicht die tragende Rolle spielen sollten, wie sie es zuweilen aufgrund der Verletztenmisere machen mussten. Leider muss man hart sagen, dass sie uns in der aktuellen vertrackten Situation nicht weiterhelfen.
Wenn ich deinem Argument folge und davon ausgehe, dass die von dir genannten Spieler damit durchgängig als Perspektivspieler geholt worden sind, von denen man sich in dieser Saison nichts Wesentliches erwarten durfte - wen haben wir denn dann als Alternativen zu MFs Stamm im Kader ?

Zu nennen wären noch Jantschke fürs DM & die RV-Position, sowie Dorda & Janeczek, alle unzweifelhaft ebenfalls "nur" Prerspektivspieler bei MF. Hinzu kommen Meeuwis & Jaures für die Position im DM bzw. als LV, wobei beide für mich in der letzten Saison schon nachgewiesen haben, dass sie nicht bundesligatauglich sind, zumindest bei MM scheinen es die Verantwortlichen ja ähnlich zu sehen, deswegen wird er ja fast nie als Einwechselspieler bzw. Alternative gebracht, sondern Neustädter. Auch bei Jaures dürften die Verantwortlichen vergleichbar denken wie ich, was man schon an seinem auslaufendem Vertrag erkennen kann, und Verträge von alten Spielern werden bei Borussia ja gern früh und langfristig verlängert. Hinzu kommen noch CB & Staltieri, die von MF/ME ausgemustert, also offenkundig von den Verantwortlichen ebenfalls als nicht BL-tauglich eingestuft wurden.

Nimmt man dies vor dem Hintergrund deiner o.g. Ausführungen an, so kommt man zwingend zu dem Schluss, dass wir in diese Saison (mit dem Ziel einer Etablierung im Mittelfeld der BL bzw. einer Verbesserung zur Vorsaison !!!) gegangen sind, ohne für die Stammspieler aus MFs erster Elf im Defensivbereich (Levels, Brouwers, Dante, Daems, Marx, Bradley) auch nur eine (!!!) BL-taugliche Alternative für den Kader für alle (!!) diese sechs (!!!) Defensivpositionen eingeplant zu haben.

Folgt man diesem Gedanken weiter, so kommt man zwingend zu dem Schluss, dass MF/ME/RB offenkundig davon ausgegangen sein müss(t)en, das sich kein einziger Defensivspieler längerfristig verletzt, gesperrt wird oder in eine relevante Formkrise kommt. Und dies wohlgemerkt vor dem Hintergrund von Leuten wie Brouwers oder Daems in der ersten Elf, die defensiv auch schon letztes Jahr oft eher schlecht als recht agierten.

Dies würde für mich in der Konsequenz eine Bankrotterklärung für die sportliche Planungskompetenz eines ME wie MF zur einzig logischen Folge haben und auch einem RB ein Armutszeugnis ausstellen. Insbesondere ME/MF als operativ Verantwortliche aber wären dann nicht mehr tragbar. Denn einen Kader ohne eine einzige BL-taugliche, erfahrene, mind. gleichwertige Alternative im Defensiverbund zur Stammformation zu haben bzw. einzuplanen wäre schlichtweg ein Nachweis exorbitanter Blauäugigkeit & Inkompetenz. Und dieser Nachweis müsste RB spätestens nun langsam dämmern und zu personalpolitischen Konsequenzen geradezu zwingen - und damit meine ich nicht nur den Nachkauf starker Defensivspieler im WInter.....
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Neptun » 24.11.2010 00:29

Diplom-Borusse wie man ihn kennt. Wieder ein Post der nur so vor Unterstellungen, eigenen Interpretationen und Vermutungen strotzt.

Ich greife jetzt nur mal einen Satz raus, der das belegt::
Hinzu kommen noch CB & Staltieri, die von MF/ME ausgemustert, also offenkundig von den Verantwortlichen ebenfalls als nicht BL-tauglich eingestuft wurden.
Nein, sie wurden nicht als BL-untauglich eingestuft, sondern es wurde ihnen nahegelegt sich einen anderen Verein zu suchen, weil man nicht mehr mit ihnen plante. Das ist jedoch nicht gleichbedeutend mit nicht BL-Tauglich, wie du es hier suggerieren willst.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von steff 67 » 24.11.2010 10:21

Bruno hat geschrieben:Bonhofs Aussage mit dem Warten auf die verletzten Spieler ist zwar einerseits verständlich, andererseits aber auch eine Bankrotterklärung für die aktuellen Spieler. Wenn man es diesen Spielern nicht zutraut, dürfte in letzter Konsequenz für die mittelfristig eigentlich kein Platz mehr in der Mannschaft sein.

Servus
Sehe ich auch so aber ich habe Angst das Dante nach der langen Verletzung nicht mehr die Form findet die wir in der Rückrunde unbedingt brauchen
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Bruno » 24.11.2010 11:29

Die Sorge teile ich. Allerdings ist Dante in schlechter Form immer noch besser als jede andere Defensivkraft im Kader. Ist aber off topic :wink:
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von mikael » 25.11.2010 15:30

wir haben uns alle lieb!!! verliert ruhig weiter macht weiter so ein saftladen ist das geworden.niederlagen werden hochgelobt alles nur pech.....dante brouwers waren dabei beim 0:7,0:4 das wird uns retten.amen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Ruhrpott » 26.11.2010 22:53

Bruno hat geschrieben:Bonhofs Aussage mit dem Warten auf die verletzten Spieler ist zwar einerseits verständlich, andererseits aber auch eine Bankrotterklärung für die aktuellen Spieler. Wenn man es diesen Spielern nicht zutraut, dürfte in letzter Konsequenz für die mittelfristig eigentlich kein Platz mehr in der Mannschaft sein.
Offen gesprochen sind dafür eigentlich solche Äußerungen von Bonhof nicht notwendig. Ergebnisse und Tabellenstand sind deutliches Zeichen. Es muss sich was ändern.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Bo. » 26.11.2010 23:14

Hoffentlich ist das kein warten auf Godot.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von VLC007 » 26.11.2010 23:26

Diplom-Borusse hat geschrieben:Denn einen Kader ohne eine einzige BL-taugliche, erfahrene, mind. gleichwertige Alternative im Defensiverbund zur Stammformation zu haben bzw. einzuplanen wäre schlichtweg ein Nachweis exorbitanter Blauäugigkeit & Inkompetenz.
Ich finde, da springst du deutlich zu kurz. Warum das Ganze nicht auf alle Positionen ausdehnen? Wir haben keinen bundesligatauglichen, erfahrenen zweiten Keeper, im Mittelfeld gibt es auch nur Ausschussware und im Angriff? Naja, wenn Bobadilla, de Camargo, Idrissou und Matmour ausfallen, dann wird es reichlich dünn, oder hatten die Verantwortlichen ernsthaft vor mit zwei Regionalligaabsteigern, die bis jetzt selbst in dieser Liga nichts nachgewiesen haben, in die Saison zu gehen? Mein Gott, du hast mir echt die Augen geöffnet! Selten hat man mit knapp € 30 Mio. Personalbudget so einen miserablen Kader zusammengestellt!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Ruhrpott » 26.11.2010 23:26

Hubsi hat geschrieben:Hoffentlich ist das kein warten auf Godot.
Immerhin überleben die alle. 8)
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Vizepräsident Rainer Bonhof

Beitrag von Jenzz » 28.11.2010 01:15

Bruno hat geschrieben:Bonhofs Aussage mit dem Warten auf die verletzten Spieler ist zwar einerseits verständlich, andererseits aber auch eine Bankrotterklärung für die aktuellen Spieler. Wenn man es diesen Spielern nicht zutraut, dürfte in letzter Konsequenz für die mittelfristig eigentlich kein Platz mehr in der Mannschaft sein.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Antworten