VLC007 hat geschrieben:Insbesondere Anderson und Wissing als auch bspw. Neustädter und auch Schachten wurden ja meiner Ansicht nach perspektivisch verpflichtet, was impliziert, dass sie in dieser Saison eben nicht die tragende Rolle spielen sollten, wie sie es zuweilen aufgrund der Verletztenmisere machen mussten. Leider muss man hart sagen, dass sie uns in der aktuellen vertrackten Situation nicht weiterhelfen.
Wenn ich deinem Argument folge und davon ausgehe, dass die von dir genannten Spieler damit durchgängig als Perspektivspieler geholt worden sind, von denen man sich in dieser Saison nichts Wesentliches erwarten durfte - wen haben wir denn dann als Alternativen zu MFs Stamm im Kader ?
Zu nennen wären noch Jantschke fürs DM & die RV-Position, sowie Dorda & Janeczek, alle unzweifelhaft ebenfalls "nur" Prerspektivspieler bei MF. Hinzu kommen Meeuwis & Jaures für die Position im DM bzw. als LV, wobei beide für mich in der letzten Saison schon nachgewiesen haben, dass sie nicht bundesligatauglich sind, zumindest bei MM scheinen es die Verantwortlichen ja ähnlich zu sehen, deswegen wird er ja fast nie als Einwechselspieler bzw. Alternative gebracht, sondern Neustädter. Auch bei Jaures dürften die Verantwortlichen vergleichbar denken wie ich, was man schon an seinem auslaufendem Vertrag erkennen kann, und Verträge von alten Spielern werden bei Borussia ja gern früh und langfristig verlängert. Hinzu kommen noch CB & Staltieri, die von MF/ME ausgemustert, also offenkundig von den Verantwortlichen ebenfalls als nicht BL-tauglich eingestuft wurden.
Nimmt man dies vor dem Hintergrund deiner o.g. Ausführungen an, so kommt man zwingend zu dem Schluss, dass wir in diese Saison (mit dem Ziel einer Etablierung im Mittelfeld der BL bzw. einer Verbesserung zur Vorsaison !!!) gegangen sind, ohne für die Stammspieler aus MFs erster Elf im Defensivbereich (Levels, Brouwers, Dante, Daems, Marx, Bradley) auch nur eine (!!!) BL-taugliche Alternative für den Kader für alle (!!) diese sechs (!!!) Defensivpositionen eingeplant zu haben.
Folgt man diesem Gedanken weiter, so kommt man zwingend zu dem Schluss, dass MF/ME/RB offenkundig davon ausgegangen sein müss(t)en, das sich kein einziger Defensivspieler längerfristig verletzt, gesperrt wird oder in eine relevante Formkrise kommt. Und dies wohlgemerkt vor dem Hintergrund von Leuten wie Brouwers oder Daems in der ersten Elf, die defensiv auch schon letztes Jahr oft eher schlecht als recht agierten.
Dies würde für mich in der Konsequenz eine Bankrotterklärung für die sportliche Planungskompetenz eines ME wie MF zur einzig logischen Folge haben und auch einem RB ein Armutszeugnis ausstellen. Insbesondere ME/MF als operativ Verantwortliche aber wären dann nicht mehr tragbar. Denn einen Kader ohne eine einzige BL-taugliche, erfahrene, mind. gleichwertige Alternative im Defensiverbund zur Stammformation zu haben bzw. einzuplanen wäre schlichtweg ein Nachweis exorbitanter Blauäugigkeit & Inkompetenz. Und dieser Nachweis müsste RB spätestens nun langsam dämmern und zu personalpolitischen Konsequenzen geradezu zwingen - und damit meine ich nicht nur den Nachkauf starker Defensivspieler im WInter.....