Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 22.11.2010 15:23

ewigerfan hat geschrieben:
Ist doch leicht zu verstehen, oder? Wenn sich MF schon entscheidet, Bradley auf dem Feld zu lassen trotz extrem hoher Fehlpassquote, warum stellt er ihn nicht auf eine Position, wo Fehlpässe im Spielaufbau nicht mehr ganz so schädlich sind und sichert damit den knappen Vorsprung zusätzlich ab?

Manchmal habe ich den Eindruck, es geht hier vielen MF-Befürwortern gar nicht um eine sachliche Diskussion. :roll:
Du willst damit sagen, dass es in der Mannschaft eine Position gibt, auf der Fehlpässe nicht schädlich sind????? :shock: :shock:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 22.11.2010 15:26

Zunächst mal ein Statement: Meiner Meinung nach ist MF immernoch der richtige für Borussia :!:

Viele der Punkte, die bisher verloren wurden waren das resultat von unglücklichen Spielverläufen und auch Verletzungen... Das soll jetzt nicht manch ein schlechtes Spiel entschuldigen, aber man muss schon zugeben, das Borussia nicht gerade das Glücksfohlen der Saison 2010/2011 ist. :(

ABER: Die Qualität der Ersatzspieler in der Abwehr muss spätestens im Winter deutlich hinterfragt werden!! Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob Brouwers und Dante wirklich ab Januar wieder fit sind... außerdem kann es immer wieder Verletzungen geben oder ein Brouwers fällt nochmal in ein Formloch. Ich sehe hier deutlichen Handlungsbedarf.

Ich hätte auch noch eine interessante Idee unseren Trainier betreffend (natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber... naja): Man sollte ihm mit sofortiger Wirkung in den Vertrag schreiben, dass er verpflichtet ist in jedem Spiel mindestens eine Auswechslung bis zur 50. Minute durchzuführen. (So kann er dann vielleicht langsam lernen mit diesem instrument der Einflussnahme umzugehen)

In Hoffnung auf irgendwie noch ein paar Punkte bis zum Winter und einer hoffenltich überragenden RETTENDEN Rückrunde...
Grüße aus'm Norden :winker:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 22.11.2010 15:27

Zaman hat geschrieben:Du willst damit sagen, dass es in der Mannschaft eine Position gibt, auf der Fehlpässe nicht schädlich sind????? :shock: :shock:
Wie gesagt, es geht offensichtlich nicht um eine sachliche Diskussion. :roll: Es war von weniger schädlich die Rede, les bitte nochmal meinen Beitrag richtig. Im übrigen ist es natürlich so, dass Fehlpässe umso schädlicher sind, je näher am eigenen Tor sie statt finden.
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 22.11.2010 15:30

Herner hat geschrieben:Es wird nur geredet und am WE sieht man so gut wie nichts davon. -Ausnahmen Leverkusen und Köln-
Wir spielen immer den selben Mist und immer wieder die selben pers. Fehler.
Immer wieder spielen die gleichen Leute
Wir können nur ein System spielen, sind nicht variabel, jedes Team weiß das und stellt sich darauf ein...............


so sieht es aus Herner .:daumenhoch:
und was kommt vom Trainer ? nur noch ausreden und hinhalte Parolen. Sorry aber für mich ist Frontzeck hier wie in Aachen und Bielefeld grandios gescheitert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 22.11.2010 15:31

Herner hat geschrieben:sorry Herbert, wen dem so sein sollte, dass er keinerlei Vertrauen in die Ersatzbank hat, hat man aber schwer daneben gelegen im Sommer.
Klar, man musste ja auch unbedingt damit rechnen, ach wo, man musste wissen, dass die Stamm-IV über Monate ausfällt und Alternativen auf den Außenbahnen auch monatelang verletzt sind. So wie das hier alle "Kritiker" ja auch schon vor der Saison wussten :lol: Ich bin jetzt aber auch schleunigst wieder raus hier, für den Kindergarten fehlt mir die Zeit.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5399
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 22.11.2010 15:33

Alternativen auf den Außenbahnen auch monatelang verletzt sind
Welche Alternativen meinst du jetzt, Jaures?
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 22.11.2010 15:36

ne ne ne, dass ist mir zu einfach.
Er versucht ja nicht mal, etwas durch Einwechslungen, während des Spieles zu ändern.
Einige Spieler sehen hier keinerlei Land mehr und sitzen sich den Popes wund auf der Ersatzbank.
Er wechselt sehr selten vor der 70. Minute.

Der Kader ist zu dünn besetzt, in der Breite.
Man hat in der Sommerpause nur für die Offensive nachgelegt, obwohl das nicht so nötig war.
Den da waren wir letzte Saison schon nicht schlecht. :wink:

Und den Kindergarten, kannst du dir auch schenken :mrgreen:
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 22.11.2010 15:37

es ist wie es ist und es ist definitiv ein trainer-problem! ich war von anfang an nicht begeistert das frontzeck trainer wird. aber das ist ansichtssache. er hat auch für mich persönlich keine positive ausstrahlung. er steht immer kaugummi kauend oder bonbon lutschend am spielfeldrand und verzieht keine miene! ah doch, als gegen leverkusen dfb-pokal und gegen köln gewonnen wurde. vielleicht merkt er ja doch langsam das sein trainerplatz in gefahr ist?! hab ich zumindest gedacht, aber nach mainz sieht meine meinung schon wieder ganz anders aus! trainer auf lebenszeit scheint mir fast so! aber mal im ernst leute, es waren doch bestimmt schon einige von euch, so wie ich auch, beim training...sieht nicht besonders anstrengend aus...oder sagen wir so, es hat auch nicht besonders den anschein das dinge geübt werden die nicht so gut beherrscht werden....abseitsfalle etc...
nun gut, ich habe das "glück" aus leverkusen zu kommen und da ich ja ein neugieriger mensch bin, habe ich mir dort auch ein paar mal das training angesehen. auch wenn ich keinen trainerschein habe, das sieht da aber schon mal ganz anders aus!
ich denke auch das sich einige herren mehr den popo aufreißen würden wenn sie wüssten das sie keine stammspielergarantie hätten. ganz ehrlich, wenn ich auf der bank sitzen würde und wüsste das ich eh nie im karder bin, würde mir auch die lust vergehen.
ich hatte auch gehofft das sich nach münchen und köln endlich was getan hätte, war total verwundert als schon nach der pause gewechselt wurde...nun gut, hab mir fast gedacht das es nur eine "eintagsfliege" war und das man wieder in den gewohnten trott verfällt....
wir müssen wohl damit leben und können es leider nicht ändern....
schade für die borussia...sie werden wohl die fahrstuhlmannschaft bleiben :|
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 22.11.2010 15:38

Herner hat geschrieben:Und den Kindergarten, kannst du dir auch schenken :mrgreen:
Wenn es nach mir ginge... :mrgreen:
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 22.11.2010 15:38

bine1704 hat geschrieben:er hat auch für mich persönlich keine positive ausstrahlung. er steht immer kaugummi kauend oder bonbon lutschend am spielfeldrand und verzieht keine miene!
besser als die Grinsekatze aus Dortmund, der rumhüpft , als hätte er die Tollwut oder Irre Tuchel aus Mainz.
Ach so ein Hüpfburschi..........................
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 22.11.2010 15:39

Letztes posting:
marbi hat geschrieben:Welche Alternativen meinst du jetzt, Jaures?
Jaures, Dorda, Matmour, Jantschke.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 22.11.2010 15:40

Matmour ist wie ein VW Käfer, er läuft und läuft und läuft................... :(
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 22.11.2010 15:41

ewigerfan hat geschrieben:
Wie gesagt, es geht offensichtlich nicht um eine sachliche Diskussion. :roll: Es war von weniger schädlich die Rede, les bitte nochmal meinen Beitrag richtig. Im übrigen ist es natürlich so, dass Fehlpässe umso schädlicher sind, je näher am eigenen Tor sie statt finden.
Meine Frage war schon ernst und sachlich gemeint. Ich kann nicht glauben, dass du ernsthaft davon überzeugt bist, dass es in der Mannschaft eine Position gibt, auf der Fehlpässe weniger schädlich sind. :shock:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 22.11.2010 15:45

Herner hat geschrieben: wen dem so sein sollte, dass er keinerlei Vertrauen in die Ersatzbank hat, hat man aber schwer daneben gelegen im Sommer.
Schau dir die Ersatzbank vom Wochenende an und sag mir, dass genau diese Ersatzbank von Eberl und Frontzeck so geplant war? Vielmehr ist es so, dass unsere Ersatzbank bereits seit den ersten paar Spielen dieser Saison spielen muss.
Herner hat geschrieben:Er versucht ja nicht mal, etwas durch Einwechslungen, während des Spieles zu ändern.
Bis zur 76. Minute haben wir gegen Mainz geführt und es ist mitnichten so, dass Mainz uns bis dahin an die Wand gespielt hätte und wir nur mit Glück führten. Die Gegentore sind durch dumme, einfache Fehler zustande gekommen, eine einzelne Auswechslung hätte sehr wahrscheinlich keine Auswirkungen gehabt. Und wer jetzt mit Schachten um die Ecke kommt: Der war an keinem einzigen Gegentreffer Schuld.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 22.11.2010 16:07

Kalle46 hat geschrieben: Komisch nur das Kicker, Sport 1 von klarem Elfer mit roter Karte schreiben.
Kann man sich so dermaßen verlesen?
Babak Rafati (Hannover) Note 4,5
hätte Gladbachs 1:0 nicht anerkennen dürfen, weil de Camargo, aus dem Abseits kommend, Caligiuri foulte. Auch nach Studium der TV-Bilder war allerdings nicht eindeutig zu belegen, ob er auf Elfmeter hätte entscheiden müssen, als de Camargo über Pieckenhagens Bein fiel (40.).
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 05-30.html
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 22.11.2010 16:14

[quote="Zaman"
Und woher willst du wissen, dass das nicht gemacht wird?? Bist du bei jedem Training und bei jedem Gespräch dabei??[/quote]

Auf dem Platz kann ich davon nichts erkennen. Da wiederholt sich permanent amateurhaftes
Verhalten.

Um das voraussichtlich nächste Gegenargument direkt zu beantworten:
Ja, hiefür ist M. Frontteck mitverantwortlich, weil es seine Spieler sind, die er trainiert und wo er reagieren kann.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 22.11.2010 16:15

VLC007 hat geschrieben:Bis zur 76. Minute haben wir gegen Mainz geführt und es ist mitnichten so, dass Mainz uns bis dahin an die Wand gespielt hätte und wir nur mit Glück führten. Die Gegentore sind durch dumme, einfache Fehler zustande gekommen, eine einzelne Auswechslung hätte sehr wahrscheinlich keine Auswirkungen gehabt. Und wer jetzt mit Schachten um die Ecke kommt: Der war an keinem einzigen Gegentreffer Schuld.
Sehe ich in diesem Fall (Spiel) auch so.
Allerdings darf nicht drüber hinweg geschaut werden: Mainz kam 4x in eine 1:1-Situation gegen Heime...auch, wenn sie uns nicht an die Wand gespielt haben.
Aber, VLC007, deine Statistiken müssten dir doch allmählich sagen, dass das bisherige Rezept nicht wirklich das richtige war. Daher gebe ich den usern Recht bzw. verstehe die user sehr gut, die mehr Versuche mit Ersatzspielern oder auch Veränderungen in der Taktik sehen wollen.
Die Ersatzbank vom Wochenende war definitiv so geplant, denn bis auf JICB waren es doch alles Spieler aus unserem aktuellen Kader, oder? Den Spielern wurde von unserer sportlichen Leitung damit BuLi-Tauglichkeit attestiert und da vertraue ich ich auch.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 22.11.2010 16:15

ewigerfan hat geschrieben: Manchmal habe ich den Eindruck, es geht hier vielen MF-Befürwortern gar nicht um eine sachliche Diskussion. :roll:
Deswegen steht ja auch in den Posts mancher MF-Gegner manchmal mehr Mod-Grün als User-Schwarz oder ganze Beiträge werden gelöscht, weil sie so sachlich sind :lol: Aber das ist dann natürlich Mod-Willkür, weil sie zwischen legal und legitim nicht unterscheiden können :mrgreen:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 22.11.2010 16:26

AlanS hat geschrieben:Die Ersatzbank vom Wochenende war definitiv so geplant
Es soll geplant gewesen sein, dass ein Callsen-Bracker "reaktiviert", oder wie vor zwei Wochen der 31jährige Stuckmann aus der U-23 hochgeholt wird, oder das ein ter Stegen als 2. Torwart auf die Bank kommt? Waren dann Spieler wie Anderson, Heimeroth, Schachten etc. für die Tribüne vorgesehen? Wohl kaum.

Wenn du der Meinung bist, dass die Spieler auf der Ersatzbank einen Einsatz verdienen, dann sollten sie sich doch zumindest im Training gegen ihre Konkurrenz durchsetzen, oder? Wenn Frontzeck die Spieler aufstellt, die die beste Mannschaft konstituieren, und davon sollte man bei einem Profitrainer immer ausgehen, dann heisst das schlicht und ergreifend, dass ein Wissing, ein Neustädter oder ein Meeuwis sich im Training nicht durchgesetzt haben. Warum sollte man also erwarten, dass sie es besser machen als die Stammkräfte?
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 22.11.2010 16:32

VLC007 hat geschrieben:
Wenn du der Meinung bist, dass die Spieler auf der Ersatzbank einen Einsatz verdienen, dann sollten sie sich doch zumindest im Training gegen ihre Konkurrenz durchsetzen, oder? Wenn Frontzeck die Spieler aufstellt, die die beste Mannschaft konstituieren, und davon sollte man bei einem Profitrainer immer ausgehen, dann heisst das schlicht und ergreifend, dass ein Wissing, ein Neustädter oder ein Meeuwis sich im Training nicht durchgesetzt haben. Warum sollte man also erwarten, dass sie es besser machen als die Stammkräfte?
Weil auf diesem Board viele User anhand von extrem sporadischen Einsätzen, dem Hörensagen und der eigenen Phantasie ganz genau beurteilen können, dass ein Spieler sich extrem verbessert hat und eigentlich besser ist, als die Stammkraft, du Tölpel. :mrgreen:
Gesperrt