Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13304
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Raute im Herzen » 16.11.2010 00:35

Das macht ihn einfach sympatisch :daumenhoch: Wenn ich da an den ''General'' denke. Der wäre sich wahrscheinlich zu fein für so etwas. :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.11.2010 00:36

Zaman hat geschrieben:So genug off-topic jetzt, sonst haut mich der Bruno! :shock:
Bild
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 16.11.2010 02:38

Diplom-Borusse hat geschrieben:
Fazit: Bin ich nun plötzlich innerhalb einer Woche von seiner Arbeit überzeugt ? Nein ! Bleibe ich ihm gegenüber kritisch ? Ja ! Wünsche ich mir einen besseren Trainer ? Ja !
Da alles andere theoretisches Gedudel ist, das du dir ja großteils auch selbst beantwortest, sowie der Rest dazu Suggestivfragen sind, gehe ich nur auf diesen Teil ein. Der Trainer wird in der heutigen Zeit überbewertet. Die Mannschaft muss funktionieren, das Personal muss stimmen, die Form muss da sein. Magath ist mit Wolfsburg Meister geworden, und jeder meinte, Magath wäre dort mit seinem Zauberstab unterwegs gewesen und hätte eine miese Truppe zum Meistertitel gehext. Das Gegenteil war der Fall. Magath hat in seinem ersten Jahr 30 Millionen in die Hand genommen, klug Spieler gekauft und verkauft (er durfte trotzdem ein Minus von 14 Mio verursachen) und Wolfsburg ist wenn ich mich recht entsinne Fünfter geworden. Im nächsten Jahr hat Felix Magath wiederum 30 Millionen in die Hand genommen, um eine Mannschaft zu verbessern, die ohnehin schon gut war (Fünfter Platz im Vorjahr) und durfte sogar ein Transferminus von 27 (!) Millionen Euro verantworten. Wolfsburg wurde Meister und Felix Magath (zu Recht) der Meistermacher, der eine tolle Mannschaft geformt und zusammengekauft hat. Trotzdem hat er, auf lange Sicht gesehen, mit Laas, Munteanu, Radu, Costa, Zaccardo, Caiuby und Okubo um die 20 Millionen in Spieler investiert, die dem Verein nicht geholfen haben. Dazu kam noch ein Barzagli, den man total überteuert verfplichtet hat. Ganz so magisch kommt einem der Meistertitel Wolfsburg da wohl nicht mehr vor. Dass Felix Magath (der in meinen Augen ein klasse Trainer ist) danach nach Schalke wechselt und das selbe tut, war jedem klar. In der ersten Saison machte er aus einer personell extrem starken Defensive ein richtiges Bollwerk, stellte die Mannschaft richtig ein, man hatte etwas Glück (viele knappe(n)-Siege :D ) und spielte eine tolle Saison. Trotzdem wusste jeder, es würde schwer zu wiederholen sein. Schließlich nahm Felix Magath wieder 36 Millionen in die Hand, verantwortete ein Transferminus von 17 Millionen und kaufte ein paar Top-Spieler ein. Doch bisher geht es auf Schalke nicht auf. Die Defensive ist zu schwach und/oder läuft ihrer Form hinterher. Die Nezugänge schlagen aus irgendwelchen Gründen nicht so ein (Raul, Metzelder (lach), Jurado, wie erhofft und die ganze Mannschaft scheint sich selbst oder ihr Selbstbewusstsein noch nicht gefunden zu haben. Da scheint auch Felix Magaths Zauberstab (noch) nicht zu funktionieren.

Was ich in diesem Exkurs jetzt eigentlich sagen wollte ist Folgendes: Du schreist nach einem besseren Trainer. Ich denke, in deinen und den Augen vieler wäre Felix Magath ein besserer Trainer. Aber denkst du, dass Herr Magath in Mönchengladbach einfach den Zauberstab rausholen würde, und Dante, Brouwers, Levels, Daems, Bailly, Marx, Reus, Arango, Bobadilla ihre Verletzungen, Formschwächen, Disziplinlosigkeiten, Knoten usw. einfach heil- oder wegzaubern könnte? Würde er einfach Geld auf das Konto zaubern und auf magische Art und Weise das Transferfenster öffnen, um die Defensivprobleme in den Griff zu bekommen? Was würde ein besserer Trainer tun?

Dies ist kein Plädoyer für Michael Frontzeck, denn in diesem Bereich kenne ich mich zu wenig aus, um dessen Arbeit wirklich beurteilen zu können. Doch alles was ich sehe ist ein Trainer, der sich mit dem Verein identifiziert, der eine klare und ruhige Linie fährt, die uns im letzten Jahr ins Ziel geführt hat und die die Mannschaft bis jetzt, trotz der schwierigen Lage und der vielen Rückschläge immer erreicht, das Beweisen die zahlreichen positiven Reaktionen, die die Mannschaft gezeigt hat. Ich frage mich ernsthaft, was du denkst, was ein besserer Trainer unter diesen Umständen und bei den Möglichkeiten, die der Verein hat, jetzt groß anders machen könnte, als Michael Frontzeck.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 16.11.2010 06:35

@Diplomborusse
Ich hab dein Post gelesen und geb dir recht wenn du schreibst,das man aufgrund der letzten beiden Spielen nicht auf einmal von der Arbeit des Trainers überzeugt sein kann wenn man es vorher auch nicht war.Köln hätte durchaus in führung gehen können und die erste hälfte gegen Bayern war ein desaster,alles richtig.
Deswegen versteh ich,wenn die Kritiker weiter kritisch bleiben.
Ich persönlich glaub aber das Frontzeck seine Saisonziele noch erreichen kann,obwohl ich manchmal schon meine bedenken habe,wie ich zugeben muß.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 16.11.2010 06:37

Eine Anmerkung zum letzten Satz, MeisterMatze und damit sind M. Frontzeck und unsere Spieler gemeint: Der Verein hat in vielen der bisherigen Spielen dieser Saison definitiv zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht. Da brauchem wir uns doch nur die Tabelle ansehen. Das ist nun mal so und sollte auch offen ausgesprochen werden.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 16.11.2010 08:25

Diplom-Borusse hat geschrieben: Übrigens hat gerade auch das Derby gezeigt, wie wichtig Boba für uns auswärts ist. In allen Auswärtsspielen, in denen er in unserer Startformation stand, hat er das erste Tor erzielt (Hoppenhausen, Böcketown) oder herausgeholt (Elfer auf Schalke). Wie wichtig dieser Spieler bei dem Schlüsselspiel in Lautern für uns hätte sein können, müsste eigentlich spätestens jetzt jedem klar sein. Und wer hat wegen einer Lapalie auf ihn dort freiwillig verzichtet - richtig, MF !
Einspruch! Das Streichen von Bodabilla war eine notwendige disziplinarische Maßnahme, wenn so was erstmal einreißt, kann man es der Mannschaft nur schwer austreiben. Darüber hinaus ist deine Argumententation müßig, niemand kann sagen, ob Bobadilla in Lautern was verändert hätte....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 16.11.2010 09:01

Richtig, genau so ist es nämlich. Hätte MF nix gemacht und Boba würde aus dem Ruder laufen, wäre es auch wieder nicht richtig gewesen, man hätte sofort wieder von Weichspüler gegenüber den Spielern gesprochen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 16.11.2010 09:24

Diplom-Borusse hat geschrieben:Unser Trainer ist noch recht jung und auf seinen vorherigen Stationen spätestens im zweiten Jahr entweder wegen Erfolglosigkeit entlassen worden oder abgestiegen. Er lässt meiner Meinung nach einen monotonen taktischen Einheitsbrei spielen, der selten funktioniert, hält viel zu lange an formschwachen Spielern fest, und ein Leistungsprinzip ist in seinen Aufstellungen (Daems !!! Brouwers !!!) nur bedingt zu erkennen. Unsere Führungsspieler haben i.d.R. mehr mit sich selbst und ihrer eigenen Leistung zu kämpfen, als dass sie andere anleiten und mitreißen können. Das Saisonziel, ein Platz im Bereich 10-12, ist sehr weit weg, möglicherweise schon unerreichbar geworden.

Frage: Wie kann es bitte sein, dass hier (teilw. plötzlich) wieder sehr viele User in MF den Heilsbringer unserer Borussia sehen und ihm sehr wohlwollend zutrauen, mit der Mannschaft aus den Abstiegssorgen heraus zu kommen ?

Für mich hat MF ein Saisonziel (nicht in den Abstiegskampf zu geraten) schon verpasst, ein zweites Saisonziel (Verbesserung zur Vorsaison) ist - vorsichtig formuliert - schon in recht weite Ferne gerückt.

Noch absurder ist für mich aber der Gedanke, dass ein Trainer, der das Seinige an Missleistungen (die hier im thread schon x-mal genannt wurden und ich mir hier spare alle nochmal aufzulisten) dazu beigetragen hat, dass Borussia überhaupt erst in den Abtiegskampf geraten konnte................."
Die von dir, Diplom-Borusse, erwähnten " Missleistungen " bestehen aus Vermutungen, Annahmen, Spekulationen, Behauptungen und Unterstellungen, die durch ständige Wiederholung nicht an Wahrheitsgehalt gewinnen.
Tatsache ist, das MF in Aachen zurückgetreten ist und in Bielefeld entlassen wurde, das ist allerdings Schnee von vorvorgestern und nicht relevant für die aktuelle Arbeit.
Fakt ist weiterhin, das wir in der letzten Saison frühzeitig ( gemessen an der Jahren zuvor ) den Klassenerhalt sichergestellt haben. Fakt ist auch, das wir in dieser Saison sehr schlechte, andererseits auch sehr gute Spiele absolviert haben. Leider mit einer zu geringen Punkteausbeute.
Nur.....in den guten Partien stand im Wesentlichen keine andere Mannschaft auf dem Feld, das System wurde da auch nicht radikal geändert. Die 11 auf dem Platz hat dann nur, wie bei den Böcken, auch die Leistung erbracht.
Angeblich fundierte "Vorwürfe ", der Kader sein konditionell zu schwach, das System falsch, der Trainer nicht respektiert und ähnlicher Quark beruhen einzig auf Behauptungen vermeintlicher "Experten" und " Koryphäen", die hier suggerieren wollen, sie hätten den absoluten Plan, nix anderes.
Diplom-Borusse hat geschrieben:Fazit: Bin ich nun plötzlich innerhalb einer Woche von seiner Arbeit überzeugt ? Nein ! Bleibe ich ihm gegenüber kritisch ? Ja ! Wünsche ich mir einen besseren Trainer ? Ja !
Und damit sind wir offenbar näher am Kern des Ganzen, ich wünsche mir, das.......... :roll:
Wenn wir mal unterstellen, das z. B. van Gaal, Magath, Rangnick oder auch Schaaf " bessere " Trainer sind, warum stehen die dann nicht mit ihren Mannschaften unangefochten an der Spitze, warum nicht, Diplom-Borusse ?
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 16.11.2010 09:33

@ MeisterMatze

Klar fällt es schwer zu definieren was ein besserer Trainer ist und ob und was er besser machen würde. Ich will auch nicht sagen, dass MF ein schlechter Trainer ist, aber es fällt halt einfach auf, dass er im Schnitt in den letzten 4 Saisons als Trainer 61,5 Tore mit seinen Mannschaften bekommen hat und wir jetzt schon wieder 33 Gegentore haben. Und das kann nicht immer nur an den Spieler gelegen haben. Da muss man schon mal die Arbeit des Trainers hinterfragen dürfen, ob er einfach kein Konzept für eine ordentliche Abwehrarbeit hat oder er seine Spieler auf den falschen Positionen spielen lässt oder, oder. Da gibt es viele Fragen die sich in mir auftun. Ich stehe auch offen dazu, dass ich mir einen anderen Trainer gewünscht hätte, aber solange er Trainer unserer Borussia ist stehe ich zu Ihm. Aber Kritik, wenn sie sachlich bleibt darf und muss denke ich erlaubt sein. Ich hoffe für uns und für Ihn, dass man jetzt nachlegen kann und das Spiel gegen Köln keine Eintagsfliege war. Wir brauchen die Punkte jetzt und haben nicht mehr Zeit um abzuwarten.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.11.2010 09:34

Diplomborusse hätte genau Recht, wenn die Marschroute des Vereins eine andere wäre. Mit der Zielsetzung (um bei dem Vergleich mit Magath zu bleiben), eine bis dahin graue Werksmannschaft endlich ins schillernde Rampenlicht zu katapultieren oder einen Traditionsclub nach unzähligen misslungenen Anläufen endlich wieder und möglichst schnell zur Meisterschaft zu bringen, würden wohl auch unsere Chefetage und MF anders an eine Saison herangehen.
Ich fordere keinen anderen Trainer als MF, obwohl ich bei ihm Fehler bei seiner Arbeit erkannt zu haben glaube. Ich gestehe aber auch jedem Menschen Fehler zu, weil ich auf mein Leben übertragen gerne genau so behandelt werden möchte, wenn ich mal einen Bock schieße (gegen Köln wäre das ja sogar wünschenswert :mrgreen: ). MF ist relativ jung und ich hoffe, er zieht endlich Konsequenzen aus seinen Fehlern. Erste Tendenzen und Ansätze dafür sind erkennbar, müssen aber ganz klar bestätigt werden.
Wer wäre denn ein besserer Trainer? Mourinho? Guardiola? Das würde mich mirklich auch interessieren, ob die unter den gleichen Bedingungen eine deutlich bessere Arbeit verrichten würden. Die beiden sind aber wirklich die einzigen Trainer, die ich AUS REINER NEUGIER bei uns sehen wollte, denn sie machen wohl wirklich permanent das allermeiste richtig. Angenommen,
einer dieser beiden hätte plötzlich den sportlichen Ehrgeiz, unseren VFL wieder zu einer Spitzenmannschaft zu formen, was wäre denn dann? Vielleicht schaffen sie es in drei Jahren, uns für die EL oder sogar für die CL zu qualifizieren...und nach drei oder vier Jahren verschwinden sie wieder...
Ich möchte keinen Magath bei uns, der sich für wenige Jahre für einen Verein prostituiert, um es dann woanders wieder zu machen. So ein Trainer ist dann nicht Gladbacher.
Da bin ich einfach romantischer veranlagt und stimme dem Weg unserer Vereinsführung zu. Ich möchte mich mit Spielern und Trainer langfristig identifizieren können.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 16.11.2010 10:28

sind diese erschreckend vielen fehler eigendlich belegbar, oder glaubt jemand wild spekulieren zu müssen`?

wenn es nicht mehr geht, tritt er selbst zurück..und zwar bevor es zu spät ist..dafür ist er gladbacher
endlich ein trainer der bis ins letzte absolut echt ist
mit diesem kader ist es logisch das nicht jeder ausfall qualitativ gleichwertig ersetzt werden kann
wenn dann neben verletzungen noch formschwächen auftreten..da machste nix
da ist dann die berühmte mannschaftliche geschlossenheit gefragt..und die ist im moment unser grösstes plus

und wenn levels sagt das sie hart arbeiten, dann glaube ich ihm das..
Ein Team
Beiträge: 122
Registriert: 15.08.2007 10:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ein Team » 16.11.2010 10:43

Es tut mir leid, aber ich kann diese Trainer Diskussion nicht verstehen.
Um voreiligen Schnellschüssen vorzubeugen, geht es mir nicht darum MF in Schutz zu nehmen. Auch ich Frage mich manchmal was ihn jetzt geritten hat oder warum es ihm nicht gelingt (gelungen ist) die Mannschaft nach einem tollen Spiel weiter "laufen zu lassen". Richtig ist auch, dass wir vom ausgegebenen Ziel weit, weit entfernt sind, aber noch nichts vorbei ist.

Was mich betrifft, muss ich sehr lange zurück denken (bin 40 und wahrscheinlich seid 39 Jahren Gladbacher :bmg: ) und denke, dass Bernd Kraus der letzte Trainer war unter dem wir ähnlich guten und ansehnlichen Fußball gespielt haben. Für mich ist in fast allen Spielen das System klar erkennbar und ich habe nur wenige Spiele im Kopf die total vergeigt wurden. Aber alle die schon mal gespielt haben, kennen solche Tage und wahrscheinlich nicht nur die. :?

Die vergangene Saison hat mir richtig Spaß gemacht, auch wenn ich mich über den ein oder anderen leichtfertig vergebenen Punkt auch geärgert habe. In dieser Laufen einige Spiele dieser Saison( Frankfurt, Wolfsburg, Bremen) anders und schon stehen wir da wo wir hinwollen.

Den eingeschlagenen Weg des Vereins trage ich zu 100% mit (interressiert aber wohl niemanden) und bin überzeugt, dass das Konzept von Erfolg gekrönt wird. Ich habe hier in meiner Umgebung viele Äfffzeh Jungs und selbst die beneiden uns um unsere Mannschaft (O-Ton: "ich wünschte unsere Jungs würden mal so spielen") und unser Krisenmanagment. Das war vor nicht allzu langer Zeit bei den vielen Trainerwechseln noch ganz anders.

Nochmal, dass soll kein Freifahrtschein für MF sein, aber bisher sehe ich keine Anzeichen für ein Problem zwischen Mannschaft und Trainer und solange das nicht zu erkennen ist, stellt sich mir diese Frage bnicht. Natürlich, werden keine weiteren Punkte mehr eingefahren, werden die "üblichen Mechanismen" :D greifen müssen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.11.2010 11:44

Rex Krämer hat geschrieben:sind diese erschreckend vielen fehler eigendlich belegbar, oder glaubt jemand wild spekulieren zu müssen`?
Wenn man nur Vorwürfe schreiben dürfte die man belegen kann, kämen ein paar User hier auf 3 Posts pro Jahr. Maximal :wink: Das geht ja jetzt schon soweit, dass Diplom Borusse in seiner Verzweiflung einen ellenlangen, faktenfreien Post verbreitet, in dem Szenarien kreiert werden. Nur damit man auch weiterhin den Trainer in Frage stellen kann.
"Ich wünsche mir einen besseren Trainer" Was für ein unglaublicher Nonsens. Ein Armutszeugnis von jemandem der zweifellos nicht über die Informationen verfügt, die Kompetenz des Trainers überhaupt beurteilen zu können. "Ich kann zwar nur vermuten das er kein guter Trainer ist, aber ich möchte in jedem Fall einen besseren". Autsch, tut fast schon weh beim schreiben. Das ist argumentativ nicht nur dünn, das ist gasförmig.

Streng genommen läßt sich nicht einmal sagen, ob MF überhaupt nennenswerte Fehler gemacht hat. Man mag es zwar annehmen im Angesicht der miserablen Bilanz bisher, aber die genaueren Umstände sind uns nicht bekannt. Wer weiß wie manch einer seiner Kritiker entschieden hätte, wenn er intern dabei gewesen und Verantwortung getragen hätte.
Verständlich wenn manchem die Muffe geht mit Blick auf die Tabelle. Verständlich wenn jemand sich mit einem namhafteren Trainer sicherer fühlen würde. Verständlich wenn man personelle Entscheidungen und Einwechslungen kritisiert. Verständlich sogar wenn man hier und da taktisch eine andere Meinung hat. Verständlich wenn man Zweifel am Trainer hat und sich einen anderen wünschen mag, warum auch immer. Alles prima. Aber: "Ich will einen besseren Trainer". Das ist eine Herabwürdigung MFs und einfach nur populistisches Geschwätz eines Ahnungslosen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 16.11.2010 12:00

VFLmoney hat geschrieben: Und damit sind wir offenbar näher am Kern des Ganzen, ich wünsche mir, das.......... :roll:
Wenn wir mal unterstellen, das z. B. van Gaal, Magath, Rangnick oder auch Schaaf " bessere " Trainer sind, warum stehen die dann nicht mit ihren Mannschaften unangefochten an der Spitze, warum nicht, Diplom-Borusse ?

Vor allen Dingen wenn man bedenkt, dass die Mannschaften dieser angesprochenen Trainer aus dem ein oder anderen Milliönchen bestehen. Wie viel Millionen Etat Schalke und auch Bayern oder Hoffenheim investiert hat, dürfte ja bekannt sein. :roll:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 16.11.2010 12:11

Nur weil man alten stinkenden Käse in Geschenkpapier verpackt und ein Schleifchen drum schnürt bleibt es immer noch alter stinkender Käse. Unter diesem Gesichtspunkt lese ich seit geraumer Zeit Beiträge diverser User und damit fahr ich ganz gut. Mein Arzt sagt das seit dem mein Blutdruck viel besser geworden ist.

Zurück zum Thema. Ich find´s klasse das unter den gegebenen Umständen MF JICB zurück in die Profi Mannschaft geholt hat, das zeigt mir, dass er auch über seine in der Vergangenheit getroffenen Entscheidungen nachdenkt und vorallem diese auch Situationsbedingt hinterfragt.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.11.2010 12:22

Richtig. Und es gefällt mir wie offen die miteinander umgehen. So soll es sein.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 16.11.2010 12:31

Bruno hat geschrieben:Wenn man nur Vorwürfe schreiben dürfte die man belegen kann, kämen ein paar User hier auf 3 Posts pro Jahr. Maximal :wink: Das geht ja jetzt schon soweit, dass Diplom Borusse in seiner Verzweiflung einen ellenlangen, faktenfreien Post verbreitet, in dem Szenarien kreiert werden. [...]
Mir sind aber Beiträge wie Diplom Borusse sie schreibt allemal lieber, als ein schnöder Einzeiler mit den Worten: Frontzeck raus!
Ich teile nicht die Meinung von DB, aber ich akzeptiere, dass er die Situation anders sieht als ich. Zumal er seine Sichtweise auch ausgiebig begründet.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.11.2010 12:59

Vollkommen richtig!
Außerdem finde ich bei Diplom-Borusse keine einzige Provokation, Unterstellung oder persönlichen Angriff.
Hätte er im Stil des Bruno geschrieben, wäre er vermutlich verwarnt worden, er solle doch bitte seine Provokationen bleiben lassen...

Von den kritischen Beobachtern wird ständig verlangt, sie sollen doch bitte ihre Vermutungen/Spekulationen/Vorwürfe/...beweisen. Die andere Seite hat doch aber genau so wenig Beweise. Rein nach Fakten beurteilt hat derzeit ein Kritiker eigentlich alle Trümpfe in der Hand... Was soll das also in einem Forum, dessen Grundlage doch Spekulationen sind? Dann dürften hier nur die Verantwortlichen unserer Borussia miteinander kommunizieren. Dieses als Vorwurf verwendete Argument der Spekulation ist also zumeist ein Scheinargument.
Zuletzt geändert von AlanS am 16.11.2010 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Smither » 16.11.2010 13:28

Ich hätte mir gewünscht, dass nach dem gloreichen Derbysieg endlich mal etws Ruhe hier einkehrt. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. Aber ich erkenne auch, dass die MF-Gegner hier weit in der Unterzahl sind. In K*ln gab es jedenfalls vom harten Kern MF-Sprechchöre.
Die Spieler stehen offensichtlich auch hinter dem Trainer. Darum, haltet euch ruhig und richtet euren Blick auf das nächste Spiel gegen Mainz.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 16.11.2010 13:58

»MF-Gegner« nehmen sich generell zu wi werden generell überbewertet.
Gesperrt