Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 10.11.2010 16:35

ewigerfan hat geschrieben:Ach so. Wenn also ein Spieler (Schachten) von einem anderen Spieler (Altintop) nach allen Regeln der Kunst eine halbe Stunde lang vorgeführt wird und der bessere Spieler Torchancen hat, kann man also alles auf sich beruhen lassen, solange kein Tor fällt? Eine interessante Sichtweise...
Er wurde keine halbe Stunde lang vorgeführt. ich habe mich nur gefragt warum ihn alle nach der 20. Min. ausgewechselt hätten, wenn seine schwächste Phase gegen Altintop eigentlich erst hinterher begann. Dass er dann 25 Min. lang scheiße gespielt hat bestreite ich nicht. Nur muß man dem Trainer auch mal zugestehen, dass er sich dass dann mal 10 Min. lang anschaut und überlegt ob das vielleicht nur eine einmalige Sache war oder oder ob das andauert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 10.11.2010 16:36

Sorry, bin davon ausgegangen, dass ihr die Spiele gesehen und darauf geachtet hätte wie der Punkteschnitt zustande kam.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2010 16:42

borussenmario hat geschrieben:@pepimr
also war sie gar nicht erfolglos, sondern Du erkennst es nur nicht an...
Nein ich sagte doch, ich sehe es bei MF in etwa so wie Du bei Köppel:
borussenmario hat geschrieben: Heynckes hat versucht, hier wieder etwas aufzubauen, was ihm leider nicht schnell genug gelang.... zerstört hat er gar nix, konnte man ja gar nicht mehr, das war schon alles ziemlich kaputt, als er kam.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 10.11.2010 16:52

Hier verzetteln sich viel zu viele in zuviele Verbalscharmützel. Nervt irgendwie langsam. Wartet doch mal alle ein paar Tage bis zum Kölnspiel ab. Dann kann man auch wieder kräftig draufhauen (oder kräftig loben)... Also: cool bleiben 8)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 10.11.2010 16:52

Ich habe vor nicht allzulanger Zeit bereits was dazu gesagt, kannst Dich sicher erinnern, Du hattest es sogar verstanden, hier noch deine Antwort dazu:
pepimr hat geschrieben:Aber wie gesagt, diese Zitate habe ich wohl falsch gedeutet. Habe Dir also nichts ohne jegliche Grundlage unterstellt, sondern habe lediglich Aussagen von Dir falsch interpretiert.
und du wiederholst trotzdem diese Unterstellung und Falschinterpretation meines Kommentars? :shock:
Das ist an Dreistigkeit echt nicht mehr zu überbieten....
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 10.11.2010 16:58

Neuköllnfohle hat geschrieben:Hier verzetteln sich viel zu viele in zuviele Verbalscharmützel. Nervt irgendwie langsam. Wartet doch mal alle ein paar Tage bis zum Kölnspiel ab. Dann kann man auch wieder kräftig draufhauen (oder kräftig loben)... Also: cool bleiben 8)
Ich denke auch, wir sollten unsere Energie und unsere Kräfte für Samstag aufsparen! Nur befürchte ich, dass Samstagabend die Klamotte hier richtig abgeht, und das nicht zu knapp :oops:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2010 16:58

borussenmario hat geschrieben: und du wiederholst trotzdem diese Unterstellung und Falschinterpretation meines Kommentars? :shock:
Das ist an Dreistigkeit echt nicht mehr zu überbieten....
Das vorliegende Zitat von Dir meinte ich ja dabei nicht. Ich wüsste nämlich nicht, was man bei diesem Zitat fehlinterpretieren könnte. Die Aussage ist für mich eindeutig. Es war schon alles kaputt, als Heynckes kam. Eine Aussage, die sich unwesentlich unterscheidet von den negativen Aussagen zu MF, da auch sie nicht zu beweisen ist, sondern auf reiner Unterstellung beruht.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 10.11.2010 17:02

Dass ich das noch erleben darf....
Ich schlichte!
Die letzte Saison war erfolgreich.....aber es war sogar mehr möglich!
Die lfd. liegt weeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttttttttttt hinter den Erwartungen zurück...es sollte eine Steigerung zur letzten Saison geben,davon kann wohl keine Rede sein!
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 10.11.2010 17:03

Ach ja....und die Fehler wurden weit vor Frontzeck und Eberl gemacht....schnief ,ich glaub ich werd krank...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 10.11.2010 17:07

pepimr hat geschrieben:Das vorliegende Zitat von Dir meinte ich ja dabei nicht. .
Langsam reichts, natürlich meintest Du das, steht doch da, kann jeder lesen hierhttp://forum.borussia.de/phpbb/viewtopic.php?f=23&t=36672&p=2464774&hilit=+K%C3%B6ppel#p2464774
und dann steht da auch noch
Sorry, ich habe es so gedeutet, dass Du meintest, Köppel hätte zuviel kaputt gemacht.
Das war also schon geklärt, unterlasse es bitte, mir weiterhin solche Dinge zu unterstellen, wo Du selber schon eine Fehlinterpretation eingestanden hattest, danke!

Und das ist immer noch o.t, aber so eine Unverschämtheit kann man ja nicht einfach im Raum stehen lassen....
und jetzt endgültig zurück zu Frontzeck!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 10.11.2010 17:10

schwarzweisseseele hat geschrieben:Dass ich das noch erleben darf....
Ich schlichte!
Die letzte Saison war erfolgreich.....aber es war sogar mehr möglich!
Die lfd. liegt weeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttttttttttt hinter den Erwartungen zurück...es sollte eine Steigerung zur letzten Saison geben,davon kann wohl keine Rede sein!
Das kann man auf den aktuellen Zeitpunkt gesehen durchaus so unterschreiben....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 10.11.2010 17:11

Neptun hat geschrieben:Er wurde keine halbe Stunde lang vorgeführt...Nur muß man dem Trainer auch mal zugestehen, dass er sich dass dann mal 10 Min. lang anschaut und überlegt ob das vielleicht nur eine einmalige Sache war oder oder ob das andauert.
Genau, eine "einmalige Sache", nachdem er sehr wohl eine halbe Stunde lang abgeschlachtet wurde...

Da Du mir als Augenzeugen an der Seitenlinie ja nicht glaubst, hier ein Zitat von torfabrik.de, die es recht genau treffen:
Fast im Minutentakt wurde Schachten von Altintop düpiert, fiel auf jede noch so einfache Körpertäuschung herein. Ob außen oder innen – der türkische Nationalspieler überlief Schachten ohne Mühe. Dabei ist Altintop nun nicht gerade als Flügelflitzer bekannt. Defensiv sah Schachten kein Land und da auch Idrissou keine Hilfe war, konnten Altintop und Lahm machen, was sie wollten. Schachten wirkte auf den ersten Metern unglaublich träge, auch bei eigenem Ballbesitz. Dass er nach einem erneuten Stellungsfehler Altintop ziehen lassen musste und dann eher unfreiwillig in die Hacken fiel, war bezeichnend für den schwarzen Tag... Doch dann gab es gleich drei Geburtstagsgeschenke für ihn: er sah nur die gelbe Karte, Schweinsteiger schoss den Elfer an den Pfosten und Schachten durfte zur Pause draußen bleiben. Dieser Wechsel war absolut überfällig und hätte eigentlich spätestens nach einer halben Stunde erfolgen müssen. Note 5,0.
Aber ist klar, halte Du Dich an Deinen 20 Minuten fest und an Deiner Meinung, MF habe in diesem Fall alles richtig gemacht. Da helfen keine Argumente. Tipp: öfter mal ins Stadion gehen ;-).
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 10.11.2010 17:14

Ähm Mario, irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du derzeit sehr angespannt bist :oops: Ich kann es ja verstehen, dass aufgrund der Vielzahl der Einträge, gerade im Thema MF, einiges an Arbeit entsteht und Dir sicherlich die Vielzahl der negativen Beiträge an der Person MF sauer aufstößt, aber meinst Du nicht auch, dass Du momentan sehr sensibel bist und ab und an ein wenig überreagierst? :?
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 10.11.2010 17:17

....
Zuletzt geändert von Bruno am 10.11.2010 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: kein Öl ins Feuer gießen - off topic gelöscht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 10.11.2010 17:22

Simi hat geschrieben:Warum schaffen Teams wie Dortmund, Mainz, Nürnberg oder der SC Freiburg solche Leistungen mit dem vorhandenen Spielerpersonal...wenn man das mit unserem Vergleicht haben wir die besseren Einzelspieler (bis auf den BVB).
Und warum kriselt es in Schalke, Stuttgart, München, Bremen, obwohl die alle deutlich besser besetzt sind als wir??? Das ist doch ein prima Beispiel für das eindimensionale Denken mancher "Kritiker" hier. Es sind doch mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die zu Erfolg oder Mißerfolg führen. Manchmal läuft halt alles glatt, oder es geht alles schief. Eines führt zum anderen usw..... Und die Frage ob wir wirklich besser besetzt sind ist auch nicht einwandfrei zu beantworten. Die Erkenntnis haben wir doch noch aus der Vergangenheit, wo wir mit (scheinbar) Top-Besetzung abgestiegen sind. Von diesen Spitzenspielern sind doch fast alle bei irgendwelchen Gurkenvereinen abgetaucht. So toll waren die wohl doch nicht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4475
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 10.11.2010 17:23

.....
Zuletzt geändert von Bruno am 10.11.2010 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: kein Öl ins Feuer gießen - off topic gelöscht
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2010 17:49

Bruno hat geschrieben: Und warum kriselt es in Schalke, Stuttgart, München, Bremen, obwohl die alle deutlich besser besetzt sind als wir???
Weil man auch in Schalke, Stuttgart, München und Bremen Fehler gemacht hat, die man in Dortmund, Mainz, Nürnberg oder Freiburg nicht gemacht hat. In München z. B. wollten die Bosse im Sommer einkaufen gehen, van Gaal lehnte ab und setzte sich durch. Die Folge waren fehlende Alternativen bei Ausfällen und aktuell Platz 9. Entsprechend zerknirscht ist Hoeneß über van Gaals Personalpolitik, so dass der öffentliche verbale Schlagabtausch zwischen Hoeneß und van Gaal nicht wirklich überraschend kam. Auf die anderen Vereine möchte ich jetzt nicht im Detail eingehen. Fakt ist nur: die Krisen in Schalke, Stuttgart, München, Bremen und Gladbach sind hausgemacht und nicht auf unglückliche Umstände zurückzuführen.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 10.11.2010 18:12

Vielleicht sollten wir nur auf Borussia schauen....und nicht auf andere...aber das ist auch off topic
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 10.11.2010 18:17

ewigerfan hat geschrieben:
Ach so. Wenn also ein Spieler (Schachten) von einem anderen Spieler (Altintop) nach allen Regeln der Kunst eine halbe Stunde lang vorgeführt wird und der bessere Spieler Torchancen hat, kann man also alles auf sich beruhen lassen, solange kein Tor fällt? Eine interessante Sichtweise...
Wo wir gerade bei der Sichtweise sind......bei dem besagten Spiel hatten wir auf rechts Probleme, in der Mitte kamen wir nicht zu Potte und links war´s schwierig. Auf beiden Außenpositionen hat der Verbund (!) nicht funktioniert, war links noch schlimmer als rechts. Auch mangels tatkräftiger Unterstützung seiner Mitspieler ( z. B. Idissou und Marx ) sah Schachten des öfteren alt aus, in der 1:1 Situation ganz krass.
Der Trainer hat deshalb einen Austausch im Verbund praktiziert, sowohl Schachten als auch Idrissou hatten nach 45 Minuten Pause. Das war in beiden Fällen richtig, hätte MF auch in anderen Fällen machen können, konkret blieben da 10 Spieler unter ihren Möglichkeiten. Übrigens wurde z. B. Arango in Stuttgart nach 35 Min. vom Feld geholt, hätte da auch jeden anderen treffen können. Die Wende hat´s irgendwie nicht gebracht.
Zur Optimierung könnte man das Auswechselkontingent erhöhen ( wird vielleicht nicht klappen ), odääääääär.....die Spieler beginnen nicht mit dem Zuckeltrab, sondern geben ab Anpfiff Gas.
Das, was in der HZ noch gefehlt hat war ein Kommentar wie " Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der ist wirklich so langsam !"
Da wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit annehmen können, das MF nicht in 15 Min Pause die Grundlagen des Profifußballs nochmals an die Mannschaft vermittelt hat, muss es zwangsläufig zu einem Selbsterkenntnisprozeß bei den restlichen Spielern gekommen sein, sonst wären wir da wirklich eingemacht worden.
So etwas soll auch schon mal bei Spielern während eines Spiels passiert sein, bei Schachten war das an diesem Tag nicht der Fall. In den ersten 20-25 Minuten war er dabei nur 1/10 des Problems.
Vielleicht brauchen wir zukünftig zur Unterstützung des Trainers nicht nur einen Psychologen, sondern auch eine()n Wahrsager(-in).
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 10.11.2010 18:19

Vielleicht.....
muss auch nur in K*ln gewonnen werde und alles wird gut!!! :bmg:
Gesperrt