AlanS hat geschrieben:
Ich sagte das mit der Torgefährlichkeit von Neustädter eigentlich, weil ich Bradley eben nicht wirklich für torgefährlich halte...und das bisschen Torgefahr bekommt unser Mittelfeld auch ohne ihn hin.
Ich glaub, dass hab ich dir schon mal im Bradley-Thread erläutert, welcher in meinen Augen der wichtige Schalterspieler ist der oftmals gefährliche Konter einläutet und weite Wege nach vorne geht um dann auch abzuschließen. Das in ihm mehr Torgefahr steckt wie er es oftmals zeigt, seh vlt. auch ich nur. In der ersten Saison waren es wenigstens 5 Tore in 29 Spielen, in Herenveen (natürlich nicht vergleichbar mit Position und Liga) traf er wie am Fließband. Ob Neustädter der richtige Schalterspieler wäre kann man schelcht beurteilen bis jetzt, aber für mich käme auch er eher für den defensiveren Part in Frage. (sind wir uns ja einig)
Merkwürdigerweise wurde Bradley doch auch nie wirklich vermisst, wenn er mal fehlte. Du siehst es schon richtig, als 6er wäre für mich seine (aber auch Bradleys) Torgefahr nur am Rande wichtig.
Das erste, finde ich kann man schlecht beurteilen. Zum zweiten Satz: Natürlich ist es nicht die Hauptaufgabe eines 6ers Torgefährlich zu sein. Doch einer von beiden sollte sich schon nach vorne einschalten und den Ball nach vorne schleppen. In den Einsätzen Neustädters sah ich dies eher weniger (vlt. auch weil es seine ersten Spiele waren und er sich noch nicht ganz so getraut hatte)
Mir ging es grundsätzlich immer um eine gleichwertige Behandlung, was bedeutet, wenn der eine schlecht drauf ist, soll der andere spielen. Darauf "poche" ich, weil immer von dem doch so ausgeglichenen qualitativ hochwertigen Kader die Rede ist. In der Realität (also bei der Aufstellung) wird jedoch total anders verfahren...
Ich glaube schon, dass unsere Spieler ziemlich gleichwertig behandelt werden. Doch man sieht die einzelnen Trainingsleistungen nicht und die letzten Auftritte Romans waren jetz auch nicht der Überhammer um ihn gleich immer zu bringen. Das Duo Bradley/Marx ist doch eingespielt, wenngleich besonders Marx eine schwache Phase durchzulaufen scheint. Ich wage aber zu bezweifeln, dass uns ein weiteres junges Talent, welches schon Lehrgeld in der Bundesliga bezahlen musste, ein Gefalen getan wird in einer verunsichterten Mannschaft zu spielen. Zum qualitat hochwertigen Kader: Roman hat gegen die Bayern ordentlich gespielt, aber es ist nicht so, dass er gleich Stabilität in die Mannschaft gebacht hätte.(1.Hälfte) Deswegen versteh ichs schon das man auf den Erfahreren Marx setzt, besonders in unsreren schwierigen Situation, doch wenn er ausfällt kann eben Neustädter für ihn einspringen.
Zu deiner oberen Aussage: Ich möchte ihn nicht auf Teufel komm raus zwanghaft für einen der jetzigen 6er sehen.
Aber du hast Recht, für welchen der beiden ich ihn bevorzuge, weiß ich nicht genau...Ich brachte ja als Mustervergleich unsere WM-Doppel6 Schweini/Kedhira. Übertragen auf unser Leistungsniveau hätte ich Romans Rolle eher in Schweinis gesehen (hat er selber ja auch in einem Interview im Borussen-Radio gesagt...oder war es im Kicker?). Bradley wird hier als offensivstärker gesehen, dann wäre er die logische Ergänzung bei meiner Denkweise, aber ich halte Marx für taktisch reifer...das müsste man evtl. auch von Spiel zu Spiel entscheiden.
Bei der NM war ich zu weit weg, ansonsten geb ich dir Recht.

Romans Zeit kann kommen, wenn er weiter an sich hart arbeitet, ich seh sehr positive Ansätze. Er kann es schaffen!
