Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 02.11.2010 21:23

Diplom-Borusse hat geschrieben:Allerdings sind davon außer Dante & Arrango keine Leistungsträger betroffen
Und was ist, wenn besagte Leistungsträger aber ihre Form nicht bringen? Hier wird doch ständig rumgemault, dass Frontzeck immer die gleichen Spieler aufstellt und im Spiel viel zu spät wechselt. Ja wen denn? Wen soll er denn einwechseln, oder in die Stammelf befördern, wenn auf der Bank ter Stegen, Stuckmann, Wissing, Meeuwis, Neustädter und Bäcker sitzen? Die Kaderplanung sah ganz sicherlich keine Situation vorraus, in der das in irgendeinem Bundesligaspiel die Besetzung unserer Bank sein könnte.
Diplom-Borusse hat geschrieben:Und hatte man nicht irgendwie das Gefühl, dass die Mannschaft in Lautern im BL-Alltag geradezu darum bettelt, von ihrem Übungsleiter erlöst zu werden ?
Hatte irgendjemand dieses Gefühl im BL-Alltag bei den vorangegangenen Spielen gegen Schalke, Wolfsburg oder Bremen? Hat da die Mannschaft auch leidenschaftlich gegen den Trainer gespielt?
Diplom-Borusse hat geschrieben:nicht MF hat diese Entscheidung getroffen, sondern faktisch das Publikum in der Kurve
Und da das Publikum in der Kurve aus Fachkennern der Branche besteht, hatte man davor Heimeroth aus dem Tor gepfiffen. Ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis "die Kurve" Bailly wieder im Tor haben will. Im Moment regen sich ja schon nicht wenige darüber auf, dass Heimeroth bis zur Winterpause im Tor bleiben "darf".
Diplom-Borusse hat geschrieben:Der schlechteste Feldspieler eines heißen Abstiegskandidaten kriegt den Vertrag bis 2013 verlängert, ein durchschnittlicher Kicker wie Marx kriegt noch einen Aufschlag,
Was sind die Alternativen zu den beiden Jungs? Schachten, der kein Linksverteidiger ist, Wissing, ein talentierter Junge aus der 4. Liga, Dorda, der bis dato auch noch nicht Fuß gefasst hat und Jaurès, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Ist es da so falsch mit einem bundesligaerfahrenen und in der Mannschaft scheinbar anerkannten Daems zu verlängern? Gleiches gilt bei Marx. Da haben wir Neustädter, der außer einigen Einsätzen in der Mainzer B-Elf noch nichts vorzuweisen hat, Jantschke, der noch Fuß fassen muss und Meeuwis. Auch da ist es nicht so falsch mit Marx zu verlängern, der insgesamt in der vergangenen Saison gute Leistungen gezeigt hat.
Diplom-Borusse hat geschrieben:Borussia seit Monaten in jedem Auswärtsspiel mind. zwei Gegentore in der 2. Hz. kassiert (unabhängig vom Spielstand zur Hz.), im Mittelfeld regelmäßig riesige Löcher klaffen und Stürmer unnötig verunsichert werden
Das alles ist natürlich ausschließlich am Trainer festzumachen. Man verlangt Selbstkritik vom Trainer, aber vom Spieler? Natürlich nicht! Idrissou trifft aus 3m das leere Tor nicht - Frontzeck ist Schuld, Daems besiegelt die Niederlage durch zwei individuelle Fehler - Frontzeck hats verbockt. Ich weiß schon was kommt: "Frontzeck wechselt ja nicht aus!". Siehe oben. Wen denn? Und an diejenigen, die dann direkt weiter auf Eberl einprügeln wollen, wie gross sollte der Kader denn werden, damit wir diese Ausfälle adäquat und quantitativ ersetzen sollten? 30 Spieler, 40 Spieler? Und was, wenn dann keiner ausfällt? Dann zahlen wir gefühlten 20 Spielern fürs Joggen und verprellen unsere Jugendspieler?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zisel » 02.11.2010 21:41

:daumenhoch: Geht runter wie Öl. Ich verneige mich virtuell, weil ich es definitiv nicht so schlüssig hinbekommen hätte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.11.2010 22:04

Diplom-Borusse hat geschrieben:..................................................................................... oder, Herr Eberl ???
....wow, dafür hast du dir einen ganz besonderen Daumen verdient..... Bild

Kai Diekmann wäre stolz auf Dich, Ehre wem Ehre gebührt.. :D
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlappschuss » 02.11.2010 22:29

:shock: Ist Christian Hornung abserviert???

:hilfe: Hab ich gar nicht mit bekommen - ich muss wohl doch wieder B**d lesen...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 02.11.2010 22:45

nix Hornung, für diese Meisterleistung gibbet den Daumen vom Chefredakteur persönlich :wink:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Diplom-Borusse » 02.11.2010 23:01

VLC007 hat geschrieben:Wen soll er denn einwechseln, oder in die Stammelf befördern, wenn auf der Bank ter Stegen, Stuckmann, Wissing, Meeuwis, Neustädter und Bäcker sitzen? Die Kaderplanung sah ganz sicherlich keine Situation vorraus, in der das in irgendeinem Bundesligaspiel die Besetzung unserer Bank sein könnte.


Wenn dies deine Argumentation ist, dann könnte man die Bank ja auch ganz leer lassen, da man von diesen Spielern deiner Meinung nach offenbar keinen einwechseln kann. :roll: Wozu werden diese dann überhaupt noch mit dem bzw. im Buli-Kader trainiert, wenn sie sowieso nicht mal eingewechselt werden können, geschweige denn mal von Anfang an spielen ? Und bei Verletzungen im Spiel können wir dann ja deiner Meinung nach auch ruhig zu zehnt weiterspielen, die Ersatzspieler sind ja eh nicht zu bringen - und in gewisser Weise hat MF das ja auch gemacht, als er z.B. gegen Lev nicht wechselte in der Verlängerung, obwohl einige schon Probleme hatten....Also lieber einen unfitten bzw. ausgepumpten Spieler mit durchziehen, wenn ich dich recht verstehe ?

Ferner wurde übrigens freiwillig auf Boba verzichtet, schon vergessen ?
VLC007 hat geschrieben:Hatte irgendjemand dieses Gefühl im BL-Alltag bei den vorangegangenen Spielen gegen Schalke, Wolfsburg oder Bremen? Hat da die Mannschaft auch leidenschaftlich gegen den Trainer gespielt?
Nö, aber da hatte der Trainer z.B. auch noch nicht Bailly den Kurvengeiern zum Fraß vorgeworfen bzw. sich von der Kurve den TW-Wechsel diktieren lassen oder Boba wg. ner Bagatelle suspendiert, die entsprechenden Nicht-Auswechselungen vollzogen usw. Sollte die Mannschaft aber tatsächlich "nur" nicht fit genug sein eine der wenigen engl. Wochen in einer Halbserie mal "volle Pulle" durchzuspielen, dann wäre allein dies schon ein guter Grund Frontzeck zu beurlauben.
VLC007 hat geschrieben:Was sind die Alternativen zu den beiden Jungs? Schachten, der kein Linksverteidiger ist, Wissing, ein talentierter Junge aus der 4. Liga, Dorda, der bis dato auch noch nicht Fuß gefasst hat und Jaurès, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Ist es da so falsch mit einem bundesligaerfahrenen und in der Mannschaft scheinbar anerkannten Daems zu verlängern? Gleiches gilt bei Marx. Da haben wir Neustädter, der außer einigen Einsätzen in der Mainzer B-Elf noch nichts vorzuweisen hat, Jantschke, der noch Fuß fassen muss und Meeuwis. Auch da ist es nicht so falsch mit Marx zu verlängern, der insgesamt in der vergangenen Saison gute Leistungen gezeigt hat.
Gegen die Vertragsverlängerung von Marx war ich gar nicht (s. damals Marx-Thread), ich bin nur dagegen, einem Spieler den Vertrag "aufzustocken" bzw. mehr Geld für die gleiche Leistung zu zahlen, der (z.B. im Gegensatz zu Reus, Dante) sich in seiner Zeit bei uns eben nicht weiterentwickelt hat, und deswegen auch keine Gehaltserhöhung bekommen sollte. Mit deiner Frage nach den Alternativen zu Daems & Marx gibst du mir übrigens implizit Recht in Bezug auf die unzureichende Kaderplanung von Eberl/MF. Ach ja, man kann übrigens sowohl im Winter wie im Sommer Transfers tätigen, und dass wir einen neuen LV brauchen schreiben viele hier wie anderswo schon seit Monaten bzw. letzter Saison. Außerdem hatte Daems einen Vertrag bis 2011, die Verlängerung bezog sich nur auf den zusätzlichen Zeitraum 2011-2013, und was diese Verlängerung soll ist mir unbegreiflich, da man bis spätestens Sommer 2011 doch wohl in der Lage sein sollte, einen besseren Spieler für diese Position zu holen, wozu dann noch die Ersatz-/Perspektivspieler Wissing und/oder Schachten kommen; übrigens kann auch Levels mal zur Not die Seite wechseln, hat er auch schon recht ordentlich getan.
VLC007 hat geschrieben:Das alles ist natürlich ausschließlich am Trainer festzumachen. Man verlangt Selbstkritik vom Trainer, aber vom Spieler? Natürlich nicht! Idrissou trifft aus 3m das leere Tor nicht - Frontzeck ist Schuld, Daems besiegelt die Niederlage durch zwei individuelle Fehler - Frontzeck hats verbockt. Ich weiß schon was kommt: "Frontzeck wechselt ja nicht aus!". Siehe oben. Wen denn? Und an diejenigen, die dann direkt weiter auf Eberl einprügeln wollen, wie gross sollte der Kader denn werden, damit wir diese Ausfälle adäquat und quantitativ ersetzen sollten? 30 Spieler, 40 Spieler? Und was, wenn dann keiner ausfällt? Dann zahlen wir gefühlten 20 Spielern fürs Joggen und verprellen unsere Jugendspieler?
Unsere fehlende Alternative zu Daems in der IV zur Zeit ist m.E. nach der mangelnden Schulung bzw. taktischen Flexibilität in der Trainingsarbeit geschuldet. Ein Bsp.: Ein Marvin Compper hat in Gladbach LV oder auch mal DM gespielt, in Hoffenheim haben Sie ihm auch noch sehr erfolgreich das Spiel als IV beigebracht. Warum kann hier ein MF als Trainer keinem Spieler wie Schachten oder Levels beibringen, in der IV zu spielen ? Dann hätte man z.B. gegen Lautern mit Schachten/Levels/Anderson/Wissing spielen können, was gegen eine bessere Zweitliga-Truppe wie Lautern locker reichen müsste. Auch einen Neustädter kann man evtl. zusätzlich für die IV ausbilden/einspielen; aber MF macht nichts dergleichen, alles immer nur statisch, jeder Spieler spielt immer nur die Positionen, die er schon gespielt hat, als er in den Kader kam - für mich echt ein Armutszeugnis ! Übrigens wurde auch schon in div. Threads diskutiert, den in der Offensive chancenlosen Matmour als RV umzuschulen, by the way (hilft natürlich kurzfristig nicht da verletzt, ist klar).

Und das ein Mo kein Selbstvertrauen tankt, wenn er gegen WOB als bis dato bester Spieler auf die Bank muss ist doch wohl klar, dazu noch die ständigen Positionswechsel als Lückenbüßer - so ziehst du jeden Spieler Stück für Stück in seiner Form runter, und so ein Slapstick wie "uffem Betze" ist dann irgendwann die Folge...
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Diplom-Borusse » 02.11.2010 23:13

borussenmario hat geschrieben:nix Hornung, für diese Meisterleistung gibbet den Daumen vom Chefredakteur persönlich :wink:
Den habe ich mir aber auch verdient (und nen Schmatzer von Katja Kessler noch mit dazu :wink: ), aber schön, dass wenigstens einer gemerkt hat, dass ich dies in der Tat teilw. im "Bild-Stil" geschrieben habe, und ich erkläre dir auch gern warum:

Wer wie Max Eberl bzw. die Schreiber aus der PR Borussias ein solches Interview publiziert, mit einem "genialen" Absatz wie:

"Max Eberl: Die Situation macht uns Sorgen. Die Lage ist ernst und das hat hier jeder erkannt. Es muss sich möglichst schnell etwas ändern, wir brauchen Punkte. Ich würde also nicht sagen, dass hier die totale Ruhe herrscht, und das wäre auch nicht gut so. Aber das alles hat nichts damit zu tun, dass wir den Trainer in Frage stellen. Wir haben Probleme, aber wir haben kein Trainerproblem. Wir wissen, wo unsere Probleme liegen und wir arbeiten daran, sie zu beheben. Alle gemeinsam. Wir haben eine verdammt schwierige Zeit vor uns und wir werden sie nur erfolgreich überstehen, wenn wir unseren Weg konsequent fortsetzen."

und mich damit als Leser und Borussen-Fan quasi veraxxxht hat eine Antwort genau dieser Art verdient, denn die "Klasse" sich in drei Sätzen zweimal zu widersprechen sollte doch bitte dem Kaiser und seinen "Bild"-Freunden exklusiv bleiben - und wenn nicht, erlaube ich mir in der Tat, darüber zu spotten. Denn der Fußball zur Zeit und die Tabellensituation sind schon übel genug, da brauche ich nicht auch noch so einen Schrott als Hohn obendrauf !

Und außerdem muss ich ja noch ein bisschen für mein "gutes" Image hier arbeiten....
borussenmario hat geschrieben:Dafür dass Du als Nebenfach Kommunikationswissenschaft hattest, liest Du die Berichte aber entweder recht flüchtig, oder fällst zu leicht auf die typischen Versuche rein, einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat eine ganz andere, vom Schreiber auferlegte Richtung zu geben
damit das alles mit der Kowi nicht ganz umsonst war; oder, Herr Borussenmario ??? :bmgja:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VLC007 » 03.11.2010 00:04

Diplom-Borusse hat geschrieben:Wenn dies deine Argumentation ist, dann könnte man die Bank ja auch ganz leer lassen, da man von diesen Spielern deiner Meinung nach offenbar keinen einwechseln kann.
Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass eine Bank besetzt mit Bailly, Dante, Jaurès, Meeuwis, Arango, Bobadilla und Matmour ein paar qualitativ andere Optionen am Wochenende geboten hätte, als die Tatsächliche, oder etwa nicht? Wenn also Trainer und Manager sagen, dass ihnen aufgrund von Ausfällen Alternativen fehlen, dann ist mitunter sowas gemeint, und dann zu meinen es fehlten ja "nur" zwei Leistungsträger, der Rest hätte eh nicht gespielt, ist in diesem Zusammenhang für mich einfach lächerlich.
Diplom-Borusse hat geschrieben:Also lieber einen unfitten bzw. ausgepumpten Spieler mit durchziehen, wenn ich dich recht verstehe ?
Beim Stande von 0:0 oder 0:1 gegen Leverkusen oder in Kaiserslautern würde ich in der Tat eher einem "ausgepumpten" Anderson vertrauen, als einem 30jährigen Spieler, der aus Liechtenstein zur Verstärkung der Reserve verpflichtet wurde und notgedrungen auf der Bank Platz nehmen musste, damit wir diese überhaupt vollständig besetzen konnten. Und was die "Suspendierung" Bobadillas anbelangt, so war diese absolut gerechtfertigt. Es wird mit einiger Sicherheit einen teaminternen Benimmcode geben und wenn dieser nicht eingehalten wird, dann hat das eben Konsequenzen. Bobadilla ist ja bekannt dafür in diesem Sinne nicht der Pflegeleichteste zu sein.
Diplom-Borusse hat geschrieben:Nö, aber da hatte der Trainer z.B. auch noch nicht Bailly den Kurvengeiern zum Fraß vorgeworfen
Interessanter Aspekt! Das heisst die Mannschaft ist bockig, weil der böse Trainer den guten Bailly von den Fans (!) hat abservieren lassen und den liebenswürdigen Argentinier auf die Finger geklopft hat?
Diplom-Borusse hat geschrieben:Sollte die Mannschaft aber tatsächlich "nur" nicht fit genug sein eine der wenigen engl. Wochen in einer Halbserie mal "volle Pulle" durchzuspielen, dann wäre allein dies schon ein guter Grund Frontzeck zu beurlauben.
Als wir gegen Bremen verloren haben wurde hier kritisiert, dass wir sogar gegen einen total "ausgelaugten" Gegner nicht mithalten konnten. Aber wie kommt es, dass so eine Spitzenmannschaft wie Bremen eine englische Woche (sogar mit nur zwei 90 Minuten Spielen) körperlich so schlecht verkraftet? Liegts am Trainer?
Diplom-Borusse hat geschrieben:Mit deiner Frage nach den Alternativen zu Daems & Marx gibst du mir übrigens implizit Recht in Bezug auf die unzureichende Kaderplanung von Eberl/MF.
Ein Kapitän hat das Vertrauen des Trainers unter anderem durch seine Leistungen gewonnen und spielt in der Regel dementsprechend auch regelmäßig. Ich vermute einfach mal, dass im Schatten Daems sich ein Schachten und Wissing langsam entwickeln sollten. Wieviel Spielpraxis hätten sie wohl im Normalfall bekommen. Wieviel ein Jaurès und wieviel ein weiterer Neuzugang? Jetzt ist aber der Fall eingetreten, dass aufgrund von Verletzungen beide zu Einsätzen in der Startelf gekommen sind und zu allem Überfluss Daems nicht in Normalform ist. Das trotz allem von Eberl auf dieser Position auch eine "höherwertige" Lösung gesucht wurde, zeigt das Interesse z.B. an Pocognoli Quelle
Diplom-Borusse hat geschrieben: MF macht nichts dergleichen, alles immer nur statisch, jeder Spieler spielt immer nur die Positionen, die er schon gespielt hat, als er in den Kader kam - für mich echt ein Armutszeugnis !
Für dich ist das ein Armutszeugnis, im Profifußball ist das aber der Normalfall. Ein Gattuso spielt nicht in der Innverteidigung, Ronaldo niemals als defensiver Mittelfeldspieler und selbst Hans Meyer hat es nicht geschafft aus Eberl einen Stürmer zu machen. Ich kann mich noch genauestens daran erinnern, dass Luhukay aus einem waschechten 10er einen Stürmer machen wollte um superflexibel auf alles reagieren zu können. Interessanterweise war das nicht wenigen hier sehr unrecht (unter anderem auch mir) und zudem wenig von Erfolg gekrönt.

Flexibilität ist nicht das Allheilmittel. Ich kann nachvollziehen, dass einige sich fürchterlich langweilen, wenn immer die gleichen auf dem Platz stehen und immer das gleiche System gepielt wird, aber Fanlangeweile ist nicht das Problem der sportlichen Leitung! Das Problem der sportlichen Leitung ist positive Ergebnisse abzuliefern und genau das funktioniert eben derzeit absolut nicht. In blanken Aktionismus zu verfallen - also das zu machen, was hier viele Fans fordern - hat meines Erachtens im Profifußball nichts verloren und gottseidank sehen das die Verantwortlichen im Verein genauso. Es mag platt klingen, nach Schönrednerei, nach akuter Veräppelung, aber in meinen Augen ist es die richtige Maßnahme: arbeiten, arbeiten, arbeiten und die Ruhe bewahren. Irgendwann sind alle wieder an Bord, irgendwann haben sie auch wieder Normalform und dann geht das Bällchen auch wieder rein. Nur mal eine kleine Zahlenspielerei. Wenn wir aus unseren Torschüssen genauso viel Kapital geschlagen hätten wie unsere jeweiligen Gegner, dann hätten wir jetzt 17 Punkte...
MoeLove
Beiträge: 156
Registriert: 22.09.2010 21:57

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von MoeLove » 03.11.2010 00:22

VLC007 hat geschrieben:Und was ist, wenn besagte Leistungsträger aber ihre Form nicht bringen? Hier wird doch ständig rumgemault, dass Frontzeck immer die gleichen Spieler aufstellt und im Spiel viel zu spät wechselt. Ja wen denn? Wen soll er denn einwechseln, oder in die Stammelf befördern, wenn auf der Bank ter Stegen, Stuckmann, Wissing, Meeuwis, Neustädter und Bäcker sitzen? Die Kaderplanung sah ganz sicherlich keine Situation vorraus, in der das in irgendeinem Bundesligaspiel die Besetzung unserer Bank sein könnte.
Die getätigte Kritik an den nicht ausgeführten bzw. sehr späten Wechseln bringe ich persönlich nicht so sehr in einen kausalen Zusammenhang mit den nicht abgerufenen Potential der Stammkräfte! Darum geht es mir zumindest nicht........

Ich erwarte keinen Quantensprung in der Torausbeute durch die Auswechslung von Mo oder Boba durch Bäcker......
Wenn ich als Zuschauer des Borussenspiels den Eindruck habe, das die Auswechslungen einzig und alleine als Reaktion auf einen späten Gegentreffer des Gegners folgen, kann ich Aussagen wie " Wir möchten dem Gegner unser Spiel aufdrängen ", definitiv nicht Ernst nehmen!

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unendlich weit sich unsere Mannschaft in die eigene Hälfte zurückzieht! Der Gegner kann seine nun freigewordenen Kräfte aus der nicht mehr so konsequenten Abwehrarbeit bündeln und in die Offensivbemühungen stecken! Wir laden unsere Gegner letztendlich zum Toreschießen ein......

Sehr Oft habe ich den Eindruck das taktische Vorgaben des Trainers nur vor Spielbeginn und in der HZPause ausgegeben werden...... Während des Spiels ist die Mannschaft auf sich alleine gestellt und soll zusehen wie sie zu Recht kommt! Durch nicht getätigte "taktische" Auswechslungen, haben wir leider keine Möglichkeiten auf veränderte Spielsituationen oder taktische Veränderungen des Gegnerszu reagiern..... Dies bedeutet für mich, das eine zu Anfang ausgegebene Marschrichtung überholt ist und eine Update nötig ist!
Ich wechsle bei Rückstand nicht zwingend einen Stürmer für einen anderen Stürmer aus...... wenn die Grundausrichtung bei uns eine rein defensive ist! Diese Auswechslung wird verpuffen......

Egal wer unser Gegner ist, wir haben leider nur ein System! Wir sind demnach absolut berechenbar...... Unser System ist Passiv und sebst für den Fall, das unser Gegner zur HZ mal mit anderen Trikots auflaufen sollte, werden wir keine , den neuen Umständen entsprechende, Antwort geben können....... Weil wir nicht flexibel sind.......

Desweiteren sollte vielleicht auch einmal über die Ablösung des Kapitäns PD in Erwägung gezogen werden..... Danach wäre eine Ruhepause wie im Falle LB denkbar........ Das gleiche würde ich mir auch von TL wünschen!
MoeLove
Beiträge: 156
Registriert: 22.09.2010 21:57

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von MoeLove » 03.11.2010 00:47

VLC007 hat geschrieben:Flexibilität ist nicht das Allheilmittel.
Evtl. ein Allheilmittel um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.....
Ich kann nachvollziehen, dass einige sich fürchterlich langweilen, wenn immer die gleichen auf dem Platz stehen und immer das gleiche System gepielt wird, aber Fanlangeweile ist nicht das Problem der sportlichen Leitung!
So wie du das schreibst, marginalisierst du die von vielen Fans ausgemachten Probleme..... Klar, es ist nicht jeder ein ausgewiesener Fussballexperte, aber vielleicht ist Fußball auch wirklich nicht so schwer zu verstehen! Es ist bei Borussia Egal wer auf dem Platz steht, weil permanent mit dem gleichen uneffektiven und nicht ergebnissorientierten System gespielt wird! Es hat also nicht zwingend etwas mit Langweile zu tun, das ich um diese Uhrzeit hier meine Zeilen schreibe... :wink:
Das Problem der sportlichen Leitung ist positive Ergebnisse abzuliefern und genau das funktioniert eben derzeit absolut nicht.
Dein Problem ist, das du zwischen den ausbleibenden positiven Ergebnissen und der sportlichen Leitung, keinen kausalen Zusammenhang siehst!
In blanken Aktionismus zu verfallen - also das zu machen, was hier viele Fans fordern - hat meines Erachtens im Profifußball nichts verloren und gottseidank sehen das die Verantwortlichen im Verein genauso. Es mag platt klingen, nach Schönrednerei, nach akuter Veräppelung, aber in meinen Augen ist es die richtige Maßnahme: arbeiten, arbeiten, arbeiten und die Ruhe bewahren. Irgendwann sind alle wieder an Bord, irgendwann haben sie auch wieder Normalform und dann geht das Bällchen auch wieder rein.
Ich finde es gerade ziemlich bedenklich, das wir die Situation aussitzen sollen...... Wenn wir einzig und alleine darauf hoffen, das uns alle Verletzten Spieler der Stammformation wieder zu Verfügung stehen und wieder zur Normalform finden, dann sollten wir bei Borussia den Terminus "Krise" aus dem Wortschatz streichen..... Wir brauchen dann auch keinen Macher in Krisenzeiten...... :daumenhoch:
Diese von dir propagierte Passivität, ist letztendlich das, was ich einem nicht adäquat reagierendem Trainer immer vorwerfen werde.... Ob ich die Spieler dafür hergeben werden, bezweifle ich aber sehr stark! MF sollte eine mögliche Eigendynamik nicht unterschätzen..... Das gleiche trifft auch auf ME zu! Nicht, das den Spielern die Lust am Fuppes abhanden kommt.... so wie in Kaiserslautern! :?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 03.11.2010 02:15

Diplom-Borusse hat geschrieben:[Wer wie Max Eberl bzw. die Schreiber aus der PR Borussias ein solches Interview publiziert, mit einem "genialen" Absatz wie:

"Max Eberl: Die Situation macht uns Sorgen. Die Lage ist ernst und das hat hier jeder erkannt. Es muss sich möglichst schnell etwas ändern, wir brauchen Punkte. Ich würde also nicht sagen, dass hier die totale Ruhe herrscht, und das wäre auch nicht gut so. Aber das alles hat nichts damit zu tun, dass wir den Trainer in Frage stellen. Wir haben Probleme, aber wir haben kein Trainerproblem. Wir wissen, wo unsere Probleme liegen und wir arbeiten daran, sie zu beheben. Alle gemeinsam. Wir haben eine verdammt schwierige Zeit vor uns und wir werden sie nur erfolgreich überstehen, wenn wir unseren Weg konsequent fortsetzen."

und mich damit als Leser und Borussen-Fan quasi veraxxxht hat eine Antwort genau dieser Art verdient, denn die "Klasse" sich in drei Sätzen zweimal zu widersprechen sollte doch bitte dem Kaiser und seinen "Bild"-Freunden exklusiv bleiben - und wenn nicht, erlaube ich mir in der Tat, darüber zu spotten. Denn der Fußball zur Zeit und die Tabellensituation sind schon übel genug, da brauche ich nicht auch noch so einen Schrott als Hohn obendrauf !
Dass sich seine erste Anmerkung auf den zweiten Teil des Satzes, man brauche Punkte" beziehen könnte, und sich somit ein Widerspruch aus den beiden Sätzen gar nicht ergibt, schliesst Du also aus....
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Volker Danner » 03.11.2010 07:18

Tom70 hat geschrieben:
Natürlich nicht, aber es hilft doch es kurz nach so einem blödsinnigen Interview bekannt zu geben oder! Klar ist es toll das der Vertrag verlängert wurde, nur der Zeitpunkt der Bekanntgabe stört mich, erst rede ich Mist und wenn ich das merke kann ich so schnell die Leute beruhigen, darum geht es mir. Warum nicht einmal ein Tag ohne Blödsinniges gequatsche
..
meinst du mit dem 'gequatsche' jetzt M. Eberl oder dich? :lol:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Tom70 » 03.11.2010 08:41

@ Volker Danner
Das ist das was ich meine, erst schei.. reden, dann einen raushauen und dann ist zwar alles klar aber noch nicht fix, klappe halten Unterschrift drunter und dann verkünden.
Nein, bei Borussia muß man sich selber vorab Loben, tolle Arbeit Max wirklich ( achtung ironie).
Vertrag ist noch gar nicht unterschrieben, er wird wohl unterschrieben, Mitte November, wenn einige Details geändert sind im Entwurf, was das wohl sein mag! Jansen und Marin lassen grüssen.
Aber das ist ja nun mal egal, das spielt zumindestens beim Abstieg genung Geld in die Kasse.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Becko » 03.11.2010 10:52

borussia.de hat geschrieben:Max Eberl: Die Situation macht uns Sorgen. Die Lage ist ernst und das hat hier jeder erkannt. Es muss sich möglichst schnell etwas ändern, wir brauchen Punkte. Ich würde also nicht sagen, dass hier die totale Ruhe herrscht, und das wäre auch nicht gut so. Aber das alles hat nichts damit zu tun, dass wir den Trainer in Frage stellen. Wir haben Probleme, aber wir haben kein Trainerproblem. Wir wissen, wo unsere Probleme liegen und wir arbeiten daran, sie zu beheben. Alle gemeinsam. Wir haben eine verdammt schwierige Zeit vor uns und wir werden sie nur erfolgreich überstehen, wenn wir unseren Weg konsequent fortsetzen.
Das ist mir aber viel zu einfach Herr Eberl!
Das ist eine Aussage der Hilflosen, eine derjenigen die in Wirklichkeit nicht wissen (wollen!) an was es liegt.
Glaubt der wirklich das er uns mit so nem Spruch beruhigen kann?
Zuletzt geändert von borussenmario am 03.11.2010 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Stichelei gegen andere User entfernt
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Smither » 03.11.2010 12:06

Eberl hat doch recht! Wir müssen ALLE Ruhe bewahren! Das wird schon wieder. Ich prophezeie, dass wir in der Winterpause nicht mehr auf einem Abstiegsplatz stehen werden! Auch nicht auf dem Relegationsplatz.
Und ja, ich habe ALLE Spiele bisher live gesehen, und genau darum bin ich zuversichtlich!
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von jünter65 » 03.11.2010 12:48

Würde mich sehr freuen, wenn Du Recht hättest.
allein der Glaube fehlt mir.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Smither » 03.11.2010 12:52

Ach, wieviele laufen in die Kirche oder rollen den Teppisch aus...da ist der Glaube an Borussia viel realistischer!
analysator04
Beiträge: 45
Registriert: 19.10.2004 14:29

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von analysator04 » 03.11.2010 14:03

Max, wie Du habe ich den Fehler gemacht, den Kader als gut zu bezeichnen. Ein Fehler von dir: du stehst nun in der Schusslinie und musst MF entlassen, ohne wenn und aber. Die Verträge mit manchen Spielern hast Du jetzt schon verlängert, was auch ein Fehler war. Ich hoffe das du daraus gelernt hast. Auf jeden Fall müssen du der Manager bleiben.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlappschuss » 03.11.2010 17:14

Du listet hier Fehler auf Fehler auf - und die Konsequenz daraus ist, dass er bleiben muss. :gaga:

:schildsensationell: Nur sollte keiner das im wahren Leben mal seinem Chef vorschlagen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nothern_Alex » 03.11.2010 17:46

" Wir möchten dem Gegner unser Spiel aufdrängen "
Das ist doch der „running gag“ dieser Saison:
Unser Spiel besteht daraus, den Gegner das Spiel machen zu lassen und ihn auszukontern. Also versucht man um jeden Preis, den Gegner in Spiel kommen zu lassen. Jedenfalls scheint das die Interpretation der Spieler zu sein.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast lachen
Gesperrt