Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 02.11.2010 10:59

Andi79 hat geschrieben:...Ihr werdet sehen, sobald unsere "Stammformation" wieder in der Defensive spielt, wird das automatisch besser und werden die Mitspieler auch sicherer...
Ah ja, so wie gegen Frankfurt und in Stuttgart? Das waren, trotz etatmäßiger Abwehrriege, mehr als 1/3 unserer bisherigen Gegentore in 2 (!) Spielen :roll: Nee, unsere Abwehr war, auch schon letzte Saison, alles andere als sattelfest und ist es immer noch, trotz Dante und Brouwers!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 02.11.2010 11:01

Du denkst also, deine beiden Beispiele wären so repräsentativ, dass man daraus schliessen könne, Dante verstärke unsere Abwehr grundsätzlich nicht erheblich? :shock:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 02.11.2010 11:16

Jeder legt sich das ja so zurecht wie es ihm am besten passt. Und wirklich jeder kann wenn er nur lange genug sucht an Allem etwas zu nörgeln finden. Ich für meinen Teil halte das anders und versuche das Beste aus Allem zu machen. Unsere derzeitige Situation ist höchst alarmierend aber nicht aussichtslos. Ich wehre mich dagegen am 10ten Spieltag aufzugeben. Klar ist das im Moment nicht einfach und es ist auch jedem bewusst das es in dieser Saison nur um die Existenz geht aber mir ist das hier in der Diskussion etwas zu oberflächlich. Natürlich ist es am einfachsten sich hin zu stellen und den Kopf des Trainers Managers oder Präsidenten zu fordern aber auf den Zug spring ich nicht auf. Ich bin der Meinung es geht nur im Verbund und zu diesem Verbund gehören nicht nur die bezahlten Mitarbeiter bei der Borussia sondern auch wir Fans.
bmgkv
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2004 11:52
Wohnort: 40627 Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bmgkv » 02.11.2010 11:17

Ich denke, in der Innenverteidigung sind wir zumindest wenn alle an Bord sind, gut aufgestellt. Michael F. hat vielleicht´die Bundesligatauglichkeit von Daems falsch eingeschätzt, obwohl ich selbst das nicht sicher weiss, da wir ja angeblich mit pocognoli schon recht weit waren. Das lässt zumindest darauf schließen, dass Frontzeck da noch eine hochwertige Alternative gewünscht hatte. Levels hat in der Vorsaison überragend für seine Verhältnisse gespielt. Auch da musste nicht zwingend ein hochwertiger Spieler verpflichtet werden, auch wenn es zumindest ein wenig den Druck auf Ihn erhöht hätte. Ich denke das wir im Moment extrem viel Pech haben und halt einige Leistungsträger der Vorsaison noch nicht bei 100% sind. Auch wenn wir richtig viel Druck haben, sollten wir versuchen Ruhe im Umfeld zu bewahren. Nur das kann helfen!
MoeLove
Beiträge: 156
Registriert: 22.09.2010 21:57

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MoeLove » 02.11.2010 11:21

Andi79 hat geschrieben:Das Problem ist doch ganz einfach das wir in 10 Spielen neun verschiedene Abwehrformationen bringen mussten da die Probanten sich entweder verletzt haben oder auf Grund von "Fouls" gesperrt wurden.
Wir haben letzte Saison schon unendlich viele Tore kassiert..... auch mit der Stammformation in der Abwehr! Obwohl wir mit Doppel6 spielen......
Durch diese Phase muss man durch und versuchen möglichst viele Punkte zu holen.
Dafuer muss auch ein gewisses Risiko eingegangen werden! Stuermer gegen Stuermer tauschen ist da definitiv kein probates Mittel!
Das ist uns leider bisher nicht gelungen.
Stimmt! :wink:
Ich hätte an MF´s Stelle versucht diese Phase mit Mauerfussball statt mit Offensivspektakel zu überstehen - das ist übrigens auch der einzige Vorwurf den ich MF mache- aber ich hab natürlich auch leicht reden.
Wir spielen Mauerfussball und definitiv kein Offensivspektakel! Das werfe ich einem MF vor..... Keine Entlastung durch die Offensive! Permanente Frequentierung unseres 16ers ist die Folge..... Bei 10 Defensivausgerichteten Spielern, weiss keiner wer fuer wen verantwortlich ist! Bestes Beispiel das 0-1 gegen Bremen. :roll:
Wir stehen taktisch absolut schlecht und Falsch! Der Gegner wird erst kurz vorm 16 angegangen...... Kein Pressing und kein Stören des Gegners in dessen Hälfte. Der Gegner zwingt uns jedes Mal sein Spiel auf..... Wir sind Passiv und nicht Aktiv! Gut zu sehen gegen K´lautern! UNTERIRDISCH!
Ihr werdet sehen, sobald unsere "Stammformation" wieder in der Defensive spielt, wird das automatisch besser und werden die Mitspieler auch sicherer. Es bleibt nur zu hoffen, dass wir bis dahin noch einige Punkte holen um nicht hoffnungslos abgeschlagen zu sein.
Das ändert nichts an unserer praktizierten Passiv-Taktik!
Wir schauffeln uns unser eigenes Grab..... :wut:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 02.11.2010 11:42

@MoeLove

Vielleicht sind bei dir die Eindrücke aus dem K´lautern Spiel noch zu frisch oder vielleicht hab ich auch nur eine andere Sicht der Dinge :wink: Wir haben diese Saison schon Alles bewiesen von unglaublich gut gegen die Pillen (wobei du mir jetzt sicher mit dem Argument kommst da war unsere Defensivleistung auch schon schlecht) bis zu unglaublich schlecht gegen Stuttgart. Kämpferisch und spielerisch top wie gegen Wolfsburg oder das Gegenteil wie jetzt in Lautern. Auch aus der Hand geben können wir ein Spiel wie gegen Pauli und rumreissen können wir es auch wie im DFB Pokal. Grundsätzlich, und da darfst mir zustimmen, haben wir Alles drauf. Das Problem liegt also darin das wir es nicht immer oder zu wenig abrufen. Stellst sich die Frage warum ist das so? Deine Antwort darauf ist in dem Fall der Trainer ist zu schlecht. Ergo müssen wir in rausschmeissen und das Problem ist gelöst. Wirklich?
BennyBMG
Beiträge: 148
Registriert: 01.02.2009 22:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BennyBMG » 02.11.2010 12:23

Du nennst das Wolfsburgspiel, ein gutes Beispiel. Wann wurde es denn erst richtig gut? Nach der Pause und den Auswechslungen, als wir mit Boba, Mo und Igor gleich 3 Offensivkräfte auf dem Platz hatten und Druck nach vorne gemacht haben. Trotzdem standen wir hinten weiterhin gut und haben dann nichts mehr zugelassen. Das war bis jetzt das beste Spiel in dieser Saison von uns, nur das leider das Ergebnis nicht stimmte.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 02.11.2010 12:24

Ich höre immer Doppel-6 und Defensive stabilisieren....im modernen Fussball hat der 6er eher was mit Spielaufbau zu tun,als mit klassischen "Staubsaugerarbeiten".....der zweite 6er dient doch wohl als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive.....nur nicht bei Borussia!
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 02.11.2010 13:07

DaMarcus hat geschrieben:Sachlich, ruhiger und kompetenter Auftritt. Michael Frontzeck hat sich im Doppelpass sehr gut verkauft.
Kommentar meiner Frau (Bayernfan) zu diesem Auftritt:

"Der wirkt ja nur noch hilflos, planlos, konzeptlos, ohne Feuer und erzählt nur hohle Phrasen, redet sich die Situation schön und hat zig Ausreden, aber keine Idee, was er wie anders machen will, um Punkte zu holen."

Das Schlimmste an dieser Aussage - sie hat in jeder Beziehung recht gehabt. Der Auftritt mag ruhig gewesen sein ( ich glaube, wir brauchen jetzt einen, der Feuer macht und zwar gewaltig), er mag sachlich gewirkt haben (war aber nur eine Aufzählung von Ausreden und allgemeinplätzen ohne Lösungsansätze) und Kompetenz zeigte er vor allem darin, in seinen Äußerungen nichts bzw. wenig Konkretes zu sagen und sich nicht festlegen zu müssen, welche Fehler er gemacht hat, was er ändern wird und vor allem, wie es besser wird.

Mein Fazit: Seit Sonntag bin ich mir sicher, das wird nichts mehr.....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 02.11.2010 13:20

wir brauchen jetzt einen Motivationsexperten der aus jeden Spieler 150% Leistung rausholen kann, dann kann es noch klappen !!! Nur wer kann das ??? Frontzeck ist mir in der Öffentlichkeit zu ruhig und gelassen, ohne Feuer !
Es müsste wenigstens der Funke (Eindruck) zu den Fans rüberkommen, dass er noch was bewegen kann, aber es kommt nichts !!! :hilfe:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 02.11.2010 13:20

atreiju hat geschrieben: Kommentar meiner Frau (Bayernfan) zu diesem Auftritt:

"Der wirkt ja nur noch hilflos, planlos, konzeptlos, ohne Feuer und erzählt nur hohle Phrasen, redet sich die Situation schön und hat zig Ausreden, aber keine Idee, was er wie anders machen will, um Punkte zu holen."
Das zeigt doch wieder einmal nur zwei Dinge:

1. Frauen haben keine Ahnung vom Fußball
2. Bayernfans schon zweimal nicht
:mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 02.11.2010 13:23

Simonsen Fan hat geschrieben: Nur wer kann das ??? Frontzeck ist mir in der Öffentlichkeit zu ruhig und gelassen, ohne Feuer !
Es ist doch völlig uninteressant, was Frontzeck in der Öffentlichkeit so erzählt. Laut Bonhof erreicht er die Mannschaft noch und der weiß es wohl besser als du.
Es müsste wenigstens der Funke (Eindruck) zu den Fans rüberkommen, dass er noch was bewegen kann, aber es kommt nichts !!!
Nonsens! Wieso soll er sich vor dir rechtfertigen? :lol:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 02.11.2010 13:31

Kaste hat geschrieben:Es ist doch völlig uninteressant, was Frontzeck in der Öffentlichkeit so erzählt. Laut Bonhof erreicht er die Mannschaft noch und der weiß es wohl besser als du.



Nonsens! Wieso soll er sich vor dir rechtfertigen? :lol:

Finde ich nicht das seine Aussagen uninteressant sind, nur weil du das vielleicht so siehst ! Schön das du Bonhof glaubst, dann wird ja doch alles gut ! :lol:


Häh??? Gehts noch??? Was ist denn das für´n Käse??? Wieso vor mir ??? Das ist der Eindruck vieler Leute ( u.a. mein Fussballclub) die ihn beim Doppelpass gesehen haben !
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 02.11.2010 13:38

atreiju hat geschrieben: Das Schlimmste an dieser Aussage.....
...steht in Klammern gleich hinter Kommentar meiner Frau
Lass mich raten, dieses kleine schmutzige Geheimnis hat sie dir natürlich erst nach der Hochzeit verraten :evil: :mrgreen: :wink:
bmgkv
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2004 11:52
Wohnort: 40627 Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bmgkv » 02.11.2010 14:08

Simonsen Fan hat geschrieben:wir brauchen jetzt einen Motivationsexperten der aus jeden Spieler 150% Leistung rausholen kann, dann kann es noch klappen !!! Nur wer kann das ??? Frontzeck ist mir in der Öffentlichkeit zu ruhig und gelassen, ohne Feuer !
Es müsste wenigstens der Funke (Eindruck) zu den Fans rüberkommen, dass er noch was bewegen kann, aber es kommt nichts !!! :hilfe:

Öffentliche Gelassenheit ist doch kein Zeichen dafür, dass es intern genauso abgeht... MF kann in meinen Augen Spiele äusserst gut analysieren. Er gehört halt nicht zu der Klientel Trainer die alles via Medien kommuniziert. Sicherlich kann man einige Dinge anprangern, allerdings nicht ohne sachlichen Hintergrund. MAn konnte sich nun 3 tage aufregen.... Jetzt wird es wieder Zeit, ertstmal den Verein zu stützen und nicht einzelne rauspicken und fertigmachen...Das bringt dann gar nix!!!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 02.11.2010 14:10

Was wir an Bonhofs Aussage bisher überlesen haben ist, dass er sagt: "Solange" er den Eindruck habe, dass MF die Mannschaft noch erreicht, stehe der Trainer nicht zur Diskussion. "Solange" ist ja eine Einschränkung, die übersetzt heißt, sollte MF auch die nächsten Spiele verlieren, dann hätte Bonhof nicht mehr den Eindruck, dass MF die Mannschaft noch erreicht. Von daher ist es tatsächlich völlig unnötig, dass wir hier diskutieren, denn gewinnt MF die nächsten Spiele, dann ist alles wieder gut, setzt sich der Negativtrend jedoch fort, dann wird er schon vor Ende November entlassen sein. Denn dämlich oder fahrlässig sind sie in der Vereinsführung nicht, das sollte jedem hier klar sein. Der Verein hat lediglich beschlossen, das Kontinuitätskonzept so weit wie möglich auszureizen, bis es nicht mehr möglich ist. Wir sind schon kurz davor, dass wir diesen Punkt erreicht haben. Deshalb müssen wir uns auch keine Sorgen machen. Entweder wird es wie letzte Saison ein Wunder geben, und wir kommen (trotz MF) wieder in bessere Tabellengefilde oder MF knüpft an seine Taten in Aachen und Bielefeld an und wird noch vor Weihnachten entlassen werden. Solange dann mindestens ein Durchschnittstrainer, wie damals z. B. Köppel, eingestellt wird, werden wir auch nicht absteigen.
Benutzeravatar
Der Köpenicker
Beiträge: 96
Registriert: 17.02.2006 16:27
Wohnort: Berlin Köpenick

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Köpenicker » 02.11.2010 14:14

Wann wird es endlich wieder Sommer........ :bmg:
michivfl1900
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2010 19:03
Wohnort: 58332 Schwelm

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michivfl1900 » 02.11.2010 14:25

Ich halte MF für einen richtig guten Trainer. Aufgrund seiner spielerischen Vergangenheit passt er noch besser zur Borussia.
Aber trotzdem - er ist planlos! Auch unsere Borussia halte ich vom spielerischen Material für gar nicht so schlecht!
Das unsere Jungs mit dem Ball spielen und fighten können haben sie in dem einen oder anderen Spiel schon gezeigt. Aber irgendwie klappt es mit Team und Trainer nicht. beide für sich genommen sind die nicht schlecht - aber zusammen......
Ich tippe, wenn es zur Katastrophe kommt, Niederlage gegen Bayern und gegen die Sch... vom Dom ist MF weg!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 02.11.2010 14:31

michivfl1900 hat geschrieben: Ich tippe, wenn es zur Katastrophe kommt, Niederlage gegen Bayern und gegen die Sch... vom Dom ist MF weg!
Schätze MF darf bis zur Heimniederlage gegen Mainz weiter machen.

Jetzt wäre genau der richtige Moment gewesen.

Gegen Bayern kann man als Trainer nur gewinnen und dann das Derby was noch zusätzliche Kräfte frei gesetzt hätte.

Chance vertran, leider.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 02.11.2010 15:00

Das Problem ist hauptsächlich die fehlende Balance zwischen Abwehr und Angriff, die ja vor zwei Jahren Meyer schon bemängelt hatte. Deshalb bekommen wir auch so viele Gegentore. Versuchen wir sicher zu stehen, wie in Lautern, dann geht nach vorne gar nichts und wir müssen gegen schwache Gegner nur bis zum ersten Sonntagsschuss warten, bis alles den Bach runtergeht. Liegen wir hinten, dann müssen wir angreifen, kriegen aber das Umschalten von Angriff auf Abwehr nicht hin. Deshalb gab es bereits das ein oder andere Debakel in dieser Saison. Es ist nicht normal, dass bei Rückstand die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man weitere Gegentore bekommt, ganz im Gegenteil, das sind eklatante Schwächen, die durch die bereits erwähnte fehlende Balance zustandekommen. Dann noch ein paar unerklärliche individuelle Fehler dazu und man hat das beste Rezept für 30 Gegentore in 10 Spielen. MF hat recht, wenn er sagt, dass wir wieder zur Stabilität zurückfinden müssen. Das geht, indem man unter anderem wieder weniger individuelle Fehler machen würde, wie es ja letzte Saison der Fall war. Das Hauptproblem, nämlich die fehlende Balance zwischen Angriff und Abwehr wird dadurch jedoch nicht gelöst, so dass auch ohne krasse individuelle Fehler die Zahl der Gegentore nicht signifikant sinken würde. Die fehlende Balance liegt entweder an einer schlechten Kaderzusammenstellung oder an taktischen Fehlern des Trainers. Ein andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn es am taktischen Konzept liegt, dann habe ich aufgrund der bisherigen Darbietungen unserer Mannschaft nicht das Gefühl, dass MF eine Lösung parat hat. Ganz im Gegenteil, er zieht sein taktisches Konzept wie letzte Saison einfach durch, in der Hoffung, dass genauso wie letzte Saison alles wieder gut werden wird. Besser wird es dadurch diesmal aber nicht mehr werden. Da bin ich überzeugt von, weil MF auch nicht umdenken kann, da er die Misere lieber nur auf die personellen Probleme, junge Spieler und individuelle Fehler schiebt, anstatt alles mal im Gesamtbild zu betrachten. Interne Selbstkritik wäre heilsamer denn je. Auf die wird man aber bei MF vergeblich warten, so dass sich spätestens zur Rückrunde ein anderer Trainer versuchen darf das Leck geschlagene Schiff wieder flottzukriegen.
Gesperrt