Beitrag
von pepimr » 02.11.2010 15:00
Das Problem ist hauptsächlich die fehlende Balance zwischen Abwehr und Angriff, die ja vor zwei Jahren Meyer schon bemängelt hatte. Deshalb bekommen wir auch so viele Gegentore. Versuchen wir sicher zu stehen, wie in Lautern, dann geht nach vorne gar nichts und wir müssen gegen schwache Gegner nur bis zum ersten Sonntagsschuss warten, bis alles den Bach runtergeht. Liegen wir hinten, dann müssen wir angreifen, kriegen aber das Umschalten von Angriff auf Abwehr nicht hin. Deshalb gab es bereits das ein oder andere Debakel in dieser Saison. Es ist nicht normal, dass bei Rückstand die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man weitere Gegentore bekommt, ganz im Gegenteil, das sind eklatante Schwächen, die durch die bereits erwähnte fehlende Balance zustandekommen. Dann noch ein paar unerklärliche individuelle Fehler dazu und man hat das beste Rezept für 30 Gegentore in 10 Spielen. MF hat recht, wenn er sagt, dass wir wieder zur Stabilität zurückfinden müssen. Das geht, indem man unter anderem wieder weniger individuelle Fehler machen würde, wie es ja letzte Saison der Fall war. Das Hauptproblem, nämlich die fehlende Balance zwischen Angriff und Abwehr wird dadurch jedoch nicht gelöst, so dass auch ohne krasse individuelle Fehler die Zahl der Gegentore nicht signifikant sinken würde. Die fehlende Balance liegt entweder an einer schlechten Kaderzusammenstellung oder an taktischen Fehlern des Trainers. Ein andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn es am taktischen Konzept liegt, dann habe ich aufgrund der bisherigen Darbietungen unserer Mannschaft nicht das Gefühl, dass MF eine Lösung parat hat. Ganz im Gegenteil, er zieht sein taktisches Konzept wie letzte Saison einfach durch, in der Hoffung, dass genauso wie letzte Saison alles wieder gut werden wird. Besser wird es dadurch diesmal aber nicht mehr werden. Da bin ich überzeugt von, weil MF auch nicht umdenken kann, da er die Misere lieber nur auf die personellen Probleme, junge Spieler und individuelle Fehler schiebt, anstatt alles mal im Gesamtbild zu betrachten. Interne Selbstkritik wäre heilsamer denn je. Auf die wird man aber bei MF vergeblich warten, so dass sich spätestens zur Rückrunde ein anderer Trainer versuchen darf das Leck geschlagene Schiff wieder flottzukriegen.