Hubsi hat geschrieben:
Die nächsten Spiele werden sicherlich entscheiden. Möglich ist alles, vielleicht gewinnen wir in einem großen Spiel gegen die Bayern, solche Siege geben extrem viel Selbstbewußtsein, dann kann man auch in Köln gewinnen und schon sieht es viel besser aus.
So wie ein 3:6 gegen Lautern uns Selbstbewußtsein gegen hat Frankfurt an die Wand zu spielen ?
Von diesem Spiel auf das Michael Frontzeck laut Aussage im DoPa ja gerne selber verzichtet hätte.
Ich nicht ... ohne den Dreier sähe die Nummer hier noch übler aus.
Und die Einsicht die Mannschaft wird das gegen Stuttgart wieder "gutmachen" indem da ansatzlos die Höchste Auswärtsniederlage ever drangedübelt wird. Da haben einem Trainer und Mannschaft schon sehr nachhaltig vermittelt : "Wir haben verstanden."
Und dann komt die nächste Heimpleite gegen St. Pauli.
Und man darf sich freuen die Mannschaft ist auf einem verdammt guten Weg uns bald aus der Krise zu schießen.
Dann doch mal ne Trotzreaktion in der ersten Hälfte in Schalke.
Übrigens geht das anders ausgehen können auch in die andere Richtung. Wenn der doch er unvermittelte Konter kurz vor der Pause nicht schön versenkt worden wäre oder Schirientscheidung nicht anerkannt worden ... usw. wie wäre denn dann das Spiel ausgegangen ?
8 Spiele die auch anders hätten ausgehen können ? Das Stuttgartspiel hatte er ja als nach unten Ausrutscher rausgenommen.
Nürnberg ist ein Spiel auf das diese Aussage sogar noch zutreffen könnte. Die Schlußoffensive hätte den Dreier bringen können , war aber dann doch zu spät und kurz unterm Strich.
Leverkusen war das Spiel indem wir Laufbereitschaft, Pressing , Kampfgeist und Willen gezeigt haben evtl. war das ja der Schlüssel zu Sieg.
Haben wir aber so in der Form nie wiederholt. Es ist interessant , daß wir uns eine Führung erspielen können mit doch teilweise ganz netten Aktionen , in Halbzeit Zwei ist dann der Ofen aus und die Führung wird aus der Hand gegeben durch einfach nur diletantisches Verwalten und durch immanentes beten zum Fußballgott 1-2 Zufallschancen bzw. Konter zu generieren , die dann aber auch drin sein
müssen sonst gehen wir halt wieder leer aus. Zum Zeitpunkt der Roten in Schalke standen wir schon die ganze Zeit mit dem Rücken zur Wand und nur die Komponent "Mit Rücksicht auf die Eltern" hätte uns den 3er retten können.
Da fehlt uns diese Saison tatsächlich das Glück. Und zwar das unverdiente Glück obwohl der Gegner drauf und dran ist das Tor zu machen selber einzunetzen und selbst dazu fehlen bis auf Spielszenen die man an 2 Fingern abzählen kann die Möglichkeiten. An dem Ding vom Idrissou saugen sich ja Frontzeck sowie einige Spieler hoch. Wäre eine aus heiterem Himmel geschoßene und völlig unverdiente Führung gewesen die auch noch sehr stark zweifelen lässt dieses Tor noch ne halbe Stunde zu verwalten.
Nebenbei kann sich Lakic auch mal Fragen warum der im Gegenzug genauso neben das leere Tor geballert hat. Aber die Lauterer haben sich davon halt ncih beirren lassen und weitergemacht. Wir haben sonst aus dem Spiel nichts vorzuweisen.
Nürnberg : Leistungsgerechtes Unentschieden mit leichtem Versuch doch den 3er zu nehmen.
Leverkusen : Astreine Mannschaftsleistung , Gegner über weite Teile sogar das Spiel im eigenen Stadion aufgedrückt. verdienter 3er.
Frankfurt: Halbherzig geführtes Spiel , 2. Halbzeit kein Wille zum Sieg erkennbar. Völlig verdiente 0:4 Pleite
Stuttgart: Passiv , nur hinten drin und nichts ins Spiel investiert. Verdiente 7:0 Pleite.
Pauli: Erste Halbzeit ganz ordentlich. Halbzeit Zwei verwalten der Führung und St. Pauli das Spiel geschenkt. Verdiente 1:2 Pleite.
Schalke :Siehe Pauli. Gerade noch so das Unentschieden nach Hause gebracht und in Halbzeit Zwei dauerhaft mit dem Rücken zur Wand.
Wolfsburg. Siehe Pauli. Siehe Schalke
Hoffenheim: Siehe Pauli.
Bremen : Offener Schlagabtausch in der ersten Halbzeit, Bremen macht die Chancen und der Drops war dann recht schnell gelutscht.
Lautern : Mini Beginn dann nichts ins Spiel investiert und mit Rücksicht auf die Eltern nicht schon zur Halbzeit mit Rückstand in die Kabine. Völlig verdiente Niederlage.
Stimmt Michael , ich seh da 8 Spiele die auch hätten anders ausgehen können .... is klaar.
Obwohl ... in Schalke und Wolfsburg waren wir nahe dran die Unentschieden auch noch zu verspielen. So ist nicht ... zumindest hätte man sich darüber nicht beschweren dürfen.
Die beiden Ausagen machen mir soweit Angst.
Statt das Leverkusen Spiel als Demonstration zu nehmen zu was wir in der Lage sein können wenn wir denn als Team auftreten, wird es genau andersrum genommen, als Aufhänger aufgrund dessen sich die Mannschaft überschätzt hätte und besonders das Umfeld abgehoben wäre (jaja, selbst wenn haben die eher nen geringen direkten Einfluß). Dürfte dann wohl nach Frankfurt spätestens relativiert worden sein , sofern überhaupt vorhanden. Passt perfekt zu der 8 Spiele die anders ausgehen hätten würden können mit "mehr Glück als Haare auf dem Kopf" sowie "pöser Schiri" und "Verletzungsmisere".
Hoffe mal unsere Trainer glaubt da nicht selber an das, was er da erzählt.
Wir sind schon in der Hinrunde dabei "Abstiegendspiele" führen zu dürfen in denen wir 3 machen
müssen. Großartig , genauso hab ich mir ne entspannte Hindrunde im "gesicherten Mittelfeld/überm Strich" vorgestellt. zumal wir jetzt schon ordentlich den Anschluß auf unsere vermeintlichen Abstiegmitkonkurenten verlieren. Zu dem Zeitpunkt waren wir in unserer Abstiegsaison mit den glorreichen 26 Punkten am 10. Spieltag mit 12 Punkten noch über dem Strich. Wenn da nicht sehr schnell wieder Herzschläge kommen ist die Nummer unterm Tannenbaum schon im Eimer. Und nach einem Pokalspiel aus dem man doch hätte Selbstvertrauen ziehen können war die Nummer in Lautern eine bodenlose Unverfrorenheit. In erster Linie durch die beleidigende Beschönigung des Spielverlaufes. Man ...
Können wir wenigstens gegen die Bayern mal die eine Grundtaktik verfolgen und diesen das Spiel nicht überlassen sondern selber das Spiel zu bestimmen ? Könnte ja mal wieder klappen sowas , Zumindest eher als das was wir schon die ganze Saison völlig erfolglos verbrechen.
Nicht umsonst sind wir in der Ballbesitztabelle letzter.

Sicher heißt nicht viel , passt aber wie die Faust aufs Auge dem Gegner andauernd die Spielgestaltung abzutreten. Wir verfolgen im Moment Taktiken die Absteiger fahren oder sind sie Absteiger weil sie diese Taktiken fahren ?
Mal in Stuttgart und Schalke nachfragen , heh.
Et is 5 nach 12 Michael , aus der Endlosschleife rauskommen die uns die Wunderheilung im nächsten Spiel verspricht und endlich mal Taten präsentieren. Da wäre Lautern geradezu Ideal gewesen , aber kann man auch mal vorsätzlich verschenken und dann halt gegen Köln , niwor ?
Oder guck ich mir da Lautern 2.0 an ? Diesmal dann wieder Featuring "der Schiri war's" ? Dann aber bitte mit der Abfindung um den Tannenbaum laufen , Danke.