Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 30.10.2010 22:07

qujote hat geschrieben:
Es ist kein Schönreden, macht Mo das Ding rein geht das Spiel wahrscheinlich anders aus...genau so läuft es in solch einer Situation!

Wie passend das Tiffert dann nen Sonntagsschuss macht.
:shock:
Wie kommst du denn bitte auf dieses hohle Brett ?
Zum einen , wenn wir schon im hätte/wenn Diktus arbeiten , waren da einige Chancen von Lautern die schonmal das 1:0 bedeutet hätten und unsere 0 zur Halbzeit eh nur mit Dusel zu tun hatte.
Eigene offensive Aktionen bis auf die ersten 5 Minuten nicht vorhanden.
Dann ist es zum anderen vermessen sich an einer einzigen Torchance das Spiel schön zu lügen.
Kommen wir dann noch zu dem "Warscheinlich". Wie oft haben wir ein 1:0 nach Hause geschaukelt ? Achja richtig .... gar nicht ! Wir kriegen die Dinger beim hinten einmauern regelmäßig unter Hintern weggebraten. Für mich immer noch eine logische Folge des Einmauerns. Keine Entlastung der Abwehr , Ball kommt immer postwendend zurück. Konterchancen sind nicht , da sowohl vorne die Spieler fehlen als auch die Ballgewinne zu weit in der eigenen Hälfte passieren , wenn überhaupt sind eh meist nur Befreiungsschläge in die Gegnerhälfte die meist eh direkt beim Gegner landen , steht eh kein Gladbacher in der Gegnerhälfte dann.
Es ist auf der bisherige Erfahrung unserer Mannschaft diese Saison höchst unwarscheinlich , daß uns der Mo Treffer nen Dreier gebracht hätte oder ein Unentschieden.

Auf einmal wird ein grotten schlechtes Auswärtsspiel bei uns zum Traummatch ? Ja ne is klaar.
Aber insgesamt war es heute doch zu wenig.
Schöner Euphemismus ....
Frag mich was denn passiert wäre , wenn man denn mal mit der Einstellung auf den Platz gegangen wäre : "Heute holen wir uns ausm Keller raus Jungs und dübeln die Teufel an die Wand."
Das ist es was einfach nur nervt. Immer diese Verhalten , welches den Gegner schon stark macht , obwohl er noch überhaupt nicht aufm Platz steht.
In unserem Team sind diverse Dinge zu beobachten die man als Trainer tunlichst abstellen sollte. Waren auch im Pokalspiel drin.
Mo erläuft sich rechts außen den Ball , was man vorher als Mitspieler abschätzen konnte bzw. drauf spekulieren konnte.
Reingelaufen in den Strafraum sind unsere Freizeitkicker erst als er tatsächlich den Ball hatte. Mo hat mit dem Abstoppen noch die beste Methode genommen , bis dahin war dann immerhin Reus im Strafraum angekomen und konnte die Flanke zu ner Chance machen. Und das ist bei uns chronisch. Es ist egal ob das ne Vorgabe oder Dummheit oder mangelnder Einsatz ist. Ist Aufgabe des Trainers das zu ändern.
Standardsituationen ... auweia. Eigene Kopfbälle - keine Bewegung , kein Anbieten , 2 von 3 eigenen Einwürfen sind dann direkt beim Gegner.
Gegnerische Einwürfe - null Druck , der Gegner kann sich aussuchen was er damit veranstaltet.
Freistöße - Arango zirkelt direkt rein und scheitert zu 90% , sonstige Varianten nicht vorhanden.
Ecken - 95% kommen nichtmal in die Verlegenheit in gefährliche Positionen zu geraten.

Dafür bezahl ich mir einen Trainer und nicht Fips Asmussen der auf der Bank den Kasper macht und die Mannschaft macht das in Autokratie aufm Platz selber macht.
Sicher kann ein Trainer nichts für Verletzungen , vergebene Torchancen auf dem Platz, aber das wäre im Umkehrschluß ein Freibrief für jeden Trainer. Der kann außen doch eh nichts machen ... richtig kann er nicht mehr. Aber in der Halbzeit , durch Auswechslungen ,sowie Abstimmung bei der Grundtaktik , ausmerzen von Fehlern , Training von Standardsituationen usw.
Frontzeck muss sich an dem messen lassen, was er an Einfluß bringt. Da seh ich mal gerade wenig bis gar nichts auf das man aufbauen könnte.
Leider vermisse ich bei Frontzeck eine Auf- und Einstellung des Teams die über den euphemistisch als "solide" bezeichneten Trainerstil hinausgeht.
Wir versuchen die ganze Saison das Heil in der "kompakten Defensive" zu suchen und stehen mit so geringen 30 Gegentoren einsam an der Spitze und sind die Schießbude der Liga.
Könnte die Nummer evtl. zusammenhängen ?!? Achwas ... ist doch genauso wie beim Sparen. Allein die Sparabsicht reicht zum erfolgreichen Sparen ja schon aus ... *kopfauftischhau*
Klar sind das meist "individeuelle Fehler" aber , wenn man dem Gegner das Spiel so fahrlässig überlässt ist es sowieso nur eine Frage der Zeit wann genug Möglichkeiten erspielt wurden um diese Fehler hervorzurufen. Die berühmten "Nadelstiche" finden bei uns sehr selten statt oder gleich gar nicht.

In Leverkusen hat man doch gesehen zu was wir in der Lage wären ... vernünftiges Pressing und darauf die schnellen und Zweikampstarken Spieler wie Mo , Boba , Reus als wohl auch Camargo.
Die Nummer geht aber meist nur so : der vordere Spieler ist im Mittelkreis Boba , der kriegt nen Befreiungsschlag , behauptet den und hat dann ein Problem : Um ihn rum ist keinerlei Hempel mit nem Gladbachtrikot, dann versucht der halt mit der Brechstange durchzukommen und schafft das teilweise sogar. Dann is aber eh wieder keiner mitgelaufen auf den man ablegen könnte.
Wahlweise kann man das auch gegen Mo austauschen ... sieht dann meist genauso aus.
Krieg ich Brechreiz bei sowas ....

Alles Aufgabe des Trainers dieses Fehlverhalten zu analysieren und abzustellen. Ich werd das Gefühl nicht los , ich hab im Pokal das gesehen was Frontzeck in dem Bezug im Kopf hat.
So wie im Handball riegeln wir die eigene Hälfte ab und der Gegner kommt nicht durch. Ist temporär nicht schlecht. Bringt aber in der Ausführung null Impulse nach vorne und funktioniert nicht dauerhaft über weite Teile des Spiels. Es gab aus dem Abriegeln keinerlei Konterchancen. Zu weit hinten drin , kein Pressing in der Gegnerhälfte um Konter zu erzeugen, meist eh kein Gladbacher in Gegnerhälfte der nen Befreiungsschlag verwerten könnte. usw.
Heute standen auch wieder größtenteils die 4er Kette als Absicherung an der Mittellinie ... sind dann vorne halt nur 6 Leute die gegen 8-9 Lauterer versuchen was zu machen.
Bloß kein Risiko eingehen , aber dann gibbet halt auch nur was , wenn man die 1-2 Chancen im Spiel dann auch zu 100% verwertet und selbst das reicht bei uns nichtmal aus um irgendwas zu holen.
Da kommt dann folgerichtig 9:3 Torschüße und 7:0 Ecken bei rum. aus der ersten Halbzeit. 70 Minuten vernünftig gespielt ?!? WTF ! Nich im mindesten. Die ersten 5 Minuten und danach nur noch Brechmittel, mit fairerweise nochmal so 4 Minuten in Halbzeit Zwei. Großes Kino im Schönlügen mit Standardausreden und Phrasen in Perfektion.
Klar läuft man am Ende in Konter , aber wenn man sowas verhindern will muss man sich halt das Spiel greifen und in Führung gehen. Absolut verdiente Niederlage , wie immer ...
Aufbaugegner Gladbach war mal wieder da. Juhuu.

Nur mal so nebenbei ... die Verletzung und Sperren fingen erst ab St. Pauli mit Dante an ... da hatten wir uns schon 7:0 und 0:4 verpacken lassen. Und blieb da auch ersmtal bei ... aber schön wiederholen ... sonst hat man ja auch wenig zur Erklärung aufzubringen, außer den "äußeren Einflüssen" wie Schirientscheidungen , rote Karten, den ominösen Verletzungen usw.

Sauber , bei uns kokelt der Baum zu Weihnachten nicht nur , er brennt wieder lichterloh.
Mal angenommen gegen Bayern gibbet nix und in Köln auch nichts, sind es 6 Punkte nach 12 Spielen und dann dürfen aus den letzen 5 Spielen mal eben so 12 Punkte her damit man noch mit 18 auf ne gerade so Halbserie kommt. Sind ja bescheiden 4 Siege aus 5 Spielen dann.
Das ist natürlich Spekulatius , aber dagegen spricht im Moment wenig genau diesen Verlauf zu erleben. Bayern sind wieder auf Normalniveau, Kölle hat sich nach dem Trainerwechsel und Nova Reaktivierung wohl auch gefangen.
Tolle Aussichten .... Aaargh. Und die Schuldfrage auch mal sich selber stellen mein lieber Michael. Ein guter Trainer kann da was verändern , ein schlechter nicht. Auf welcher Seite wirst du dann stehen ?

P.S.
Mit Frontzeck in Liga zwei wie z.B. HM4ever das meint ? Wat nimmst du denn bitte für Substanzen ? Kontinuität um der Kontinuitätwillen ? Is klar wenn wir 10 Jahre an Frontzeck festhalten wird das im Falle eines Abstieges schon irgendwie ... Wir hatten hier im letzten Jahrzehnt nur Durchschnittstränen und ein Luhukay Experiment welches auch soweit funktioniert hatte und Mut machte , bis dieser hingegangen ist und in Liga 1 auf einmal seine vorherigen Spielsysteme mal ordentlich über den Haufen zu schmeißen. Hätte ich vorher nicht so mit gerechnet. Die anderen waren "solide" Neulinge wie Fach z.B. aus dem Ruhestand geholte Ex-Meistertrainer wie Heynckes , Auslandsimporte wie Advocaat. Unsere Erfolglosigkeit könnte mehr als warscheinlich nur mit unserem weitsichtigem Händchen bei "stallgeruch" Verpflichtungen zusammenhängen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 30.10.2010 22:11

Ein echter Kalle :lol:

Ich gehe derzeit stark von einer Niederlage gegen Bayern aus - alles andere wäre eine Sensation. Dann haben wir nach 11 Spielen 6 Punkte... das ist (mit kleinem Rundungsfehler) ein Drittel der Saison. Hochgerechnet kämen wir damit auf keine 20 Punkte - und wenn ich mir die bisherigen Leistungen und die darauf stattfindenden Reaktionen (Mannschaft hat mein Vertrauen, Mannschaft hat eine weitere Chance verdient, blafasel) anschaue, sehe ich keinen Grund, warum das besser werden sollte.

Wir spielen ganz einfach schlechten und einfallslosen Destruktivfussball - das heute hätte auch die 2. Mannschaft vobn Barfuss Jerusalem gegen Holzbein Kiel sein können, einfach erschreckend. Und in so einem Duell der Blinden verlieren wir auch noch mit 3 Toren! Unfassbar. Aber klar, tolles Konzeppt, demnächst ein Museum (mit Bildern aus der 1. Liga) und vor allem niemals hektisch werden beim auswechseln :lol:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 30.10.2010 22:12

Ach ja, das is doch alles blöd, ich weiss es auch nicht, aber irgendwann müssen Punkte her, sonst wird das nichts.

Und ein ist klar, wer als Trainer mit diesem Kader absteigt, wird wohl keinen Job mehr bekommen, nur dann ist es für den Verein zu spät.

Also hoffen wir weiter auf einen Sieg. Werde mir wohl jetzt ein Murmeltier zulegen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 30.10.2010 22:14

@Baracke: Dank dir assoziere ich mit dem Wort Baracke nur noch positives! Richtig guter Beitrag. Danke
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 30.10.2010 22:21

Herner hat geschrieben: Komm Kalle, wenn man sich das Heute angeguckt hat, kann einem Angst und Bange werden.
Wie verlieren fast jedes Spiel und bekommen in jedem Spiel die Hucke voll gehauen, 30 Gegentore.

Hoffnung auf Besserung, sehe ich auch nicht.
Da müsste schon ein Wunder passieren.
Ich weiß jedenfalls nicht weiter....................
Das Pokalspiel war dennoch ein Anfang auch wenn dieser Anfang heute wieder leider erstmal gestoppt wurde, nur in dieser Situation kann man nun mal keine Galavorstellung erwarten !!! Michael Frontzeck's Aussage nach dem Spiel ist nicht mal so abwegig wie sie hier gemacht wird.
Bis zur 70min war die Leistung der momentanen Situation angepasst, akzeptabel und der Spielausgang sogar völlig offen !!!

Manchmal oder meistens entscheiden aber halt die Kleinigkeiten ein Fußballspiel, sitzt das Ding von Mo geht das Spiel anders aus, allerdings unserer Seuche,Krise entsprechend sitzt ein Sonntagschuss von Tiffert der nun wahrlich kein Torjäger ist. :wut: :roll:
Das man dann noch 2 Treffer Zugabe bekommt ist alleine Fußball-Psychologie und leider lief es bisher die ganze Saison ähnlich!

Nur das Blatt wird sich wenden...Mo versenkt die Dinger Boba kommt auch zurück DeCamargo wird einschlagen, Dante wieder gesund und wir halten die Klasse mit einem Rekord(!)torverhältnis von 99:99 :kopfball:

:bmg:
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 30.10.2010 22:25

qujote hat geschrieben: Bis zur 70min war die Leistung der momentanen Situation angepasst, akzeptabel und der Spielausgang sogar völlig offen !!!
sorry, aber diese Leistung heute, das Fehlpassfestival und dieses ewige Hoch und Weit Gepöle, war alles andere als akzeptabel und offen war von Spielminute 1 nichts.
Lautern hat vollkommen verdient in der Höhe gewonnen.

Das war die schlechteste Leistung einer Borussia Mannschaft an die ich mich seit Jahren erinnern kann.................

Kein Mut, keine Eier in der Hose, einfach nichts.......................
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 30.10.2010 22:26

qujote hat geschrieben:nur in dieser Situation kann man nun mal keine Galavorstellung erwarten !!!
Das erwartet hier niemand, manch Jüngere wissen gar nicht was das ist.

Aber kämpfen und laufen darf man erwarten.
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 30.10.2010 22:28

Armer Kalle46, kriegt hier 'ne Menge Dresche. Ich habe am Mittwoch noch geglaubt,
dass wir aus Lautern was mitnehmen, aber lächerlich war nicht nur mein Gedanke, auch das was wir dort gezeigt haben.

Ich bin immer noch entsetzt und glaube keinesfalls mehr an ein Wunder. Wir haben
24 knallharte Endspiele vor uns und habe aufgehört davon zu träumen, dass Michael das noch schafft! :(
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pochoo » 30.10.2010 22:33

nach der letzten durchwachsenen saison und nichtmal 40 punkten wollte man einen schritt nach vorne machen, jetzt ist man letzter und ist froh, wenn man als 15ter nicht absteigt. absolut indiskutabel.
Fredator
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2010 16:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fredator » 30.10.2010 22:35

warum warum warum ?
Alle gefühlte 30 Jahre mal ein Auswärtssieg, nur noch Angstgegner und eine harmlos auftretende Mannschaft !

Als Auswärtsfan bist du überall gern willkommen, die tun doch nichts, die bringen doch nur die Punkte !
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 30.10.2010 22:40

pochoo hat geschrieben:nach der letzten durchwachsenen saison und nichtmal 40 punkten wollte man einen schritt nach vorne machen, jetzt ist man letzter und ist froh, wenn man als 15ter nicht absteigt. absolut indiskutabel.
Momentan hast Du absolut recht, nur ist jetzt schon nach dieser Saison :!: :?:

Desweiteren war die letzte Saison nicht nur durchwachsen, sondern am Saisonende der sichere Klassenerhalt.

Was noch interessant sein sollte, wir hatten letzte Saison nach 10 Spieltagen gerade mal 2 magere Pünktchen mehr sprich 8 Punkte und da aber alle Mann an Board !!!

Auf gehts Borussia und Borussen kämpfen und Siegen!!!

:bmg:
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pochoo » 30.10.2010 22:45

da waren wir nach dem zehnten spieltag aber nicht auf einem abstiegsplatz sondern 15ter. umd ausfälle hatte lautern heute genauso viele wie wir. die haben aber komischerweise nicht gespielt wie flasche leer. man wollte mit dem abstiegskampf nichts zu tun haben und jetzt sind wir mehr als mitten drin.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 30.10.2010 23:05

qujote hat geschrieben:
Momentan hast Du absolut recht, nur ist jetzt schon nach dieser Saison :!: :?:
Ich denke, nach dem 10. Spieltag kann mal eine aussagekräftige Prognose der Saison erstellen und die lautet im Moment nach 34 Spieltagen 20 Punkte und 48 zu 102 Tore. Was das bedeutet kann sich ja nun wirklich jeder selbst ausmalen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 30.10.2010 23:16

Wenn man ganz ehrlich ist, stehen wir mit 75% schon in Liga 2. Bs zur Winterpause kommen fast ausschließlich Mannschaften aus dem oberen Drittel. Wir haben es noch nicht mal heute,gegen nicht besonders starke Lauterer, geschafft zu punkten. Wir werden unser Punktekonto unwesentlich verbessern.Und jeder weiß doch wie es dann ausgeht: Man kommt da unten einfach nicht mehr raus. Eine total verfehlte Personalpolitik, de Verpflichtung eines Trainers, der es nicht schafft, dazu seineVerlängerung, all das rächt sich jetzt.MF hätte spätestens nach Stuttgart seinen Hut nehmen müssen.Aber wer soll das machen? Uns fehlt nach wievor neben Kompetenz auf der Trainerbank, auch die Kompetenz im Vostand und in den entscheidenden Positionen. So macht man einen Verein, mit einer gigantischen Fanschar kaputt. Danke MF, danke ME,dankeRB!
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 30.10.2010 23:27

Ich wiederhole mich ungern aber!
Ich bin eigentlich gegen eine Trainerentlassung aber ich mache auch keinen Hehl draus das ich MF von Anfang an nicht wollte da ich der Meinung war er bringt das nicht in der Buli! Bewiesen hat er es oft genug!

Es geht einfach nicht wenn man gutes Material hat und lässt es von einem Laien zsammenbauen, da kommt nur Murks raus!

Es tut weh aber er wird es nicht schaffen das Ruder rumzureissen, mit diesem Trainer werden wir Sang- und Klanglos in die zweite Liga absteigen.

:(
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 30.10.2010 23:35

Becko hat geschrieben:Ich wiederhole mich ungern aber!
Ich bin eigentlich gegen eine Trainerentlassung aber ich mache auch keinen Hehl draus das ich MF von Anfang an nicht wollte da ich der Meinung war er bringt das nicht in der Buli! Bewiesen hat er es oft genug!

Es geht einfach nicht wenn man gutes Material hat und lässt es von einem Laien zsammenbauen, da kommt nur Murks raus!

Es tut weh aber er wird es nicht schaffen das Ruder rumzureissen, mit diesem Trainer werden wir Sang- und Klanglos in die zweite Liga absteigen.

:(
:daumenhoch: stimme ich dir vollkommen zu, und der torwarttrainer bringts auch nicht :(
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 30.10.2010 23:43

Nothern_Alex hat geschrieben: Ich denke, nach dem 10. Spieltag kann mal eine aussagekräftige Prognose der Saison erstellen und die lautet im Moment nach 34 Spieltagen 20 Punkte und 48 zu 102 Tore. Was das bedeutet kann sich ja nun wirklich jeder selbst ausmalen.
Ja das bedeutet "fein" schwarzgemalt. :roll: denn laut dieser/Deiner Prognose wären wir dann letzte Saison auch nicht dringeblieben mit 27 Punkten und 34 zu 61 Toren, sind aber bekanntlich dringeblieben.

aber verlegen wir diese Diskussion doch einfach aufs Saisonende, da sind wir Beide klüger :wink: und mir vergeht auch etwas die Diskussionsfreude bei soviel "Teufel an die Wandmalerei" hier im Forum , wenn gleich diese Situation ganz sicher nicht zu unterschätzen ist und ich Verständnis für die Ängste und Befürchtungen habe, ja diese ja sogar ein wenig teile. Aber nur ein wenig ! :kopfball:

*winke* und nen so guten Sonntag wie möglich

Auf gehts Borussia und Borussen kämpfen und Siegen!!!
:bmg:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 31.10.2010 00:16

Michael Frontzeck: Nach dem ersten Gegentor müssen wir anders Fußball spielen. Du musst auf die Chance warten, dass du vielleicht noch einen Punkt mitnimmst.
Achsoo, wenn ich in der 71. in Rückstand gerate, soll ich also warten, auf wen? Aufn Bus?

Achnee, das ich VIELLEICHT noch einen Punkt mitnehme, ja vielleicht schießt der Gegner noch ein Eigentor.

Ok, wenn Frontzeck bessere und vor allen Dingen schnellere Verteidiger wie Daems hat kann das VIELLEICHT mal klappen, aber wenn ich hinten liege nehme ich mein Herz in die Hand und gehe nach vorn und gebe alles für den Sieg, und warte nicht darauf das vielleicht noch irgendwas passiert.

Das hört sich alles ziemlich planlos an.
effe2010
Beiträge: 40
Registriert: 29.06.2009 11:08

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von effe2010 » 31.10.2010 00:19

Bitte MF geh von selbst!!!!
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von StevieKLE » 31.10.2010 01:09

Wow, mehr als zehn Seiten seit meinem letzten Login und der ist nichtmals 24 Stunden her :mrgreen:

Spaß beiseite. Ich denke, wenn wir gegen die Bayern aus München nächste Woche Samstag verlieren werden, so wird vor dem Hassduell gegen die Ziegen auf der Trainerposition gewechselt, so dass wir frühestens bei den Ziegen wieder anfangen zu gewinnen.
Gesperrt