Beitrag
von borusse70 » 29.10.2010 06:57
Ich war kein Fan von MF, aber man muss einfach mal sagen: soll er die Chancen vorne selber rein machen? Die Aussage von ME, dass er an MF festhält ist doch ein klares Signal an die Mannschaft: der Trainer geht nicht, reisst euch zusammen. Aber auch so sehe ich jede WOche eine Mannschaft, die nicht aufgibt, sondern immer versucht. Jetzt zu sage, MF steht auf der Kippe, finde ich zu billig. Es ware einige SPiele dabei, wo wir mit Pech verloren haben bzw. nicht gewonnen, weil es Karten gab und die Schiris nicht immer glücklich aussahen, bei ihren Entscheidungen.
Ich wäre sofort für einen Trainerwechsel, wenn es Unruhe geben würde oder man der Mannschaft anmerkt, dass sie gegen den Trainer spielen. Aber das ist nicht der Fall. Natürlich muss sich die Vereinsspitze überlegen, was machen wir wann? Kann man immer an MF festhalten, notfalls 2. Liga? Oder gibt es evtl. ein internes Ultimatum (bis Weihnachten xx Punkte)? Keine AHnung, ich bin ja nicht dabei.
Wie sagte mal einer: "haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss"
Dazu kommt, dass die Liga sehr ausgeglichen ist: wir können gegen fast jeden gewinnen aber genauso gut auch verlieren. Die Qualität im Kader haben wir, um eine ruhige Saison zu spielen. Nur die Sperren / Verletzungen sorgen eben auch für Unruhe und Unsicherheit. Ist doch wohl ganz klar!
Und wenn Max sagt, dass man evtl. im Winter nicht nachelgen will, heisst das nicht, dass man es so macht. Soll er jetzt sagen: wir holen Aussenverteiduger? Wie fühlen sich dann Levels, Daems, Schachte, WIssing? Genau, sie bringen nicht mehr ihr maximal mögliche Leistung und können das Team mit runter reissen. Also wartet man ab, und das ist gut so!
Ich glaube bald, dass wir Fans nervöser sind als die Verantwortlichen, weil wir es nicht beeinflussen können. Immer, wenn ich nur hinnehmen muss, aber selbst nix ändern kann, wir man sauer, nervös, unzufrieden.
Klar ist für mich aber auch: werden die nächsten Spiele verloren, wird es für MF eng.