Der Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Steehaan
Beiträge: 491
Registriert: 02.10.2006 22:00
Wohnort: Kerken

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Steehaan » 27.07.2010 15:58

LittleBilbo hat geschrieben:
Wo sind den Megaphone fester Bestandteil der Nordkurve ?? und vor allem seit ewig ??

Berichtige mich bitte wenn ich mich irre, aber da steht seit ein paar Jahren eine "Vorsänger" mit einem !! Megaphon auf oder an dem Zaun. Da kann man von halten was man will, darum geht es aber doch nicht und das will (vermute ich zumindest mal) Borussia ja auch nicht verbieten.

In der Nordkurve in der ich (seit Jahren) stehe, rennt nicht jeder mit einem Megaphon rum (um genau zu sein keiner einer hat da so ein Teil mal eben in der Tasche) .
Die Teile gibt es aber auch einfach nur so zum "Krachmachen" (Da kannste Mukke (bzw. "Fangesänge")) auswählen und dann auf Start drücken und dann brüllt das Teil los und das ist nicht lustig und hat mit Stimmung NIX zu tun. Die Dinger gehören verboten, richtig so.

Vuvudingsda will hier ja wohl niemand wirklich hören, oder sehe ich das verkehrt ??
Ich hatte schon "Angst" vor den Diskusionen im Stadion mit irgendwelchen "Eventottos" die meinen sie müssten Ihr "Bild Fan Paket" im Borussia Park testen und aus dem Park ein Bienenstock machen.

.
Ewig ist vielleicht übertrieben und das nicht jeder so ein Megaphone hat habe ich ja auch nicht gesagt

Fester Bestandteil sind sie dennoch im Block 16 unten bei Inferno Nord und oben im Block 1900 und da haben sie auch durchaus ihren Sinn und sind wichtig.

Ich meinte ja nicht, das jeder so eins braucht um dieses dämliche ole ole da zu drücken, aber Megaphone sind nützlich um Lieder anzustimmen und so weiter und so werden sie ja verwendet und zu diesem Zweck ist es sinnlos sie zu verbieten, denn das hat nichts mit Krach machen in dem Sinne zu tun, wie es bei einer Vuvuzela der Fall ist
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Volker Danner » 27.07.2010 16:15

HerbertLaumen hat geschrieben:Um Lieder anzustimmen oder weiter zu geben hat das durchaus seine Berechtigung, zumal die Fangruppen im Stadion räumlich recht weit auseinander sind.
..
das kann ich schon nachvollziehen aber reicht da nicht eins? auf'm berg gabs wie gesagt Manolo mit der Trommel und das hat gereicht um den fans den takt vorzugeben .. auch bis zur südkurve ! warum sollte das jetzt anders sein ? hat das stadion so ne schlechte akustik wie ich schon lesen musste ? son Megaphon hat mal jemand in den 80ern mit ins stadion geschleppt.. nach fünf minuten haben die fans durch pfiffe den jenigen zum schweigen gebracht.. ich war allerdings noch nie im Park und mittels TV ist mir eine Megaphonie nicht aufgefallen.. weißt du die anzahl derer die im Park son teil intonieren ? :?:
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Pilee » 27.07.2010 16:18

also eigentlich sinds doch immer nur 2 oder? Ein Megaphon im Block 1900 und eins im 16er oder täusche ich mich da denn sonst ist mir noch nie ein Megaphon aufgefallen.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Gippo » 27.07.2010 16:21

Volker Danner hat geschrieben: und mittels TV ist mir eine Megaphonie nicht aufgefallen..
:shock:

Ehrlich? Im TV finde ich die sogar noch wesentlich schlimmer als "live".
Mich erinnert das im Fernsehen immer an Istanbul bei Sonnenaufgang ...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 27.07.2010 16:22

da kommt hinzu das, das tv überall seine Mirkofone hat .... um "gute stimmung" vor zu gaukeln .. siehe alemannia aachen damals im alten tivoli .....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von HerbertLaumen » 27.07.2010 16:24

Volker Danner hat geschrieben:das kann ich schon nachvollziehen aber reicht da nicht eins?
Auch zwei würden Sinn machen, wenn sich die beiden absprechen und die jeweiligen Lieder aus dem anderen Block verteilen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von underworlder » 27.07.2010 16:25

@ volker ich möchte ja nicht mehr MP aber alle zu verbieten find ich net gut! ausserdem müssen die ja angemeldet werden! oder net?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Volker Danner » 27.07.2010 16:53

keine ahnung.. kenn die neue verordnung nicht.. 2 Megas wären auch ok und würden vielleicht sinn machen.. aber mehr auch bitte nicht und schon garnicht die teile wo schon was draufgespielt ist mit schlager oder volksmusikmukke ! :hilfe:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von borussenmario » 27.07.2010 17:48

Man kann davon ausgehen, dass dieses Verbot natürlich nicht für die ein oder zwei Vorsänger gemacht wurde, sondern verhindern soll, dass plötzlich jeder auf die Idee kommt, so ein Teil mit ins Stadion zu schleppen, also Nerven behalten, alles im (schwarzweiss)grünen Bereich :winker:
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1209
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von >vfl borussia< » 29.07.2010 11:00

Warum gehen solche Themen hier im Forum eigentlich in irgendeinem allgemeinen Thread unter und bekommen keinen eigenen? Wer da mitdiskutieren will und ahnungslos hier ins Forum geht, findet das Thema Vuvuzela-Verbot doch im Leben nicht!
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Pilee » 29.07.2010 11:55

dann eröffne doch einen eigenen Thread
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1209
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von >vfl borussia< » 29.07.2010 13:21

Hatte ich nicht vor, denn nen eigener Thread für das Thema wurde bereits mit Verweis auf das Thema hier geschlossen...

Wenn man zu viel Übersicht will, geht sie am Ende völlig verloren...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 30.07.2010 16:22

Mönchengladbach
Vuvuzela: Borussia stoppt Tröte
VON WILJO KRECHTING - zuletzt aktualisiert: 30.07.2010

Mönchengladbach (RP) Als dritter Verein in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach das umstrittene Fanutensil verboten. Dabei war Gerd Kehrberg, der die Tröten in ganz Europa vermarktet, selbst sieben Jahre lang Borussen-Spieler.
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 87703.html


:roll: deswegen kein verbot oder was? ..... typisch presse... naja..... verbot ist weiterhin :daumenhoch:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 20.08.2010 00:51

Ich glaube viele missverstehen das Megaphon-Verbot.

Es ist darauf bezogen, dass nicht jeder mit solch einem Megaphon rumlaufen soll, aber es wird natürlich weiterhin Bestandteil des Block 1900 im Oberrang bleiben sowie des Inferno Nord im Unterrang. Ebenfalls müssen ja auch Gästefans Fanutensilien - wozu nunmal auch ein Megaphon gehört - anmelden und wenn einer eins anmeldet, so wird es ja nicht gleich verboten. Wenn allerdings 5000 Gästefans jeweils ein Megaphon anmelden würden, so würde der Verein dies natürlich unterbinden.

Das, und nicht mehr will der Verein mit diesem Verbot ausdrücken.
Benutzeravatar
krebstar
Beiträge: 144
Registriert: 26.05.2007 16:27
Wohnort: Northeim

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von krebstar » 21.08.2010 12:10

So will Borussia wachsen

Eine Soccerhalle, ein Hotel, ein Museum, ein Riesen-Fanstore und mehr Gastronomie – der Borussia-Park wächst 2012 immens. Die Tribünen sollen die Namen von Sponsoren tragen...


http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 96570.html
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Sven1549 » 21.08.2010 12:22

Ganz schön imposant.

Aber ergeben sich nicht weniger Einnahmen, wenn man die Sitzplätze in der Südkurve zu Stehplätzen umfunktioniert?!
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von purple haze » 21.08.2010 12:40

denke nicht das das zu einem einnahmenverlust führen würde, da ja auch wesentlich mehr leute platz finden würden, schätze mal das würde sich die waage halten, bzw viel noch einen winz mehr bringen.
aus liebe zum fan bauen die doch nicht wieder die sitzplätze zurück, da werden die schon genau kalkuliert haben.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Sven1549 » 21.08.2010 12:52

Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie möglichst viele Plätze zum sitzen verbaut haben, damit sie mehr Geld damit verdienen.

Außerdem würden dieses Stehplätze auch nur in Spielen was bringen, wenn sie auch verkauft werden würden. Dies könnte man in Schlagerspielen bzw. Topspielen machen, wenn vielleicht noch Topzuschlag verlangt werden würde.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von purple haze » 21.08.2010 13:46

der gedanke das die stehplätze dann nich immer ausverkauft sind hatte ich auch schon, aber das sind die sitzplätze ja auch nicht immer...denk das wird schon passen, und viel haste ja recht und das passiert nur gegen topteams.
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von El Mika » 21.08.2010 13:51

Weitreichende Änderungen könnte es langfristig auch im Stadion selbst geben, wenn Borussia die volle Kapazität der Arena ausnutzen will. Damit 60 000 Zuschauer im Borussia-Park Platz finden, könnte aus der Südtribüne eine Stehplatztribüne werden. Ob und wann die Sitzschalen verschwinden, ist noch nicht entschieden.
Soweit ist das ja nichts Neues, da die Möglichkeit von Anfang an da war. Es werden keine aktuellen Aussagen in dieser Richtung erwähnt, daher gehe ich davon aus, dass es sich dabei lediglich um Spekulationen des Autors handelt.
Die Blöcke 2-5 haben ca. 5100 Sitzplätze, käme Block 1 dazu, dann wären es ca. 6100. Ich vermute aber, dass ein Umbau in Stehplätze 2-5 beträfe, da gegenüber im Block 19 ja auch Sitzplätze sind.
Man verlöre also 5100 Sitzplätze, die Gesamtkapazität steigt von 54000 auf 59700, also 5700 Plätze mehr.
5.100 Sitzplätze ergäben 10.800 Stehplätze, Unterrang-Süd-Karten kosten 20 bzw. 25 Euro.
Das dürfte also wirtschaftlich betrachtet (bei ausverkauftem Spiel) aufs gleiche hinauslaufen (nur die Karten betreffend)..
Da aber nunmal die Stehplätze in der Nordkurve mit als erstes ausverkauft sind, gehe ich davon aus, dass Stehplätze in der Süd eben eher begehrt sind als Sitzplätze, was für viele bestimmt eine Kostenfrage sein wird. Mit anderen Worten: über eine Saison betrachtet werden bei Stehplätzen vermutlich mehr als doppelt so viele Karten in der Süd verkauft als bei Sitzplätzen, was bei ca. halbem Preis für Steher einen Gewinn ergibt.
Die Frage ist halt, wieviele derjenigen, die Karten für die Süd kaufen würden, aus den Bereichen Oberrang Nord/ Ostgerade "wechseln" würden.
Immerhin wäre bei einem Umbau die Stehplatzkapazität ähnlich der im Bökelberg.
Sollte die Südkurve jedoch tatsächlich mal umgebaut werden, dann wird das mit Sicherheit alles im Vorfeld von wesentlich kompetenteren Menschen durchgerechnet werden ;-)
Antworten