Michael Bradley

Gesperrt
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von discostu » 01.06.2010 19:31

Ich denke gar nicht dran :lol: :)
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.06.2010 19:46

discostu hat geschrieben:Ich denke gar nicht dran :lol: :)
Bocanegra/Rennes ist mit Sicherheit besser als unsere LVs
Spektor /West Ham auch nicht übel
Beasley /GL. Rangers hat auch schon was
Onyewe sollte dir auch was sagen
Dempsey /Fulham ich denke da ist bei MG auch nichts vergleichbares vorhanden
hinzu die schon genannten Spieler
Die sind aus meiner Sicht eindeutig stärker besetzt als der Kader von MG

kommt nicht von ungefäht das die deutsche Nati sich immer gegen die USA so schwer tut,sind eigendlich immer recht enge Spiele
Bei der WM kannst sie dir ja genauer anschauen,das 1. Spiel haben sie gegen England,würde mich nicht wundern wenn es für die Tommy`s auch eng wird
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von discostu » 01.06.2010 19:51

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Bei der WM kannst sie dir ja genauer anschauen,das 1. Spiel haben sie gegen England,würde mich nicht wundern wenn es für die Tommy`s auch eng wird
Jajaja, der vergleich war ja, wie du an der formulierung gemerkt hast, auch nur halb ernst gemeint :wink: Aber mich würds auch freuen, wenn die Briten mal wieder abgekocht werden würden!
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Sven Vaeth » 01.06.2010 20:16

Wie hoch steht MB in der Hirarchie der Amis?
Ich denke sein Stellenwert dort ist etwas höher als bei uns.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.06.2010 20:33

Sven Vaeth hat geschrieben:Wie hoch steht MB in der Hirarchie der Amis?
Ich denke sein Stellenwert dort ist etwas höher als bei uns.
er geniesst ein höheren Stellenwert alleine durch sein Vater,die Leader sind aber Donovan,Beasley und vor allem Dempsey
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Conch » 02.06.2010 15:09

discostu hat geschrieben:Ich begebe mich jetzt mal auf sehr dünnes eis und behaupte, dass unsere mannschaft in Topbesetzung durchaus gleichwertig ist mit dem Nationalteam der USA
Viel Spaß beim absaufen.
Die Natio der USA ist vielleicht nicht erstklassig im internationalen Vergleich, hat aber viele Spieler mit europäischer internationaler Erfahrung, fast alle sind technisch sehr gut, taktisch gut ausgebildet und vor allem im Mittelfeld laufstark und ballsicher. Dazu kommt eine meist geschlossen gute Defensivleistung. All das ermöglicht es Michael Bradley, sein Offensivpotenzial auszuschöpfen, das, gelinde gesagt, wesentlich größer ist als seine defensiven Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Becko » 02.06.2010 16:52

Conch hat geschrieben:Die Natio der USA ist vielleicht nicht erstklassig im internationalen Vergleich......
selbst bei dieser Aussage wäre ich seeehr vorsichtig!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von spawn888 » 02.06.2010 18:28

Conch hat geschrieben:
All das ermöglicht es Michael Bradley, sein Offensivpotenzial auszuschöpfen, das, gelinde gesagt, wesentlich größer ist als seine defensiven Möglichkeiten.


und genau da frage ich mich immer: Stimmt das wirklich? Bradley kam als ein Spieler aus den Niederlanden, wo er ja Tore im zweistelligen Bereich erzielte und dort auch nicht wirklich hinter den Spitzen eingesetzt wurde, sondern als zentraler mann im Mittelfeld.
Besonders im ersten Jahr fiel mir Bradley in der Offensive grade dadurch auf, Lücken zu erkennen, in diese zu stoßen, und dann so ne Art nachrückende Sturmspitze zu bilden. Ähnlich wie Ballack das in der Nationalmannschaft immer machte. Ein Beispiel dafür: Die Tore von bradley zum 2:2 zu Hause gegen bayern und das Tor in Köln, nach Marin Hereingabe!
Auf der anderen Seite hatte ich persönlich mir mehr spielerische Elemente versprochen. Das heißt zum Beispiel so einen Zuckerpass wie auf Reus im Heimspiel gegen Nürnberg dieses jahr vorm 1:0 oder so ein Lupfer wie im heimspiel gegen Frankfurt zum 1:0. Doch so etwas sah man leider in 2 Jahren nur sehr selten.

Was bei Bradley hängen bleibt ist, dass er laufstark ist, unangenehm in Zweikämpfen und einen großen Willen besitzt. Und nicht zuletzt muss man ihn mit seinen jungen Jahren mittlerweile auch schon als relativ erfahren bezeichnen. mittlerweile 4 Jahre lang Stammspieler in Europa und bereits zig-Länderspiele, eine Turnier-Erfahrung (Confed-Cup) und bald eine WM als Stammspieler.

Worauf ich bei Bradley einfach hoffe ist, dass er einfach mal in einen Lauf reinkommt. Er muss wieder öfter seine Vorstöße setzen, öfter aus der 2. Reihe mal abziehen. Vllt kann man das ganze ganz gut mit Brouwers vergleichen, der ja auch im ersten Jahr Buli noch sehr schwankend war. Durch einen überagenden Dante und einen eigenen Lauf mit vielen Toren, gewann er nach und nach Sicherheit. Nichts anderes ist es, was mir bei Bradley fehlt. Die Sicherheit im Spiel nach vorne.
Ich habe mir die letzten Wochen häufig gedanken darüber gemacht, ob man Bradley abgeben sollte nach einer ordentlichen WM oder nicht. Doch auch bei ihm sage ich, spielt er gut, dann kann er auch uns weiterhelfen. Ich denke das wichtigste ist bei uns weiterhin Kontinuität. Eine stabile Achse die in diesem jahr um 2,3 Neuzugänge erweitert wird und vllt in einem jahr mal einen Abgang daraus verkraftet. Sollte also kein absolut unmoralisches Angebot aus England einflattern, dann sollte, nein muss man Bradley eig behalten!
Benutzeravatar
Echorausch
Beiträge: 474
Registriert: 04.10.2008 19:34
Wohnort: 615 km vom Stadion entfernt

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Echorausch » 03.06.2010 11:34

spawn888 hat geschrieben:Ich denke das wichtigste ist bei uns weiterhin Kontinuität.
Sehr richtig!
Das war es doch, wonach vor 2 Jahren immer geschrien wurde. Da hieß es immer "Was wir mal bräuchten wäre Kontinuität... immer diese Wechsel... kein Mannschaftsgerüst..."
Jetzt haben wir einen Bradley der seitdem doch ordentliche Leistungen gezeigt hat und einen Teil des Mannschaftsgerüsts bildet nur das ist jetzt auch keinem Recht! Das soll einer verstehen...
Nur weil er diese Saison nicht so überragend gespielt hat wie die letzte ist das noch lange kein Grund ihn zu verkaufen! Dann stünden wir wieder da wo wir vor 2 Jahren waren.
Er muss sich eben noch weiterentwickeln und das wird er sicherlich noch!
Es gibt absolut keinen Grund nach einem neuen 6er zu schreien!!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von borussenmario » 03.06.2010 12:24

Es gibt absolut keinen Grund nach einem neuen 6er zu schreien!!!
Mal abgesehen von dem leider sehr kurzen Galasek-Zwischenspiel hatten wir die letzten paar Jahre in der 1. Liga auch eigentlich nur noch schlechtere Sechser, wenn ich da z.B. an das Paßspiel von Polanski denke, wird mir heute noch ganz anders......
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von atreiju » 09.06.2010 11:44

Ich habe heute morgen ein wenig auf englischen Zeitungen gesurft, eigentlich, weil ich Hinweise finden wollte, wer denn nun bei den engländern für Ferdinand in der Stammelf stehen wird. King, Carragher oder Dawson und bin dann bei der times und bei DailyMail auf zwei Listen gestoßen, bei der Times, die 30 interessantesten Spieler der WM - einer aus jeder Mannschaft - und bei der DailyMail die 50 Top-Prospects der WM. In beiden Listen taucht Bradley auf, einmal für die USA noch vor Dempsey, Donovan etc. und bei der anderen ist er sage und schreibe auf Platz 25 vor Leuten wie yaya Toure, Lucio, Bastos etc.

Was immer davon zu halten ist, in England scheint er recht hoch angesiedelt zu werden...
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Conch » 09.06.2010 13:19

Was hier immer noch bei der Beurteilung seiner Leistung außen vor gelassen wird ist die Tatsache, dass er von seiner Spielanlage her kein 6er ist, sondern sich viel weiter vorne wesentlich wohler fühlt. Warum MF ihn dennoch auf der 6 aufstellt? Vermutlich weil wir keinen besseren 6er haben und Bradley mit seinen gerade mal 22 Jahren jedes Quentchen Erfahrung und Spielpraxis für seine weitere Entwicklung braucht.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Volker Danner » 09.06.2010 13:23

die USA waren in dem letzten jahren immer unter den top 20 Natiomannschaften wenn ich mich nicht irre.. ein vergleich mit unserer Borussia ist wohl nur ein scherz oder?
Gengenbach
Beiträge: 129
Registriert: 25.10.2009 19:52

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Gengenbach » 10.06.2010 12:56

Volker Danner hat geschrieben:die USA waren in dem letzten jahren immer unter den top 20 Natiomannschaften wenn ich mich nicht irre.. ein vergleich mit unserer Borussia ist wohl nur ein scherz oder?

Nicht ganz: http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... henkt.html

Bradley: "Die Ideen sind vom Grundsatz her vergleichbar"

Kommt nicht unbedingt sympathisch rüber unser Ami.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Volker Danner » 10.06.2010 14:46

nun gut..den artikel habe ich auch schon gelesen aber er (der artikel) und Bradley sagen doch nichts über die qualität der US-Natio aus oder hab ich etwas überlesen? er ist halt ein Ami..das zu der art wie er sich in jenem artikel verkauft.. was mich allerdings sehr gestört hat war die kriegspropaganda im zusammenhang mit seiner manifestation als US-Bürger..das fand ich daneben aber ich bin froh das er sich bei uns die fußballschuhe schnürt! :bmg:
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Fresene » 10.06.2010 15:46

Volker Danner hat geschrieben: aber ich bin froh das er sich bei uns die fußballschuhe schnürt! :bmg:
...ich auch, aber es ist kein klares Bekenntnis zur Borussia, da bin ich immer ziemlich empfindlich.Vielleicht bin ich auch zu verbohrt, aber unterschwelligen Ärger löst das Interview schon in mir aus.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von purple haze » 10.06.2010 17:01

wenn man des interview so liest, sieht man eigentlich ganz deutlich, das es ihm an identifikation mit borussia mönchengladbach fehlt...wir sind halt net die usa, sondern nur ein mosaikstein seiner karriere...eigentlich schade, diese einstellung...


:bmg:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Goldfinger » 10.06.2010 18:47

Gleich verkaufen :wink:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von purple haze » 10.06.2010 18:51

Goldfinger hat geschrieben:Gleich verkaufen :wink:
oder besser noch verschenken :kopfball: :schildironie:

ne ne, der soll mal schön bleiben, erhoffe mir nächste saison eine steigerung von ihm.

:bmg:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Becko » 10.06.2010 19:10

purple haze hat geschrieben: erhoffe mir nächste saison eine steigerung von ihm.
aber nur mit dem Zeugs aus deinem Avatar..... :mrgreen:
Gesperrt