Conch hat geschrieben:
All das ermöglicht es Michael Bradley, sein Offensivpotenzial auszuschöpfen, das, gelinde gesagt, wesentlich größer ist als seine defensiven Möglichkeiten.
und genau da frage ich mich immer: Stimmt das wirklich? Bradley kam als ein Spieler aus den Niederlanden, wo er ja Tore im zweistelligen Bereich erzielte und dort auch nicht wirklich hinter den Spitzen eingesetzt wurde, sondern als zentraler mann im Mittelfeld.
Besonders im ersten Jahr fiel mir Bradley in der Offensive grade dadurch auf, Lücken zu erkennen, in diese zu stoßen, und dann so ne Art nachrückende Sturmspitze zu bilden. Ähnlich wie Ballack das in der Nationalmannschaft immer machte. Ein Beispiel dafür: Die Tore von bradley zum 2:2 zu Hause gegen bayern und das Tor in Köln, nach Marin Hereingabe!
Auf der anderen Seite hatte ich persönlich mir mehr spielerische Elemente versprochen. Das heißt zum Beispiel so einen Zuckerpass wie auf Reus im Heimspiel gegen Nürnberg dieses jahr vorm 1:0 oder so ein Lupfer wie im heimspiel gegen Frankfurt zum 1:0. Doch so etwas sah man leider in 2 Jahren nur sehr selten.
Was bei Bradley hängen bleibt ist, dass er laufstark ist, unangenehm in Zweikämpfen und einen großen Willen besitzt. Und nicht zuletzt muss man ihn mit seinen jungen Jahren mittlerweile auch schon als relativ erfahren bezeichnen. mittlerweile 4 Jahre lang Stammspieler in Europa und bereits zig-Länderspiele, eine Turnier-Erfahrung (Confed-Cup) und bald eine WM als Stammspieler.
Worauf ich bei Bradley einfach hoffe ist, dass er einfach mal in einen Lauf reinkommt. Er muss wieder öfter seine Vorstöße setzen, öfter aus der 2. Reihe mal abziehen. Vllt kann man das ganze ganz gut mit Brouwers vergleichen, der ja auch im ersten Jahr Buli noch sehr schwankend war. Durch einen überagenden Dante und einen eigenen Lauf mit vielen Toren, gewann er nach und nach Sicherheit. Nichts anderes ist es, was mir bei Bradley fehlt. Die Sicherheit im Spiel nach vorne.
Ich habe mir die letzten Wochen häufig gedanken darüber gemacht, ob man Bradley abgeben sollte nach einer ordentlichen WM oder nicht. Doch auch bei ihm sage ich, spielt er gut, dann kann er auch uns weiterhelfen. Ich denke das wichtigste ist bei uns weiterhin Kontinuität. Eine stabile Achse die in diesem jahr um 2,3 Neuzugänge erweitert wird und vllt in einem jahr mal einen Abgang daraus verkraftet. Sollte also kein absolut unmoralisches Angebot aus England einflattern, dann sollte, nein muss man Bradley eig behalten!