Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 16.04.2010 12:47

Also ich ertrage unseren Trainer auch ohne diesen Fusel! 8) :wink:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 16.04.2010 13:37

HeyJoe hat geschrieben:Also ich ertrage unseren Trainer auch ohne diesen Fusel! 8) :wink:
Aber nicht alle,mein Bruder zb.ist spätestens zur Halbzeit Hackedicht,dann bekomm ich immer zu hören was wir für Flaschen in der Mannschaft haben und wie unfähig unser Trainer ist.
Deswegen schau ich jetzt häufiger allein zu Haus.allein aber nüchtern. :D
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hans Klinkhammer » 17.04.2010 00:39

Quanah Parker hat geschrieben:Mir ist persönlich schei.ß egal was die Elf in den letzten Spielen hinbekommt.
Die Saison wurde als ruhige "prognostiziert".......und sie war es. Das letztendlich richtig locker.
Frontzeck ist für mich der "King" der Saison überhaupt.
Er hat es geschafft, dass ich als Laie ein Spielsystem erkennen konnte.
Ich trinke einen "Johnnie Walker Gold Label" auf Mikel.
Das hat ER, Wir und letztendlich Ich mir verdient.
Klasse. :shakehands:
Die Saison ist aber auch deshalb ruhig, weil die auf den Abstiegsplätzen halt unterdurchschnittlich wenig Punkte haben. Davor heißt es auch nicht die Augenzu verschließen. Ich würde mir gerne nochein paar Punkte in dieser Saison wünschen,das wäre auch gut für MF. Eine Baustelle bleibt auch unsere Auswärtsschwäche. DA gibt es allerhand zu tun, mir fehlt da oftmals der Wille zum Torerfolg - und geraten wir in Rückstand ist die Messe meißt gesungen,Hamburg war da die Ausnahme.Absolut gut finde ich, das er immer die Ruhe bewahrt.
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 17.04.2010 12:13

Hans Klinkhammer hat geschrieben: Die Saison ist aber auch deshalb ruhig, weil die auf den Abstiegsplätzen halt unterdurchschnittlich wenig Punkte haben. Davor heißt es auch nicht die Augenzu verschließen.........
Ein Blick auf den 30. Spieltag der Vorjahrestabelle widerlegt deine These.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 17.04.2010 13:04

Wenn es nichts zu verbesseren gäbe, wären wir FC Barcelona. Und selbs die arbeiten daran, noch besseren Fußball zu spielen.

MF wird mit Sicherheit nicht die Augen verschließen vor Schwächen unserer Borussia. Aber beheben kann man sie nicht mit dem Schnippen der Finger. Also: Schritt für Schritt weiter. Und ich sage: Von der Rettung in letzter Sekunde in der vergangenen Saison bis zur aktuellen Situation, praktisch Klassenerhalt vier Spieltage vor Schluss, ist schon ein richtig guter Schritt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 17.04.2010 15:23

Frontzeck ist der Beste Trainer der Welt.
Benutzeravatar
Schuwi
Beiträge: 461
Registriert: 26.01.2005 10:41
Wohnort: Solingen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schuwi » 17.04.2010 17:03

Man liegt nach 47 Minuten 3:1 hinten und wechselt erst zur 73. ...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 17.04.2010 18:05

Wenn schon ein Stürmer kommen muss, dann bitte die Spieler bringen, die auch nächste Saison hier spielen werden.
Bäcker statt Colautti muss dann kommen.
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kellerfan » 17.04.2010 18:09

Schuwi hat geschrieben:Man liegt nach 47 Minuten 3:1 hinten und wechselt erst zur 73. ...
Die Ersatzspieler müssen sich ja auch erst warmmachen :schildironie:
Benutzeravatar
kühles Blondes
Beiträge: 1848
Registriert: 01.04.2010 12:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kühles Blondes » 17.04.2010 18:23

Schuwi hat geschrieben:Man liegt nach 47 Minuten 3:1 hinten und wechselt erst zur 73. ...

Das konnte ich auch nicht nachvollziehen. Aber er ist der Trainer.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 17.04.2010 19:49

nicklos hat geschrieben:Wenn schon ein Stürmer kommen muss, dann bitte die Spieler bringen, die auch nächste Saison hier spielen werden.
Bäcker statt Colautti muss dann kommen.
:mauer: Das ist doch kein Argument. Frontzeck bringt den Spieler, von dem er sich aktuell mehr verspricht.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von powerSWG » 17.04.2010 20:21

^
Cola wurde in der 86.Minute eingewechselt.
Soll er da noch 2 Tore schiessen oder was ? Das Spiel war verloren also warum nicht in der 75. Minute Bäcker bringen ?
Bäcker hätte schonmal für die nächste Saison Buli-Luft schnuppern können.

Kritisiere eigentlich nie MF weil ich seine Arbeit und seine Aufstellungen sehr gut finde. Nur heute konnte ich es nicht ganz verstehen.Lass Herrmann, Bäcker und Jantschke spielen (muss ja nicht gleichzeitig sein). Es geht um nichts mehr in dieser Saison und alle drei können langsam eingespielt werden.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DaMarcus » 17.04.2010 20:33

powerSWG hat geschrieben:Kritisiere eigentlich nie MF weil ich seine Arbeit und seine Aufstellungen sehr gut finde. Nur heute konnte ich es nicht ganz verstehen.Lass Herrmann, Bäcker und Jantschke spielen (muss ja nicht gleichzeitig sein). Es geht um nichts mehr in dieser Saison und alle drei können langsam eingespielt werden.
Ich bin diese Saison auch extrem zufrieden mit unserem Trainer. Kann aber auch nicht ganz nachvollziehen, warum er nicht früher gewechselt hat und zumindest Bäcker, wenn er denn im Kader ist, einfach mal die Chance gibt, sich für 20-25 Minuten zu empfehlen.
Hätte mir etwas Mut gewünscht, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Wir haben auch heute wieder ein ordentliches Auswärtsspiel abgeliefert und haben durch ein dummes Weitschusstor und ein irreguläres Tor ärgerlich hinten gelegen. Auswärts ein 1:3 gegen den möglichen Meister aufzuholen - so weit sind wir halt noch nicht. Wir spielen eine sehr ruhige Saison, haben uns punktemäßig und spielerisch weiterentwickelt. Den Weg sollten wir genauso weitergehen, dann drehen wir bald auch mal 1:3.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 17.04.2010 23:30

Roberto Colautti hat in der letzten saison gegen Schalke sämtliche hier anwesenden ärsche gerettet. in dieser saison hat er in praktisch jedem spiel die ihm zugedachte rolle wunderbar ausgefüllt, ist fester bestandteil des allgemeinen aufschwungs, den wir feststellen dürfen. seine rolle ist/war in dieser saison nicht die rolle des ultimativen "knipsers" (auch wenn ihm sicher niemand das toreschiessen verboten hat), um dem amtoremessenlassenblafasel schonmal zu entgegnen. hängende spitze halt. das hat er gut gespielt. Marco Reus spielt's insgesamt besser, variabler, hat Roberto Colauttis rolle und ihn selbst mehr und mehr überflüssig oder verzichtbar oder andere überhaupt nicht so negativ gemeinte begriffe gemacht. am ende der saison geht Roberto Colautti, und er hat in der summe sehr viel mehr für den verein getan als so einige andere, von denen man sich in der näheren vergangenheit mehr versprochen hat, die die erwartungen aber aus den unterschiedlichsten gründen nicht erfüllen konnten. auch das ist schon wieder viel zu negativ ausgedrückt.

alles vermutlich nicht der unmittelbare grund für seine heutige einwechslung, aber jeweils ein argument auf dem level, um den es hier offenbar gerade geht. und allemal ein feiner zug.

die anderen werden ihre "auftritte" unzweifelhaft noch bekommen. gemeint ist Oliver Neuville, denn die übrigen genannten sind perfekte saisonvorbereitungsteilnehmer, aber keine "ist sowieso alles gelaufen"-kandidaten. es ist alles wie gemalt: man sagt, wir empfangen am letzten spieltag Bayer Leverkusen. wessen verabschiedung hätte denn da wohl kaum besser inszeniert werden können?
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 18.04.2010 00:36

@DaMarcus

ich hätte mir heute gewünscht, wir hätten einen auf der bank sitzen, der durch seine einwechslung ein irgendwie geordnetes aufbauspiel bewirken kann, sobald das mal innerhalb der startelf komplett aus den fugen geraten ist. also so wie heute nach dem elfmeter, als genau genommen gar nichts mehr ging und sich auch nach zwanzig minuten keiner sichtbar in der verantwortung oder wenigstens veranlasst sah, daran etwas zu ändern. hinzu kamen aber Schalker, die ihren bis dahin eher glücklichen tag dann ziemlich gut zu verwalten wussten. Patrick Herrmann könnte auf seinem weg in die startelf zwischenzeitlich so einer werden, ist es aber nunmal aktuell noch nicht. seine einwechslung dürfte die gewesen sein, mit der Michael Frontzeck "noch etwas ausrichten" wollte. von mir aus vielleicht etwas zu spät, aber ziemlich sicher die einzig richtige. es scheiterte, wenn personell, weder an einem stürmer noch an einem defensiven. damit sitzt zu diesem zeitpunkt eigentlich nur Patrick Herrmann auf der bank.

nach dem elfmeter war einfach komplett der ofen aus, und es zeigte sich, was es heisst, dass es praktisch um nichts mehr geht. denn die nicht erfolgte (oder nicht ausreichend konsequente) reaktion ist für diese saison doch ziemlich untypisch. nach Michael Frontzecks äusserungen zum thema "saison erledigt" vor dem spiel, in denen es um alles andere als "gesten" für verdiente spieler oder nachwuchstalente geht, könnte ich mir allerdings gut vorstellen, dass jeglicher mutmassliche schlendrian-verdacht den spielern bereits jetzt eher leid tut.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 18.04.2010 07:48

Die Niederlage heute war ne Niederlage mit der ich leben kann,die Mannschaft war Super eingestellt und hat ein gutes Spiel geliefert,auch bei Rückstand haben wir ordentlich weitergespielt,fielen nicht auseinander,die ordnung stimmte,gute Arbeit Herr Frontzeck :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.04.2010 08:33

Quanah Parker hat geschrieben:Frontzeck ist der Beste Trainer der Welt.
Benutzeravatar
Poldi69
Beiträge: 5
Registriert: 09.04.2005 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Poldi69 » 18.04.2010 13:06

Quanah Parker hat geschrieben:Frontzeck ist der Beste Trainer der Welt.
:daumenhoch: Verdammt Richtig Quanah!!!
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 18.04.2010 14:47

Auch wenn viele behaupten, dass wir gestern ein ordentliches Spiel gemacht haben, sehe ich das diesmal überhaupt nicht so. Die erste Halbzeit war okay, gar keine Frage.

Aber in der zweiten Halbzeit konnte sich Schalke eine Vielzahl großer Chancen herausspielen und das, obwohl Schalke eigentlich trotz aller anderen Stärken darin große Defizite hat.
Insgesamt lassen wir in dieser Saison auswärts viel zu viel zu. Auch wenn es immer heißt, dass wir da und da wieder Punkte liegen gelassen haben, so finde ich, dass sich die Gegentore meistens in diesen Spielen auch andeuten.

Insgesamt macht Frontzeck aber natürlich einen tollen Job. Nur auswärts müssen wir besser werden. Unbedingt!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 19.04.2010 01:19

Für mich gibt es keinen Zweifel an MFs Kompetenz und Leistung diese Saison. Dennoch hätte ich mir gestern deutlich früher einige Wechsel gewünscht, denn selbst für einen Laien wie mich war erkennbar, dass sich in der 2. HZ nicht mehr viel in der Truppe regte.
Naja, Ei drüber schlagen und bloß nicht gegen die Bayern verlieren.
Gesperrt