Kaum spielt auf der Rechtsverteidigerposition mit Jantsche einer der Fußball spielen kann und nicht vorne sinnfrei rumturnt, wenn er hinten gebraucht wird, dann schaffen wir es auch mal ohne Gegentor zu bleiben




willst du levels jetzt schlecht reden oder jantschke gut?Forssellfan hat geschrieben:Oh, wie ist das schön, oh wie ist dsa schön, sowas hat man lange nicht gesehen, so schön....
Kaum spielt auf der Rechtsverteidigerposition mit Jantsche einer der Fußball spielen kann und nicht vorne sinnfrei rumturnt, wenn er hinten gebraucht wird, dann schaffen wir es auch mal ohne Gegentor zu bleiben![]()
![]()
![]()
Ein so feiner techniker wie Levels macht das natürlich besser, ich denke wir müssen davon ausgehen, dass er nächste Saison für 94 Mio zu Real Madrid wechselt, wenn ich mir die Kommentare hier so anseheHerbertLaumen hat geschrieben:Totaler Blödsinn. Jantschke hat die Bälle nur rausgepöhlt und auf Nummer Sicher gespielt. Sonst wird immer verlangt, dass der AV pausenlos mit nach vorne rennt und eine Flanke nach der anderen schlägt
Kann es sein, daß Du in letzter Zeit nur die Zusammensetzungen in der Sportschau gesehen hast?Forssellfan hat geschrieben:
Ein so feiner techniker wie Levels macht das natürlich besser, ich denke wir müssen davon ausgehen, dass er nächste Saison für 94 Mio zu Real Madrid wechselt, wenn ich mir die Kommentare hier so ansehe![]()
Ich finde es grad das Schlimme daran, dass Levels eine Flanke nach der anderen spielt, denn das sehe ich auch so, er zeigt unermüdlichen Einsatz, sowohl im Spiel, wie auch im Trainig und schlägt eine Flanke nach der anderen, ja!! Das Problem sehe ich darin, dass ich es schon besser finden würde, wenn einer die Flanken schlagen würde, der zumindest in etwa weiss, wo die Flanken denn landen, die er schlägt, denn bei Levels sin die m.E. doch ziemlich blind. Bei ihm ist es nach dem Motto jedes blinde Huhn findet auch mal ein Korn, es muss nur eben wesentlich häufiger picken als ein sehendes Huhn und Levels "pickt" verdammt oft.
Das ist ähnlich wie einst bei Martin Schneider, er wollte dem Team auch immer mit seinem unermüdliche Einsatz helfen und kam deshalb bei fast jedem Konter an den Ball, womit der Konter dann aber meist erledigt war, weil er ewig lange gebraucht hat, um sich mal zu entscheiden wohin er spielt und dann oft nur quer oder gar zurück gespielt hat.
100% agreeLotB hat geschrieben:Mal wieder eine private Vendetta![]()
Levels hat sich gerade diese Saison technisch stark verbessert - und ist beim Flanken kaum uneffektiver als andere hier hochgeschätzte Spieler, die ja "soviel Potential haben".
Wenn einer in den letzten Spielen Druck über aussen gemacht hat, dann ja wohl er. Aber einige müssen halt permanent stänkern...
Heute hätte ich mir einen gewünscht, der die Bälle "rauspöhlt", statt seinen Gegenspielern erst ein wenig Geleitschutz zu geben und dann vom Gegenspieler wegzurennen, bevor diser flanken oder schiessen möchte.HerbertLaumen hat geschrieben:Totaler Blödsinn. Jantschke hat die Bälle nur rausgepöhlt und auf Nummer Sicher gespielt. Sonst wird immer verlangt, dass der AV pausenlos mit nach vorne rennt und eine Flanke nach der anderen schlägt
Oh je, wo warst Du die letzten 28 Spieltage? Für mich ist Levels der beste Kämpfer der Borussia. Nicht nur ein Eigengewächs, sondern sehr wichtig fürs Team, er spricht mehrere Sprachen, spanisch und englisch fließend, dazu deutsch als Muttersprache, unverzichtbar für unser internationales Team, das aus spanisch und englischsprachigen Spielern besteht...Forssellfan hat geschrieben:
Heute hätte ich mir einen gewünscht, der die Bälle "rauspöhlt", statt seinen Gegenspielern erst ein wenig Geleitschutz zu geben und dann vom Gegenspieler wegzurennen, bevor diser flanken oder schiessen möchte.
Ich habe noch nie eine Fußballer im bezahlten Fußball beobachtet, der zunächst direkt bei seinem Gegenspieler ist und dann derart weit von diesem wegrennt,
Die Situation mit Marica, bevor dieser dsa 1:1 macht, war noch nichtmal die Schlimmeste, denn da war er zunächst dierekt bei Marica und rennt dann "nur" ca. 2 Meter von diesem weg, so dass dieser völlig unbedrängt das Tor machen kann. Vorher gab es Situationen wo er direkt beim Gegenspieler war und dann ca. 1 Sekunde später mindestens 4 Meter von diesem weg zu sein, so dass dieser völlig unbedräng in den 16er flanken kann.
Irgenwie komme ich mir hier im thread vor wie im falschen Film, so wie ich Levels sehe, würde ich fast sagen, die Reserve vom FC-Wegberg Beeck kan froh sein wenn sie von ihm als "Verstärkung" verschont bleibt und hier wird so geredet, als ob er nächstes Jahr für 94 Mio. nach Real Madrid wechseln müsste.
So schön das ist, wenn man gute Spieler wie Reus, Dante und Marx hat, wenn man dann dazu Spieler wie Levels hat, die wenig können, davon aber alles geben, oder welche wie Bradley und Arango, die alles können, aber wenig geben, dann trübt das einem leider die Freude am Spiel der Borussia.
Da muss ich widersprechen,seine beiden schlechtesten Spiele in dieser Saison waren in der HR,als er links gespielt hat,ohne ZweifelLotB hat geschrieben:Heute leider ganz schwach - da hätte ich (als großeer Levels-Befürworter) im nachinein wirklich gerne den Jantschke gehabt.
Teilweise unclever im Zweikampf, beim ersten Tor mit einem einfachen Schritt zur Seite ausgespielt, danach auch ein paar Wackler und völlig indiskutable Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Das war wohl sein schlechtestes Spiel in dieser Saision.![]()
Kann passieren, Mund abwischen und im nächsten Spiel neu angreifen. Dabei aber bitte weniger Diskussionen mit und theatralische Wutausbrüche über den Schiri...
*clap clap*Forssellfan hat geschrieben:
^^