Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 15.03.2010 19:39

borussenmario hat geschrieben: Zur ersten Frage, möglich ist alles, solange es rechnerisch noch geht, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
Ich kann mich aber durch unsere Dikussion bzgl. der Niederlagenserie in der Hinrunde noch gut erinnern, wie es um deine Nerven bestellt ist, da bist Du ja auch in Panik geraten, obwohl vorher bereits ersichtlich war, dass man dieser Mannschaft durchaus was zutrauen kann.
So ersichtlich war es ja nicht, wenn man sich damals die unterirdischen Leistungen in Freiburg und gegen Dortmund anschaute. Es stellte sich schließlich heraus, dass der Mannschaft lediglich ein Erfolgserlebnis fehlte, um wieder in die Spur zu kommen. MF und Labbadia hatten es am 11. Spieltag mit dem 3:2 in Hamburg ermöglicht. MF, weil er die Mannschaft gut eingestellt hatte, da sie auch bei Rückstand weiter munter nach vorne gespielt hatte und er zudem mit der Einwechslung des Siegtorschützen RF ein glückliches Händchen bewies. Trotzdem wäre ein Sieg nicht möglich gewesen, wenn Labbadia den sichtlich angeschlagenen Boateng nicht auf dem Platz gelassen hätte. Also sollte unser Dank für die Wende in der Hinrunde auch Bruno Labbadia gebühren, der im Spiel gegen uns offensichtlich an Wahrnehmungsstörungen litt, was ihm sonst noch nie passiert ist und wahrscheinlich auch nie wieder passieren wird.
Zur Winterpause war ich dann beruhigt, traute dem Braten aber noch nicht ganz, da ich im Hinterkopf hatte, dass zwei von MF trainierte Mannschaften am Ende eingebrochen sind. Das erwähne ich aber nicht, um MF mies zu machen, sondern aus Angst, dass Borussia widerfahren könnte, was Aachen und Bielefeld passiert ist.
Denn in einem Punkt stimme ich Dir zu, ich bin bei Borussia ein eher pessimistischer Fan und weise immer darauf hin, dass noch was nach unten gehen könnte. Es gibt auch optimistischere Fans, die nicht gleich in Panik verfallen, wenn man mal mehrere Spiele hintereinander verliert und der Meinung sind, dass schon alles gut gehen wird. Sowas sollte man aber auch akzeptieren, dass nicht alle Fans davon ausgehen, dass alles gut wird, sondern dass es auch Fans gibt, die eher vorsichtig und ängstlich sind. Der User nicklos hat meine Beiträge richtig gedeutet, nämlich nicht als Affront gegen MF, sondern als Ängstlichkeit, dass noch etwas nach unten gehen könnte. Ich finde es jedenfalls unterste Schublade, wenn hier User, die mal kritische bzw. pessimistische Töne von sich geben, von Leuten, die anderer Meinung sind, scharf angegriffen werden und als "Holzköpfe" ohne "gesunden Menschenverstand", "die nichts dazulernen" bezeichnet werden.
Um hundertprozentig von MF überzeugt sein zu können, muss er mir persönlich noch zeigen, dass es reiner Zufall war, dass Bielefeld und Aachen am Ende eingebrochen sind.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 15.03.2010 19:44

Kalle46 hat geschrieben:
Wiedermal nur halbgelesen, war auf den Post vorher bezogen wo wir angeblich bevorteilt wurden.
Nirgends hab ich geschrieben das der Schiri der Schuldige für die Niederlage ist.
Schönen Abend jes und amüsier Dich.
M F ist für mich der richtige Trainer für den Neuaufbau unserer Borussia.
ist doch egal auf wen du das beziehst
du zählst ganz klar fehlentscheidungen gegen uns auf +
die keine waren bzw sind
wieder deine rosa brille
dir auch nen schönen abend Kella46
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 15.03.2010 21:27

pepimr hat geschrieben:Um hundertprozentig von MF überzeugt sein zu können, muss er mir persönlich noch zeigen, dass es reiner Zufall war, dass Bielefeld und Aachen am Ende eingebrochen sind.
Das muss dir Frontzeck nicht beweisen, du brauchst dir einfach nur die Zahlen jener Saisons anschauen.

2006/2007 holte Aachen in der Hinrunde 19 Punkte und in der Rückrunde 15 Punkte. Mit Bielefeld holte er in der Rückrunde 2007/2008 16 Punkte, in der Hinrunde 2008/2009 14 Punkte und in der Rückrunde 13 bis zu seiner Entlassung ein Spieltag vor Schluss. Ich denke, dass sind Schwankungen die sich durchaus in einem normalen Rahmen eines Abstiegskandidaten bewegen und, machen wir uns nichts vor, nichts anderes waren Aachen und Bielefeld damals. Der größte "Einbruch" betrug also 4 Punkte (ca. 21%). Wenn wir diesen wiederholen sollten, dann holen wir immer noch 38 Punkte insgesamt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 15.03.2010 21:31

pepimr hat geschrieben:Zur Winterpause war ich dann beruhigt, traute dem Braten aber noch nicht ganz, da ich im Hinterkopf hatte, dass zwei von MF trainierte Mannschaften am Ende eingebrochen sind.
VLC007 hat Dir ja schon vorgerechnet, dass von einem "Einbruch" nicht die Rede sein kann. Trotzdem mache ich es mal genauer.
Um hundertprozentig von MF überzeugt sein zu können, muss er mir persönlich noch zeigen, dass es reiner Zufall war, dass Bielefeld und Aachen am Ende eingebrochen sind.
Denn damit sind bei Deiner Lieblingsunterstellung, Aachen sei dank MF "eingebrochen".

Hier ist der Kader der Alemannia im Bundesligajahr. Hinter dem Spieler steht die Zahl der Bundesligaeinsätze, die der jeweilige Spieler vor Saisonbeginn absolviert hatte:

Tor:

Straub, Stephan 0
Hesse, Marcus 0
Nicht, Kristian 0

Mittelfeld

sascha dum – 0
cristian fiel – 6
Heidrich, Matthias 0
Koen, Erwin 0
Krontiris, Emmanuel 3
Matthias Lehmann 17
Sergio pinto 23
Plaßhenrich, Reiner 0
Reghecampf, Laurentiu 45
Rösler, Sascha 13

Abwehr

Casper, Mirko 0
Herzig, Nico 0
Klitzpera, Alexander 31
Leiwakabessy, Jeffrey 0
Noll, Emil 0
Sichone, Moses 61
Stehle, Thomas 29

Sturm

Ebbers, Marius 19
Ibisevic, Vedad 0
Junglas, Manuel 0
Nemeth, Szilard 0
Özgen, Abdul 0
Quotschalla, Marco 0
Schlaudraff, Jan 6

Merkst Du etwas? Aachen ist mit einer reinen Zweitligamannschaft in die Saison gegangen!

Insgesamt hatte der Kader die "Erfahrung" von 253 Bundesligaspielen!

Und ein Moses Cichone war der erfahrendste Mann im Abwehrverbund!

Jetzt sage ich Dir mal was: es mit dieser Truppe bis auf den 9. Platz zu schaffen und nicht von Beginn an durchgereicht zu werden, ist so etwas wie das 8.Weltwunder.

Nur passt diese Einsicht natürlich nicht, wenn man als Maulwurf unbedingt MF in Misskredit bringen will. Tja, Boulevardmethoden eben.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 15.03.2010 22:05

ewigerfan hat geschrieben: Jetzt sage ich Dir mal was: es mit dieser Truppe bis auf den 9. Platz zu schaffen und nicht von Beginn an durchgereicht zu werden, ist so etwas wie das 8.Weltwunder.
Das halte ich für eine maßlose Übertreibung, genauso wie Dein Schönreden eines 0:6 in Dortmund in einem anderen Beitrag. Wenn MF in Bielefeld so gut gearbeitet hat, dann verstehe ich nicht, warum er dort nicht mehr Trainer ist.
ewigerfan hat geschrieben: Nur passt diese Einsicht natürlich nicht, wenn man als Maulwurf unbedingt MF in Misskredit bringen will. Tja, Boulevardmethoden eben.
So nocheinmal zum Mitschreiben.
Ich will, dass MF Trainer bis zum Saisonende bleibt, um dann Bilanz zu ziehen und ihn nicht in Misskredit bringen, sondern ich gehöre halt zu den Fans, die etwas vorsichtiger sind und auch dem Braten noch nicht trauen, wenn man bereits 12 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt ist. Ich fordere also nicht Michaels Rauswurf. Was sollte ich denn davon haben, ihn hier in Misskredit zu bringen? Besonders da ich ihn auch als Mensch sehr sympathisch finde. Ich will nach wie vor nur warnen, dass man sich nicht zu früh freuen sollte, wie die Beispiele Aachen und Bielefeld gut zeigen. Erst wenn wir das schwere Restprogramm gut überstanden haben, bin auch ich zu hundert Prozent überzeugt, dass MF der richtige Mann für uns ist. Nur weil Du bereits von MF überzeugt bist, kannst Du nicht erwarten, dass alle Fans Deiner Meinung sind. Die Welt gehört nicht nur Dir allein und Deine massive Intoleranz gegenüber anderen Meinungen, die man anhand Deiner fehlenden Sachlichkeit ("Maulwurf", "Boulevardmethoden") erkennen kann, finde ich nicht in Ordnung.
ewigerfan hat geschrieben: VLC007 hat Dir ja schon vorgerechnet, dass von einem "Einbruch" nicht die Rede sein kann. Trotzdem mache ich es mal genauer.
Aachen holte 1 von 24 möglichen Punkten in den letzten acht Spielen, Bielefeld holte 3 von 27 möglichen Punkten in den letzten 9 Spielen unter MF. Für mich sind das Einbrüche, wenn Du das anders siehst gönne ich Dir doch Deine Meinung.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 15.03.2010 22:11

also wenn das kein einbruch war
was dann
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 15.03.2010 22:20

yes1969 hat geschrieben:also wenn das kein einbruch war
was dann
Das Schöne ist doch, trotz sicherer Faktenlage kann hier jeder argumentieren, wie er will. Nimmt man wie ich die letzten acht bzw. 9 Spiele, dann war es ein Einbruch. Nimmt man die gesamte Rückrunde wie VLC007 wars kein radikaler Einbruch.
Bei den Spielen unter MF Leitung ist es genau umgekehrt. Nimmt man die ersten 10 Minuten von uns am Samstag bzw. von Bielefeld damals beim 0:6 in Dortmund, dann kann man von einem grandiosen Spiel unserer Mannschaft bzw. von Bielefeld sprechen, nimmt man dagegen die gesamten 90 Minuten, dann sieht es wieder ganz anders aus.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 15.03.2010 22:23

jeder kann sich den wald anmalen wie er will :lol:
ich hoffe für uns langt es
und ich bin bei dir
ich ziehe mein fazit wenn der letzte spieltag gespielt ist
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 15.03.2010 22:29

Es wird bei Gladbach in dieser Restsaison nicht einen solch eklatanten Einbruch geben! Auch wenn wir in Köln verlieren, wird das nicht der Untergang sein. Wir werden schon noch die erforderlichen Punkte einfahren, um mindestens Platz 15 zu erreichen. Und das auch mindestens vor dem letzten Spiel gegen Leverkusen!

Ein kleines Filmzitat, um das nochmal auf den Punkt zu bringen: "Du hat kein Problem, Jules. Ich kümmere mich um den Scheiß. Geh wieder rein, beruhige die XXX und warte auf Wolf, der jeden Augenblick kommen wird."

Alles klar?
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 15.03.2010 22:32

nee
ich glaube da erst dran wenn wir gerettet sind
und wenn wir gegen die dom knaller verlieren
denke ich wird es erst richtig schwer
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 16.03.2010 00:02

pepimr hat geschrieben:Das Schöne ist doch, trotz sicherer Faktenlage kann hier jeder argumentieren, wie er will.
Davon mahcst Du ja auch reichlich Gebrauch. Fakt ist das wir 30 Punkte haben und die auf zum Teil hervorragende Weise erspielt wurden. Fakt ist, dass die Mannschafte jung, überwiegend Buliunerfahren ist und Schwankungen unterliegt.
Fakt ist auch, dass Dir mangels stichhaltiger Argumente nicht besseres einfällt, als immer wieder gebetsmühlenartig diese Uraltkamellen auszugraben. Die jeweils völlig anderen Umstände zu ignorieren, außer Acht zu lassen das MF sich ja auch als Trainer weiter entwickelt sowie Aachen, Bielefeld und uns in einen Topf zu schmeissen, finde ich schon ziemlich billig. Die Argumentation eines Menschen dem nichts anderes einfällt.
Deshalb ist es auch bezeichnend, dass Du mit Deinen düsteren Mahnungen auftauchst wenn es nicht läuft, in der Hoffnung ein paar Verbündete zu finden.
Denn wenn Dich die Karriere von MF vor seienr Borussia-Zeit so brennend interessiert, warum müssen wir uns das dann immer nur geben wenn es mies läuft? Das müßte doch dann eigentlich immer ein Thema für Dich sein, oder?
Wie auch immer. Ich finde das schon so dermaßen haarsträubend und durchgekaut, dass ich die Stationen Aachen und Bielefeld schon fast als off topic ansehe auch wenn sie zu MFs Karriere gehören.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39088
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 16.03.2010 00:05

pepimr hat geschrieben: Ich will, dass MF Trainer bis zum Saisonende bleibt, um dann Bilanz zu ziehen und ihn nicht in Misskredit bringen
Du könntest ihn zumindest bei einem Groteil der Fans auch gar nicht in Misskredit bringen, dafür hat er sich bisher schon zu viel Kredit erarbeitet. Und zwar soviel, dass er auf jeden Fall weiter an dieser Mannschaft feilen wird, auch nächste Saison. Daran werden die paar unverbesserlichen Leutchen, die jeden Trainer hier nach ein paar schlechten Spielen feuern möchten, nichts ändern, davon bin ich überzeugt.....
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von derRheydter » 16.03.2010 00:25

Frontzeck hat mich mit seiner Spielweise überrascht,ich hatte befürchtet,dass die Mannschaft dauernd sehr defensiv eingestellt wird!
Vor der Saison wäre ich auch mit der Punktausbeute zum 26.Spieltag zufrieden gewesen.....leider gibt es aber immer wieder unerklärliche Aussetzer in allen Mannschaftsteilen,aber eben auch positive Leistungen und Ergebnisse!
Und gerade wenn ich das Leistungsvermögen sehe,dann sind eben auch einige Punkte wirklich "verschenkt" worden....
Ich hoffe,dass im sommer "ein paar Altlasten" abgestossen werden und trotz(angeblich) leerer Kassen 2-3Verstärkungen geholt werden können!
Frontzeck hat es sich verdient mit der Mannschaft(plus Verstärkungen)weiterzuarbeiten....aber erstmal heisst es die Saison gut zuende zubringen.....und da sollte am Freitag ein wichtiger Schritt getan werden!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51125
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 16.03.2010 00:38

pepimr hat geschrieben:Aachen holte 1 von 24 möglichen Punkten in den letzten acht Spielen
Schon clever, die letzten 8 Spiele zu nehmen, ging doch das 9. letzte Spiel 2:0 FÜR Aachen aus. Gegner Bielefeld.
Hier mal die letzten 8 Spiele:
27. Spieltag: Sa 31.03. 15:30 VfB Stuttgart - Alemannia Aachen 3:1 (1:0)
28. Spieltag: Sa 07.04. 15:30 Alemannia Aachen - Borussia Dortmund 1:4 (0:1)
29. Spieltag: Sa 14.04. 15:30 1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen 1:0 (1:0)
30. Spieltag: Fr 20.04. 20:30 SV Werder Bremen - Alemannia Aachen 3:1 (0:1)
31. Spieltag: Sa 28.04. 15:30 Alemannia Aachen - Hertha BSC Berlin 0:4 (0:1)
32. Spieltag: Sa 05.05. 15:30 Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen 4:0 (2:0)
33. Spieltag: Sa 12.05. 15:30 Alemannia Aachen - VfL Wolfsburg 2:2 (0:0)
34. Spieltag: Sa 19.05. 15:30 Hamburger SV - Alemannia Aachen 4:0 (2:0)
Stuttgart wurde später Meister, Dortmund und der HSV waren mitten in ihrer großen Aufholjagd und wurden am Ende 9. und 7., Nürnberg wurde 6. und Pokalsieger, Werder Bremen war am Spieltag 2. und wurde 3., Hertha war 7. da stand Aachen schon auf einem Abstiegsplatz, gegen den direkten Konkurrenten Frankfurt zu verlieren war der Fangschuss, da nutzte der Punkt gegen den direkten Konkurrenten WOB auch nichts mehr. Von dem schon angesprochenen Theater um Schlaudraff nicht zu reden.
Was fällt auf? Man hatte einen Negativtrend und gegen übermächtige Konkurrenten keine Chance mehr.
Bielefeld...
Bielefeld steht überhaupt nicht zur Debatte, zum Zeitpunkt der Entlassung Frontzecks stand man nicht auf einem Abstiegs- sondern dem Relegationsplatz. Den Abstieg dürfen sich die damaligen Verantwortlichen ans Revers heften, aber nicht Frontzeck.

Nur mit Borussia haben diese ollen Kamellen nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun, die Situationen sind gänzlich unterschiedlich, außer, wenn man in die übliche Heulerei verfällt und Kassandra-artig immer wieder herbei redet, dass man die restlichen Spiele alle verliert.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 01:11

Ich würde einen leistungsmäßigen Einbruch einer Fußballmannschaft schon auch so verstehen, dass dieser NACH dem letzten Sieg vor einer Negativserie beginnt...Das ist so und hat mit Cleverness nicht viel zu tun.

Sind alle Mannschaften, die in der Tabelle besser platziert sind, übermächtige Gegner?

Es war also ein gnadenloser Einbruch!
Aber dafür MF die Schuld zu geben halte ich für unfair, wenn man die Umstände betrachtet. Da schaut man sich nur die kalten Zahlen an und bildet daraus sein Urteil.

Was solls? Schnee von gestern! Bisher gibt es wirklich nicht viel Grund zum Meckern - aber Vorsicht und Wachsamkeit (das ist jetzt ein Aufruf an die Spieler) schadet tatsächlich nie.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 16.03.2010 08:23

Wenn man das hier liest, dann kommt einem das schon Fremd vor, die ganzen Namen von Aachen und Bielefeld gehören hier doch überhaupt nicht hin. MF hat bis hierhin ordentliche Arbeit abgeliefert und das ist mit 30 Punkten bewiesen. Wenn er es jetzt auch noch schaffen sollte die sich androhende Krise zu bewältigen, wird es keinerlei Gründe geben, an seinem Stuhl zu sägen.

Bin auch nie von der Verpflichtung MF begeistert gewesen, allerdings muss man auch in der Lage sein, Leistungen zu honorieren. Es wäre ausgesprochen Unfair die bisherigen Verdienste auf Grund von persönlicher Abneigung, bei den geringsten negativen Ereignissen auszuschlachten.

MF kann schon am Freitag zeigen, das er aus Fehlern gelernt hat, ich wünsche es ihm.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 16.03.2010 09:17

pepimr hat geschrieben: Das halte ich für eine maßlose Übertreibung, genauso wie Dein Schönreden eines 0:6 in Dortmund in einem anderen Beitrag.
Du verwechselst da was: ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Bielefeld gleich in der Anfangsphase ein paar 100%ige Torchancen vergeben hat. Dies wiederum ist Beleg für den Grund des Abstiegs: mangelnde Qualität.

Ansonsten spricht Deine Ignoranz gegenüber sachlichen Argumenten aber Bände. Ich nehme meinen Maulwurfverdacht auch wieder zurück: Du kannst es einfach nicht besser :lol:

Man kann jetzt eine neue Rubrik eröffnen:

pepimrs Fußballweisheiten

1. Steigen Vereine mit Zweitligakadern ab, ist der Trainer daran Schuld - vor allem dann, wenn er Michael Frontzeck heißt

2. Der Trainer ist nach ein paar verlorenen Spielen in Folge grundsätzlich zu entlassen, damit der Erfolg zurück kehren kann.

:lol:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 16.03.2010 09:27

pepimr hat geschrieben:Nimmt man wie ich die letzten acht bzw. 9 Spiele, dann war es ein Einbruch.
Einverstanden. Wenn du diesen Einbruch in Aachen mit Frontzeck assoziierst, dann tue ich das im Gegenzug auch bei den ersten 9 Spielen der Rückrunde und stelle fest, dass Frontzeck aus einem Abstiegskandidaten einen UEFA-Cup Anwärter gemacht hat!

Wie bewerten wir das ganze jetzt? Auf der einen Seite schafft er es mit einem Kader eines potentiellen Zweitligisten auf UEFA-Cup-Platz-Niveau zu spielen und auf der anderen Seite abstiegskandidatentsprechend. Wenn wir einzelne Segmente einer Saison zur Bewertung heranziehen, dann kann man natürlich zu unterschiedlichen Meinungen kommen. Daher bin ich der Meinung, dass man in allererster Linie das Potential eines Kaders in Form des Punkteschnitts in Hin- und Rückserie bewerten muss, um valide Rückschlüsse zu ziehen. Aachen hat zu Beginn der Rückrunde über ihre Verhältnisse gespielt und in der zweiten Hälfte darunter. Warum? Da gibt es sicherlich mehrere Gründe, als dies lediglich am Trainer festzumachen. Genau das tust du aber und andere eben auch.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 16.03.2010 09:46

Bei Bielefeld muss schon bemerkt werden, dass bis zuletzt eigentlich guter Fußball gespielt wurde.
Aber warum streitet ihr um das Wort "Einbruch"? Es waren definitiv bei beiden Mannschaften Einbrüche oder lange Negativserien. Aber dabei einzelnen Personen die Schuld zu geben ist etwas engstirnig.
derRheydter
Beiträge: 1465
Registriert: 21.11.2008 08:07
Wohnort: RHEYDT

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von derRheydter » 16.03.2010 10:04

Ganz generell:Wenn ein Trainer nicht mehr an die Mannschaft rankommt,wenn sie also gegen ihn spielt,wird der Trainer entlassen!
Davon ist aber bei Borussia ansatzweise rein gar nichts zu sehen!!!
Vorne werden die Tore nicht gemacht und dann schleichen sich Fehler ein,von denen sich dann auch andere anstecken lassen!
Die Mannschaft weiss ganz genau,dass sie vor wenigen Wochen drei Punkte von Platz6 entfernt war....heute sind es 12!
Frontzeck hat es (vielleicht) versäumt auf schwache Leistungen zu reagieren,aber (vielleicht) reichen die Leistungen der Reservisten auch nicht....
Gesperrt