So ersichtlich war es ja nicht, wenn man sich damals die unterirdischen Leistungen in Freiburg und gegen Dortmund anschaute. Es stellte sich schließlich heraus, dass der Mannschaft lediglich ein Erfolgserlebnis fehlte, um wieder in die Spur zu kommen. MF und Labbadia hatten es am 11. Spieltag mit dem 3:2 in Hamburg ermöglicht. MF, weil er die Mannschaft gut eingestellt hatte, da sie auch bei Rückstand weiter munter nach vorne gespielt hatte und er zudem mit der Einwechslung des Siegtorschützen RF ein glückliches Händchen bewies. Trotzdem wäre ein Sieg nicht möglich gewesen, wenn Labbadia den sichtlich angeschlagenen Boateng nicht auf dem Platz gelassen hätte. Also sollte unser Dank für die Wende in der Hinrunde auch Bruno Labbadia gebühren, der im Spiel gegen uns offensichtlich an Wahrnehmungsstörungen litt, was ihm sonst noch nie passiert ist und wahrscheinlich auch nie wieder passieren wird.borussenmario hat geschrieben: Zur ersten Frage, möglich ist alles, solange es rechnerisch noch geht, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
Ich kann mich aber durch unsere Dikussion bzgl. der Niederlagenserie in der Hinrunde noch gut erinnern, wie es um deine Nerven bestellt ist, da bist Du ja auch in Panik geraten, obwohl vorher bereits ersichtlich war, dass man dieser Mannschaft durchaus was zutrauen kann.
Zur Winterpause war ich dann beruhigt, traute dem Braten aber noch nicht ganz, da ich im Hinterkopf hatte, dass zwei von MF trainierte Mannschaften am Ende eingebrochen sind. Das erwähne ich aber nicht, um MF mies zu machen, sondern aus Angst, dass Borussia widerfahren könnte, was Aachen und Bielefeld passiert ist.
Denn in einem Punkt stimme ich Dir zu, ich bin bei Borussia ein eher pessimistischer Fan und weise immer darauf hin, dass noch was nach unten gehen könnte. Es gibt auch optimistischere Fans, die nicht gleich in Panik verfallen, wenn man mal mehrere Spiele hintereinander verliert und der Meinung sind, dass schon alles gut gehen wird. Sowas sollte man aber auch akzeptieren, dass nicht alle Fans davon ausgehen, dass alles gut wird, sondern dass es auch Fans gibt, die eher vorsichtig und ängstlich sind. Der User nicklos hat meine Beiträge richtig gedeutet, nämlich nicht als Affront gegen MF, sondern als Ängstlichkeit, dass noch etwas nach unten gehen könnte. Ich finde es jedenfalls unterste Schublade, wenn hier User, die mal kritische bzw. pessimistische Töne von sich geben, von Leuten, die anderer Meinung sind, scharf angegriffen werden und als "Holzköpfe" ohne "gesunden Menschenverstand", "die nichts dazulernen" bezeichnet werden.
Um hundertprozentig von MF überzeugt sein zu können, muss er mir persönlich noch zeigen, dass es reiner Zufall war, dass Bielefeld und Aachen am Ende eingebrochen sind.