Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 07.03.2010 00:14

„Wir haben über Monate stabil gespielt, deshalb kann man sich auch mal eine solche Leistung erlauben. Allerdings müssen wir in der nächsten Woche gegen Wolfsburg eine Reaktion zeigen.“

(Michael Frontzeck)
Nein, so eine Leistung darf man sich nämlich nicht erlauben, sorry Jung, der Kommentar ist dämlich. :wut:

So wie heute/gestern geht gar nicht, nicht mit der Einstellung. Never, niente.... wie auch immer. :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 07.03.2010 00:25

Wohl eher von einem sicherlich stinksaurem und noch emotionsgeladenem Trainer etwas unglücklich ausgedrückt, er hätte besser "Ausreisser passieren" statt "Leistung erlauben"gesagt, denn so wird er es gemeint haben, was er ja mit dem zweiten Satz auch unterstreicht....
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von StevieKLE » 07.03.2010 00:48

Wir haben halt, wie in Bremen und in Freiburg einen rabenschwarzen Tag/Abend erwischt, wo nichts, aber auch wirklich garnichts lief.

Da ja aller guten - in dem Fall natürlich nicht gut - nur drei sind, so hoffe ich mal, dass es in dieser Saison definitiv das letzte Mal war.
Benutzeravatar
ZweiSterneBorussia
Beiträge: 155
Registriert: 24.08.2004 12:13
Wohnort: Tu Huus
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ZweiSterneBorussia » 07.03.2010 01:04

Habe den Kommentar eben auch gelesen und bin geschockt, dass das ganze es sogar auf die Homepage schafft...Ist ja nun fast ein Freifahrrtsschein...
Badrique
Beiträge: 16358
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 07.03.2010 06:41

Schlimm das wir gerade immer gegen Dortmund und Leverkusen so empfindliche Niederlagen einstecken müssen, das ko.tzt mich so richtig an. :wut:
Gegen diese 2 Teams sind wir immer nur Kanonenfutter, das begreif ich nicht. Das war leider garnix.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Fresene » 07.03.2010 09:01

ZweiSterneBorussia hat geschrieben:Habe den Kommentar eben auch gelesen und bin geschockt, dass das ganze es sogar auf die Homepage schafft...Ist ja nun fast ein Freifahrrtsschein...
Ich finde es auch dumm diesen Kommentar auf der HP zu veröffentlichen.Finde es aber auch nicht gut diese Aussage so hoch zu hängen,war halt direkt nach dem Spiel und er wollte die Mannschaft schützen-unglücklich formuliert.Meine Ausdrücke direkt nach Abpfiff waren aber wohl noch unglücklicher-hab mir die letzten drei Min. aber auch geschenkt....
Man sollte aber vllt. nicht immer mit der Goldwaage rangehen...und auch wenn es für mich ein gebrauchter Samstag war,sowas passiert immer wieder und hat vielleicht in der Folge auch was Gutes.Freuen wir uns auf WOB ohne jetzt Wortklauberei zu betreiben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.03.2010 09:23

Die einzigen die einem Leid tun konnten, sind die tausenden von Fans, die nicht nur in der Kälte standen und sich dieses Elend anschauen mussten, sondern auch noch dafür bezahlt haben. Ich habe nach 55 Minuten den Fernseher abgeschaltet, weil ich mir diesen Quatsch nicht mehr antun wollte.

Ein gewisser Trend nach untern ist nicht zu übersehen, da war das gestrige Spiel nur der traurige Höhepunkt. Vielleicht sollte MF einmal über ein paar Positionen nachdenken, die man verändern sollte.

Daems ist einfach viel zu langsam und daher kommt nach Vorne nichts an und hinten laufen ihm die Stürmer weg. Colautti ist im Gegensatz zu Bobadilla nur ein Schatten, die Position ist verschenkt. Meewis kann Marx in keiner Weise ersetzen und was Bradley da teilweise spielt ist einfach nicht genug.

Hoffen wir, das die Fahrt nicht weiter nach unten führt und bald wieder ordentlichen Fußball sehen werden, denn das Potenzial hat unser Kader und das hat er auch schon bewiesen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4606
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 07.03.2010 10:27

Wechselspielchen auf maximal 2 Positionen fände ich in Ordnung.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.03.2010 12:41

Leichter gesagt als getan. Nüchtern betrachtet haben wir aus meiner Sicht niemanden auf der Bank der besser ist als der der spielt. Optimistisch könnte man sagen "die Bank ist ausgegleichen besetzt" pessimistisch betrachtet mangelt es an Klasse. Das ist keinesfalls als Kritik an ME oder MF zu verstehen. Wenn wir unser Ziel betrachten, ist der Kader ja ok. Aber da hat man sicher auch von einigen etwas mehr erwartet. Inzwischen läßt sich der Kader wohl etwas besser beurteilen und für mich steht fest: Die meisten Spieler werden Bundesligaansprüchen nur gerecht, wenn sie am Leistungslimit spielen. Es ist aber etwas vermessen, dies von einem Spieler konstant über die ganze Saison zu verlangen. D.h. für mich, diese Spieler müssen step by step gegen Spieler ausgetauscht werden, die im Durchschnitt einfach besser und konstanter sind.
Die Aussage von MF finde ich auch richtig übel, möchte das aber nicht zu hoch hängen, denn er wird es ganz sicher anders gemeint haben. Mich interessiert viel mehr, wie er die Jungs jetzt anpackt und was für eine Truppe wir gegen VW zu sehen bekommen.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 07.03.2010 13:07

@Bruno

Du triffst den Nagel auf den Kopf. Es geht wirklich nur, wenn jeder an seinem oberen Leistungslimit spielt und dies über eine ganze Saison ist unmöglich.
Ich finde es gut, daß man mit jungen hungrigen Spielern etwas aufbauen will. Aber man sollte nicht soweit gehen, sich nicht nach erfahrene und gestandene Kräften umzusehen.
Schlimm, was da gestern ablief. Hab da, glaube ich, 3 Torschüsse in den 90zig Minuten gezählt. Ich hoffe, daß dies nicht wieder der Beginn einer Negativserie ist. .
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 07.03.2010 13:13

Zustimmung, aber ich glaube, daß Frontzeck intern schon die richtigen Worte finden wird, um den Spielern "in den Allerwertesten zu treten". Ich hoffe auf eine Trotzreaktion quasi eine Rehabilitation gegen Wolfsburg. Nur Madlung macht mir Sorgen...
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 07.03.2010 13:14

also wenn ich diesen kommentar vom trainer lese
schüttel ich nur den kopf
selten so was XXX gelesen
am besten noch 4 tage frei als belohnung
ich fasse es net
:wut: :wut: :wut:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 07.03.2010 13:19

vllt. kann er sich einfach nicht so zielsicher artikulieren wie Du, wenn er wütend ist :roll:
...also nicht wieder jedes Wort auf die berühmte Goldwaage legen, war sicher anders gemeint als verstanden....
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 07.03.2010 13:24

wenn ich was sage dann muß ich vorher den kopf einschalten
vor allem in so einer position
sicher kann man mal daneben liegen
aber mich nervt es es langsam
alle gegner sind super stark und um klassen besser
dannach war alles soweit ok
kein vorwurf
und dann dieses alibi
aber vieleicht bin ich ja nur sauer weil wir verloren haben
Borowka
Beiträge: 4569
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 07.03.2010 13:36

yes1969 hat geschrieben:wenn ich was sage dann muß ich vorher den kopf einschalten
vor allem in so einer position
sicher kann man mal daneben liegen
aber mich nervt es es langsam
alle gegner sind super stark und um klassen besser
dannach war alles soweit ok
kein vorwurf
und dann dieses alibi
aber vieleicht bin ich ja nur sauer weil wir verloren haben
Seinen Spruch, daß man sich so ne Leistung durchaus mal erlauben könne, finde ich übrigens natürlich ebenfalls voll daneben. Da gibt´s denke ich keine zwei Meinungen.

Intern wird Frontzeck sicher ganz andere Worte wählen. Denn aus einer solchen Position heraus kann man kein Spiel ordentlich aufarbeiten. Ich denke mal, er wird die Mannschaft zwar nicht an die Wand nageln, aber schon auf die Defizite hinweisen, die jeder gesehen hat.

Wäre ich Spieler, dann würde ich mir von einem Trainer ebenfalls wünschen, daß er sich nach außen, wenn´s Kritik hagelt und nicht läuft, vor die Mannschaft stellt. Das macht Frontzeck. Allerdings macht er´s manchmal zugegebenermaßen recht ungeschickt. Wem das nicht paßt, der kann sich ja mal dafür einsetzen, daß wir als nächsten Trainer den Peter Neururer verpflichten könnten. Da gäbe es dann nach jedem Spiel, egal ob verloren, unentschieden oder gewonnen, seitenlange Statements in richtig gutem Deutsch.

Kann ich drauf verzichten.
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 07.03.2010 14:07

Was ich mich nach so Spielen immer wieder frage ist : Warum ?

Ist es die mangelnde Klasse unserer Spieler die hervorruft das wir erst weit in der eigenen Hälfte mal endlich in die Zweikämpfe gehen ?
Mal wieder ein Spiel bei dem wir dem Gegner komplett das Mittelfeld kampflos überlassen haben und uns wie es den Anschein hatte auf "hinten kompakt stehen" verlassen haben.
Musste im Stadion des öfteren mal kurz auf die Karte gucken weil ich nachgucken musste wieso ich schon wieder in Bremen gelandet bin :D
Gleiche Ergebnis , auch ohen Mittelfeld mit langen weiten Bällen auf die in der Luft hängenden 2 Stürmer (gut in Bremen Boba und Matmour also 1 1/2) vorne operiert. Verschenkte Spiele sind das für mich.
Ich erwarte nicht das man in Dortmund gewinnt aber mit so einer taktischen Ausrichtung hat man dieses Ergebnis auch mit Nachdruck verdient.
Diese Spielvariante ist auch selten von Erfolg gekrönt. Bei uns gibt es Beispiele genug (Bayern 2. Halbzeit , Bremen , Dortmund) sowie bei anderen auch Fürth 2. Halbzeit im DFB-Pokal auch mit langen weiten Bällen auf die 1-2 Spieler zu operieren und hinten zu spät dazwischen gegangen.
Man kann nicht unbedingt erwarten das vernünftiges Pressing so ein Spiel unbedingt in die andere Richtung entscheidet aber es hätte nach meiner Ansicht immerhin die Chance dazu.

Wobei das aber im Endeffekt egal ist ob das eine taktische Vorgabe von Frontzeck oder unsere Spieler betrifft die zu unmotiviert , untalentiert , unkonstant oder was auch immer sind.
Das gehört abgestellt. Man kriegt so tief aus der eigenen Hälfte nur sehr schwer eine offensiv Bewegung hin und der Gegner wird nicht durch Ballverluste übberrascht sondern steht von vorne herein schon richtig um dieses langsame Aufbauspiel bis die Mitspieler sich auch vorne befinden mit ordentlichem Pressing zu seinem Vorteil zu nutzen oder die langen Bälle aufzunehmen und postwendend wieder nach vorne zu kloppen. Und dann darf man beten das unsere Abwehrspieler nen perfekten Tag haben da se alle handvoll Minuten wieder in Situationen kommen in denen der Fehler sofort zum Gegentor führt.
Unsere Saison bestätigt das leider auch , 1 Spiel gedreht ansonsten Spielen wir uns schön die Fürhung heraus und behalten se oder das Spiel ist mit dem ersten Gegentreffer schon so gut wie gelaufen bzw. darf man dann schonmal anfangen zu zittern ob unsere teilweise 3 Tore Führungen doch noch bis zum Ende zu nem Dreier reichen bzw. nem Punkt.
Es ist spitze das wir uns die Führungen überhaupt rausspielen aber was dann daraus gemacht wird ist gruselig und weist vom Teamverhalten ganz genau die selben Schwächen auf wie unser Verhalten bei Spielen gegen Gegner die uns ja "überlegen sind" und "bei denen ein Punkt nicht zu erwarten ist".
Wenn das am Team liegt müssen wir da für nächste Saison mal gucken was wir daran ändern oder ob da einige mit der falschen Einstellung auf dem Platz stehen und wir dann lieber mal gucken ob die anderen die wir im Moment haben da nichrt besser sind.
Wenn es am Trainer liegt bitte diese unterm Strich völlig nutzlose Taktik in die Tonne kloppen "Kaninchen vor der Schlange" funktioniert hin und wieder mal mit viel Glück aber geht viel zu oft einfach sang und klanglos in die Hose.

P.S.

Wäre nett das vor dem Schalke Spiel mal zu erfahren , dann bleib ich direkt zuhause, sollten wir vorhaben uns wieder mit der Grundeinstellung des "hinten kompakt stehen" und weite Bälle auf die Stürmer in das Spiel wagen,
ist mir die Karte zu teuer und der Weg zu weit für so vom Ansatz schon verschenkte Spiele ;)
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 07.03.2010 14:32

Montag Trainingsfrei
das haben die sich doch verdient
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4606
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 07.03.2010 14:49

Der Spruch von Frontzeck ist echt übel und grenzt für mich schon an realitätsverlust. Max Eberl hatte es gestern in der HZ sehr schön auf den Punkt gebracht. Lange Bälle, Fehlpässe im Spielaufbau und die fehlende Bereitschaft dem Nebenmann auszuhelfen - genauso war es. Und dann haut der Michael, passend zur Teamleistung, so einen erbärmlichen Spruch heraus.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 07.03.2010 14:58

Tja - der Trainer erreicht das Team einfach nicht mehr. Die Mannschaft fällt jetzt sowieso auseinander. Da Frontzeck erkannt hat, daß man da nicht mehr dagegensteuern kann, hat er sich dafür entschieden, montags einfach mal frei zu machen. :roll:

(Achtung: Ironie!)
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.03.2010 16:38

Hauptsache ist doch, dass MF nicht das wiederholt, was ihm schon in Aachen und in Bielefeld widerfahren ist.

Saison 2006/2007:
26. Spieltag:
Aachen
Tabellenplatz 9, 33 Punkte, 41:45 Tore
Schlussserie:
0 Siege 1 Unentschieden 7 Niederlagen bei 5:25 Toren
Endplatzierung:
17. mit 34 Punkten und 46:70 Toren

Oder in Bielefeld letzte Saison
Schlussserie:
0 Siege 3 Unentschieden 6 Niederlagen bei 6:21 Toren

Wenn man bedenkt, dass wir zu Hause noch gegen Bayern, Leverkusen, Hamburg und Wolfsburg und auswärts noch in Schalke und in Stuttgart spielen (also 6 Brocken in den letzten 9 Spielen), ist ein erneuter Einbruch unter MF in den letzten 9 Saisonspielen nicht völlig auszuschließen.
Ich persönlich glaube aber nicht, dass wir noch absteigen, es wird aber auf jeden Fall noch einmal sehr spannend für uns werden. Denn da ich die Mannschaft in dieser Saison an der Rückrunde der letzten Saison messe (20 Punkte), habe ich eine großartige Weiterentwicklung der Mannschaft in dieser Saison nicht ausmachen können. Auch nicht in den Auswärtsspielen. Wir haben schließlich erst 9 Auswärtspunkte geholt. In der letzten Saison waren es 12. Es ist nicht davon auszugehen, dass wir in diesem Jahr deutlich mehr holen werden. Schließlich kann unsere Mannschaft auswärts sogar 2:0 oder 3:0 führen und gewinnt trotzdem nicht. Und hätte Labbadia nicht einen angeschlagenen Boateng auf dem Feld gelassen und wären bei Frankfurt damals nicht 3 Stürmer ausgefallen, dann wären wir jetzt sogar noch ohne Auswärtssieg. Man sollte nicht alles schönreden, sondern man muss wachsam bleiben. Mit 30 Punkten ist man nicht durch, zwei Siege müssen noch her, am besten MF sorgt dafür, dass die Mannschaft schon gegen Wolfsburg eine Reaktion zeigt.
Gesperrt