derRheydter hat geschrieben:Stimmt,Dahlins erstes Spiel war gegen den HSV....aber was hat das um Himmels Willen mit Bobadilla zu tun?
Dahlin ist Lichtjahre(1991?) her und ein völlig anderer Fussball wurde gespielt...wenn Boba so Fussball spielt,dann Gute Nacht!
Und Forssell??? Was ist mit dem?Da würde ich eher Hacki Wimmers körperliches Ersatzteillager vertrauen.....
Bobadilla wurde als Talent teuer gekauft...aus einer drittklassigen Liga....mit Sicherheit in der Hoffnung,dass er der richtige Knaller ist und er in 3 Jahren seinen Marktwert vervielfacht hat,ansonsten macht es keinen Sinn für ein Talent mehr als 4 Millionen auszulegen!
Dahlin kam auch damals aus einer drittklassigen Liga und der Zeitpunkt (1991) hat nichts damit zu tun, das Spieler, vor allem Stürmer, die aus schwächeren Ligen kommen in der Regel nicht sofort von Null auf Hundert durchstarten und man Geduld mit ihnen haben muss. Es gibt auch Ausnahmen, aber da muss man dann auch Glück haben. Was ist denn etwa mit dem so hochgelobten Fenin, der hat für Frankfurt in den ersten beiden Spielen 4 x getroffen und anschliessend ist er versumpft, von der Bank zum Dauerverletzten. Wie schon von anderen hier angesprochen, eine Garantie hat man nie, wenn man einen solchen Mann verpflichtet, aber die Chance, das es funktioniert ist natürlich grösser, wenn der Spieler von einem anderen Club der "Fussballgrossmächte" kommt, also aus Deutschland, Spanien, Italien oder England, anstatt aus Schweden, Tschechien oder eben der Schweiz. Da ein Verein wie Borussia sich die richtigen Knaller aus diesen traditionell starken Fussballländern nicht leisten kann und will, muss man es halt, wie auch andere Mittelklasse Vereine, bei den vermeintlich schwächeren Ländern versuchen. Nur sollte man dann nicht erwarten, das deren Stars bei uns nach einer halben Saison direkt durchstarten. In diesem Zusammenhang darf ich an Simonsen erinnern, der mehr als eine Saison nur auf der Bank sass bei uns und der schon nach Essen abgeschoben werden sollte, bevor Berti Vogts Weisweiler den "Tipp" gab, dies nicht zu tun. Und komm mir jetzt nicht damit, das dies andere Zeiten waren, es geht um die Entwicklung der Spieler und um nichts anderes wie verschiedene Zeiten oder Spielsysteme.
Natürlich können wir nicht unbegrenzt eine Plattform für Boba's Eigensinn bieten, aber das können nur die sportlich Verantwortlichen entscheiden.
Wenn der Argentinier seine Spielweise nicht ändern kann, wird er auf Dauer hier keinen Erfolg haben, aber auch bei keinem anderen Profi-
Fussball Verein.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber das er es kann, hat er bereits öfters aufblitzen lassen, nur muss er das auch mal in der Liga zeigen...
