Ista hat geschrieben:
Bestimmt nicht sorry aber welcher Trohüter hat sich unter Kamps weiterentwickelt?
Im Gegenteil man sieht das Kamps seine fehler (Rauslaufen , Bälle Festhalten z.b)
An die Torhüter weiter gibt!
Alle Torhüter lebten von ihrem können und ihrem Talent und es hatte null mit Kamps zutun.
Schätze mal, das siehst du nicht so ganz richtig. Jeder Keeper weiss ( oder zumindest sollte er es wissen ) selbst, wann er rausläuft und wann nicht. Wenn er´s macht, kann nur er entscheiden, ob er den Ball fängt oder faustet. Diese Situationen kannste trainieren bis zum Abwinken, im Spiel musst du allein die Entscheidung treffen.
Wenn jemand Schwächen im Rauslaufen hat, kann man daran arbeiten, wenn ihm die Sicherheit fehlt, Bälle zu fangen, auch. Hab´selbst einige Jährchen im Kasten gestanden, entweder machste es richtig oder falsch.
Als Keeper brauchst du aber auch den unbedingten Willen, an den Ball kommen zu wollen, mehr wie jeder andere Spieler. Ein leichtes Zögern und das war´s. Das kann man nur sehr bedingt trainieren.
Bei Kahn war das sehr ausgeprägt, bei Wiese ist es vorhanden.
Bailly fehlt diese Konsequenz noch, die wird ihm Kamps nicht beibringen können. Das kann nur Bailly allein, und dann wird er auch noch viel stärker. Heime hat diesen Willen leider auch nicht so, obwohl er vieles mitbringt.
Es liegt ja auch nicht an MF, wenn einem Spieler der Ball 5m vom Fuß wegprallt oder fast jede Flanke im Nirwana landet.