ich lach mich tot. könnte ein hoeneß wie er wollte, bekäme der dietmar ne volle breitseite aus münchen. da könnt ihr aber einen drauf lassen.
wie gesagt, ich erinnere nur an mainz. da haben die öffentlichen gesagt, was dem großteil der fans unter den nägeln brennt. das ergebnis kennen wir ja.
ich habe mir geschworen keinen fuß ins hoffenheimer stadion zu setzen (auch nicht bei unserem auswärtsspiel), obwohl ich nur ne halbe stunde fahren müsste.
im alten stadion war ich oft (zu regionalliga- zeiten), da haben einige gespielt die ich persönlich, teilweise sehr gut, kenne (z.B. Nachbarsjunge).
Ich kanns euch genau sagen wie es in seinem Fall ablief:
Hier ist ein Arbeits-/Ausbildungsvertrag von SAP. Wir spielen in der Regionalliga nur mit Spielern die NICHT hauptberuflich Fußball spielen.
Ein bisschen später (es hat nicht ganz so geklappt wie hopp das wollte), wurde daraus eine vollprofi- mannschaft, die täglich trainierte.
Es wurde ein bisschen was dazu gekauft und Zack gings in die zweite Liga. Hier wurde dann nochmals ordentlich investiert. Zu Lasten der jungen Talente die in der Regionalliga gespielt haben. Welche Chance haben die bitte im Profikader, wenn schon in der 2. Liga 1.Liga-reife Spieler verpflichtet werden?
Richtig, eine kleine bis keine! Eine normale Entwicklung vom Regionalliga-Spieler (der immerhin genug Fähigkeiten hatte um mit der Mannschaft als Stammspieler aufzusteigen), zum Zweitliga- Spieler und vieleicht irgendwann zum Bundesligaprofi (ich sage nicht, dass er es geschafft hätte), war da nur schwer möglich.
Naja immerhin hat er jetzt nen gut (und völlig über-) bezahlten Job bei SAP. Ruhiggestellt, aber seine Zukunft ist gesichert (das ist mehr als viele ins seinem Alter haben). Spielen tut er jetzt nebenher irgendwo in der Oberliga. Bei einem Wechsel in die 3. Liga müsste er seinen Job aufgeben, und das Risiko ist ihm zu groß (nur zu verständlich).
Wie es ihm geht, nachdem der Traum eines jungen Mannes so zerstört wurde?
Er hat die Wahl zwischen einem 2. Versuch in der 3. Liga und einem gut bezahlten Job und ich finde es sehr vernünftig, dass er sich für den Job entschieden hat.
Den Alltag im Profisport hat er ja zu spüren bekommen.
Danke Herr Zwaniger, dass Sie diese Praktiken gutheißen und zeitgleich überlegen, wieso Profisportler ggf. unter Depressionen leiden.
Achso hab ich vergessen, das liegt natürlich an den Veunglimpfungen seitens der Fans.
So lieber Morred, das sind FAKTEN die ich aus erster Hand und NICHT über 10 Ecken habe.
Wenn du diese Scheinheiligkeit immernoch gutheißen kannst, Bitte.
Ich kanns nicht und werde es auch NICHT.
Das war ein Beitrag aus der Region.