TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Aderlass » 24.11.2009 21:54

patte hat geschrieben: ...heiligen Selbstlosendarsteller Hopp, was er, dieser ach so gute und soziale Mensch, von Aufsichtsräten bei seinem Projekt, und Betriebsräten bei seiner Firma hält....
1) SAP ist nicht mehr seine Firma und ich bezweifle, dass die SAP Mitarbeiter besonders unzufrieden sind. Was Betriebsräte mit Hopp zu tun haben, erschließt sich mir nicht mal im Märchen, denn a) s. erster Halbsatz und b) soll es auch Betriebe geben, die ohne das "Drückebergerkomitee" ganz gut laufen. Z.B ist die komplette skandinavische Unternehmenskultur ohne Betriebsräte geprägt und frag bei denen mal nach, ob sie nur bessere Sklaven sind. Aber das driftet jetzt in politische Diskussion ab und da soll es nun wirklich nicht hinführen. Du solltest Dir halt nur merken, dass es zu Betriebsräten immer zwei Meinungen gibt.

2) Es ist sein Geld und sein Projekt! Warum irgendwelche Aufsichtsräte installieren, die dann so kompetent sind, wie die Jungs auf Schalke. Mit Schindelmeiser hat er einen guten Mann. Ich denke die beiden funktionieren als Tandem auch ohne irgendwelche Quacksalber.
Zuletzt geändert von Aderlass am 25.11.2009 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Aderlass » 24.11.2009 22:02

GigantGohouri hat geschrieben:Alle sind so böse..... und vor allem neidisch ohne Ende, man tut der Verein mir leid. :roll: :roll:
Alle sind so fanfeindlich....Titti Sender DSF, Zeitungen, Laureus Sportstiftung... Muss schon sagen, der WAHRE Fußballfan ist echt in den A.rsch gekniffen. :cry:
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von krefelder11 » 24.11.2009 22:57

Mein Gott nun lasst sie doch. Ein paar Jahre und Hopp hat ein neues Spielzeug (vielleicht eine Mission zum Mars oder so) und der ganze Spuk ist vorbei.
Als Krefelder weiss ich wie schnell das geht.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 24.11.2009 23:01

Die Umfrage, nach der Hoffenheim ach so symphatisch ist, nun ja. Wie auch immer die entstanden ist entzieht sich meiner Kenntnis. Hier z.B. kann jeder abstimmen, macht doch mal und dann schauen wir mal weiter. Zumindest liegt das Projekt schon auf Platz 2 der Unbeliebtheitsskala.

http://www.sozioland.de/uc/main/2680/

teilnehmen hier

http://www.sozioland.de/bundesliga0910_de.php
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Lobe » 25.11.2009 02:10

Bei den Fussballanhängern gibt es nun mal viele I-d-i-o-t-e-n! Das müsste auch ein Herr Hopp mittlerweile mitgekriegt haben. Ich weiß noch das mal der offizielle Vorsänger der Eintracht in einem Heimspiel gegen uns " Heynckes du H-u-r-e-n-b-o-c-k" ansang! Der Typ stand auf eine von der Eintracht hingestellte Tribüne! War also ganz offiziell gefördert! Und dann so etwas! Folgen hatte das keine! Diese p-f-e-i-f-e singt den Fans heute noch etwas vor. Und solange so etwas für die offiziellen Einpeitscher keine Folgen hat, muss ein Dietmar Hopp sich nicht wundern! Denn so etwas lassen die generischen Vereine zu Hause vollkommen zu! Und das ist unterstes Niveua! Wundern brauch sich darüber also niemand!
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Fresene » 25.11.2009 04:40

Es ging jetzt aber nicht um die Person Hopp (die zwar unmittelbar damit zusammenhängt),sondern um dieses verfluchte unsympathische und verabscheuungswürdige Projekt.Ich muß heute Morgen versuchen mit dem Neid klar zu kommen-gehe nachher zum Hoffenheim Psychiater.
Aderlass hat geschrieben:

2) Es ist sein Geld und sein Projekt! Warum irgendwelche Aufsichtsräte installieren, die dann so kompetent sind, wie die Jungs auf Schalke. Mit Schindelmeiser hat er einen guten Mann. Ich denke die beiden funktionieren als Tandem auch ohne irgendwelche Quaksalber.
Sagt glaube ich alles über Dich aus-Du bist schon ein Schlauer!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von don pedro » 25.11.2009 07:35

Lobe hat geschrieben:Bei den Fussballanhängern gibt es nun mal viele I-d-i-o-t-e-n! Das müsste auch ein Herr Hopp mittlerweile mitgekriegt haben. Ich weiß noch das mal der offizielle Vorsänger der Eintracht in einem Heimspiel gegen uns " Heynckes du H-u-r-e-n-b-o-c-k" ansang! Der Typ stand auf eine von der Eintracht hingestellte Tribüne! War also ganz offiziell gefördert! Und dann so etwas! Folgen hatte das keine! Diese p-f-e-i-f-e singt den Fans heute noch etwas vor. Und solange so etwas für die offiziellen Einpeitscher keine Folgen hat, muss ein Dietmar Hopp sich nicht wundern! Denn so etwas lassen die generischen Vereine zu Hause vollkommen zu! Und das ist unterstes Niveua! Wundern brauch sich darüber also niemand!
nein mein freund die leute werden jetzt erst recht auf den kleinen hopp hauen weil er wie eine memme immer und immer wieder nach dem DFB kreischt.
der herr kann es einfach nicht verwinden das wir ihm wegen seinem "großartigen"projekt nicht alle zu füssen liegen und ihn als retter des teutschen fussballs huldigen.dieses ich mag das nicht das alle so böse zu mir sind fördert die antipati gegen hopp und das gutmensch getue von ihm auch.was sollen leute wie hoeness sagen oder viele spieler? die sagen nichts weil sie im gegensatz zu klein hopp darüber stehen und nicht immer gleich nach der mami(in diesem fall dfb )rufen wenn was passiert.
Lordoo

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Lordoo » 25.11.2009 09:19

ich lach mich tot. könnte ein hoeneß wie er wollte, bekäme der dietmar ne volle breitseite aus münchen. da könnt ihr aber einen drauf lassen.
wie gesagt, ich erinnere nur an mainz. da haben die öffentlichen gesagt, was dem großteil der fans unter den nägeln brennt. das ergebnis kennen wir ja.

ich habe mir geschworen keinen fuß ins hoffenheimer stadion zu setzen (auch nicht bei unserem auswärtsspiel), obwohl ich nur ne halbe stunde fahren müsste.
im alten stadion war ich oft (zu regionalliga- zeiten), da haben einige gespielt die ich persönlich, teilweise sehr gut, kenne (z.B. Nachbarsjunge).

Ich kanns euch genau sagen wie es in seinem Fall ablief:
Hier ist ein Arbeits-/Ausbildungsvertrag von SAP. Wir spielen in der Regionalliga nur mit Spielern die NICHT hauptberuflich Fußball spielen.
Ein bisschen später (es hat nicht ganz so geklappt wie hopp das wollte), wurde daraus eine vollprofi- mannschaft, die täglich trainierte.

Es wurde ein bisschen was dazu gekauft und Zack gings in die zweite Liga. Hier wurde dann nochmals ordentlich investiert. Zu Lasten der jungen Talente die in der Regionalliga gespielt haben. Welche Chance haben die bitte im Profikader, wenn schon in der 2. Liga 1.Liga-reife Spieler verpflichtet werden?
Richtig, eine kleine bis keine! Eine normale Entwicklung vom Regionalliga-Spieler (der immerhin genug Fähigkeiten hatte um mit der Mannschaft als Stammspieler aufzusteigen), zum Zweitliga- Spieler und vieleicht irgendwann zum Bundesligaprofi (ich sage nicht, dass er es geschafft hätte), war da nur schwer möglich.

Naja immerhin hat er jetzt nen gut (und völlig über-) bezahlten Job bei SAP. Ruhiggestellt, aber seine Zukunft ist gesichert (das ist mehr als viele ins seinem Alter haben). Spielen tut er jetzt nebenher irgendwo in der Oberliga. Bei einem Wechsel in die 3. Liga müsste er seinen Job aufgeben, und das Risiko ist ihm zu groß (nur zu verständlich).

Wie es ihm geht, nachdem der Traum eines jungen Mannes so zerstört wurde?
Er hat die Wahl zwischen einem 2. Versuch in der 3. Liga und einem gut bezahlten Job und ich finde es sehr vernünftig, dass er sich für den Job entschieden hat.
Den Alltag im Profisport hat er ja zu spüren bekommen.

Danke Herr Zwaniger, dass Sie diese Praktiken gutheißen und zeitgleich überlegen, wieso Profisportler ggf. unter Depressionen leiden.
Achso hab ich vergessen, das liegt natürlich an den Veunglimpfungen seitens der Fans. :schildironie:

So lieber Morred, das sind FAKTEN die ich aus erster Hand und NICHT über 10 Ecken habe.
Wenn du diese Scheinheiligkeit immernoch gutheißen kannst, Bitte.

Ich kanns nicht und werde es auch NICHT.

Das war ein Beitrag aus der Region.
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 25.11.2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Aderlass » 25.11.2009 11:03

Fresene hat geschrieben: ...Du bist schon ein Schlauer!
:lol:
Danke für die Blumen, Recht hast Du ! Deswegen bin ich auch Hoffenheim-Fan, denn nur dort tümmelt sich die geistige Elite der Bundesliga-Fans.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Fresene » 25.11.2009 11:33

Aber wohl auch wirklich nur dort-schön das es es Vorzeigefans gibt die sich selber als geistige Elite titulieren.Viel tiefer kann man nicht sinken.Ich freu mich auf Euren Untergang.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Kaste » 25.11.2009 13:06

patte hat geschrieben:... fragt doch mal den heiligen Selbstlosendarsteller Hopp, was er, dieser ach so gute und soziale Mensch, von Aufsichtsräten bei seinem Projekt, und Betriebsräten bei seiner Firma hält....
Sorry, patte , aber nun wird es echt dreist, wenn man keine Ahnung hat....

Hopp besitzt noch ca. 9% Aktien von SAP und hat dort sonst keine Funktion mehr. Zumindest als SAP noch unter seiner Leitung stand, galt diese Firma als eine sehr soziale. Z.B. sind in Deutschland 6 Wochen Lohnfortzahlung gesetzlich vorgeschrieben und auch die Regel. Bei SAP war es zumindest damals ein ganzes Jahr (!). Ob man auf einen Aufsichtsrat setzt oder nicht, ist im Sport eine strategische Entscheidung. Den könnte er locker einführen, ihm vorstehen und ein paar Familienmitglieder mitreinnehmen. Und dann ist alles besser?

Lasst doch einfach mal diesen Mann in Ruhe, der sich aus meiner Sicht völlig zurecht gegen Anfeindungen zu wehr setzt. Alle predigen Fairplay im Fußball, aber die Warheit sieht nun mal anders aus. Man kann jetzt die Verrohung unserer Gesellschaft auch in diesem Bereich hinnehmen oder Konsequenzen ziehen wie z.B. sich mit einer Klage wehren. Soll doch das Gericht feststellen, ob hier ein Tatbestand vorliegt. Ich finde das eher couragiert als mimosenhaft.

Wenn man schon im Internet schön anonym draufhaut, dann bitte auf den Fußballprofessor und seinen Meisenkaiser, da ist es zumindest mir jetzt mal persönlich egal. :wink:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von patte » 25.11.2009 13:32

Gut, mag sein, dass ich mich in dieser Hinsicht ein wenig vergaloppiert habe.

Aber nur, weil er (was hier ja auch keiner abstreitet) Vieles für die Region getan hat, sich sozial engagiert, kann er doch keine Ausnahmestellung beim DFB (DFL) geniessen, der gute Dietmar.

Diese Dünnhäutigkeit hätte sich mal der FC Bayern erlauben sollte, als der Fußballerfinder Himself, Ralf Rangnick, vor dem Gastspiel seines Projektes in München in der letzten Saison sinngemäß gesagt hat:

"Wir fahren nicht nach München, um uns die Trikots der Bayern zu holen, sondern um uns ihre Skalps zu holen."

Nur mal so.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50940
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 25.11.2009 14:05

patte hat geschrieben:"Wir fahren nicht nach München, um uns die Trikots der Bayern zu holen, sondern um uns ihre Skalps zu holen."
Ja, ganz schlimm, natürlich viel schlimmer als Hopp "Sohn einer Hu.re" zu titulieren. Ich weiß, dass das schon xmal durchgekaut wurde, aber da spricht meiner Meinung nach der pure Neid. Der kleine Dorfverein, der mit Dagobert Ducks Kohle aufsteigt und die 1. Liga aufmischt. Schon klar, dass Fans von Traditionsvereinen, die seit Jahren nur noch unten rumkrebsen, das kalte Kotzen bekommen. Aber wird sich durch wüste Beschimpfungen irgendetwas für die Traditionsvereine und deren Fans zum Guten wenden? Ganz sicher nicht, im Gegenteil, irgendwann wird es Strafen hageln und Hopp wird sicher nicht den Schwanz einkneifen, sondern sich denken "Jetzt erst recht!" und noch mehr Geld in sein Projekt stecken. Geld, das er sich selber verdient hat und mit dem er tun und lassen kann, was er will.
Die hier schon angesprochene Scheinheiligkeit kann man allerdings kritisieren, sich als große Jugendförderer darzustellen und anderen Vereinen aus der Region (bzw. am Amazonas) die Jugendspieler wegzukaufen ist ungebührlich. Der Versuch, per 1899 so etwas wie Tradition vorzuheucheln ist nur peinlich. Rangnicks Arroganz und die Verfilzungen Richtung DFB geben dem Ganzen dann noch die richtige Würze. Das alles kann man anprangern und per schlauen Bannern/Gesängen lächerlich machen, auch dass man von einem einzigen Mäzen abhängig ist, kann man aufgreifen. Das alles aber nur auf die Person Hopp zu fokussieren und den mit Sprüchen aus der alleruntersten Sohle zu beleidigen, wirft kein gutes Licht auf die richtigen Fußballfans, das ist einfach nur primitiv.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Kaste » 25.11.2009 14:15

patte hat geschrieben: Aber nur, weil er (was hier ja auch keiner abstreitet) Vieles für die Region getan hat, sich sozial engagiert, kann er doch keine Ausnahmestellung beim DFB (DFL) geniessen, der gute Dietmar.

Diese Dünnhäutigkeit hätte sich mal der FC Bayern erlauben sollte....
Sag mir bitte warum er denn eine Ausnahmestellung einnimmt? Er versucht doch nur mit den ihm möglichen Mitteln seine Person zu schützen. Was ich -wie bereits erwähnt- keinesfalls als dünnhäutig empfinde, sondern eher als couragiert und richtig.


@ Herbert

Ich stimme deinem Beitrag vorbehaltlos und außerordentlich zu. Dafür ein dickes :daumenhoch:
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Morred » 25.11.2009 14:18

Lordoo hat geschrieben:.
im aktuellen kontext ist sowas eher geschmacklos
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 25.11.2009 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderation
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von patte » 25.11.2009 14:19

Wie ich schon des Öfteren geschrieben habe, veurteile auch ich diese stumpfen Beleidigungen gegen Hopp. Aber wo du grad kreative Kritikäußerungen ansprichst Herbert: Wie soll das denn gehen? Es ist doch verboten, auch nur ein Wort der Kritik an Herrn Hopp zu äußern. Jedenfalls gelange ich so langsam zu dem Eindruck. Auch (und vermutlich gerade wegen) der Vetternwirtschaft Projekt/DFB.
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Morred » 25.11.2009 14:22

patte hat geschrieben:Es ist doch verboten, auch nur ein Wort der Kritik an Herrn Hopp zu äußern.
albern
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von patte » 25.11.2009 14:23

wenn du schon zitierst um deine Ergüsse abzusondern, dann zitiere bitte fairerweise den Satz im Kontext du Experte
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50940
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von HerbertLaumen » 25.11.2009 14:26

patte hat geschrieben:Wie ich schon des Öfteren geschrieben habe, veurteile auch ich diese stumpfen Beleidigungen gegen Hopp. Aber wo du grad kreative Kritikäußerungen ansprichst Herbert: Wie soll das denn gehen? Es ist doch verboten, auch nur ein Wort der Kritik an Herrn Hopp zu äußern. Jedenfalls gelange ich so langsam zu dem Eindruck. Auch (und vermutlich gerade wegen) der Vetternwirtschaft Projekt/DFB.
Hui, Hopp oder der DFB kann die Meinungsfreiheit in Deutschland beschneiden? Und warum Hopp persönlich kritisieren? Kann man nicht das Projekt kritisieren? Wie? Es gab doch auch schon Banner, die das Projekt lächerlich gemacht haben, ich glaub, in Hamburg war das. Warum sollte das nicht gehen? Ich glaube auch nicht, dass Hopp sich darüber beschweren würde, über persönliche Beleidigungen beschwert er sich aber imho zurecht.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Kaste » 25.11.2009 14:27

patte hat geschrieben: Es ist doch verboten, auch nur ein Wort der Kritik an Herrn Hopp zu äußern. Jedenfalls gelange ich so langsam zu dem Eindruck.
Bisher scheint mir lediglich gegen die Fahne mit dem Fadenkreuz und dem Ausdruck "Sohn einer XXX" vorgegangen worden sein. Welche Kritik an Hopp wurde denn verboten? Da bin ich aber mal gespannt.
Antworten