Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Graupe » 27.10.2009 12:25

Hölle Nord hat geschrieben:Ich gebe zu bedenken, dass in dieser Saison sicherlich mehr Punkte geholt werden müssen, um die Klasse zu halten als in der letzten! Das ist Fakt, und Hertha kommt da unten ganz sicher wieder raus. Also wer soll dann bitte weniger Punkte holen als wir am Ende? Bochum, ja gut. Und dann? :roll:
Ich hatte gehofft man würde die Ironie erkennen und hab auf den Smilie verzichtet. Das ist purer Galgenhumor. :(
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 27.10.2009 12:40

Wenn ich an die Woche vor dem Derby und an das Derby selber zurück denke ist mir dabei vieles aufgefallen was mich gefreut hat. Unsere Verantwortlichen für den sportlichen Bereich waren allesamt voller Vorfreude auf dieses Spiel gegen die Kölner. An vorderster Front MF unser Trainer. Bei ihm ist mir ganz besonders aufgefallen wie er sich mit so einem Derby identifiziert wie er schon Tage vorher angespannt ist und eigentlich pausenlos nur von diesem "großen" Spiel spricht. Ähnliches findet man bei anderen Führungspersonen wie RB oder ME der schon eine Woche vorher im Doppelpass am liebsten nur über das kommende Spiel gegen Köln gesprochen hätte und nicht Müde wurde darüber zu berichten. Und genau da seh ich das derzeitige Problem in der Mannschaft. Nicht umsonst hat MF am Samstag Oli eingewechselt weil Oli, ähnlich wie Levels auch wirklich weiss was so ein Derby für Fans und Umfeld des Vereins bedeutet, schade das auch er nicht für den entscheidenden Impuls zum Sieg sorgen konnte. Ausserdem möchte ich mal ein Wort zu den Fans die am Samstag im Stadion waren sagen. Das war absolut sensationell.

Ich persönlich glaube nicht daran das MF in der Winterpause noch bei uns auf der Bank sitzt und ich bin ehrlich auch kein Fan von ihm aber ich bin fest davon überzeugt das er Alles gibt um Borussia auf Kurs zu bringen. Würden das die Spieler auch machen hätten wir nicht die Probleme die wir jetzt haben. Von daher hat er meinen Respekt und meine Anerkennung und ich wünsche ihm das er es bei uns packt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 12:49

Andi79 hat geschrieben:Bei ihm ist mir ganz besonders aufgefallen wie er sich mit so einem Derby identifiziert wie er schon Tage vorher angespannt ist und eigentlich pausenlos nur von diesem "großen" Spiel spricht. Ähnliches findet man bei anderen Führungspersonen wie RB oder ME der schon eine Woche vorher im Doppelpass am liebsten nur über das kommende Spiel gegen Köln gesprochen hätte und nicht Müde wurde darüber zu berichten. Und genau da seh ich das derzeitige Problem in der Mannschaft. Nicht umsonst hat MF am Samstag Oli eingewechselt weil Oli, ähnlich wie Levels auch wirklich weiss was so ein Derby für Fans und Umfeld des Vereins bedeutet, schade das auch er nicht für den entscheidenden Impuls zum Sieg sorgen konnte. Ausserdem möchte ich mal ein Wort zu den Fans die am Samstag im Stadion waren sagen. Das war absolut sensationell.
Kurz vor dem Spiel, als auf den Rängen die Hymne lief und die Mannschaft angesagt wurde, mit dem ganzen Brimborium, da habe ich mir auch gedacht, holt die Jungs noch mal aus der Kabine damit die sehen was da abgeht. Top-Stimmung! :daumenhoch:

So ganz begriffen hatte es ein Großteil der Mannschaft leider nicht.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeaParvitas » 27.10.2009 12:55

Andi79 hat geschrieben: Ich persönlich glaube nicht daran das MF in der Winterpause noch bei uns auf der Bank sitzt und ich bin ehrlich auch kein Fan von ihm aber ich bin fest davon überzeugt das er Alles gibt um Borussia auf Kurs zu bringen. Würden das die Spieler auch machen hätten wir nicht die Probleme die wir jetzt haben. Von daher hat er meinen Respekt und meine Anerkennung und ich wünsche ihm das er es bei uns packt.
Ich glaube das MF sich genauso mit dem Verein identifiziert wie wir Fans und sein Bestes im Rahmen seiner Mölichkeiten gibt bestreitet auch keiner. Die Frage die er sich aber Gefallen lassen muss ist, ob er wirklich als Trainer gut genug ist, um einen Verein wie Borussia zu trainieren.
Zu den Spielern, gerade da sehe ich aber auch MF gefordert alles aus ihnen rauszuholen, sportlich und auch mental.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 13:06

Die Frage lautet aber, ob aus dieser Mannschaft tatsächlich mehr herauszuholen ist. Nur mal zur Erinnerung: Letzte Saison sind wir nur mit ungeheuer viel Dusel dem Abstieg entgangen und haben dann auch noch mit Gala und Marin zwei absolute Leistungsträger und mit Baumi einen weiteren Stammspieler verloren. Hinzu kam dann die Verletzung von Daems, also der Ausfall eines weiteren absoluten Leistungsträgers.

Die Neuverpflichtungen können diese Verluste offenbar (noch) nicht kompensieren. Bobadilla packt´s vielleicht noch, Arango ist zwar ein super Fußballer aber kein Führungsspieler, Meuuwis müht sich im Rahmen seiner Möglichkeiten, ist aber letztlich kein Gala, die jungen Spieler brauchen noch ihre Zeit, so dass letztlich einzig Marx als sofortige Verstärkung bleibt.

MF hat einen sauschweren Job übernommen, und ich beneide ihn nicht darum.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 27.10.2009 13:42

Carsten Nielsen hat geschrieben:[...]

MF hat einen sauschweren Job übernommen, und ich beneide ihn nicht darum.
Na ja, es hat ihn ja niemand gezwungen Trainer bei uns zu werden. Für Michael Frontzeck war das Angebot von Gladbach (scheinbar) die einzige Möglichkeit weiterhin in der 1. Liga arbeiten zu können. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass es noch andere Angebote von Erstligisten gab. Von daher hält sich mein Mitleid mit M.F. in Grenzen. Er kann seine Miete bezahlen, seine Frau zum Essen ausführen und sich ein anständiges Auto leisten. Und wenn er nicht erfolgreich arbeitet, wird er mit einer großzügigen Abfindung in den Ruhestand versetzt. Der Name Michael Frontzeck ist natürlich austauschbar und dient nur als Platzhalter.
Wen ich allerdings nicht beneide sind die Fans, die sich vor allem bei Auswärtsspielen den Hintern aufreissen, aber nur Magerkost von Mannschaft und Trainer geboten bekommen. Ungerechte Welt! 8)
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Graupe » 27.10.2009 13:50

Carsten Nielsen hat geschrieben:...Arango ist zwar ein super Fußballer aber kein Führungsspieler...
Wieso? Ist er nicht Käptn in seinem Nationalteam?

Und wenn du bei unseren Abgängen die es zu kompensieren gab nur Marx als Spieler siehst, der uns sofort weiterhilft, stellt sich mir die Frage, ob dann nicht der Kader falsch zusammengestellt wurde.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 13:52

Carsten Nielsen hat geschrieben:Die Frage lautet aber, ob aus dieser Mannschaft tatsächlich mehr herauszuholen ist. Nur mal zur Erinnerung: Letzte Saison sind wir nur mit ungeheuer viel Dusel dem Abstieg entgangen und haben dann auch noch mit Gala und Marin zwei absolute Leistungsträger und mit Baumi einen weiteren Stammspieler verloren. Hinzu kam dann die Verletzung von Daems, also der Ausfall eines weiteren absoluten Leistungsträgers.
So sieht es aus, wir sind m.E. deutlich schwächer als noch letzte Saison, haben viel zu wenig Spieler mit Buli-Erfahrung. Da sind Marx und Stalteri mit über 150 Spielen, der nächste folgt mit um die 30. Die Mischung stimmt nicht, wie ich finde!
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeaParvitas » 27.10.2009 13:52

@ Carsten

Das es letztes Jahr so knapp war lag aber nur an der Hinrunde. Letzte Rückrunde haben wir 20 Punkte geholt, daran muss man messen. Auch wenn es teilweise Gruselfußball war, von der Punkteausbeute war es top (Platz 11). Frontzeck hat ja selber gesagt das er an diesem Ergebnis anknüpfen will. Und auch wenn es dieses Jahr nicht so einfach wird wie letzte Saison, die gleiche Punktzahl würde trotzem für den sicheren Klassenerhalt reichen.Und das ist ja unser Ziel.
Auch wenn oft von Vertärkung des Kaders die Rede war, ich glaube das auch nicht. Mit unseren Neueinkäufen haben wir eher versucht zu kompensieren, wenn überhaupt. Meeuwis der als Leader und Eckpfeiler angekündigt wurde ist ein Flop. Daran ist Fronzeck aber nicht Schuld, da hast du Recht. Unser Scouting und Transferpolitik ist schon seit Jahren nicht besonders, die Floprate unheimlich hoch. Da hätte man auch einen "Neuanfang" machen müssen, Strukturen modernisieren und Personal austauschen müssen. Und auch Max muss man da in die Verantwortung nehmen, er war ja schon an den Verpflichtungen unter Ziege mitverantwortlich.
Allem in allem schon sehr erschreckend, mit welcher Kontinuität hier Kader, Transfers und Trainer falsch eingeschätzt werden.

Trotzdem denke ich aber, dass wir insgesamt einen stärkeren Kader haben als andere Bundesligisten die in der Tabelle über uns stehen. Mit dem Verletzungspech, die neuen Spieler, die Mannschaft die erst wachsen muss, dass lass ich nicht durchgehen. Sind für mich nur Ausreden, weil alle anderen Mannschaften die gleichen Probleme haben, diese aber besser zu lösen scheinen. Das beste Beispiel ist Mainz. Einen viel kleineren Etat, der Trainer wurde kurz vor Saisonbeginn gewechselt, Tuchel ins klate Wasser geschmissen, die Verletzungen im Kader waren viel gravierender. Alles in allem waren dort die Bedingungen um ein vielfaches ungünstiger. Und trotzdem macht Tuchel einen super Job.
Ich hoffe das Frontzeck es packt, aber die Zeit wird immer knapper. Wenn man sich von ihm trennen sollte, ist es aber nur sinnvoll in Verbindung mit weiteren Entlassungen. Auch wenn es ein schmerzhafter Weg ist.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 14:10

MeaParvitas hat geschrieben:Das es letztes Jahr so knapp war lag aber nur an der Hinrunde. Letzte Rückrunde haben wir 20 Punkte geholt, daran muss man messen.
In der Rückrunde haben wir aber nur deshalb 20 Punkte geholt, weil wir uns im Winter gut verstärkt (Bailly, Dante, Gala) und im Übrigen auch ne Menge Dusel hatten.

Zum Ende der Rückrunde haben wir aber mit Gala, Marin und Baumjohann mindestens so viel Qualität abgegeben, wie wir im Winter dazu gewonnen hatten, und da die Sommerzugänge das (jedenfalls bisher) nicht kompensieren konnten, haben wir wieder "Hinrunde", und zwar eben in doppelter Hinsicht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 14:16

Carsten Nielsen hat geschrieben:Zum Ende der Rückrunde haben wir aber mit Gala, Marin und Baumjohann mindestens so viel Qualität abgegeben, wie wir im Winter dazu gewonnen hatten, und da die Sommerzugänge das (jedenfalls bisher) nicht kompensieren konnten, haben wir wieder "Hinrunde", und zwar eben in doppelter Hinsicht.
Yepp, und je früher die Verantwortlichen das sehen umso besser! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 27.10.2009 14:20

FritzTheCat hat geschrieben:
Yepp, und je früher die Verantwortlichen das sehen umso besser! :daumenhoch:
Also an MF festhalten und in der Winterpause neue Spieler holen ?
ryan
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008 10:55

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ryan » 27.10.2009 14:25

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich kann jeden verstehen, der die Nase voll hat, mir steht dieses Chaos auch bis oben hin, aber es kann jetzt nur noch mit Kontinuität gehen, ja sogar wenn ein Abstieg die Folge wäre. Dieser Abstieg wäre strukturbedingt, durch das Chaos der angesprochenen letzten 13 Jahre.
Ich kann Deiner Ausführungen in diesem Punkt (auch in weiteren Beiträgen) sehr gut nachvollziehen. Eventuell hast Du sogar recht.

Das Problem ist, dass es den Fans überhaupt nicht vermittelbar ist. NIE NEVER. Das siehst Du an den Antworten hier im Forum. Ich schätze, dass über 99% der Fans einen strukturellen Abstieg nicht akzeptieren würden. Mag es im Endeffekt der bessere Weg sein. Unabhängig davon wer Trainer ist. Der Druck wäre immens und mMn von den Verantwortlichen nicht auszuhalten. Egal was jetzt propagiert wird.

Deswegen ist die Ansicht von Dir vielleicht weise, aber mMn unrealistisch.

Das Gute ist natürlich, dass das Saisonziel weiterhin realistisch ist und Frontzeck die Möglichkeit hat IN DER 1.LIGA längerfristig Aufbauarbeit zu leisten.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 27.10.2009 14:26

borussenmario hat geschrieben: Und er trainierte bisher nur Abstiegskandidaten...
Von einem guten Trainer erwarte ich aber einfach, dass er auch mal das "Unmögliche" schafft. Sprich, mit einem Verein der von seinen finanziellen Möglichkeiten her keine besondere Qualität einkaufen kann, eine gute Platzierung erreicht.

Wie z.B. ein Schuster mit Getafe, ein Stanislawski mit Pauli oder einem Tuchel mit Mainz. Wobei ich bei Letzterem mal die Saison noch abwarten will.
Aber es gibt da noch mehr Beispiele. Unsere Version von Tuchel wäre z.B. ein Sven Demandt gewesen...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 14:27

Mike18 hat geschrieben:Also an MF festhalten und in der Winterpause neue Spieler holen ?
Ja, das ist meine Meinung! Ich teile nicht alles was MF so tut bzw. nach schlechten Spielen von sich gibt. Aber ich denke auch dass mit dieser Truppe jeder Trainer schwer tut! Es fehlt einfach an Qualität, und was keine hat spielt im Moment noch dazu nicht mal annähernd bei 100 %.

Es gibt natürlich immer Szenarien wo man nicht mehr am Trainer festhalten kann, so blauäugig bin ich auch nicht. Ich denke aber so weit sind wir noch lange nicht, und es ist GSD noch erstaunlich ruhig, auch der Boulevard hält sich noch zurück.....

Ich denke 3 Verstärkungen wie letztes Jahr im Tausch gegen drei Luschen (ja wie bitteschön soll ich sie sonst nennen :mrgreen: ) und wir sind wieder im Spiel!
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 14:36

Mike18 hat geschrieben:Also an MF festhalten und in der Winterpause neue Spieler holen ?
An MF festhalten sowieso, neue Spieler im Winter jedenfalls dann, wenn nicht die Neuverpflichtungen des Sommers bis dahin doch noch wie erhofft eingeschlagen sind. Im Übrigen müßte die Mannschaft ja selbst dann kontinuierlich verstärkt werden. D. h. wenn im Winter ein Spieler zu haben ist, der gut zu uns passen und uns verstärken würde, dann sollte man den sowieso holen (wenn´s denn finanziell machbar ist).

Nur zurzeit sieht´s leider so aus, dass wir ohne weitere Verpflichtungen im Winter ein echtes Problem haben. :|
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 27.10.2009 14:37

FritzTheCat hat geschrieben: Ja, das ist meine Meinung! Ich teile nicht alles was MF so tut bzw. nach schlechten Spielen von sich gibt. Aber ich denke auch dass mit dieser Truppe jeder Trainer schwer tut! Es fehlt einfach an Qualität, und was keine hat spielt im Moment noch dazu nicht mal annähernd bei 100 %.
Ich tue mich etwas schwer mit der Vorstellung das es nur mit mangelnder Qualität zu tun hat und MF mehr oder weniger schuldlos ist.

Das Beispiel Mainz wurde hier schon öfters gebracht.

Mainz hat mit Feulner seinen besten Mann abgegeben und für 2,25 Mio. eingekauft.

Individuell sehe ich die nicht deutlich besser als uns besetzt, allerdings hat Mainz mehr als doppelt so viele Punkte wie wir.

Sind unsere Spieler also so schlecht oder schafft es der Trainer nicht daraus eine stabile,effektive Einheit zu formen ?
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 14:39

FritzTheCat hat geschrieben:Ich denke 3 Verstärkungen wie letztes Jahr im Tausch gegen drei Luschen (ja wie bitteschön soll ich sie sonst nennen :mrgreen: ) und wir sind wieder im Spiel!
Zurzeit sieht´s so aus, dass wir in der Tat noch 3 Verstärkungen benötigen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 14:48

Mike18 hat geschrieben:Ich tue mich etwas schwer mit der Vorstellung das es nur mit mangelnder Qualität zu tun hat und MF mehr oder weniger schuldlos ist.

Mainz hat mit Feulner seinen besten Mann abgegeben und für 2,25 Mio. eingekauft.
Ich habe nicht geschrieben dass MF hier schuldlos ist, wie sollte er auch?

Mainz ist ein schönes Beispiel, wir haben mit Marin, BJ und Gala drei Leistungsträger abgegeben, das ist noch dazu die komplette Kreativiabteilung. Wer soll diese Lücken schliessen, Marx?.... Lächerlich, der kriegt noch nicht mal die Defensive in den Griff geschweige denn mal einen vernünftigen Spielaufbau. Arango und Boba will ich mal mind. die Vorrunde zugestehen, da muss aber irgendwann auch mehr kommen.

Für mich ist die Mannschaft deutlich schlechter als die der letzten RR, wir haben immer noch zu viele Altlasten, aber die eigentlich Verantwortlichen sind ja nicht mehr da, wollen wir nur hoffen dass sie sich hier auch nicht mehr blicken lassen. :wut:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 27.10.2009 14:49

Mainz hat den enormen Vorteil in den vergangenen Jahren nicht einen Trainer nach dem anderen gewechselt zu haben. Klar gaben sie auch wichtige Spieler ab, das störte aber "zerstörte" nicht die Struktur in der Mannschaft. Was Mainz jetzt hat, ist das gute Erbe Jürgen Klopps, der dort in Ruhe über Jahre lang arbeiten und aufbauen konnte. Bei uns hingegen kamen immer wieder neue Trainer, neue Ideen, neue Spieler als Hoffnungsträger. Alles wurde immer wieder über den Haufen geworfen und versucht neu zu strukturieren! Zu viele Neuanfänge, wie soll da denn eine Struktur in das Mannschaftsgefüge reinkommen? Das ist nun unser Erbe der vergangenen Jahre! Und das kann man leider nicht in kurzer Zeit beheben. Da müssen wir leider durch und nicht schon wieder die gleichen Fehler der Vergangenheit verfallen. Es gibt keinen Trainer der in kurzer Zeit das bei uns erreicht, wofür andere Vereine Jahre brauchten.
Gesperrt