Raúl Bobadilla

Gesperrt
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von MeisterMatze » 21.10.2009 00:00

Bruno hat geschrieben: Und selbst wenn ich "im Affekt" geschrieben habe, dennoch hatte ich mir Gedanken gemacht, lediglich etwas unreflektiert. Natürlich kannst Du mich dann inhaltlich kritisieren, Deine Bezeichnung "dummes Geschwätz" ist aber respektlos und werde ich mir weder von Dir noch von jemand anderem gefallen lassen.
Die Beziechnung ist in der Tat respektlos und normalerweise nehme ich sowas auch anstandslos zurück. Aber sorry, nach dem was ich eigentlich von dir gewohnt bin, ist sowas
Bruno hat geschrieben:Und eines ist ja wohl auch klar, wenn er diese "Hacke-Spitze-Arroganz-Tour" da nicht abhält, schiebt er den Ball problemlos zum 1:1 ins Tor und wir fahren mit nem Punkt nach Hause. Eine Frechheit sowas. Aus meienr Sicht bräuchte der ne Denkpause. Hier gehts um Borussia, wir sind sind nicht Bobas persönliche Showbühne auf der er sich als Ausnahmefußballer auf Kosten des Clubs präsentieren darf.
Irgendwann ist mal Schluß mit dem Mumpitz, wir kämpfen ums Überleben und der will mit dem Tor des Monats in die Schlagzeilen. :wut:
schwer, anders zu bezeichnen.

Und das meine ich ausdrücklich nicht persönlich. Ich tu mich grade nur schwer, etwas zu revidieren, was ich immer noch so sehe. Da du selbst nicht wirklich zu dieser Aussage stehst, solltest du Kommentare dazu auch nicht weiter
persönlich nehmen.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von a.simonsen » 21.10.2009 00:05

ich denke er hat einfach eine falsche entscheidung getroffen, daß war sehr ärgerlich, aber das muss man einem spieler wohl auch zugestehen, sonst verkrampft er und trifft gar nix mehr, wenn er jedesmal angst hat, sich falsch zu entscheiden.
ich sehe es aber auch so, daß der unmut einiger hier auch berechtigt ist, da es wohl unstrittig ist, daß er häufiger falsche entscheidungen trifft (besser postierte mitspieler, schüsse die in die siebte etage gehen, etc.pp), er ist noch jung, aber trotzdem muss er lernen, zu seinem eigenen, wie auch dem wohl der mannschaft/des vereins, solche fehler zu minimieren, er würde es sich damit selbst einfacher machen, da sich automatisch die abwehr nicht mehr auf ihn allein konzentrieren würde...., meine meinung....

ich hoffe das er sich sehr schnell weiterentwickelt und mehr als gute ansätze zeigt, wir brauchen tore und assists von ihm undzwar dringend...

auf gehts bobagoal
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von froggy34 » 21.10.2009 00:22

Mann Leute , so langsam kann man mal nach vorne schauen. Diese Endlos - Postings bei denen es um Haarspalterei und Rechthaberei geht Nerven langsam :roll:
lenny87
Beiträge: 295
Registriert: 25.04.2008 21:35
Kontaktdaten:

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von lenny87 » 21.10.2009 00:34

hey

zuerst einmal
ja, bobadilla hat mist gebaut, ja er hat mal einen ball zum mars geschossen und ja er spielt oft eigensinnig.
es gibt kritikpunkte die einfach nicht von der hand zu weisen sind.

ABER
er war in vwburg meiner meinung nach der gefährlichste gladbacher auf dem platz. er hat da gas gegeben, er hat die abwehrreihen von denen vor probleme gestellt. hätte er das ding reingemacht würde man ihn jetzt wieder feiern. er hat es nicht und sah dabei auch noch sehr arrogant aus - jetzt kommt bei den fans das andere extrem raus.

ich würde sagen er ist ein junger spieler, den fehler macht er sicher nicht noch mal (und auch keinen ähnlichen). man sollte bei der ganzen kritik das positive nicht übersehen (und umgekehrt natürlich beim herausstellen der positiven dinge die kritikpunkte nicht völlig ausblenden).
ich find es aber falsch jetzt einen riesen bohei aus dem fehler zu machen, im fußball wird sowas immer wieder vorkommen.

mfg
bmg92
Beiträge: 58
Registriert: 01.02.2007 15:26

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von bmg92 » 21.10.2009 01:20

ich weiß zwar nicht warum aber ich habe das Gefühl er macht Samstag wieder alles gut...
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von MeaParvitas » 21.10.2009 02:08

MeisterMatze hat geschrieben: Du hast nicht genau gelesen. Ich habe geschrieben: "Wenn Bobadilla sich gedreht hätte, wäre es eine 100 %ige Chance gewesen". Dies ist absolut unstrittig. Du setzt dies voraus, ich aber nicht. Hätte er sich gedreht, so wie wir uns es alle gewünscht hätten, dann hätte er den Ball locker und leicht mit der Innenseite aufs leere Tor schieben können und dann, erst dann, ist es eine 100 %ige Chance. Da würde ich niemals widersprechen.

Nur weil ich deine Meinung nicht teile, heißt das nicht ich habe dich nicht verstanden. Ich bin immer noch der Meinung das es auch vor der Drehung eine 100%Chance war. Er hat den Torschuss/Abschluss lediglich falsch ausgeführt.Man könnte es auch Chancenverwertung nennen, die Drehung mitinbegriffen.
Naja, wir haben wohl eine andere Definition von Torchance, oder haben andere Anforderungen an einen Fußballprofi.
Wieder hast du nicht genau gelesen. Wo habe ich irgendwas davon geschrieben, dass es darum geht, die Situation noch blöder zu lösen?

Das habe ich geschrieben (nicht du), war meine Antwort und Wahrnehmung auf dein worst-case.
Meiner Aussage ist eine fiktive, der Realität aber sehr nahe liegende, Situation zu Grunde gelegt.Hast du nicht genug Phantasie, dir diese Situation mit einem Verteidiger vorzustellen, der in der Lage wäre einzugreifen? Ich habe nie behauptet, dass ein solcher Spieler in der Realität existierte. Alles was ich gesagt habe war, dass Raul in dieser fiktiven Situation mit seiner Entscheidung schnell abzuschließen, absolut richtig gelegen hätte.
Ne, so viel Phantasie habe ich nicht. Weil es nichts mit dieser speziellen Situation zu tun hat, von daher in diesem Fall irrelevant ist. Diese Spekulation (schneller Abschluss) könnte man aufstellen, wenn tatsächlich ein Gegenspieler in der Nähe gewesen wäre, dann würde ich seine Reaktion auch verstehen. Aber das kann man ja ausschließen. Deshalb frage ich mich worum es dir geht? Ich finde wenn man über die Gründe seinens Versagens (oder wie man es nennen mag) spekuliert, dann sollte man es auch mit der realen Gegebenheit abgleichen und diese miteinbeziehen. Natürlich hast du recht das es generell solche Situationen gibt (nicht nur fiktiv,sogar in der Realität) aber gegen WOB war es doch nicht so. Ich spekuliere ja auch nicht, dass wenn Olli Neuville von hinten angelaufen käme er den Ball auch hätte reinmachen können oder dass ein Wasserball aufs Spielfeld geflogen ist und der Ball deshalb nichts ins Tor gegangen ist (rein fiktiv, in meiner Phantasie).
Das war nicht der Punkt. Es war deutlich, dass du mir in dieser Aussage zustimmst (und nicht im Ganzen) aber sogar die Zustimmung zu dieser einen Aussage hast du im Folgenden eigentlich widerufen. Das meinte ich.
Hab ich eigentlich nicht. Ist ein Mißverständnis. Du hast mich über das Wort Unterstellung belehrt und vorher selber das Wort an der falschen Stelle benutzt. Darauf wollte ich dich hinweisen. Ich habe dir nämlich nicht bei einer Unterstellung zugestimmt ("wenn du mir recht gibst,dass man ihm nur das unterstellen kann"). Diese Aussage habe ich wiederrufen, weil ich dir bei einem Vorwurf ("Man muss ihm vorwerfen, dass er sich falsch entschieden hat") zugestimmt habe. Du hast dann nachher die Wörter vertauscht. Da dir die Definitionen so wichtig waren, habe ich das vorsichtshalber dann nochmal geklärt. Es gibt ja einen Unterschied in der Definition. Weil bei einem Vorwurf finde ich es zwar nicht gut was er gemacht hat, unterstelle ihm aber nicht, dass er es absichtlich und wissentlich gemacht hat.
Wirklich? Danke dass du mir erklärt hast, dass Spekulationen auch negativ sein können .... Hier geht es um diesen Fall in unserer Diskussion und in diesem Fall sind die Spekulationen meinerseits allesamt pro Bobadilla ausgelegt"
. Es geht sich aber nicht nur um deine Aussagen, sondern auch um die der anderen, die du ja erwähntest. Das habe ich auch geschrieben!!! Die Aussagen der anderen bewertest du direkt als Unterstellungen, während deine nur Spekulation sind.
Wenn das so ist, dann schaffen wir das spekulieren ganz ab. Du hast Recht, es bringt nichts, denn es ändert nichts an den Tatsachen. Dieses Board wäre ohne Spekulationen aber sinnlos und um einen Sachverhalt im Gesamten zu erfassen, ist es nötig, sich auch über die Varianz dieses Sachverhalts klar zu werden. Wie könnte man denn im Nachhinein eine politische Entscheidung loben oder kritisieren, ohne über die Folgen der alternativen Entscheidung spekuliert zu haben!?
Solange die die Spekulationen möglichst nah an der Realität sind, in Bezug auf deren Wahrscheinlichkeit hat niemand was dagegen. Ich vermute aber das unsere Varianzen da unterschiedlich groß sind.
Ich habe ständig spekuliert und wollte von meinen Diskussionspartner auch Kommentare dazu hören, da Spekulationen über einen anderen
Verlauf des Geschehens die Realität deutlich einfacher zu erfassen helfen. Dies ist fundamental für die Diskussion die ich hier führen wollte. Dass manch einer keine Lust hat, über eben jene "Hätte, wäre, wenns" zu diskutieren, ist verständlich.
Das sehe ich ähnlich. Aber bei einer Diskussion sollte man dann auch bereit sein Spekulationen, die sich beim näheren Betrachten als unrealistisch und wenig wahrscheinlich herausstellen über Bord zuwerfen.
Wenn du aber auf mich Bezug nimmst, dann musst du auf alles Bezug nehmen, was ich zum Thema geschrieben habe. Denn du hast, wegen des Mangels an exaktem Lesverhalten, Teile meiner Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen und mir Beispielsweise Aussagen zur Realität unterstellt hast, dich ich lediglich im Zusammenhang einer zugrundeliegenden, fiktiven Situation geäußert habe.
Ich habe nur gesagt das diese fiktive Situation nicht sehr wahrscheinlich ist.

Wir werden uns da nicht mehr einig. Finde ich auch nicht schlimm, jeder hat seine Meinung. Hoffe du ärgerst dich jetzt nicht mehr über mich.
Benutzeravatar
bObArAngO
Beiträge: 20
Registriert: 29.08.2009 08:12
Wohnort: Steinheim/Westf.

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von bObArAngO » 21.10.2009 04:18

bmg92 hat geschrieben:ich weiß zwar nicht warum aber ich habe das Gefühl er macht Samstag wieder alles gut...
So schauts aus....

Und wen interssiert wolfsburg, wenn das spiel des jahres bevorsteht und raul uns zum sieg schiesst ! :torschuss:
Roopi
Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2009 10:29

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Roopi » 21.10.2009 10:00

Hallo liebe Community,

nach monatelangen "nur mitlesen" hab ich mich nun auch endlich mal angemeldet um meinen Senf beizutragen :).

Meiner Meinung nach (Kann die Spiele leider nur über Sky schauen, da ich einfach zu weit von Mönchgengladbach wegwohne) ist Bobadilla seit mehreren Jahren mal wieder ein Stürmer, der ein -für Gladbach- ausgezeichnetes Talent mitbringt. Jedoch sollte man bedenken, dass er noch sehr jung ist und sich auch in der Bundesliga zurechtfinden muss, aber wenn man sich den restlichen Sturm der Borussia anschaut, so sticht er doch hervor.
Natürlich war diese "Wolfsburgchance" ärgerlich, aber ich denke, dass jeder, der auch selbst Fussball spielt ganz genau weiß, wie hektisch es auf dem Feld zugeht und wie wenig Zeit man hat, zu überlegen, wie man es wohl am besten anstellt, von daher sollte man ihm einfach zugestehen, dass er auch mal einen zugegebenermaßen ärgerlichen Fehler machen darf.

In meinen Augen sollte man ihn einfach weiter unterstützen, denn ich bin der Überzeugung/Hoffnung, dass er sich bald einleben wird und uns dann mit dem einen oder anderen Tor erfreuen wird, denn das Potential scheint er zu haben, er war ja auch nicht gerade umsonst :)!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von MeisterMatze » 21.10.2009 14:20

Nur weil ich deine Meinung nicht teile, heißt das nicht ich habe dich nicht verstanden. Ich bin immer noch der Meinung das es auch vor der Drehung eine 100%Chance war. Er hat den Torschuss/Abschluss lediglich falsch ausgeführt.Man könnte es auch Chancenverwertung nennen, die Drehung mitinbegriffen. Naja, wir haben wohl eine andere Definition von Torchance, oder haben andere Anforderungen an einen Fußballprofi.
Das selbe könnte ich sagen, denn ursprünglich meintest du ja, ich hätte dich nicht verstanden (obwohl ich auch nur anderer Meinung war :wink: ) . Hier gibt es aber ein logisches Problem in deiner Aussage. Vor der Drehung kann
es keine 100 %ige Chance sein, da er da nur mit der Hacke spielen kann (und aus 16 Metern ist das zu schwer, um es als 100 %ige Chance zu deklarieren, oder nicht?). Jap, scheint so zu sein, als sähen wir das anders.
Das habe ich geschrieben (nicht du), war meine Antwort und Wahrnehmung auf dein worst-case.

Okay.
Ne, so viel Phantasie habe ich nicht. Weil es nichts mit dieser speziellen Situation zu tun hat, von daher in diesem Fall irrelevant ist. Diese Spekulation (schneller Abschluss) könnte man aufstellen, wenn tatsächlich ein Gegenspieler in der Nähe gewesen wäre, dann würde ich seine Reaktion auch verstehen. Aber das kann man ja ausschließen. Deshalb frage ich mich worum es dir geht?
Jetzt gibt es zwei Stränge, die zu verfolgen sind.

1. Du gehst davon aus, dass ihm klar war, dass kein Gegenspieler in der Nähe war, deswegen erscheint es dir irrelevant. Ich sehe das anders, denn meiner Meinung nach ist es nicht eindeutig, ob er wusste, dass er unbedrängt war.
Ebenso ist es nicht eindeutig, ob es ihm in dieser Situation klar gewesen sein muss. Das sehen die einen so, die anderen so.

2. Ganz abgesehen davon, dass du der Meinug bist, dass er sich dessen bewusst gewesen sein muss, dass er unbedrängt war (dass du dieser Meinung bist ist mir schon länger klar), wollte ich schon mit meinem letzten Beitrag von
dir, ganz unabhängig von deiner Meinung zur Bobadilla-Szene, eine Einschätzung zu meiner fiktiven Situation. Die bleibst du mir aber bewusst schuldig, weil du dich auf die fiktive Ebene nicht einlassen willst, obwohl sie, und da bin ich
mir sicher, nicht irrelevant für die Realität dieser besonderen Szene ist, die uns Bobadilla beschert hat.
Ich finde wenn man über die Gründe seinens Versagens (oder wie man es nennen mag) spekuliert, dann sollte man es auch mit der realen Gegebenheit abgleichen und diese miteinbeziehen. Natürlich hast du recht das es generell solche Situationen gibt (nicht nur fiktiv,sogar in der Realität) aber gegen WOB war es doch nicht so. Ich spekuliere ja auch nicht, dass wenn Olli Neuville von hinten angelaufen käme er den Ball auch hätte reinmachen können oder dass ein Wasserball aufs Spielfeld geflogen ist und der Ball deshalb nichts ins Tor gegangen ist (rein fiktiv, in meiner Phantasie).
Das ist eine fiktive Szene aus deiner Phantasie, die aber nichts damit zu tun hat, was eigentlich passiert ist. Der Unterschied von deiner zu meiner Phantasie ist der, dass meine Phantasie naheliegend ist, und es durchaus möglich
ist, dass die selbe Phantasie auch Bobadilla in dieser Szene beschlichen und ihn deshalb beeinflusst hat. Deswegen reite ich so auf dieser Phantasie rum. Warum du sie nicht ernst nimmst ist wohl, weil du einfach davon ausgehst,
dass ihm klar egwesen sein muss (wie oben schon gesagt), dass er völlig unbedrängt ist. Und genau hier liegt der Unterschied zwischen unseren beiden Meinungen.
Hab ich eigentlich nicht. Ist ein Mißverständnis. Du hast mich über das Wort Unterstellung belehrt und vorher selber das Wort an der falschen Stelle benutzt. Darauf wollte ich dich hinweisen. Ich habe dir nämlich nicht bei einer Unterstellung zugestimmt ("wenn du mir recht gibst,dass man ihm nur das unterstellen kann"). Diese Aussage habe ich wiederrufen, weil ich dir bei einem Vorwurf ("Man muss ihm vorwerfen, dass er sich falsch entschieden hat") zugestimmt habe. Du hast dann nachher die Wörter vertauscht. Da dir die Definitionen so wichtig waren, habe ich das vorsichtshalber dann nochmal geklärt. Es gibt ja einen Unterschied in der Definition. Weil bei einem Vorwurf finde ich es zwar nicht gut was er gemacht hat, unterstelle ihm aber nicht, dass er es absichtlich und wissentlich gemacht hat.
Punkt für dich, hier habe ich unsauber gearbeitet.
Solange die die Spekulationen möglichst nah an der Realität sind, in Bezug auf deren Wahrscheinlichkeit hat niemand was dagegen. Ich vermute aber das unsere Varianzen da unterschiedlich groß sind.
Wie oben eingängig beschrieben, bin ich eben der Meinung, dass meine Spekulation sehr nah an die Realität angelegt ist.
Das sehe ich ähnlich. Aber bei einer Diskussion sollte man dann auch bereit sein Spekulationen, die sich beim näheren Betrachten als unrealistisch und wenig wahrscheinlich herausstellen über Bord zuwerfen.
Bin ich. Ich sehe es eben immer noch nicht so, dass ich mich irgendwie verrannt hätte.
Wir werden uns da nicht mehr einig. Finde ich auch nicht schlimm, jeder hat seine Meinung. Hoffe du ärgerst dich jetzt nicht mehr über mich.
Ich ärgere mich nicht mehr über dich, nein. Der status quo der Diskussion ist in Ordnung.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Edel Borusse » 21.10.2009 17:19

MeisterMatze hat geschrieben:
Eine 100 %ige war es nicht. Eine 100%ige sehe ich als Chance, bei der man nur durch Unvermögen scheitern kann..
DAS ist die exakte Beschreibung der Situation.

Da gibt es nichts aber auch garnichts schönzureden. Bobadilla hat versagt und Borussia mind. 1 Punkt gekostet.
Benutzeravatar
asterix
Beiträge: 15
Registriert: 05.06.2004 08:47
Wohnort: Wilder Süden

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von asterix » 21.10.2009 17:48

Möchte mich nun aus aktuellem Anlass auch mal zu Bobadilla äußern:

Meiner Ansicht nach ist der Junge KEIN Teamplayer. Der spielt doch nr für sich und seine eigene Galerie. Die Aktion in WOB passt doch 100%ig zu seinen Aussagen. Ich will das Tor machen... / Dass ausgerechnet ICH das Tor gemacht habe (wenn es auch besondere Aufmerksamkeit verdient, da er ja nicht sooo oft trifft...) Der Junge ist zwar geil auf Tore, vergißt aber dabei, dass er dabei auch Mitspieler hat. Wenn ich andere Torschützen in den Interviews so höre, wird stets darauf verwiesen, "Ist doch egal wer das Tor macht..." Dazu passt die Aktion in WOB doch wie das i-Tüpfelchen.

Und noch was, ist ja lobenswert, was der Hr. Eberl in Sachen Kontinuität von sich gibt, leider fehlt dazu ein gestandener Trainer. einerseits wird das Saisonziel definiert (ich will es gar nicht mehr zitieren) anderseits wird ein Trainer verpflichtet, der dies ja noch nie erreicht hat. Hier wird der Mannschaft vorab gleich ein Alibi fürs Versagen geliefert. klar, hat MF nicht die Allerbesten Vorraussetzungen mit den bisherigen Teams gehabt, hat aber auch nichts außergewöhnliches daraus machen können, wie es z.B. Mainz, Aachen usw. schon mal gezeigt haben.

Ich weiß wohl, dass der 2. Teil des Postings nicht zu diesem Thema gehört, wollte aber kein weiters Thema beflecken :-)
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Scaevola » 21.10.2009 18:37

Es gibt keinem anderen Typen in der Mannschaft der sich so sehr für soetwas schämt!
Der will und wird das wieder gut machen! MIT EINEM TOR GEGEN DIE *ÖLNER!!
:bmg: :bmg:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von MeisterMatze » 21.10.2009 19:14

Edel Borusse hat geschrieben:
DAS ist die exakte Beschreibung der Situation.

Da gibt es nichts aber auch garnichts schönzureden. Bobadilla hat versagt und Borussia mind. 1 Punkt gekostet.
Und mit dir rede ich gar nicht. :D
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von joborussia » 21.10.2009 21:02

asterix hat geschrieben:Möchte mich nun aus aktuellem Anlass auch mal zu Bobadilla äußern:

Meiner Ansicht nach ist der Junge KEIN Teamplayer. Der spielt doch nr für sich und seine eigene Galerie. Die Aktion in WOB passt doch 100%ig zu seinen Aussagen. Ich will das Tor machen... / Dass ausgerechnet ICH das Tor gemacht habe (wenn es auch besondere Aufmerksamkeit verdient, da er ja nicht sooo oft trifft...) Der Junge ist zwar geil auf Tore, vergißt aber dabei, dass er dabei auch Mitspieler hat. Wenn ich andere Torschützen in den Interviews so höre, wird stets darauf verwiesen, "Ist doch egal wer das Tor macht..." Dazu passt die Aktion in WOB doch wie das i-Tüpfelchen.....................

Ich weiß wohl, dass der 2. Teil des Postings nicht zu diesem Thema gehört, wollte aber kein weiters Thema beflecken :-)
Die Auffassung, dass BoBa kein Team-Player ist, kann durch die Situation in Wolfsburg nicht gestützt werden, da kein Mitspieler in der Nähe war. :wink:
Generell ist zu sagen, dass ein Stürmer auch mal eigensinnig sein und etwas riskieren muss, um erfolgreich zu sein. Wenn man die Partien bisher genauer betrachtet kann man sehen, dass Boba sehr häufig seine Mitspieler in Szene gesetzt hat. :schildmeinung:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Nothern_Alex » 21.10.2009 21:31

Bobadilla ist schon ein klasse Stürmer, der die gegnerische Abwehr beschäftigt, wie ich lange keinen mehr bei uns gesehen habe. Eigentlich habe ich so einen Stürmer noch nie gesehen.

Man kann ihm eigentlich nicht einmal vorwerfen, zu viele Chancen auszulassen, weil er so viele noch gar nicht hatte.

Die Szene gegen Wolfsburg, drauf gesch.....Mund abwischen und weiter. Das passiert eben im Fußball und ich unterstelle ihm keine Absicht in der Szene. Es hat eben in der Eile falsch reagiert.

Was Bobadilla fehlt, ist meiner Meinung nach die Anpassung an unser Spiel. Sein Spielstiel kann nur dann torgefährlich werden, wenn er mit der Mannschaft spielt. Er kann sich nicht den Ball an der Mittellinie holen und dann torgefährlich werden. Bekäme er den Ball öfter in günstiger Position zugespielt, wäre das der Fall. Eine Aufgabe für das offensive Mittelfeld.

Stattdessen bekommt er oft 40m vor dem Tor den Ball an der Seitenauslinie und wird dann alleine gelassen. Und dann kommt es eben zu diesen Situationen, die für alle frustrierend ist.
glupschi0
Beiträge: 233
Registriert: 02.07.2004 23:18

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von glupschi0 » 21.10.2009 22:14

Ich bin auf Asterix-Seite. Der ist kein Team-PLayer. Wird sein Lauf-Schwein-Kumpel Cola ausgewechselt hagelt es Gegentreffer. Boba arbeitet mäßig nach hinten und hat trotzdem
Konditionsprobleme. Seine kindergartenniveau-ähnliche Schußkraft will er durch "schnibbeln"
ausgleichen. Ich bleibe dabei, für die Ego-Show gegen die Wölfe gehört er aus dem Team.
Es interessiert nicht, ob abgepfiffen wurde.
Wenn der 5x sicherheitshalber den Ball ins Tor schießt, obwohl es abgepfiffen war, dafür 5 x Gelb sieht, sagt doch keiner was.
So ist er eine "Gestalt der Peinlichkeit", der sicherlich demnächst bei den Schiris einen grausamen Stand haben wird (die "Trottel-Stürmer" müssen 4,6 fach im Strafraum gelegt werden, um einen Elfer zu bekommen - die Tops nur 1,4-fach).
Er sollte lieber Schnellkraft im Fitness-Studio trainieren.......
Aber Matmour und Reus sind auch Dauer-Egos....... Darum passt das alles... für ´nen Abstieg.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Kaste » 21.10.2009 22:18

Sonderbare Ansichten. Vielleicht könnte er etwas mehr Treamplayer sein, den Rest der Ansichten aus deinem posting hast du vermutlich recht exklusiv. :roll:
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von TMVelpke » 21.10.2009 22:19

glupschi0 hat geschrieben: Wenn der 5x sicherheitshalber den Ball ins Tor schießt, obwohl es abgepfiffen war, dafür 5 x Gelb sieht, sagt doch keiner was.
So ist er eine "Gestalt der Peinlichkeit", der sicherlich demnächst bei den Schiris einen grausamen Stand haben wird (die "Trottel-Stürmer" müssen 4,6 fach im Strafraum gelegt werden, um einen Elfer zu bekommen - die Tops nur 1,4-fach).
:lol:

Nach welcher Formel rechnet man das aus?
Und ab wann is man ein Trottel-Stürmer?
glupschi0
Beiträge: 233
Registriert: 02.07.2004 23:18

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von glupschi0 » 21.10.2009 23:37

Nach simplen Zahlen von Software-Programmen mit einer sicherlich willkürlichen Database
des Herstellers. Das Programm ist nicht billig, dient aber nachweislich Hunderten von Clubs Europas als Datenbank. Der Zugang ist extrem beschränkt. Hier wird jedes Spiel analysiert. Du hast recht, die Entscheidung "elfmeterreif" wird willkürlich festgelegt. Trotzdem sind die Zahlen erschlagend. Die Deutlichkeit relativiert auch Eventualitäten.

Freunde, ein simples Beispiel eines Players, der bestimmt nicht mein Favorit ist: Wichniarek.
Natürlich interpretiere ich die Analyse nach meinem Empfinden.
Hohe Chancen-Nichtverwertung und 3x bei Elfer-Fragen kein Pfiff (2009).
Umgekehrt war es zu Bielefelder Zeiten (wieder die 3: 3x sogar Elfer bekommen, der sehr zweifelhaft war). Es gibt Beispiele aus Dutzenden Ligen, die der Wissenschaft dienen werden.
Wir wollen hier uns nicht besserwissend darstellen, es geht um Wahrheiten.
Suche auf Suchmaschinen und Du wirst es sehen, das diese Database sogar zweimal von Trainer- Gegnern Borussias unmittelbar vor unseren letzten Spielen zitiert wurde.
Ich hoffe sehr, daß wir in 2010 mit einer Analyse-Base, europaweit und wissenschaftlich belegt, aufwarten werden, die den Fussball ins richtige Licht zerren werden. Die Steine, die uns in diesen Tagen entgegengeworfen werden, machen uns sehr hoffnungsfroh.
Nach ein ganz perverses Beispiel eines Eurer Idole wird Herr Uwe Rahn sein.
Thema: Schwalben, striitge Szenen + glasklarer Elfer im Verhältnis zu Erfolg/Nichterfolg.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von vfl-borusse » 22.10.2009 09:19

Hier nochmals die Einzelkritik von Torfabrik.de :

Raúl Bobadilla: Sorgte für einigen Betrieb am Wolfsburger Strafraum, da er immer anspielbar war und viel rochierte. Zweimal zog er im ersten Durchgang von links in die Mitte und suchte den Abschluss, dazu ein Volleyschuss aus günstiger Position, als er den Ball nicht richtig traf. Ein paar gute Verlagerungen waren ebenfalls dabei. Selbst wenn er zu oft mit dem Kopf durch die Wand will, so war er doch eine permanente Bedrohung für die Wolfsburger Hintermannschaft. In der Schlussphase hatte der 22-Jährige etwas Pech, dass er nach feinem Reus-Pass am Knie von Benaglio scheiterte. Eigentlich war es ganz in Ordnung, was Bobadilla in Wolfsburg zeigte, wäre da nicht diese unglaubliche Aktion in der 69. Minute gewesen. Er erarbeitete sich die Chance selbst, indem er Druck ausübte. Doch was er dann machte, ist unerklärlich und unentschuldbar. Mit voller Absicht und mit freiem Blick auf die Situation wählte er die Variante mit der Hacke und vergab kläglich. So etwas darf sich kein Profifußballer erlauben – egal ob er blutjung und unerfahren ist oder kurz vor der Rente steht. Note 4,0.

Eigentlich ist dem überhaupt nicht hinzuzufügen und trifft zu 100 % meine Meinung .

Aber jetzt sollte man sich auf die nächste Herausforderung einstellen, sprich auf die Ölner. Da MUSS ein Sieg her, komme was wolle.
Bin mal gespannt ob die Mannschaft unter den Voraussetzungen (mit dem Druck) gut umgehen kann. Und auch bin ich auf Bodadillas Reaktion gespannt- ob er demnächst einfach mal das EINFACHE Tor macht oder eines versucht für die Gallerie !

Auf einen Der :bmgja: yheimsieg

Vfl-Borusse
Gesperrt