Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 20.10.2009 22:40

grünesgold hat geschrieben:Hallo
ich möchte hier am Rande nur mal eine kleine Frage stellen. Ist Thomas Schaaf ein schlechter Trainer?
Er hat ne Top-Mannschaft. Nicht zuletzt wegen MM. Trotzdem standen die Zeichen trotz erforlgreicher letzter Saison nicht gerade für ihn. Lediglich ein Spieler macht den gravierenden Unterschied zur Zeit aus. Leider haben wir das auch erfahren müssen!Pizarro!!!!!!! Ohne den hätten wir dort gar nicht so schlecht ausgesehen, jede Wette!
Klar, den wollte er wieder zurück haben, das hat er gut erkannt, aber nochmal EIN Spieler!!!!!!...
Naja ein Spieler mit Weltklasseformat entscheidet eben auch ein Spiel! Aber Werder hat mehrere davon! Mit Merte und Naldo in Topform haben die 2 nahezu Weltklasseverteidiger, Wiese ist auch seit Monaten in TOPform und ein Özil ist auch auf dem Weg zum vielleicht Weltklassespieler.
Was meinst Du wenn bei uns ein Weltklasse-IV in der Abwehr steht,...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 22:42

HerbertLaumen hat geschrieben:
Und was wäre, wenn Frontzeck tatsächlich der Richtige wäre und man ihn entlassen würde?
In diesem Fall würde unsere Vereinsführung erneut zeigen, dass sie inkompetent ist. Denn wie kann man einen Trainer entlassen, der wie die Faust aufs Auge zu Borussia passt?
Wie würdest Du denn denken, wenn jetzt gegen Köln verloren werden sollte und die Vereinsführung den Trainer rausschmeißen würde? Dann wärst Du doch der Meinung, dass wir eine inkometente Vereinsführung haben, oder?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 22:46

pepimr hat geschrieben:In diesem Fall würde unsere Vereinsführung erneut zeigen, dass sie inkompetent ist.
Ist für dich überhaupt ein Szenario vorstellbar, in dem unsere Vereinsführung nicht inkompetent wirken würde? Wie kann man es dir recht machen, wenn du schnelle Rauswürfe als inkompetent einordnest, ebenso wie das Festhalten an einem (nach deinen Kriterien) vermeintlich "schlechten" Trainer?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 22:53

HerbertLaumen hat geschrieben: Ist für dich überhaupt ein Szenario vorstellbar, in dem unsere Vereinsführung nicht inkompetent wirken würde? Wie kann man es dir recht machen, wenn du schnelle Rauswürfe als inkompetent einordnest, ebenso wie das Festhalten an einem (nach deinen Kriterien) vermeintlich "schlechten" Trainer?
Wenn der Trainer der Richtige für Borussia ist und trotzdem entlassen wird, dann ist die Vereinsführung natürlich inkompetent.
Sollte der Trainer aber der Falsche sein und entlassen werden, ist die Vereinsführung natürlich auch inkompetent. Denn wie konnte man überhaupt einen Trainer verpflichten, der in Gladbach kein Bein auf die Erde kriegt? Dann hat man eine nicht gut überlegte Wahl getroffen.

Aber ich habe auch ein Szenario für Dich, wo man sagen könnte, die Vereinsführung ist sehr kompetent, und zwar: man hält an MF fest, er kriegt die Kurve und sichert souverän den Klassenerhalt. Wenn das passieren sollte, dann haben wir eine sehr kompetente Vereinsführung.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 23:00

LotB hat geschrieben:Noch viel erschreckender: Wenn man die Summe der Bundweiten unserer Reservespieler in cm durch das Alter der brünetten Spielerfrauen in Monaten teilt, haben wir einen Quotienten von 0,013 - das ist erschreckend klein! Wir werden alle sterben! :roll:
Das ist natürlich erschreckend. 0,013! :shock: Ich hätte nicht gedacht, dass es so schlimm um Borussia steht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 23:01

pepimr hat geschrieben:Wenn der Trainer der Richtige für Borussia ist und trotzdem entlassen wird, dann ist die Vereinsführung natürlich inkompetent.
Sollte der Trainer aber der Falsche sein und entlassen werden, ist die Vereinsführung natürlich auch inkompetent.
Du erwartest also von der Vereinsführung, dass sie in die Zukunft blicken kann?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.10.2009 23:08

HerbertLaumen hat geschrieben: Du erwartest also von der Vereinsführung, dass sie in die Zukunft blicken kann?
Nein, aber vorauszusehen, dass bestimmte Trainer nicht nach Gladbach passen (Advocaat) und dass die sportliche Situation noch nicht so schlimm ist, dass man gleich den Trainer entlassen muss (z. B. Lienen, Fach und Köppel) und man dann nicht einen Trainer holt, der mit seiner Arbeitsweise zur falschen Zeit am falschen Ort ist (Heynckes) und dann vielleicht noch darauf achtet, dass man nicht einen Trainer mit sehr geringer Reputation holt (Frontzeck), weil dieser es in Gladbach bei Rückschlägen sehr schwer haben wird, das erwarte ich einfach von einer kompetenten Vereinsführung. Denn dann hätten wir nicht soviele Trainer in den letzen Jahren gehabt.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeaParvitas » 20.10.2009 23:17

pepimr hat geschrieben: Aber es geht doch bloß darum, dass ich mit dem Quotienten zeigen wollte, dass es mir wichtig ist, wie die Mannschaft sich auf dem Platz präsentiert. Mich interessieren keine Ergebnisse, wenn man sagen kann, dass die Mannschaft zumindest eine ordentliche Leistung gezeigt hat.
Naja was bringt es wenn man eine ordentliche Leistung zeigt am Ende aber verliert. Sind es im Fußball nicht auch oft unverdiente, schmutzige Siege die zum Erfolg führen. Wann hat die Mannschaft eine ordentliche Leistung gezeigt, wenn der Quotient stimmt? Wenn wir die meisten Chancen haben, aber keine nutzen, waren wir dann gut? Was ist wenn die gegenerische Mannschaft total schlecht und unter ihren Möglichkeiten spielt, wird dadurch unsere Leistung automatisch gut, oder konnten wir dann nur vom Unvermögen des Gegners profitieren bei eigentlich schlechter Leistung? Wie sich die Mannschaft auf dem Platz präsentiert kann man doch viel besser mit den Augen beobachten anstatt mit Statistiken.
Du sagst der Quotient alleine reicht nicht, weil die Punkteausbeute nicht beachtet wird. Andere sagen wiederum, die Punkte zählen nicht, da Heynckes ein guter Trainer ist und nur 16 Punkte in 19 Spielen geholt hat.
Natürlich zählen die Punkte, aber auch nur in Verbindung mit der Tabelle, dem Gegner, der Form etc. Ob gut oder schlecht, man kann sich trotzdem nicht nur auf die eigene Mannschaft und den jeweiligen Gegner konzentrieren, sowie bei deiner Berechnung. Es gibt ja auch immer 8 weitere Spiele die Einfluss auf das Endergebnis nehmen. Guck doch mal z.B. auf die aktuelle Tabelle, Stuttgart auf Platz 13 hat nur einen Punkt mehr als wir. So wie du das mit dem Heynckes Punkten jetzt interpretierst ist es nicht gemeint.
Was ist eigentlich wenn wir einen super Quotienten haben, demnach man eigentlich nicht absteigen dürfte, die anderen Mannschaften aber einen noch besseren aufweisen? Der umgekehrte Fall, mit einem schlechten Quotienten aber trotzdem nicht abgestiegen hatten wir ja letzte Saison. Daran sieht man ja, dass es viel mehr Einflüsse gibt als die Betrachtung eines einzigen Quotienten losgelöst aus einem System (die ganze Liga). Und wie man durch den Quotienten den Trainer bewerten kann, versteh ich immer noch nicht.
Mir gefallen auch deine Sticheleien gegen Heynckes nicht. Am Anfang hast du es noch unter Ironie versteckt, jetzt versuchst du es mit Statistiken. Wenn du Heynckes schon einbeziehst, dann schau dir doch lieber seinen aktuellen Quotienten an und dann sag du mir, ob er ein guter Trainer ist. Wenn der Quotient gut ist (was ja eigentlich nicht sein kann, deine vorherigen Berechnungen haben ja gezeigt er sei schlecht), wirst du sagen es liegt an der Mannschaft. Dann frag ich mich warum du vorher Frontzecks Trainerleistung anhand des Quotienten festmachst.
Deshalb bin ich ja auch gespannt, wie es diese Saison sein wird. In zwei Spieltagen gege ich meine Prognose ab. Am Saisonende können wir ja dann erneut die Zuverlässigkeit dieses Sytems prüfen.
Da bin ich auch gespannt. Berechnest du auch die anderen potenziellen Abstiegskandidaten?
Unser schlechter Quotient in dieser Saison kann am Trainer, an der Qualität der Mannschaft oder am Trainer oder an der Qualität der Mannschaft liegen. Ich hoffe aber auf ein von zwei möglichen Wahrheiten: 1. Ich hoffe, dass niemand schuld ist und die Mannschaft sich noch unter MF steigert und nicht absteigt 2. Ich hoffe, dass es am Trainer liegt, denn dann kann es ein neuer Trainer besser machen und wir steigen nicht ab. Ich hoffe aber nicht, dass es die Wahrheit ist, dass die Mannschaft schlecht ist, denn dann kann Trainer sein wer will und wie steigen sowieso ab.
Jetzt ruderst du auch wieder ein bisschen zurück. Ganz am Anfang hast du noch Frontzecks Trainerleistung an dem Quotienten festgemacht. Selbst wenn die Mannschaft schlecht ist, ist es nicht richtig, dass wir sowieso absteigen. Auch hier der Verweis auf das letzte Jahr und die Winterneueinkäufe. Diese Möglichkeit bestünde ja auch diesmal.
Wie der Quotient genau festgelegt ist, bei dem man absteigt, hab ich noch nicht ganz verstanden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 23:34

pepimr hat geschrieben:Nein, aber vorauszusehen, dass bestimmte Trainer nicht nach Gladbach passen (Advocaat) und dass die sportliche Situation noch nicht so schlimm ist, dass man gleich den Trainer entlassen muss (z. B. Lienen, Fach und Köppel) und man dann nicht einen Trainer holt, der mit seiner Arbeitsweise zur falschen Zeit am falschen Ort ist (Heynckes) und dann vielleicht noch darauf achtet, dass man nicht einen Trainer mit sehr geringer Reputation holt (Frontzeck), weil dieser es in Gladbach bei Rückschlägen sehr schwer haben wird, das erwarte ich einfach von einer kompetenten Vereinsführung. Denn dann hätten wir nicht soviele Trainer in den letzen Jahren gehabt.
Jetzt kommt schon wieder der ganze Kram, der hier nicht her gehört :roll: Advocaat wurde von Howie geholt und hat von selber hingeworfen, nach Morddrohungen der Fans. Dass der nicht hier her passen würde und man das schon vorher hätte wissen müssen, ist einzig deine Meinung zu dem Thema, da war nichts vorauszusehen. Aber auch wieder lustig, weil jetzt gerade auf den Trainer mit angeblich geringer Reputation eingedroschen wird. Die Trainer mit hoher Reputation haben die Fans mit unterirdischem Verhalten vertrieben. Wer soll es denn diesmal sein? Hitzfeld? Mourinho? Haben die genug Reputation für Borussia und ihre Fans?
Unter Lienen und Fach war die Situation noch nicht so schlimm? Bei Lienens Entlassung hatten wir gerade 2-1 in Hannover verloren, wir waren 16. mit 4 Punkten aus 6 Spielen, wie die Fans reagiert haben, weiß ich nicht mehr. Bei Fachs Entlassung hatten wir gerade 3-0 in Bochum verloren, waren 16. mit 9 Punkten aus 10 Spielen, die Fans drehten durch, hingen am Zaun, bewarfen Sverkos mit Bier und spuckten ihn an, das Forum kochte und schäumte. Das nennst du "nicht so schlimm"? Einzig bei Köppel war es nicht so schlimm, da hatten wir eine halbwegs entspannte Saison hinter uns.
Heynckes hat sich dann wieder nach Morddrohungen aus dem Staub gemacht, wer mag es ihm verübeln. Luhukay hat einfach zu wenig Punkte geholt.
Score:
angeblich inkompetente Vereinsführung: eine unnötige Trainerentlassung (Köppel)
vermeintlich kompetente Fans: drei unnötige Trainer"entlassungen" (Fach, Heynckes und Advocaat).
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 21.10.2009 01:27

HerbertLaumen hat geschrieben: Jetzt kommt schon wieder der ganze Kram, der hier nicht her gehört :roll: Advocaat wurde von Howie geholt und hat von selber hingeworfen, nach Morddrohungen der Fans. Dass der nicht hier her passen würde und man das schon vorher hätte wissen müssen, ist einzig deine Meinung zu dem Thema, da war nichts vorauszusehen.
Ich habe mich im Ex-Trainer-thread ausreichend über DA ausgelassen. Dass er nicht zu Gladbach passen würde, wussten halt Königs und Hochstätter nicht. Die Fußballfachwelt dagegen reagierte bei Advocaats Verpflichtung mit großem Unverständnis. Vielleicht hätte der Verein sich mal bei Leuten informieren sollen, die ansatzweise Ahnung von Fußball haben, z. B. bei Bonhof, Vogts, Bruns, Lattek, Matthäus, Gullit, de Boer, van Basten und Uli Hoeneß, die allesamt von DA gar nichts halten. Soviel zur Reputation dieses Coaches. Und die Presse berichtet über DA wegen seiner Art mit den Medien umzugehen, grundsätzlich negativ. Das war wirklich eine sehr kompetente Entscheidung vom Verein.
HerbertLaumen hat geschrieben: Unter Lienen und Fach war die Situation noch nicht so schlimm? Bei Lienens Entlassung hatten wir gerade 2-1 in Hannover verloren, wir waren 16. mit 4 Punkten aus 6 Spielen, wie die Fans reagiert haben, weiß ich nicht mehr. Bei Fachs Entlassung hatten wir gerade 3-0 in Bochum verloren, waren 16. mit 9 Punkten aus 10 Spielen, die Fans drehten durch, hingen am Zaun, bewarfen Sverkos mit Bier und spuckten ihn an, das Forum kochte und schäumte. Das nennst du "nicht so schlimm"? Einzig bei Köppel war es nicht so schlimm, da hatten wir eine halbwegs entspannte Saison hinter uns.
Heynckes hat sich dann wieder nach Morddrohungen aus dem Staub gemacht, wer mag es ihm verübeln. Luhukay hat einfach zu wenig Punkte geholt.
Also waren doch nicht alle Trainerwechsel hirnverbrannt? Ich dachte Du bist der Meinung, dass man immer am Trainer hätte festhalten sollen.

Und zu Heynckes und DA kann man noch sagen: Trainer, die gehen, weil es von Teilen der Fans schwere Kritik gibt, kann Gladbach nicht gebrauchen. Entsprechend war der Erfolg mit diesen Dünnhäutern.
Hier haben wir aber was, was für MF spricht. Er war in Aachen und in Bielefeld durchgehend Anfeindungen der Fans ausgesetzt. Morddrohungen eingeschlossen. Ist er in Aachen oder Bielefeld zurückgetreten, weil er Morddrohungen erhalten hat? Nein, ist er nicht! Und warum nicht? Weil er nicht Advocaat oder Heynckes heißt. Auch Fach dachte trotz der Anfeindungen durch die Fans überhaupt nicht an Rücktritt, sondern er war sehr enttäuscht als Hochstätter ihn vor die Tür setzte.
Aber trotzdem sagst Du natürlich, dass die Fans schuld an Trainerrücktritten bzw. Trainerentlassungen waren. Die sportliche Situation spielte keine Rolle? Ich finde es immer wieder eine Frechheit, wenn die Schuld bei den Gladbachfans gesucht wird, die nun gar nichts für den sportlichen Misserfolg von Borussia können. Schuld ist der Verein, der zwei Trainer verpflichtet hat, die heftige Kritik nicht vertragen können und dann beleidigt zurücktreten. Da lob ich mir doch Kämpfertypen wie Fach, Köppel oder MF, die das Ding aller Anfeindungen zum Trotz durchziehen und selbst bei Morddrohungen nicht aufgeben und den Verein nicht im Stich lassen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.10.2009 01:54

pepimr hat geschrieben:Schuld ist der Verein, der zwei Trainer verpflichtet hat, die heftige Kritik nicht vertragen können und dann beleidigt zurücktreten.
1.) Bitte lasse endlich diesen Alttrainer-Off Topic
2.) Finde ich es unerträglich, Morddrohungen als "heftige Kritik auf die man beleidigt reagiert" zu bezeichnen. So etwas darf meiner Auffassung nach in diesem Forum nicht toleriert werden. Ich rate Dir dringend auf solche Äußerungen künftig zu verzichten!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 21.10.2009 02:41

@Bruno
"Heftige Kritik" heißt nicht "Morddrohungen". Es íst doch bekannt, dass DA und JH nicht gut mit Kritik umgehen können. MF dagegen kann es sehr gut. Das in meinem Beitrag mit "heftiger Kritik" auch "Morddrohungen" gemeint sind, interpretierst Du jetzt da rein, dafür kann ich nichts.
Die "Morddrohungen" waren ja schließlich nur bei Heynckes der angebliche Hauptgrund für den Rücktritt. Trotzdem spielten bei ihm auch die sportliche Situation und die Medienkritik bei seiner Entscheidung eine Rolle. Einen verdienten Borussen wie Heynckes kann man einfach nicht entlassen, er musste von sich aus gehen, um sein Gesicht zu wahren.
DA ist damals nicht wegen Morddrohungen, sondern wegen der Medienkritik und der akuten Abstiegsgefahr zurückgetreten. Fach wiederum dachte überhaupt nicht ans aufhören, allen Anfeindungen von Seiten der Fans zum Trotz.
Deshalb bitte ich Dich, wenn Du schon Verwarnungen aussprichst, dann weiße bitte HerbertLaumen darauf hin, dass nicht die "Fans" für den Weggang von Fach, JH und DA verantwortlich waren. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Trainer nach Kritik von Seiten der Fans zurücktreten würde. Bei 40000 Fans im Stadion kann man es nie allen Recht machen. Die Trainer würden zurücktreten, so schnell könnten wir gar nicht gucken. Den Weggang von Fach, Advocaat und Heynckes den Fans unterzujubeln, beinhaltet nämlich die Unterstellung, dass die Mehrheit der Gladbachfans verantwortlich für die Trainerwechsel der vergangenen Jahre war. Das sind einfach Tatsachenverdrehungen, die die treuen Gladbachfans ins schlechte Licht rücken.
Als wenn die Fans verantwortlich für Trainerentlassungen oder für den sportlichen Misserfolg der letzten Jahre sind. Es ist ein Unding, auf so eine plumpe Weise von den Fehlern der Vereinsführung abzulenken.
mrplow
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.2009 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mrplow » 21.10.2009 08:33

pepimr hat geschrieben: Schuld ist der Verein, der zwei Trainer verpflichtet hat, die heftige Kritik nicht vertragen können und dann beleidigt zurücktreten. Da lob ich mir doch Kämpfertypen wie Fach, Köppel oder MF, die das Ding aller Anfeindungen zum Trotz durchziehen und selbst bei Morddrohungen nicht aufgeben und den Verein nicht im Stich lassen.
Was hat denn der sportliche Erfolg mit der Kritikfähigkeit des Trainers zu tun? Bzw. warum sollte ein Trainer der Morddrohungen erhält und diese aushält besser sein als einer der dann sagt er gehe. Dazumal bleibt zu bedenken, dass Rücktritte, Rausschmisse oder Trennungen im gegenseitigen Einvernehmen im Geschäft Fußball fast immer das Gleiche sind.
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kronos » 21.10.2009 09:11

also, Leute die gegen Trainer Morddrohungen ausstoßen, sind kein Fans, sondern Dreck und Abschaum!

zu Heynckes:

Leuten wie , u.a. JH ist es zu verdanken, dass Borussia eben keine 3.klassige Provinzmannschaft geworden ist!

Kronos
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 21.10.2009 09:29

pepimr hat geschrieben:Dass er nicht zu Gladbach passen würde, wussten halt Königs und Hochstätter nicht.
Das könnte niemand im Vorfeld wissen, der nicht hellseherisch begabt ist. Du spielst dich im Nachhinein als Besserwisser auf, das kann jeder.
Trainer, die gehen, weil es von Teilen der Fans schwere Kritik gibt, kann Gladbach nicht gebrauchen.
Fiese Realitätsverdrehung. Morddrohungen auch gegen die Familie ist keine "schwere Kritik", Frontzeck hat in Aachen auch geschockt die Konsequenzen gezogen, in dem er nicht zuletzt wegen dieser Drohungen, aber auch wegen der sportlichen Talfahrt zurück getreten ist. Dass du Morddrohungen gegen andere Trainer herbei zu reden versuchst, hilft da nicht wirklich weiter, ebenso die Hetze des Boulevards gegen Advocaat als "Medienkritik" zu verniedlichen. Damit scheidest du leider aus dem Kreis der vernünftigen Diskussionspartner endgültig aus :winker:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 21.10.2009 09:47

Schade, dass sich der Tenor der Diskussion hier im Forum verschärft hat. Die Frage: Frontzeck ja oder nein, ist meiner Meinung nach im Moment völlig überflüssig. Wichtig ist einzig und allein das Köln-Spiel. Bei einem Sieg haben wir wieder Anschluss ans Mittelfeld gefunden und der Aufwärtstrend den ich (subjektiv) gegen Wolfsburg wahrgenommen habe, setzt sich weiter fort.
Ein wenig mehr Optimismus und Zuversicht von uns Fans, könnte sich positiv auf die Mannschaft übertragen.
Gejammert wurde doch schon genug; oder? :wink:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 21.10.2009 10:05

Butsche hat geschrieben: Wichtig ist einzig und allein das Köln-Spiel.
Vollkommen richtig.
Bei einem Sieg haben wir wieder Anschluss ans Mittelfeld gefunden und der Aufwärtstrend den ich (subjektiv) gegen Wolfsburg wahrgenommen habe, setzt sich weiter fort.
So ist es.

Sollten wir verlieren setzt sich aber auch unser Gang Richtung 2. Liga fort und dann geht es zum HSV wo nach einer Derby-Niederlage nix zu holen wäre. Das wäre dann die 8. Niederlage in Folge und da ist in keinem Verein der Trainer mehr zu halten.
Ein wenig mehr Optimismus und Zuversicht von uns Fans, könnte sich positiv auf die Mannschaft übertragen.
Gejammert wurde doch schon genug; oder? :wink:
Gegen K*ln muß es 100% Unterstützung für Mannschaft und Trainer geben.

Sollte es dennoch nicht reichen kann man sich danach Gedanken über Konsequenzen machen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 21.10.2009 10:44

Also nach einer durchaus möglichen Niederlage, Trainer feuern, Mannschaft suspendieren, Fans aussperren - YEAH! :gaga:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 21.10.2009 10:48

Boah, was Ihr hier diskutiert, zitiert etc., hammer :D
Keine Ahnung, was es da groß zu labern gibt. Die Formel ist ganz einfach:

Kein Erfolg = Keine Ruhe = Keine Kontinuität = Keine Zukunft --> Trainerentlassung!

Noch Fragen?
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 21.10.2009 11:17

Kein Erfolg = Keine Ruhe = Keine Kontinuität = Keine Zukunft --> Trainerentlassung = neue Spieler =Kein Erfolg = Keine Ruhe = Keine Kontinuität = Keine Zukunft --> Trainerentlassung = neue Spieler =Kein Erfolg = Keine Ruhe = Keine Kontinuität = Keine Zukunft --> Trainerentlassung = neue Spieler =Kein Erfolg = Keine Ruhe = Keine Kontinuität = Keine Zukunft --> Trainerentlassung = neue Spieler =Kein Erfolg = Keine Ruhe = Keine Kontinuität = Keine Zukunft --> Trainerentlassung = neue Spieler ........ :gaga:

Eine Fliege hat ein Langzeitgedächtnis von etwa 0,7 Sekunden. Die fliegt voll gegen eine Scheibe und während sie abgeprallt ist, hat sie es wieder vergessen und donnert wieder gegen die Scheibe...und wieder und wieder und wieder.... :lol:
Ganz schön blöd die Fliege! :wink:
Gesperrt