Trainer raus ist mir zu einfach. Das gehört zwingend dazu, einen neuen Kandidaten vorzuschlagen, der die Sache besser machen soll.
Also, Butter bei die Fische: Welcher aktuell zu habende Kandidat macht aus Colautti einen Torjäger, bringt Levels das flanken bei und zeigt Arango, wie man läuft? Mir fällt da spontan keiner ein.
Natürlich wäre es super, wenn Magath hier den Laden aufräumt und unser dann topfit trainiertes Team mit jugendlichen Spielern weiter aufbaut - aber den bekommen wir nicht - und zudem hat der neben zahlreichen erfolgreichen Einsätzen auch mehrfach verbrannte Erde hinterlassen (Eintracht Frankfurt bspw., gerne mal dort die Fans fragen).
Das Spiel in Wolfsburg hat mir jedenfalls Mut gemacht. Da war feiner Kombinationsfussball und teilweise schön vorgetragene Konter dabei, das sah richtig nach Fussball aus - sowas habe ich in den letzten Jahren nicht häufig gesehen. Auch die Spiele gegen Mainz und Berlin waren gut, gegen Nürnberg und Bochum völlig in Ordnung.
Was hier fehlt, ist Konstanz: Dieses Jahr die Klasse halten, dann den Kader ausdünnen (viel Durchschnitt abgeben, ganz wenige gute Spieler holen und einige Jugendspieler einbauen) und in den nächsten Jahren endlich mal ein eingespieltes Team auf dem Platz haben - das zudem attraktiv für junge Talente ist, damit wir einen Nachschub an Talenten bekomen
Solange die Mannschaft alles gibt *und* schönen Fussball zeigt, was will man da am Trainer meckern? Ja, auch ich finde, das er in den letzten Spielen einiges falsch gemacht hat (Taktikwechsel, zögerliche Einwechslungen, Aufstellung) - aber ist das ein Grund, das gesamte Konzept wegzuwerfen? :hilfe:
Allem Anschein nach hat er ja dazugelernt und die Verschlimmbesserungen zurückgenommen - und jetzt schlagen wir Köln und alles wird gut
